Entfall Climatronic beim Tiguan?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo in die Runde,
ich bin neu beim Motor Talk und habe gleich ein größeres Problem. Ich habe Ende Oktober einen Tiguan CL als Benziner bestellt.
Dieser wurde letzte Woche geliefert und ich habe festgestellt, das keine Climatronic an Bord ist. Davon hat mir der Händler nichts gesagt. Ich bin immer davon ausgegangen, auch laut Prospekt, das diese Serienmäßig ist.
Zumindest war es in der Vergangenheit so.

So will ich den Wagen nicht haben und möchte vom Kaufvertrag zurücktreten. Da sperrt sich aber der Händler.

Ich meine im Talk gelesen zu haben, dass der Entfall der Climatronic erst im Oktober 2018 war.

War das so, oder liege ich da falsch?

Über Infos zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen, da ich keinen Fahrzeug mit manueller Lüftung/Klima fahren will.

Beste Antwort im Thema

na ja... ich kann schon nachvollziehen dass der te aktuell kurz unterhalb der kotzgrenze ist, allerdings kenn ich leute die 4 wochen lang prospekte, test und das internet studieren bevor sie sich ein smartphone für 200 euro kaufen.

da sollte man sich bei einer anschaffung in der größe schon selber ein bild machen und nicht zwangsläufig auf die kompetenz eines verkäufers verlassen...

30 weitere Antworten
30 Antworten

gelöscht

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 15. Januar 2019 um 19:36:53 Uhr:


Allerding.......
bei Ausstattungs-BASICS die in verschiedenen Versionen vorliegen wie etwa Lichtsystem, Klimatisierung, Getriebe, Antrieb, Motor u.ä.
ist es nicht zuvielverlangt das der Verkäufer am Ende einer (möglicherweise auch selbsterstellten) Konfiguration auf solche doch eher ungewöhnlichen Merkmale in dieser Preisklasse hinweist.
Und ganz nebenbei könnte er da noch Umsatz generieren wenn jemand das, wie hier passiert, eigentlich anders haben möchte.

Genau dann beschweren sich die (gleichen?) User darüber, dass der Typ doch nur Kasse machen will. Wie hier ja auch schon nachlesbar. 🙁

Naja,
"solchereiner" wirds sicher auch geben, aber ein deutliches NEIN hat doch sicher jeder drauf. Und.....die Grenze zwischen "nur Kasse machen" wollen und einem seriösen Beratungsgespräch KANN schon mal fleißend sein.
Bekomme ich ein schlechtes Gefühl, breche ich die Bestellung ab. (und sehe mich woanders um)

Das Argument "Kasse machen", wie @Beichtvater es nennt, kam hier schon öfters. Von daher verstehe ich die Verkäufer die dem Kunden nicht jede entgangene Konfig Option nochmal unter die Nase reiben. Der Grad zwischen besprechen und vermeindlich überreden wollen ist sehr schmal

Ähnliche Themen

Hallo, vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Dann kann ich nur hoffen, dass ich eine vernünftige Einigung mit dem Händler erzielen kann. Im Verkausfgespräch wurde nur über die Zusatzausstattung aber leider nicht über die Serienausstartung gesprochen. Mal schaun wie es weitergeht.

Zitat:

@TecTec55 schrieb am 15. Januar 2019 um 20:22:58 Uhr:


Hallo, vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Dann kann ich nur hoffen, dass ich eine vernünftige Einigung mit dem Händler erzielen kann. Im Verkausfgespräch wurde nur über die Zusatzausstattung aber leider nicht über die Serienausstartung gesprochen. Mal schaun wie es weitergeht.

Ich kann deinen Unmut durchaus nachvollziehen. Es gibt 2 Auststattungsmerkmale die beim
CL immer wieder für Ärger sogen. Das ist die Klimaanlage und der Tempomat. Das ist einfach
im Konfigurator schlecht beschrieben bzw, aufgelistet und selbst der eine oder andere Verkäufer ist
nicht so richtig im Bild. Zum anderen ist es einfach lachhaft in dieser Fahrzeugklasse noch manuelle Klimaanlagen zu verbauen bzw. keinen Tempomaten oder ACC. Das hat mittlerweile jeder Kleinwagen !

