Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
tut mir Leid, hab die Zeitschrift ma ausnahmsweise nur real griffbereit 😉
Online finde ich auch nichts.
Ist sowieso nicht besonders lesenswert. Die britischen Journalisten scheinen den Astra zu mögen.
Der Bericht war wirklich nichts besonderes. Leider standen wenig Daten zu dem gefahrenen Astra. Der Artikel zeigte aber genau das, was ich über die Reifen geschrieben hatte. Nur durch die Megaschlappen lag der Astra angenehm auf der Straße, dadurch schluckte er aber nicht so gut Unebenheiten. Mit Serienbereifung sieht es allerdings nicht gut aus und führt zu schwammigen Kurvenverhalten durch die hohe Reifenflanke. Leider wurde der falsche Motor gefahren, nämlich der 1.6 Turbo. Entweder wurde der Motor im Vergleich zum Insignia überarbeitet oder der ADAC spricht von einem anderen Auto, Verbrauch 6,8l.😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@RaphiBF,...und wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Mal ein Hinweis von mir: Ich werfe den ersten Stein auch nicht...
Viele Grüße, vectoura
Eh, also ich habe nicht zuerst dem Hoffi etwas vorgeworfen sondern er mir...
Gruß, Raphi
Darf man den Bericht aus der ADAC Motorwelt einscannen und als PDF hier einstellen??? Dann würde ich das machen!
Hi
@RaphiBF
Du hast eine PN.
@RaphiBF & vectoura
Lasst es gut sein, ihr braucht euch nicht meinetwegen in die Haare zu kriegen.
Kommt wieder zum Thema.....🙂
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von Sascha48477
Darf man den Bericht aus der ADAC Motorwelt einscannen und als PDF hier einstellen??? Dann würde ich das machen!
Ob das jemanden stört kann ich nicht sagen - aber notfalls wird es wieder entfernt?
Zitat:
Original geschrieben von themaiday
Ob das jemanden stört kann ich nicht sagen - aber notfalls wird es wieder entfernt?Zitat:
Original geschrieben von Sascha48477
Darf man den Bericht aus der ADAC Motorwelt einscannen und als PDF hier einstellen??? Dann würde ich das machen!
Meine Meinung: Rein rechtlich ist das Scannen und Einstellen eines Artikels im Web ohne vorherige ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers "sehr grenzwertig" bis "verboten". Ich würde das einfach lassen oder man macht sich die Mühe und schreibt den Text tatsächlich mit Quellenangabe selbst ab.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Der Bericht war wirklich nichts besonderes. Leider standen wenig Daten zu dem gefahrenen Astra. Der Artikel zeigte aber genau das, was ich über die Reifen geschrieben hatte. Nur durch die Megaschlappen lag der Astra angenehm auf der Straße, dadurch schluckte er aber nicht so gut Unebenheiten. Mit Serienbereifung sieht es allerdings nicht gut aus und führt zu schwammigen Kurvenverhalten durch die hohe Reifenflanke. Leider wurde der falsche Motor gefahren, nämlich der 1.6 Turbo. Entweder wurde der Motor im Vergleich zum Insignia überarbeitet oder der ADAC spricht von einem anderen Auto, Verbrauch 6,8l.😛
Also ich fahre den 1.6T im Corsa OPC bei normaler Fahrweise mit 8,2 Liter und bei sparsamer Fahrweise sind auch mal locker 7,6 Liter Verbrauch drin.
Zitat:
Original geschrieben von FloGTC
Also ich fahre den 1.6T im Corsa OPC bei normaler Fahrweise mit 8,2 Liter und bei sparsamer Fahrweise sind auch mal locker 7,6 Liter Verbrauch drin.Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Der Bericht war wirklich nichts besonderes. Leider standen wenig Daten zu dem gefahrenen Astra. Der Artikel zeigte aber genau das, was ich über die Reifen geschrieben hatte. Nur durch die Megaschlappen lag der Astra angenehm auf der Straße, dadurch schluckte er aber nicht so gut Unebenheiten. Mit Serienbereifung sieht es allerdings nicht gut aus und führt zu schwammigen Kurvenverhalten durch die hohe Reifenflanke. Leider wurde der falsche Motor gefahren, nämlich der 1.6 Turbo. Entweder wurde der Motor im Vergleich zum Insignia überarbeitet oder der ADAC spricht von einem anderen Auto, Verbrauch 6,8l.😛
Im Corsa ist der Motor mit 7,9 Liter angegeben mit paar Mehr-PS, im Astra mit 6,8 Litern, obwohl der einiges schwerer ist. Dann schaust Du mal im Insignia-Forum, Normverbrauch wäre dort auch 7,9 Liter, jedoch wären viele schon froh, wenn der Motor einstellig saufen würde. Deshalb ist der ADAC-Bericht auch kein Test sondern nur Marketing um Werbegelder zu sichern.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Im Corsa ist der Motor mit 7,9 Liter angegeben mit paar Mehr-PS, im Astra mit 6,8 Litern, obwohl der einiges schwerer ist. Dann schaust Du mal im Insignia-Forum, Normverbrauch wäre dort auch 7,9 Liter, jedoch wären viele schon froh, wenn der Motor einstellig saufen würde. Deshalb ist der ADAC-Bericht auch kein Test sondern nur Marketing um Werbegelder zu sichern.Zitat:
Original geschrieben von FloGTC
Also ich fahre den 1.6T im Corsa OPC bei normaler Fahrweise mit 8,2 Liter und bei sparsamer Fahrweise sind auch mal locker 7,6 Liter Verbrauch drin.
Ich hätte bei meinem Corsa trotzdem mit mehr gerechnet. Kann mich über den Motor nicht beklagen. Und ob der 2 Liter mehr braucht oder nicht würde mich nicht interessieren. Der BMW 320d (E92) von meinem Schwiegervater braucht bei angegeben 5,4 Litern 7,6 Liter bei sparsamer Fahrweise und über 8 Liter bei meinem Fahrstil. Da regt sich auch keiner auf. Wenn du das Geld für 2 Liter mehr oder weniger nicht hast, solltest du dich vielleicht grundsätzlich ein paar Fahrzeugklassen niedriger umschauen. Meine Meinung dazu.
Daß mit der Veröffentlichung von Zeitungsartikeln laßt mal lieber. Auch wenn der "Test" nicht sehr gehaltvoll ist (viel Platz, gutes Fahrwerk, wenig Sicht nach hinten, einige Knöpfe zu klein), könnte ein Richter auf die Idee kommen, ihm ein Urheberrecht zuzubilligen. Spätestens bei einer Veröffentlichung der Fotos verstößt man gegen § 72 UrhG.
Gruß cone-A (der trotzdem nicht die Piraten gewählt hat 😎 )
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
...gutes Fahrwerk...
Gruß cone-A (der trotzdem nicht die Piraten gewählt hat 😎 )
Was für´n Fahrwerk war denn drin? Flexride-, Sport- oder normales Serienfahrwerk?
Ist das in der (ADAC) "motorwelt" überhaupt ein Test oder eher ein sog. Fahrbericht ?!
Diese kommen doch als erstes, im ganzen PR/Marketing-Kalender, bzw. vor den ersten "richtigen" Tests der Autogazetten.
Ist doch mehr eine Produktvorstellung, xxx Journalisten gleichzeitig vor Ort, Pressemappe + Zündschlüssel überreicht, Roadbook/Navi vorbereitet für eine Kennenlerntour, Mittagessen, Vortrag anhören und wohlgenährt wieder zurück i.d. Redaktion.