Entdecke Opel

Opel Vectra C

Neuer Opel-Slogan: "Entdecke Opel"

Wie Opel-Marketingchef Alain Visser am Mittwoch (12.12.) gegenüber auto motor und sport verkündete, wird das bisherige Markenversprechen "Frisches Denken für bessere Autos" komplett ersetzt durch "Entdecke Opel". Laut Visser wird der Slogan ab 25. Dezember im Rahmen einer reichweitenstarken Image-Kampagne in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt. Alle anderen nicht-deutschsprachigen Opel-Märkte folgen im Laufe des ersten Quartals 2008 mit der englischen Übersetzung "Discover Opel".

Visser: "Aufbruch in eine neue Ära"

Der neue Markenclaim soll laut Visser den "Aufbruch in eine neue Ära des Unternehmens" unterstreichen. "Wir haben unsere Produkte viel schneller verbessert als unseren Ruf. Das soll der Kunde jetzt entdecken. Im Gegensatz zu den anderen deutschen Volumenmarken wollen wir nicht nur die Tugenden Ingenieurskunst, Präzision, Verlässlichkeit, Qualität und Umweltfreundlichkeit heraus streichen, sondern die vielfältigen Facetten unserer verjüngten Marke. Opel ist flexibler, pfiffiger, sinnlicher und sexier als die anderen deutschen Volumenmarken", so Visser zu auto motor und sport. "Das spiegelt sich im Design unserer neuen Produkte wieder. Und auch der neue Claim ist ein klares Signal an unsere Händler und Kunden, dass wir uns weiterentwickelt haben und ständig weiter verbessern."

Entwickelt wurde der Claim von Opel selbst. Die neue Image-Kampagne stammt von der Werbeagentur McCann Erickson. Die Kosten für die Kampagne vergleicht Visser mit jenen "der Einführung einer neuen Modell-Reihe in Europa". Mit dem bisherigen Markenversprechen sei Visser "nicht komplett zufrieden" gewesen. "Kundenanalysen haben das bestätigt. Deswegen haben wir in den vergangenen sechs Monaten in der Kommunikation bewusst darauf verzichtet, den Claim zu nennen. Ein Claim muss kürzer, knackiger, erkennbarer sein. Ein Claim allein wird die Marke sicher nicht höher positionieren. Aber er hilft für ein neues Verständnis."
<br style="font-weight: bold;" />Vectra-Nachfolger heißt Insignia

Das erste komplett neue Modell, das den Aufbruch der Marke unterstreichen soll, wird der Vectra-Nachfolger namens Insignia, der im Sommer 2008 auf den Markt kommen wird. Laut Visser werde der Insignia maßgeblich dafür sorgen, dass das Opel-Stammwerk in Rüsselsheim bis mindestens 2012 voll ausgelastet ist und es zu keinem Personalabbau kommen wird. "Der Insignia wird - zusammen mit drei Saab Modellen, die ab 2009 eingeführt werden - bis 2012 die Arbeitsplätze von 3.450 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sichern." Der Insignia sei "eine große Chance für die Marke Opel, sich höher zu positionieren" und soll dem Konkurrenten Passat von VW Marktanteile abnehmen. Visser: "Außer den groben Dimensionen wird der Insignia rein gar nichts vom alten Vectra übernehmen. Das wird ein Neuanfang - im Mittelklasse-Segment und für die Marke. Damit werden wir die Kunden überraschen, und wir gehen davon aus, auch den Abstand zum VW Passat beim Absatz spürbar zu verkleinern." Zunächst werde es den Insignia in drei Varianten geben. "Wir werden den Insignia als Stufen- und Schrägheck sowie als Kombi anbieten. Damit werden wir - stärker als heute mit dem Signum - alle Premium-Bedürfnisse unserer Kunden abdecken" sagt Visser.

Das Modellangebot will Opel laut Visser weiter ausbauen: "Wir haben noch einige weiße Flecken in unserem Produktportfolio. Das Stadtwagen- und SUV-Segment werden wir weiter interessiert beobachten. Für den kleinen Geländewagen auf Corsa-Basis ist noch keine Produktfreigabe erfolgt. Gleiches gilt für ein Flaggschiff oberhalb des Insignia."

Ein weiterer Baustein der neuen Image-Offensive werde die Rückkehr in den Motorsport sein. Visser: "Innerhalb der kommenden zwei, drei Monate werden wir unsere Motorsport-Strategie festlegen. Ein Engagement in der DTM und der Formel 1 können wir definitiv ausschließen. Zu den Optionen zählt die WTTC, ein Breitensport-Opel-Cup und der Ausbau der Opel-Race-Camp-Aktivitäten."