Sorry aber in der Preisliste sieht man doch deutlich welche Variante welche Ausstattung besitzt... Das war schlicht ein Satz mit X, einfach mit leben und beim nächsten mal besser schauen. 😉

Bildschirmfoto-2019-01-15-um-22-13-12

Mein Bekannter hat einen Passat als Firmenwagen bestellt und hat sich Extras mit tollen Felgen und AID etc. geordert ... aber leider hat er übersehen, dass die Klimatronic und der Tempomat nicht serienmäßig enthalten sind.
Jetzt muss er mit seinem 40k Passat die nächsten 3 Jahre ohne diese Annehmlichkeiten auskommen. ...
edit: Tempomat ist nicht mal SerienAusstattung....

Zitat:

@tiger20tsi schrieb am 15. Januar 2019 um 20:31:53 Uhr:



Zitat:

@TecTec55 schrieb am 15. Januar 2019 um 20:22:58 Uhr:


Hallo, vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Dann kann ich nur hoffen, dass ich eine vernünftige Einigung mit dem Händler erzielen kann. Im Verkausfgespräch wurde nur über die Zusatzausstattung aber leider nicht über die Serienausstartung gesprochen. Mal schaun wie es weitergeht.

Ich kann deinen Unmut durchaus nachvollziehen. Es gibt 2 Auststattungsmerkmale die beim
CL immer wieder für Ärger sogen. Das ist die Klimaanlage und der Tempomat. Das ist einfach
im Konfigurator schlecht beschrieben bzw, aufgelistet und selbst der eine oder andere Verkäufer ist
nicht so richtig im Bild. Zum anderen ist es einfach lachhaft in dieser Fahrzeugklasse noch manuelle Klimaanlagen zu verbauen bzw. keinen Tempomaten oder ACC. Das hat mittlerweile jeder Kleinwagen !

Hi,
das ACC ist in dieser Fahrzeugklasse durchaus nicht Standard.

Meiner letzter Volvo XC 60 Momentum (Modelljahr 2016 - vermeintlich eine Klasse höher) hatte auch "nur" den normalen Tempomaten als Serienausstattung!

Oh ja, dass Problem kenn ich auch. Habe damals nur auf 2 und 3 Zonen geachtet und dabei leider Klimaanlage und Klimaautomatik überlesen.

Warum VW diesen manuellen Mist noch verbaut kann ich in dieser Fahrzeugklasse nicht verstehen...

Zitat:

@tiger20tsi schrieb am 15. Januar 2019 um 20:31:53 Uhr:


Zum anderen ist es einfach lachhaft in dieser Fahrzeugklasse noch manuelle Klimaanlagen zu verbauen bzw. keinen Tempomaten oder ACC. Das hat mittlerweile jeder Kleinwagen !

Der Tiguan nicht keine Ober sondern nur Mittelklasse und da ist es nicht unüblich, nur eine Klimaanlage, nicht jedoch eine Klimaautomatik als Standard einzubauen, gerade, wenn man die Automatik optional erwerben kann. Das unterscheidet unsere Autos von den Kleinwagen, die meist nur eine Klimaanlage aufweisen können (selten sogar nicht mal diese!) und eine Automatik nicht für Geld und gute Worte erhältlich ist
In unserer besagten Mittelklasse ist es auch durchaus weit verbreitet, nur einen schnöden Tempomaten zu verbauen / optional anzubieten, ACC ist hier definitiv in der Minderheit. 😉

Ich verstehe den TE voll und ganz. Heutzutage sind doch Details wie Klimaanlage manuell oder automatisch schon ein sehr wichtiger Punkt, gerade bei einem Neuwagen - es geht auch um den Wiederverkauf.

