Entdecke Opel
Neuer Opel-Slogan: "Entdecke Opel"
Wie Opel-Marketingchef Alain Visser am Mittwoch (12.12.) gegenüber auto motor und sport verkündete, wird das bisherige Markenversprechen "Frisches Denken für bessere Autos" komplett ersetzt durch "Entdecke Opel". Laut Visser wird der Slogan ab 25. Dezember im Rahmen einer reichweitenstarken Image-Kampagne in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt. Alle anderen nicht-deutschsprachigen Opel-Märkte folgen im Laufe des ersten Quartals 2008 mit der englischen Übersetzung "Discover Opel".
Visser: "Aufbruch in eine neue Ära"
Der neue Markenclaim soll laut Visser den "Aufbruch in eine neue Ära des Unternehmens" unterstreichen. "Wir haben unsere Produkte viel schneller verbessert als unseren Ruf. Das soll der Kunde jetzt entdecken. Im Gegensatz zu den anderen deutschen Volumenmarken wollen wir nicht nur die Tugenden Ingenieurskunst, Präzision, Verlässlichkeit, Qualität und Umweltfreundlichkeit heraus streichen, sondern die vielfältigen Facetten unserer verjüngten Marke. Opel ist flexibler, pfiffiger, sinnlicher und sexier als die anderen deutschen Volumenmarken", so Visser zu auto motor und sport. "Das spiegelt sich im Design unserer neuen Produkte wieder. Und auch der neue Claim ist ein klares Signal an unsere Händler und Kunden, dass wir uns weiterentwickelt haben und ständig weiter verbessern."
Entwickelt wurde der Claim von Opel selbst. Die neue Image-Kampagne stammt von der Werbeagentur McCann Erickson. Die Kosten für die Kampagne vergleicht Visser mit jenen "der Einführung einer neuen Modell-Reihe in Europa". Mit dem bisherigen Markenversprechen sei Visser "nicht komplett zufrieden" gewesen. "Kundenanalysen haben das bestätigt. Deswegen haben wir in den vergangenen sechs Monaten in der Kommunikation bewusst darauf verzichtet, den Claim zu nennen. Ein Claim muss kürzer, knackiger, erkennbarer sein. Ein Claim allein wird die Marke sicher nicht höher positionieren. Aber er hilft für ein neues Verständnis."
<br style="font-weight: bold;" />Vectra-Nachfolger heißt Insignia
Das erste komplett neue Modell, das den Aufbruch der Marke unterstreichen soll, wird der Vectra-Nachfolger namens Insignia, der im Sommer 2008 auf den Markt kommen wird. Laut Visser werde der Insignia maßgeblich dafür sorgen, dass das Opel-Stammwerk in Rüsselsheim bis mindestens 2012 voll ausgelastet ist und es zu keinem Personalabbau kommen wird. "Der Insignia wird - zusammen mit drei Saab Modellen, die ab 2009 eingeführt werden - bis 2012 die Arbeitsplätze von 3.450 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sichern." Der Insignia sei "eine große Chance für die Marke Opel, sich höher zu positionieren" und soll dem Konkurrenten Passat von VW Marktanteile abnehmen. Visser: "Außer den groben Dimensionen wird der Insignia rein gar nichts vom alten Vectra übernehmen. Das wird ein Neuanfang - im Mittelklasse-Segment und für die Marke. Damit werden wir die Kunden überraschen, und wir gehen davon aus, auch den Abstand zum VW Passat beim Absatz spürbar zu verkleinern." Zunächst werde es den Insignia in drei Varianten geben. "Wir werden den Insignia als Stufen- und Schrägheck sowie als Kombi anbieten. Damit werden wir - stärker als heute mit dem Signum - alle Premium-Bedürfnisse unserer Kunden abdecken" sagt Visser.
Das Modellangebot will Opel laut Visser weiter ausbauen: "Wir haben noch einige weiße Flecken in unserem Produktportfolio. Das Stadtwagen- und SUV-Segment werden wir weiter interessiert beobachten. Für den kleinen Geländewagen auf Corsa-Basis ist noch keine Produktfreigabe erfolgt. Gleiches gilt für ein Flaggschiff oberhalb des Insignia."