Quelle: Auto Motor und Sport

94 Antworten

Ich kenne das Harman u. Kardon System und das DVD90 nicht, aber Signum/Astra/Vectra i.K. mit CD30 MP3 ist schrecklich.

Signum mit CDR2005 klang gut(fast so wie das System, welches in meinem aktuellen A4 verbaut ist, mit Ausnahme das die Bässe im Signum schwach bis gar nicht vorhanden waren), allerdings kein Vergleich zum Bang und Olufsen im aktuellen A4. Das wäre für mich ein Pflichtextra.🙂

Interessant wäre auch das BMW Individual Sound-System.🙂

Zitat:

aber Signum/Astra/Vectra i.K. mit CD30 MP3 ist schrecklich.

Genau das ist der Fehler. Du pauschalisierst die Soundsysteme einfach, weil Du nur das Billig-Teil kennst.

Das CD30MP3 ist das Basis-Radio und überhaupt nicht mit den besseren Geräten zu vergleichen. Wir hatten das auch im Tigra. Viele Fahrer ersetzen das Gerät durch alternative Radios. Besitzer des CD40 Opera machen das nicht. Woran das wohl liegt ? 😉

Also die meisten Seriensysteme bei Opel höhren sich eigentlich gar nicht mal so schlecht an.Gerade wenn man bedenkt,was man manchmal so bei anderen Herstellern zu hören bekommt wenn Standartsysteme eingebaut sind.
Nach oben gibt es gegen das entsprechende Finanzen kaum Grenzen.
Gut,das CD 30 ist nicht gerade das Nonplusultra der Musikanlagen,obwohl es Ottonormal dicke reichen tut. Aber die besseren Systeme bei Opel,bringen eigentlich schon einen recht guten Klang.

Aber zum eigentlichen Thema. Mir gefällt der Spot eigentlich recht gut.Als ich ihn letztens das erste mal im Fernsehen sah,viel mir gleich die viel emotionalere Machart im Gegensatz zu den Spots der letzten Zeit auf. Weiter so.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich kenne das Harman u. Kardon System und das DVD90 nicht, aber Signum/Astra/Vectra i.K. mit CD30 MP3 ist schrecklich.

Signum mit CDR2005 klang gut(fast so wie das System, welches in meinem aktuellen A4 verbaut ist, mit Ausnahme das die Bässe im Signum schwach bis gar nicht vorhanden waren), allerdings kein Vergleich zum Bang und Olufsen im aktuellen A4. Das wäre für mich ein Pflichtextra.🙂

Interessant wäre auch das BMW Individual Sound-System.🙂

Ich glaube nicht das Irgendjemand eine Anlage von Bang und Olufsen im Opel braucht wäre genauso wenn ich sagen würde es muss ein Schaltknauf aus Meissner Porzellan rein , ist also Quatsch . Jasmin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

aber Signum/Astra/Vectra i.K. mit CD30 MP3 ist schrecklich.

Genau das ist der Fehler. Du pauschalisierst die Soundsysteme einfach, weil Du nur das Billig-Teil kennst.

Ich habe das Standard-CD-Radio mit dem Standard-CD-Radio anderer Marken verglichen, was ist daran falsch?

Und ja, das CD30 MP3 ist schrecklich, das CD40 kann keine MP3´s abspielen und die Navi´s sind auch keine klanglichen Wunder, im Vergleich zu anderen Navi´s mit gutem Soundsystem.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das CD30MP3 ist das Basis-Radio und überhaupt nicht mit den besseren Geräten zu vergleichen. Wir hatten das auch im Tigra. Viele Fahrer ersetzen das Gerät durch alternative Radios. Besitzer des CD40 Opera machen das nicht. Woran das wohl liegt ? 😉

Das CD40 Opera gibt es allerdings bei einigen Modellen nichtmal mehr für viel Geld und gute Worte. Zudem fehlt immernoch die MP3-Funktionalität und einen iPod Anschluss - für uns z.B. ein wichtiges Kaufkriterium, da sie gerne ihre MP3-Sammlung im Auto hören möchte.

Zitat:

Nach oben gibt es gegen das entsprechende Finanzen kaum Grenzen.

