Entdecke Opel
Neuer Opel-Slogan: "Entdecke Opel"
Wie Opel-Marketingchef Alain Visser am Mittwoch (12.12.) gegenüber auto motor und sport verkündete, wird das bisherige Markenversprechen "Frisches Denken für bessere Autos" komplett ersetzt durch "Entdecke Opel". Laut Visser wird der Slogan ab 25. Dezember im Rahmen einer reichweitenstarken Image-Kampagne in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt. Alle anderen nicht-deutschsprachigen Opel-Märkte folgen im Laufe des ersten Quartals 2008 mit der englischen Übersetzung "Discover Opel".
Visser: "Aufbruch in eine neue Ära"
Der neue Markenclaim soll laut Visser den "Aufbruch in eine neue Ära des Unternehmens" unterstreichen. "Wir haben unsere Produkte viel schneller verbessert als unseren Ruf. Das soll der Kunde jetzt entdecken. Im Gegensatz zu den anderen deutschen Volumenmarken wollen wir nicht nur die Tugenden Ingenieurskunst, Präzision, Verlässlichkeit, Qualität und Umweltfreundlichkeit heraus streichen, sondern die vielfältigen Facetten unserer verjüngten Marke. Opel ist flexibler, pfiffiger, sinnlicher und sexier als die anderen deutschen Volumenmarken", so Visser zu auto motor und sport. "Das spiegelt sich im Design unserer neuen Produkte wieder. Und auch der neue Claim ist ein klares Signal an unsere Händler und Kunden, dass wir uns weiterentwickelt haben und ständig weiter verbessern."
Entwickelt wurde der Claim von Opel selbst. Die neue Image-Kampagne stammt von der Werbeagentur McCann Erickson. Die Kosten für die Kampagne vergleicht Visser mit jenen "der Einführung einer neuen Modell-Reihe in Europa". Mit dem bisherigen Markenversprechen sei Visser "nicht komplett zufrieden" gewesen. "Kundenanalysen haben das bestätigt. Deswegen haben wir in den vergangenen sechs Monaten in der Kommunikation bewusst darauf verzichtet, den Claim zu nennen. Ein Claim muss kürzer, knackiger, erkennbarer sein. Ein Claim allein wird die Marke sicher nicht höher positionieren. Aber er hilft für ein neues Verständnis."
<br style="font-weight: bold;" />Vectra-Nachfolger heißt Insignia
Das erste komplett neue Modell, das den Aufbruch der Marke unterstreichen soll, wird der Vectra-Nachfolger namens Insignia, der im Sommer 2008 auf den Markt kommen wird. Laut Visser werde der Insignia maßgeblich dafür sorgen, dass das Opel-Stammwerk in Rüsselsheim bis mindestens 2012 voll ausgelastet ist und es zu keinem Personalabbau kommen wird. "Der Insignia wird - zusammen mit drei Saab Modellen, die ab 2009 eingeführt werden - bis 2012 die Arbeitsplätze von 3.450 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sichern." Der Insignia sei "eine große Chance für die Marke Opel, sich höher zu positionieren" und soll dem Konkurrenten Passat von VW Marktanteile abnehmen. Visser: "Außer den groben Dimensionen wird der Insignia rein gar nichts vom alten Vectra übernehmen. Das wird ein Neuanfang - im Mittelklasse-Segment und für die Marke. Damit werden wir die Kunden überraschen, und wir gehen davon aus, auch den Abstand zum VW Passat beim Absatz spürbar zu verkleinern." Zunächst werde es den Insignia in drei Varianten geben. "Wir werden den Insignia als Stufen- und Schrägheck sowie als Kombi anbieten. Damit werden wir - stärker als heute mit dem Signum - alle Premium-Bedürfnisse unserer Kunden abdecken" sagt Visser.