Hier kann ich nur sagen, die Qualität eines Autohauses erkennt man hier sehr schnell. Gut geschulte Verkäufer sind wichtig und kosten Geld. Das scheint nicht überall zu bedeuten, daß man auf eine gute Beratung stösst. Wenn ich mich an meinen Kauf erinnere, war der Tiguan eigentlich vom Verkaufserlebnis die letzte Wahl. Hier waren die Autohäuser von BMW und Audi um Klassen besser. Aber der Tiguan hat einfach meine Ansprüche am Besten erfüllt und so habe ich mich selbst genau informiert ( was viel Zeit gekostet hat, denn auf mehrere Fragen konnte mein Verkäufer nur nach vielen Tagen eine Antwort finden, ja Tagen) um nicht genau diese Fehler zu machen, wie einige hier von ihren Käufen berichten.
Ehrlich, für einige Preislisten benötigt man Abitur, aber mit Zubehör wird DAS Geld verdient. 😉
Einen schönen Abend allen.
Jürgen

Zitat:

@Herbert1904 schrieb am 17. Januar 2019 um 22:54:07 Uhr:



Ehrlich, für einige Preislisten benötigt man Abitur, aber mit Zubehör wird DAS Geld verdient. 😉

Ich oute mich mal, ich habe kein Abitur (hatte damals keinen Bock auf lange Schule😁). Aber ich bin auch heute noch absolut zufrieden mit meiner Wahl des Autos und vermisse nichts, allerdings habe ich mich auch in die Prospekte und andere Infoquellen "reingekniet" und es hat einige Zeit beansprucht bis ich zufrieden war. Mir wäre es niemals in den Sinn gekommen mich über den Verkäufer zu beschweren, er hätte mich nicht gut beraten. Das hat für mich auch zur richtigen Wahl gehört und erst das dritte Autohaus entsprach meinen Erwartungen. Wenn man in der Lage ist ein Auto fahren zu dürfen, sollte man auch Verantwortung für sich und seine Entscheidungen übernehmen. Sorry, ist meine Meinung.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 17. Januar 2019 um 23:51:05 Uhr:



Zitat:

@Herbert1904 schrieb am 17. Januar 2019 um 22:54:07 Uhr:



Ehrlich, für einige Preislisten benötigt man Abitur, aber mit Zubehör wird DAS Geld verdient. 😉

Ich oute mich mal, ich habe kein Abitur (hatte damals keinen Bock auf lange Schule😁). Aber ich bin auch heute noch absolut zufrieden mit meiner Wahl des Autos und vermisse nichts, allerdings habe ich mich auch in die Prospekte und andere Infoquellen "reingekniet" und es hat einige Zeit beansprucht bis ich zufrieden war. Mir wäre es niemals in den Sinn gekommen mich über den Verkäufer zu beschweren, er hätte mich nicht gut beraten. Das hat für mich auch zur richtigen Wahl gehört und erst das dritte Autohaus entsprach meinen Erwartungen. Wenn man in der Lage ist ein Auto fahren zu dürfen, sollte man auch Verantwortung für sich und seine Entscheidungen übernehmen. Sorry, ist meine Meinung.

Hallo,
das mit dem Abitur mag in der heutigen Zeit ja stimmen. Da werden andere Schulformen nicht mehr wertgeschätzt.
Wie konnte ich mit einem Volksschulabschluss nur dieses Auto erwerben?
Allerdings liegt der auch schon 51 Jahre zurück. Der Schulabschluss, nicht der Autokauf. Damals musste man noch das Lesen und Rechnen erlernen um den Abschluß zu erhalten.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 18. Januar 2019 um 09:54:58 Uhr:


...Damals musste man noch das Lesen und Rechnen erlernen um den Abschluß zu erhalten...

Um mich mit ans OT zu hängen:

Du hast vermutlich Kinder und Enkel.
Die können deiner Theorie nach also nicht Lesen und Rechnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen