Entertainment-System/Navigation: "Keine Verbindung zum Service". Brauche Euren Rat!
Hallo zusammen,
da ich mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich auf gute Ideen von Euch 🙂. Danke vorab.
Sehr oft (besonders wenn das Fahrzeug bei schlechtem Empfang abgestellt ist (Garage)), passiert es, dass das Entertainment-System/Navi "keine Verbindung zum Server" bei der anschließenden Fahrt hat. Auch nicht nach lange warten. Dann hilft nur der Druck auf Reset und alles geht wieder. Das muss ich fast jeden Tag machen. Handynetz (oben rechts) wird erfolgreich mit Empfang angezeigt, also eSIM bucht sich ein.
War beim KIA Händler. Dort hieß es, es sei ein bekanntes Problem. Das System würde bei Start versuchen den KIA-Server zu erreichen. Schafft es das nicht (zB wegen schlechtem Empfang) gibt es auf uns versucht es nicht erneut(!). Das passt zu meinem Fehlerbild, ist aber ein Unding. Jedes andere Gerät würde doch dauerhaft versuchen, eine neue Verbindung herzustellen. Der Händler meinte, er kennt das selbst von seinem Auto.
Nun haben andere Kias mit gleicher Softwareversion wie ich (Nov ´23), welche auch in meiner Tiefgarage stehen, dieses Problem aber nicht. Ich will es gerne lösen, weil das dauernde Reset drücken nervt und der kleine Reset-Knopf das auch nicht ewig mitmachen wird.
Kennt das Problem wer? Hat jemand Ideen? Mein Navi ist aktuell mit USB geupdated (OTA findet nix): CD_PE.EUR.S5W_L.001.001.231102. Firmware: CD_PE.EUR.02.231006. Auto: Ceed SW Automatik, Benzin, BJ 2024. Gibt es das ominöse Februar 24 Update von dem einige sprechen?
Lieben Dank und Grüße.
32 Antworten
Man kann bei SIM /eSIM nicht von Handy-SIM sprechen, da es keinen Unterschied macht, in welches Endgerät diese SIM ist. Eine herkömmliche SIM ist die altbekannte Karte, die in das Gerät geschoben wird. Diese muss z.B. bei einem Anbieterwechsel ausgetauscht werden.
Eine eSIM ist wie ein Chip, der in das Gerät fest eingebettet ist. Die eSIM kann beschrieben und geändert werden, was äquivalent zum Einlegen / Wechsel der herkömmlichen SIM ist. Ansonsten funktioniert bei eSIM und SIM alles gleich. Ein Kontaktproblem würde ich mal ausschließen, da die eSIM ja primzipiell gelesen werden kann. Entweder ist da in einem anderen Bauteil ein Fehler, der regelmäßig ein Reconnect verhindert, oder wie schon angemerkt könnte das Abklemmen der Batterie helfen
Kontaktprobleme der eSIM?? Das wäre ja als würde man das WLAN Kabel suchen 😉. Wenn dann vielleicht Kontaktprobleme mit der Mobilfunkantenne im Auto, das würde die Aussetzer erklären, aber an den Balken zu sehen ist stets ein Top-Empfang, der auch nicht schwankt.
Genau @Koreander1610. Sorry, ich hatte Deinen Beitrag erst nach meiner Antwort gesehen, wegen Seitenwechsel.
Hallo in die Runde. Bei meinem Kia ProCeed (07/2024) besteht das gleiche Problem. Eigentlich schon von Anfang an (da nur gelegentlich), jetzt gefühlt andauernd. Auto steht im Freien, mitten im Ort und Steinwürfe entfernt von den Funkmästen. Trotzdem andauernd "kein Service verfügbar - bitte versuchen sie es in einem Bereich mit Netzabdeckung" etc.
Es hilft auch immer nur der Resetknopf. Hat jemand auch weiterhin die Probleme bzw eine Lösung? Wie ist es beim Thread-Ersteller hier weitergegangen?