Das Modellangebot will Opel laut Visser weiter ausbauen: "Wir haben noch einige weiße Flecken in unserem Produktportfolio. Das Stadtwagen- und SUV-Segment werden wir weiter interessiert beobachten. Für den kleinen Geländewagen auf Corsa-Basis ist noch keine Produktfreigabe erfolgt. Gleiches gilt für ein Flaggschiff oberhalb des Insignia."
Ein weiterer Baustein der neuen Image-Offensive werde die Rückkehr in den Motorsport sein. Visser: "Innerhalb der kommenden zwei, drei Monate werden wir unsere Motorsport-Strategie festlegen. Ein Engagement in der DTM und der Formel 1 können wir definitiv ausschließen. Zu den Optionen zählt die WTTC, ein Breitensport-Opel-Cup und der Ausbau der Opel-Race-Camp-Aktivitäten."
Quelle: Auto Motor und Sport
94 Antworten
Na dann sind wir ja mal gespannt auf die große Opel Marketing Welle, die da auf uns zurollt ! Es kann ja in den meißten Punkten nur besser werden !
Ich finde es jedoch nicht besonders geschickt, wenn Alain Visser direkt und so deutlich auf den VW Passat verweist, schließlich werden die Autos für den Kunden gebaut und nicht "gegen" den Mitbewerber verkauft, aber der Stachel muß wohl tief sitzen, bei dem deutlichen Abstand in den Zulassungen.
Besonders diese Aussage stimmt mich nachdenklich:
Wir haben noch einige weiße Flecken in unserem Produktportfolio. Das Stadtwagen- und SUV-Segment werden wir weiter interessiert beobachten. Für den kleinen Geländewagen auf Corsa-Basis ist noch keine Produktfreigabe erfolgt. Gleiches gilt für ein Flaggschiff oberhalb des Insignia
Stadtwagen und SUV ?
Was ist mit Agila und Antara ?
Naja, jeder wie er will 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Besonders diese Aussage stimmt mich nachdenklich:Wir haben noch einige weiße Flecken in unserem Produktportfolio. Das Stadtwagen- und SUV-Segment werden wir weiter interessiert beobachten. Für den kleinen Geländewagen auf Corsa-Basis ist noch keine Produktfreigabe erfolgt. Gleiches gilt für ein Flaggschiff oberhalb des Insignia
Stadtwagen und SUV ?
Was ist mit Agila und Antara ?
Naja, jeder wie er will 😁
Genau diese Modelle sind aber leider nicht 100% OPEL!
Von daher finde ich die aussage (wie auch den Rest) schon so in Ordnung.
Hauptsache die Versprechungen verpuffen nicht wieder...
Die Einführung des Vectra C wurde ja ebenfalls als Neuanfang proklamiert, der Caravan sollte neue Massstäbe in Design und Qualität setzen...
Man muss daher shon etwas aufpassen.
Alle halbe Jahre ein kompletter Neuanfang wird eine Marke schnell unseriös und wenig beständig erscheinen lassen.
Von daher. Nur los, aber dies mal richtig!
Klingt alles recht positiv. Zwar gefällt mir der neue Slogan nicht wirklich, aber er ist kurz und einprägsam und dürfte somit besser ankommen als der Alte.
Allerdings kann ich diesen "Aufbruch in eine neue Ära" - Quatsch nicht mehr hören. Wie oft wollen sie jetzt noch in eine neue Ära aufbrechen, anstatt endlich mal Kontinuität in die Marke zu bringen.
Die letzte Frage ist tatsächlich interessant.
Man kann nicht ständig 'aufbrechen', nur weil man in der Vergangenheit Bockmist gebaut hat.
@ AstraH
Das kann ich direkt so unterschreiben.
Moin, moin,
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Neuer Opel-Slogan: "Entdecke Opel"
Klingt nach IKEAs "Entdecke die Möglichkeiten"
Opel - Deutschland... Saab - Schweden... IKEA - Schweden...
OK, passt ja dann doch😁
mfg
"VWs du noch, oder Opels du schon?"😁
Der gute Mann soll nicht immer viel ankündigen und hinterher bleibt doch alles beim alten. Es sind schon viele als Adler gestartet und als Suppenhuhn gelandet.
