Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard82
"VW teurer und weniger Ausstattung" werden die bestimmt nicht nehmen😁. Oder "VW Diesel die Werkstattfüller"😁
kla ein Opel muss ja NIE in eine Werkstadt 😁.
MFG MArcell
PS. Der Tiguan ist mit entsprechender Ausstatung günstiger als der Antara
Zitat:
kla ein Opel muss ja NIE in eine Werkstadt 😁.
Nein ein Opel muss sicher nie in die "Werkstadt" ... ich wüßte nicht wo das sein sollte 😁
Meiner kommt höchstens in die Werkstatt 😉
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
kla ein Opel muss ja NIE in eine Werkstadt 😁.
In eine Werksta
dt muss ein Opel sicher nie. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2009
Was soll das heißen die haben kein Geld um die anlagen zu erneuern ich glaub du hast ne meise opel entwickelt doch kein fahrzeug und kann es dann wegen geld mangel nicht produzieren weil keine neuen anlagen gekauft werden können!!Zitat:
Original geschrieben von Bernhard82
Nun der Astra I kommt ende 2009/Anfang 2010 auf den Markt am Wahrscheinlichsten ende 2009 weil Opel Cash braucht.Wer der Kombi will muss sowieso bis ende 2010 warten, die haben gerade kein Geld die Anlagen zu erneuern in Bochum!Und dann brauch opel keine neuen anlagen sonder muss die vorhandenen nur umstellen.
Und zu guter letzt wird der Astra nicht nur in Bochum gebaut sondern mit dem neuen modell auch in rüsselsheim und dort laufen die umbau arbeiten !
Meine Frage ist nur wie will opel
den SAAB ASTRA und den INSIGNIA in rüsselsheim Produzieren ? von jedem fahrzeug gibt es 2-3 varianten wie sollen die da hinterher kommen wenn astra und Insignia gut laufen?
1. Wir sind nicht per du
2. Persönliche Beleidigungen wozu?
3. Ich habe Fakten über die Produktion, im Internet auf irgendeiner Seite gelesen Link hierzu wird unten angehängt
Rest: Rüsselsheim wird nur den Insigna,Astra 5 Türer(Höchstens 50000 pro Jahr) sowie Saab 9-5 demnächst bauen! Also bleibt folglich Polen, Schweden sowie GB für den Astra noch. In Polen wird garantiert das Stufenheck wie bisher gefertigt, In Schweden evtl. der Kombi und auf jedenfall den 3 Türer auf dessen Basis ein Saab Kompaktwagen gebaut werden soll neben dem nächsten Saab 9-3 (Astra Basis). Der Zafira basiert auf dem Astra Kombi, deswegen werden beide gleichzeitig erneuert. In Bochum wurde schon lange nicht mehr viel Investiert, und das müssen die jetzt nunmal. Oder wie glauben Sie das man die Produktionszeit um etwa 10 Stunden reduzieren kann? Manko ist dann das wieder Personal abgebaut wird dabei in Bochum.Das Geld zur Umrüstung von Bochum kommt am wahrscheinlichsten durch den Verkauf des Straßburger Getriebewerkes(liefert nicht an Opel sondern an Daimler,BMW etc.).
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_514895_13987.hbsÄhnliche Themen
Hab beim stöbern im Internet einen Bericht über den neuen Astra
entdeckt. Dieser enthält zwar keine neuen Details, aber die Bilder
machen schon sehr neugierig.
http://www.lycos.de/.../...echste-generation-das-neue-opel-design.html
Worldcarfans hat neue Erlkönigbilder
http://www.worldcarfans.com/.../...ra-interior--opc-version-spy-photos
Hab noch ein Bild (Fake) von der Heck ansicht.
Ob jedoch die Kofferraumklappe so oder wie beim
aktuellen Insignia STgestalltetwird bleibt abzuwarten.
Sieht aber schon sehr sportlich aus.
gruss Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard82
...
3. Ich habe Fakten über die Produktion, im Internet auf irgendeiner Seite gelesen Link hierzu wird unten angehängt
Rest: Rüsselsheim wird nur den Insigna,Astra 5 Türer(Höchstens 50000 pro Jahr) sowie Saab 9-5 demnächst bauen! Also bleibt folglich Polen, Schweden sowie GB für den Astra noch. In Polen wird garantiert das Stufenheck wie bisher gefertigt, In Schweden evtl. der Kombi und auf jedenfall den 3 Türer auf dessen Basis ein Saab Kompaktwagen gebaut werden soll neben dem nächsten Saab 9-3 (Astra Basis). Der Zafira basiert auf dem Astra Kombi, deswegen werden beide gleichzeitig erneuert. In Bochum wurde schon lange nicht mehr viel Investiert, und das müssen die jetzt nunmal.
...
Da gibts doch aber noch das Werk in Antwerpen, wo momentan der GTC gebaut wird. Wie sehen denn die Pläne dafür aus?
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard82
1. Wir sind nicht per du
Hi,
doch, in einem Web-Forum ist man normalerweise per Du!
Bye Peter
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Bernhard82
1. Wir sind nicht per dudoch, in einem Web-Forum ist man normalerweise per Du!
Bye Peter
An sich hab ich keine Probleme damit weder auf der Arbeit oder sonst wo. Aber gegen eine persönliche Beleidigung hab ich etwas, wie jeder andere auch.
Was aus Antwerpen wird ist eine gute Frage, den Astra I werden die nicht herstellen! Chevrolet soll das Werk übernehmen hat es mal geheißen, aber auch es solle dort ein SUV auf Basis vom Corsa vom Band laufen.Meine Vermutung ist eher das dort der Chevrolet Cruze gefertigt wird für Europa+Rußland.
Zitat:
Original geschrieben von Andrej_R
Worldcarfans hat neue Erlkönigbilder
http://www.worldcarfans.com/.../...ra-interior--opc-version-spy-photos
Danke für den Link!🙂
Das Cockpit des neuen Astra ist meiner Meinung nach sehr schick - noch besser als das des Golf VI. Es verbindet das Schöne mit dem Praktischen, das ja im Astra H in der Mittelkonsole etwas zu kurz kam. Man beachte auch die gewagte Innenverkleidung der Türen - aber sie sehen sehr gut aus! Und wie es scheint, kann man auch größere Flaschen darin unterbringen, das ist ein großer Fortschritt.
Ich bin sehr gespannt auf den neuen Astra.🙂 Wird bestimmt ein Bombenauto!
Hmm, die Appetizer von Opel mit Ausblick auf den Astra-I......sehr schön positioniert.....wohl der Golf 5.5-Präsentation ein wenig den Salzstreuer auskippend....
Bis zur IAA´09 halt auch noch a bisserl arg Zeit....
Hier...
http://www.worldcarfans.com/.../...ra-interior--opc-version-spy-photos
...sieht man jetzt auch letztendlich wie´s bei der C-Säule ausschaut, was äußerlich noch abgedeckt/getarnt wird, wie zu erwarten.
PS: Die LED-TFL-Sicheln schauen mir länger+besser (Richtung Mitte/Kühlergill) gezogen aus, als beim Insignia, wo sie nur an der äußeren Kante herum aufsitzen, mit ihren 6 LEDs.
Es mag zwar ziemlich kleinlich klingen, aber mir persönlich gefallen die runden Blinker-/Wischerhebel überhaupt nicht. Da finde ich die jetzigen einfach genial - schnörkellos, gradlinig und einfach stilvoll...
Ich hoffe inständig, dass beim nächsten Astra 3-Türer auch wieder das Open&start angeboten wird. Eigenartigerweise ist das beim Insignia gar nicht zu bekommen. Das kann ich nun, da es heute fast schon überall verbaut wird, gar nicht verstehen (zumal es im Astra jetzt schon drinnen ist und super funktioniert!)
Hallo allerseits,
ich weiß nicht ob's schon gepostet wurde, ich habe aber jetzt auf die Schnelle nix gefunden.
Auf der Presseseite von Opel gibts jetzt ein Special zum Thema Opel-Kompaktklasse:
GM Media Opel Germany
Wenn man hier ein bisschen runterscrollt, gibts da ein PDF in Sachen Astra I. Ganz interessant, was die da so verlauten lassen.
Gruß
Christian
Joh, ist schon eine schöne Doku der Historie von Opel im Kompaktwagensegment !
Ausblick auf auch hier einzughaltende Insignia-Technik....klotzen statt kleckern, ist Pflicht !