Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
hi
schaut wirklich gut aus...
find es auch toll das die gimmicks vom insignia auch im astra eingesetzt werden!🙂
wird es auch eine spritspar version geben??
Das ist jetzt nicht böse gemeint oder so:
Aber ein bisschen naiv seit ihr schon? Denkt ihr, dass Opel exakt alle Details vom Erlkönig übernimmt??? Die wechseln da noch Teile wie den Blinker oder den Grill (zum Beispiel) aus.
Oder auch das mit der Scheinwerferreinigungsanlage: Dieser aufgesetzte Knubbel beim Erlkönig ist doch nur aufgeklebt, du kannst sogar die "richte" Scheinwerferreinigungsanalge am Erlönig sehen, da die Folie dort ausgeschnitten ist und nicht durchgängig weiterläuft. Und diese Position entspricht exakt der auf dem Bild des "Autobild-Astras"!
Also ich gehe davon aus, dass es wirklich der richtige Astra ist, zu 99%! 😉
Gruß 😁 Jannik
Zitat:
Original geschrieben von SmarterCooper
Also ich gehe davon aus, dass es wirklich der richtige Astra ist, zu 99%! 😉
Also schon die Lampen passen an dem Bild in der AutoBILD nicht und die Dimensionen des Grills auch nicht.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Hmmm ?!?
@SmarterC..., wo siehst du denn, alternativ zu dem Knubbel, die "richte Scheinwerferreinigungsanlage" ?!?
Bzw. wo siehts du dergleichen überhaupt etwas davon am Autobild-Astra ?!?
Da ist lediglich die Blende für die Abschleppöse deutlich.
Neue Bilderchen einer Buick/China-Version (?!)...
http://carscoop.blogspot.com/.../...-get-2010-opel-astra-in-china.html
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, meinte ich ja letztlich und diese fehlen hier.
Hallo flex-didi,
da es sich offensichtlich um Prototypen-Fahrzeuge handelt, kann es sein, dass man beim Aufbau der Fahrzeuge auf die eine oder andere Komponente ( hier: SRA ) bewusst verzichtet hatte.
Frohe Ostern wünscht
Joe
Ich denke auch das es Fakes sind, allerdings die besten, die es derzeit gibt.
Für mich ist er auf dem Frontbild zu breit, da stimmt das Seitenverhältnis nicht. Zudem sieht die Front zu gewöhnlich, ja fast langweilig aus. Der wird in echt viel spannender sein. Auch die Seitenansicht wirkt vom Verhältnis her merkwürdig. Also ich denke und hoffe auch, das er anders aussieht, wenn auch nur ein bißchen. So gefällt er mir nicht.
Die Buick Bilder sprechen auch eine andere Sparche.
Gruß Rehen
Du meinst, beim Erlkönig sieht man den Knubbel, während für die sog. "offiz. Fotos" ein blitzsauberer ohne Knubbel aufgebaut wurde ?!
Die Proportionen dieser Bilder sind freilich auch sehr "dynamisch-optimiert", von vorn schön breit+flach, i.d. Seite gedrungen mit kompaktem Heck, nicht allzu lang wirkendem vorderen Überhang...
Die "realen" Erlkönig-Bilder bisher ansonsten zeigen es nicht ganz so...
@flex-didi:
Könnte es nicht sein,dass der silberne einfach nur DE-Scheinwerfer hat und der Erlkönig Xenon?
Bei DE-Linsen braucht man ja keine SWR.
Ist schon spannend+interessant !
Wenn dann auch mal eine OPC-Version entsprechend dem Insignia-OPC ähnliche Säbelzähne bekommt, puh !!!
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
@flex-didi:Könnte es nicht sein,dass der silberne einfach nur DE-Scheinwerfer hat und der Erlkönig Xenon?
Bei DE-Linsen braucht man ja keine SWR.
Habe ich auch schon gedacht! Die grösse der Scheinwerfer ist zu schmal, dass man einen Reflektor benutzen sollte. Linsen könnten da besser sein. Der Calibra hatte es ja auch!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Evtl. hier noch Abweichungen/div. Abwandlungen....s.a. OPC-Blinkerblenden beim Corsa...
Da hat man einfach die Seitenblinker vom aktuellen Astra genommen. Solche Details können sich noch in der Serienfertigung ändern!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Habe ich auch schon gedacht! Die grösse der Scheinwerfer ist zu schmal, dass man einen Reflektor benutzen sollte. Linsen könnten da besser sein. Der Calibra hatte es ja auch!Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
@flex-didi:Könnte es nicht sein,dass der silberne einfach nur DE-Scheinwerfer hat und der Erlkönig Xenon?
Bei DE-Linsen braucht man ja keine SWR.
Das wäre aber ein Rückschritt...ausser der Optik haben diese Linsenscheinwerfer nur Nachteile. Ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen, da Opel ja beim Insignia das Problem (grausiges Halogenlicht beim Vectra C) erkannt hat und wieder Parabolreflektoren verwendet.
Gruß, Raphi
Beim Corsa C sind diese Linsenscheinwerfer wohl auch schlechter als die mit den "normalen" Reflektoren. Davon ab finde ich diese Linsenteile äußerst hässlich und wenn dann nichtmals Xenon hintersteckt...