Ein weiterer Baustein der neuen Image-Offensive werde die Rückkehr in den Motorsport sein. Visser: "Innerhalb der kommenden zwei, drei Monate werden wir unsere Motorsport-Strategie festlegen. Ein Engagement in der DTM und der Formel 1 können wir definitiv ausschließen. Zu den Optionen zählt die WTTC, ein Breitensport-Opel-Cup und der Ausbau der Opel-Race-Camp-Aktivitäten."
Quelle: Auto Motor und Sport
94 Antworten
Zitat:
Jetzt gibst du zu das das Halogenlicht im Vectra-C/Signum schlecht ist?
Nein Jan. Du interpretierst meine Antwort so.
Nachdem Du hier immer nur das raussuchst, was Dir gerade passt, diskutiere ich nicht weiter.
Zitat:
wieso wird hier denn schon wieder komplett anderes zeug diskutiert?
Frag Jan, der ist in jedem Thread maßgeblich beteiligt, der OT wird. 😉
Zitat:
es geht um den werbespot! den ich uebrigens nicht schlecht finde -- bis auf den punkt flextreme.
Hätten nicht andere Hersteller bereits ähnliche Spots veröffentlicht, wäre ich auch der Meinung gewesen. Aber so hat es einen schalen Beigeschmack.
Man versucht irgendwie Seriösität zu vermitteln, dabei zählt momentan in der Werbung eher das Interesse durch Witz und Esprit zu wecken. Hier hätte Opel deutlich mehr machen können.
Aber irgendwie können die wohl nur Zafira aus einem Flugzeug werfen oder mit einem Meriva im Eiskanal rumrutschen.
Irgendwie waren die früher besser. Ich erinnere mich da nur an den Vectra-Spot "Nischt schlescht für ein Diesellll...."
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
wieso wird hier denn schon wieder komplett anderes zeug diskutiert? (keine antwort notwendig)es geht um den werbespot! den ich uebrigens nicht schlecht finde -- bis auf den punkt flextreme.
zu aelteren spots - ich fand den "gaensehaut" zum OPC sehr gut :->
Richtig der OPC Spot war gut. Jasmin
@kerberos So schauts aus.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nein Jan. Du interpretierst meine Antwort so.Zitat:
Jetzt gibst du zu das das Halogenlicht im Vectra-C/Signum schlecht ist?
Nachdem Du hier immer nur das raussuchst, was Dir gerade passt, diskutiere ich nicht weiter.
Entschuldige, falls ich deine Argumentation falsch verstanden habe, aber bisher war sie doch so das das Halogenlicht im Vectra völlig ausreichend ist und man kein Xenonlicht zwingend braucht, um sicher sehen zu können.😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Frag Jan, der ist in jedem Thread maßgeblich beteiligt, der OT wird. 😉Zitat:
wieso wird hier denn schon wieder komplett anderes zeug diskutiert?
Nö, den Schuh zieh ich mir jetzt nicht an, Uwe! Wer hat denn in allen Threads mit völlig anderen Themen angefangen? Bestes Beispiel der SLK Thread - mit deinen Erzählungen über das Motorgeräusch von Dieseln und deinem geschwärme von Turbomotoren. 🙄
Zitat:
@IAN Nee,genau DU. Das war eine völlige hundertprozentige Andersrumaussage deinerseits als noch vor kurzem.
Ich werde mal deinen Beitrag suchen,damit man sich mal ein Bild von deinen ständig wechselnden Aussagen machen kann.
Omileg
Viel Spaß dabei, im Gegenzu kann ich ja deine Postings heraussuchen.
Zitat:
wieso wird hier denn schon wieder komplett anderes zeug diskutiert? (keine antwort notwendig)
es geht um den werbespot! den ich uebrigens nicht schlecht finde -- bis auf den punkt flextreme.
zu aelteren spots - ich fand den "gaensehaut" zum OPC sehr gut :->
Warum? Weil jmd. ein Thema, was eigentlich schon ausdiskutiert war, wieder aufgegriffen hat - ich war es nicht!
Hast du mal einen Link zu dem OPC Werbespot?
Ähnliche Themen
Zitat:
Nö, den Schuh zieh ich mir jetzt nicht an, Uwe!Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Frag Jan, der ist in jedem Thread maßgeblich beteiligt, der OT wird. 😉
Da komm ich fast zur These, dass Threads in denen IAN posted zu OT werden...
Zitat:
Hast du mal einen Link zu dem OPC Werbespot?
Sollte bei
www.opel-opc.dezu finden sein -- direkt linken kann man das flash-geraffel
ja nicht...
Oder bei youtube - zumindest der UK spot zum Astra VXR:
http://www.youtube.com/watch?v=hb0TCrjQgdEHier der Link
www.myvideo.de/watch/343530
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
[/quoteZitat:
Nö, den Schuh zieh ich mir jetzt nicht an, Uwe!
Da komm ich fast zur These, dass Threads in denen IAN posted zu OT werden...Alternativ - ...Threads in denen OMILEG/kerberos posted zu OT werden...
Falls du dich mal ein wenig mit dem Thema beschäftigst hättest.🙄
Vielen Dank, der VXR Werbespot ist wirklich gelungen. Evtl. noch eine andere Hintergrundmusik und er wäre doch eine perfekte Werbung für das dt. Fernsehen?Zitat:
Hast du mal einen Link zu dem OPC Werbespot?
[/quoteSollte bei www.opel-opc.de zu finden sein -- direkt linken kann man das flash-geraffel
ja nicht...
Oder bei youtube - zumindest der UK spot zum Astra VXR:
http://www.youtube.com/watch?v=hb0TCrjQgdE
Ganz ehrlich Jan, aber so langsam kommst Du mir wie ein kleines Kind vor, dem man im Sandkasten sein Schäufelchen weggenommen hast.
Akzeptier endlich mal, daß es noch andere Meinungen als Deine gibt.
Und damit Du wieder das letzte Wort haben kannst, schreib ich mal nix weiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Akzeptier endlich mal, daß es noch andere Meinungen als Deine gibt.
😁 Sprach derjenige, der mp3 Radios für unnötig hält...
Zum Spot: Ob gut oder schlecht, er bleibt zumindest hängen. Es wird so oft das Wort "Entdecke" benutzt, dass man nicht drumrum kommt, diesen Spot aufzunehmen.
Und die gezeigten Opel "Attraktionen" sind auch nicht verkehrt und lassen schon den Eindruck vermitteln, dass Opel eine moderne und innovative Marke ist.
Negativ: Auch dieser Spot zeigt deutlich, dass Opel im klassischen Limousinen Segment (also Mittelklasse aufwärts) nichts zu melden hat. Für den Insignia wird es sowas von Zeit!
@ "Kerberos" und "Omileg"
Wenn man ständig Trolle füttert bekommt man sie auch nicht mehr los. Führt euch mal im Audi-Abteil so auf... 🙄 Ihr werdet raus geschmissen, so sieht es aus!
Ich schätze so alle 4-5 Jahre wechseln die User e i n e s Forums, oder verschwinden in der Mülltonne der Geschichte, warten wirs ab, Geduld ist alles.😁
>To Topic...
Wie einige hier vertrete ich auch die Meinung, das OPEL mit der aktuellen Werbung - alle Jahre wieder - auf die vorhandenen Möglichkeiten verzichtet. Die ständige Neuausrichtung wirkt nur noch lächerlich, imho wäre es besser das vorhandene auszubauen und die Vergangenheit zu vergessen (Redet heute noch jemand negativ über die Elch-Klasse oder über den Audi TT der ersten Generation?).
Vernünftige Fahrzeuge, preisbewußt, nicht z u billig und mit ordentlicher Qualität, würden alles weitere zu einem Heimspiel machen, die Sympathien in der Bevölkerung sind noch vorhanden.
(geht mal auf/zur (die) Nordschleife beim 24h Rennen)
Die "Gegner", Audi, BMW oder gar Mercedes sind m.E. außer Reichweite, besser wären vernünftig kalkulierte Fahrzeuge die in Ihrer "(Preis) - Klasse" ein TOP-Produkt darstellen, daß ist mit den luschigen Auftritten der Marketinglehrlinge und der immer noch "anrüchigen" Produktqualität (Bearbeitung Wischdüsen 14 Monate, Kompetenzgranaten KIC) mit Sicherheit nicht zu erreichen - und zwar zurecht!
Die Werbung mit "Eric Claptons Layla" war wirklich gut. Das diese geändert wurde, läßt den Umkehrschluß zu, das man in Rüsselsheim der Meinung war, der Absatz würde wegen der Werbung sinken. Das die Produkte schlecht waren hat sich denen nicht erschlossen. Wie borniert muß man sein um so etwas anzunehmen?
Mein Signum ist zwar keine Rakete, aber "nicht schlecht für einen Diesel"😉
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
😁 Sprach derjenige, der mp3 Radios für unnötig hält...Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Akzeptier endlich mal, daß es noch andere Meinungen als Deine gibt.Zum Spot: Ob gut oder schlecht, er bleibt zumindest hängen. Es wird so oft das Wort "Entdecke" benutzt, dass man nicht drumrum kommt, diesen Spot aufzunehmen.
Und die gezeigten Opel "Attraktionen" sind auch nicht verkehrt und lassen schon den Eindruck vermitteln, dass Opel eine moderne und innovative Marke ist.
Negativ: Auch dieser Spot zeigt deutlich, dass Opel im klassischen Limousinen Segment (also Mittelklasse aufwärts) nichts zu melden hat. Für den Insignia wird es sowas von Zeit!
*zustimm* Ich muss allerdings sagen das mir der Spot des Astra OPC sehr gut gefallen hat, mit ein wenig anderer "Hintergrunduntermalung" ein richtig schöner Spot - stilistisch dem A5 Spot sehr ähnlich.
Schauen wir mal was noch an Werbung auf uns zukommt.
@desmoquaddro:
Mich wirst du hier nicht los, genausowenig wie den lieben OMILEG oder kerberos.😛
Die Erfahrung mit aus dem Audi-Forum fliegen, hat OMILEG allerdings schon gemacht.😁
*ein wenig Spaß muss sein*
P.S.: Die Spots mit Eric Claptons Layla fand ich auch gut, allg. war das Marketing von Opel damals erstaunlich gut und absolut "wettbewerbsfähig".😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
P.S.: Die Spots mit Eric Claptons Layla fand ich auch gut, allg. war das Marketing von Opel damals erstaunlich gut und absolut "wettbewerbsfähig".😁
Du hast Recht und ich wiederhole mich, aber "Layla" in Verbindung mit "Technik die begeistert" ist einfach Gold Wert.
Das könnten sie heute wieder bringen. Aber da das Management seitdem schon mehrmals gewechselt wurde, wissen die derzeitigen Dilettanten bestimmt nicht mal, welche Schätze sich in der Opel-Geschichte verbergen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Du hast Recht und ich wiederhole mich, aber "Layla" in Verbindung mit "Technik die begeistert" ist einfach Gold Wert.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
P.S.: Die Spots mit Eric Claptons Layla fand ich auch gut, allg. war das Marketing von Opel damals erstaunlich gut und absolut "wettbewerbsfähig".😁Das könnten sie heute wieder bringen. Aber da das Management seitdem schon mehrmals gewechselt wurde, wissen die derzeitigen Dilettanten bestimmt nicht mal, welche Schätze sich in der Opel-Geschichte verbergen.
Deshalb auch mein Wink mit dem Zaunpfahl auf den Werbespot vom R8 - wieso nicht etwas in diesem Stil(eine Art Rückblick z.B. auf Kapitän, Ascona und was weiß ich) produzieren, evtl. zur Einführung des Insignia? Dazu hätten sie den alten Opel Slogan(Technik die begeistert) wiederbeleben sollen, inkl. Claptons Layla.🙂
Ich denke ein solcher Werbespot würde sehr gut ankommen.
Wieso sollte Opel die Werbung von Audi kopieren? Warum schmeißt Du deinen Job nicht hin und fängst bei Opels Werbeagentur an?
Zitat:
Original geschrieben von fripo
Wieso sollte Opel die Werbung von Audi kopieren? Warum schmeißt Du deinen Job nicht hin und fängst bei Opels Werbeagentur an?
Weil sie funktioniert? Weil sie gut ankommt? Bei dem entdecke Opel Spot haben sie ja bereits stilistische Elemente aus Werbespots anderer Marken kopiert, also wieso machen sie nicht solch einen, vom Stil ähnlichen Werbespot? Warum bekennen sie sich nicht auch endlich zu ihrer Historie? Ich denke das würde sehr gut ankommen.🙂
Warum? Weil ich meinen Job länger behalten will, als bis zum nächsten Managementwechsel von Opel.😉