Der Verweis auf den Passat hätte er sich zum jetzigen Zeitpunkt sparen können, erstmal das neue Auto auf den Markt bringen und schauen wie es angenommen wird. Dann kann er auch große Reden bzgl. des Passats schwingen.
Gut erkannt hat er, dass man den SUV-Markt beobachten muss, so ganz scheint er den Antara ja nicht ernst zu nehmen.
Und der Rest, viel Gerede um nichts.
Hi man Leute das ist es doch was wir hier im Thema Für was steht die Marke Opel Diskutierte haben und genau den Punkt hat Visser getroffen , er muß auf denn Putz hauen er muß Opel neu Präsentieren er muß vergleiche machen und nun müssen es schon wieder welche kritisieren .Und der slogan passt sehr gut und ist leicht zu verstehen . Super Opel mach weiter so ,ihr habt uns verstanden. Andre
Naja, auf den Putz hauen ist eins, aber wenn dann keine Substanz dahinter ist, hilft das auch nicht weiter.
Natürlich wird Opel auf den Putz hauen. Was sollten sie sonst machen ? Den Kopf in den Sand stecken ? Außerdem kann es ja kaum schlimmer werden. Also lassen wir sie mal machen. Vielleicht kommt ja was halbwegs brauchbares dabei raus.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Klingt alles recht positiv. Zwar gefällt mir der neue Slogan nicht wirklich, aber er ist kurz und einprägsam und dürfte somit besser ankommen als der Alte.Allerdings kann ich diesen "Aufbruch in eine neue Ära" - Quatsch nicht mehr hören. Wie oft wollen sie jetzt noch in eine neue Ära aufbrechen, anstatt endlich mal Kontinuität in die Marke zu bringen.
Jedes neue Fahrzeug ist doch der Aufbruch, jedes neue Fahrzeug zeigt wohin das Design in Zukunft gehen soll bla bla bla. Kontinuität ist bei Autos schwierig, da kommt ja nicht jeden Tag ein neues.
Ich hätte als alter Marketingfuchs 😉 lieber "Opel. Dein Auto." genommen. Konträr zu "Volkswagen. Das Auto."
Dann hätte ich einen Spot gedreht. Zu sehen der Corsa mit 4 18-jährigen Partyschlampen entsprechend gestyled 😁 Im nächsten Bild ein Meriva und eine 4köpfige Familie. Dann ein Astra TT und ein glückliches Paar mitte 20. Im nächsten Bild ein Zafira und eine Jungen-Handballmannschaft (ca. 10jährige) und ihr Trainer. Im nächsten Bild einen Vectra mit ein paar Geschäftsleute und natürlich einer heißen Businesswoman. Und zum Ende einen zum Löschfahrzeug umgebauten Movano und ein paar Feuerwehrleute. Macht 6 Szenen à 4,5 Sekunden = 27 Sekunden. Dann noch 3 Sekunden Zeit für das Opelzeichen und darunter der Slogan "Dein Auto".
Bäm schon wäre VW mit ihrer Pseudotheatralischenegokultinnovationspsychologieemotionsscheisse in die Pfanne gehauen, denn der Opel Spot wäre wohl "etwas" persönlicher als der VW-Kram über uralte Prototypen und Nahaufnahmen eines Phaeton den eh keiner kauft.
Naja, meine Meinung zu einer neuen Opel-Kampagne 😁
Dann würde man Opel aber wieder vorwerfen, vorhandene Werbung zu kopieren 😁
Wie man es macht, macht man es falsch.
(ich würde Deinen Spot übrigens nicht schlecht finden)
"Entdecke Opel" also?!😕
Hm, hat irgendwie sowas aufforderndes.🙄
Den guten alte Slogan Technik, die begeistert finde ich immer noch einen der gelungensten und am besten zu Opel passenden "Claims" überhaupt. Zumal dieser sehr gut auf aktuelle Highlights wie das AFL passen würde.