Bei Opel leider schon und das pranger ich ja an. Man wird quasi dazu gezwungen ein besseres Radio zu kaufen, nur welches, wenn man MP3´s hören möchte und auf ein Navi verzichten kann? Ich hoffe Opel hat beim Insignia dort mehr im Angebot - vllt. sogar ein Bedienkonzept ala MMI oder das von Mercedes - und bietet endlich eine iPod integration an.🙂

Zitat:

Ich glaube nicht das Irgendjemand eine Anlage von Bang und Olufsen im Opel braucht wäre genauso wenn ich sagen würde es muss ein Schaltknauf aus Meissner Porzellan rein , ist also Quatsch . Jasmin

Du glaubst nicht wie viele das Bang und Olufsen System oder das Volkswagen Soundpaket ordern. Ich wäre auch bereit für eine gute Musikanlage einen Aufpreis zu bezahlen.

Wenn du so argumentierst, wozu braucht dann jmd. AFL Bi-Xenonlicht in seinem Opel? 😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Genau das ist der Fehler. Du pauschalisierst die Soundsysteme einfach, weil Du nur das Billig-Teil kennst.
Ich habe das Standard-CD-Radio mit dem Standard-CD-Radio anderer Marken verglichen, was ist daran falsch?
Und ja, das CD30 MP3 ist schrecklich, das CD40 kann keine MP3´s abspielen und die Navi´s sind auch keine klanglichen Wunder, im Vergleich zu anderen Navi´s mit gutem Soundsystem.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das CD30MP3 ist das Basis-Radio und überhaupt nicht mit den besseren Geräten zu vergleichen. Wir hatten das auch im Tigra. Viele Fahrer ersetzen das Gerät durch alternative Radios. Besitzer des CD40 Opera machen das nicht. Woran das wohl liegt ? 😉
Das CD40 Opera gibt es allerdings bei einigen Modellen nichtmal mehr für viel Geld und gute Worte. Zudem fehlt immernoch die MP3-Funktionalität und einen iPod Anschluss - für uns z.B. ein wichtiges Kaufkriterium, da sie gerne ihre MP3-Sammlung im Auto hören möchte.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Nach oben gibt es gegen das entsprechende Finanzen kaum Grenzen.

Bei Opel leider schon und das pranger ich ja an. Man wird quasi dazu gezwungen ein besseres Radio zu kaufen, nur welches, wenn man MP3´s hören möchte und auf ein Navi verzichten kann? Ich hoffe Opel hat beim Insignia dort mehr im Angebot - vllt. sogar ein Bedienkonzept ala MMI oder das von Mercedes - und bietet endlich eine iPod integration an.🙂

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Ich glaube nicht das Irgendjemand eine Anlage von Bang und Olufsen im Opel braucht wäre genauso wenn ich sagen würde es muss ein Schaltknauf aus Meissner Porzellan rein , ist also Quatsch . Jasmin

Du glaubst nicht wie viele das Bang und Olufsen System oder das Volkswagen Soundpaket ordern. Ich wäre auch bereit für eine gute Musikanlage einen Aufpreis zu bezahlen.
Wenn du so argumentierst, wozu braucht dann jmd. AFL Bi-Xenonlicht in seinem Opel? 😉

Falsch das AFL BI-Xenon hat was mit Sicherheit zutun und würde lieber das Geld dafür ausgeben als für Schicki Micki. Jasmin

Zitat:

Wenn du so argumentierst, wozu braucht dann jmd. AFL Bi-Xenonlicht in seinem Opel?

Schlechtes Beispiel, weil das der Sicherheit dient.

Das Thema Xenon gegen normale Lichter hast gerade Du ja schon oft genug thematisiert 😉

Und nur weil MP3 gerade angesagt ist, muß man nicht jedem Trend hinterher rennen. Es soll noch genügend Autofahrer geben, die gar nicht wissen, was MP3 überhaupt ist. DAS wäre für mich kein Argument, um auf einen Opel zu verzichten.

Zitat:

Das CD40 Opera gibt es allerdings bei einigen Modellen nichtmal mehr für viel Geld und gute Worte.

Ja und ? Du hast ja mit dem CDR2005 angefangen. Wie alt ist das ?

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Du glaubst nicht wie viele das Bang und Olufsen System oder das Volkswagen Soundpaket ordern. Ich wäre auch bereit für eine gute Musikanlage einen Aufpreis zu bezahlen.
Wenn du so argumentierst, wozu braucht dann jmd. AFL Bi-Xenonlicht in seinem Opel? 😉

Falsch das AFL BI-Xenon hat was mit Sicherheit zutun und würde lieber das Geld dafür ausgeben als für Schicki Micki. Jasmin

Mit Sicherheit? Ach, jetzt gibt doch jemand zu das das Halogenlicht vom Vectra-C/Signum unsicher ist? 😉 🙄

Ich könnte auf das AFL Bi-Xenon verzichten, da ich auch mit Halogenlicht zufrieden bin und investier das Geld lieber in für mich wichtigere Sachen.

Du drehst es wie Du es brauchst, oder ?

Wenn Du aus der Aussage "es dient der Sicherheit" ein "Halogen ist unsicher" bastelst, ist das Dein Problem.

@IAN Also langsam wiedersprichst du dich in immer mehr deiner Threads.
Du hattest noch vor kurzem berichtet,das du unbedingt Xenon nachrüsten lassen willst.Du bist schon drauf und drann dir alles zu besorgen.
Das versteht keiner mehr.
Du erzählst doch überall wie du es gerade so brauchst.

Komm hör doch auf.
Es ist tatsächlich so,wie mir hier schon mancher berichtet hatte,das du es dir drehst wie es dir gerade so passt. Ich werds mir für die Zukunft merken.
Feste Meinug und Überzeugung kennst du nicht wie?
omileg

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Wenn du so argumentierst, wozu braucht dann jmd. AFL Bi-Xenonlicht in seinem Opel?

Schlechtes Beispiel, weil das der Sicherheit dient.

Das Thema Xenon gegen normale Lichter hast gerade Du ja schon oft genug thematisiert 😉

Und nur weil MP3 gerade angesagt ist, muß man nicht jedem Trend hinterher rennen. Es soll noch genügend Autofahrer geben, die gar nicht wissen, was MP3 überhaupt ist. DAS wäre für mich kein Argument, um auf einen Opel zu verzichten.

Jetzt gibst du zu das das Halogenlicht im Vectra-C/Signum schlecht ist? Das ich diesen Tag noch erlebe, sonst hast du doch ganz anders argumentiert, auch was das Argument "Sicherheit" betrifft.

Es soll noch genügend Autofahrer geben, die gar nicht wissen, was eine Klimaautomatik oder eine Zentralverriegelung ist. Das ist für uns ein Argument auf einen Opel zu verzichten - jedenfalls für sie. Frag mal deine Frag, ob sie auf gewisse Details verzichten würde.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Das CD40 Opera gibt es allerdings bei einigen Modellen nichtmal mehr für viel Geld und gute Worte.

Ja und ? Du hast ja mit dem CDR2005 angefangen. Wie alt ist das ?

Wie meinst du das? Das CDR2005 gibt es schon etwas länger, lieferte aber deutlich bessere Klangqualität als das CD30 MP3. Das CD40 gibt es bei einigen Modellen nicht, die Käufer dieser Modelle haben also keine Alternative.😉

Jetzt möchte ich mal was zur neuen Werbung sagen .Naja sie ist nicht schlecht aber auch nicht perfekt , soll ja auch erst mal der Einstieg sein . Mal sehen was sie sich beim Werbespot des Insignia einfallen lassen . Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


@IAN Also langsam wiedersprichst du dich in immer mehr deiner Threads.
Du hattest noch vor kurzem berichtet,das du unbedingt Xenon nachrüsten lassen willst.Du bist schon drauf und drann dir alles zu besorgen.

Aber nicht weil ich es unbedingt brauche, oder weil es für mich lebensnotwendig ist, sondern weil ich es einfach HABEN WILL - Mir gefällt die Optik. 😉

Zitat:

Jetzt möchte ich mal was zur neuen Werbung sagen .Naja sie ist nicht schlecht aber auch nicht perfekt , soll ja auch erst mal der Einstieg sein . Mal sehen was sie sich beim Werbespot des Insignia einfallen lassen . Jasmin

Das sehe ich im übrigen genauso.

Zitat:

Du drehst es wie Du es brauchst, oder ?

Das musst ausgerechnet DU sagen? 😉

wieso wird hier denn schon wieder komplett anderes zeug diskutiert? (keine antwort notwendig)

es geht um den werbespot! den ich uebrigens nicht schlecht finde -- bis auf den punkt flextreme.

zu aelteren spots - ich fand den "gaensehaut" zum OPC sehr gut :->

@IAN Nee,genau DU. Das war eine völlige hundertprozentige Andersrumaussage deinerseits als noch vor kurzem.
Ich werde mal deinen Beitrag suchen,damit man sich mal ein Bild von deinen ständig wechselnden Aussagen machen kann.

Omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen