entäuscht über die marke Opel

Opel Astra H

Habe nach 14 langen jahren festellen müßen das sich die marke echt gebessert und auch vom Desing gemausert hat.Allerdingens hält die Marke leider nicht was einem in der Werbung nahegebracht werden soll.Die meisten Stützpunkhändler sind die reinste Katastrophe und haben überhaupt keine Sachkentnisse von der Materie leider.Da ich nur noch mit meinem Händler im klinsch liege ging ich zum anderen ,aber anstatt der erhoften erlösung gleich wieder der nächste tiefschlag.Nun wechsel ich rüber zum Stern da wir schon einen haben und dort so noch nie Behandelt wurden.Naja ein Bisschen wemütig ist mir schon aber mit jedermenge Wut dazu!! Wünsche euch jedenfalls mehr ausdauer und vorallem ein sehr gut gefülltes Portomanie!

49 Antworten

Mein Beitrag zum Thema Kundenzufriedenheit:

-gekauft mit ~ 17.700 km
-~21.000 km: CIM defekt, getauscht
-~28.000 km: CIM defekt, erneut getauscht
-~28.000 km: IPC defekt, getauscht
-~28.000 km: elektronische Drosselklappe verm. defekt, getauscht
-~35.000 km: LMM verm. defekt, getauscht
-~35.000 km: AGR verm. defekt, gereinigt
-~35.000 km: Griff Heckklappe bei Hitze ohne besondere Krafteinwirkung gebrochen, getauscht
-~41.000 km: AGR defekt, getauscht
-~66.000 km: Spurstange links lose, getauscht
-~66.000 km: Klimakompressor defekt, getauscht

Der Wagen ist immer noch nicht völlig in Ordnung, die meisten Besuche beim FOH (und damit zahllose Kilometer und Urlaubstage) waren umsonst. Die Liste beinhaltet ja nur tatsächlich ausgeführte Arbeiten... ;-)

Ursache dafür war nur auf den ersten Blick der FOH. Da es sich ausschließlich um Garantieleistungen handelte, die Ursache nicht zweifelsfrei festgestellt werden konnte, ging Opel offensichtlich nach der Try-and-Error-Methode vor: genehmigt wurde augenscheinlich stets nur die kostengünstigste Reparatur. Und das, obwohl der Mechaniker des FOHs von Anfang an auf andere Alternativen tippten...

Anfragen an das KIC wurden, wenn überhaupt, unvollstänig und nach mindestens sechs Wochen Wartezeit beantwortet. Das ETAC erklärte die aufgetretenen Fehler für unmöglich oder unwahrscheinlich.

Erst die Androhung des Rechtsweges brachte Opel dazu, mir auf dem Kulanzwege entgegenzukommen. Dennoch empfand ich dies als nette Geste.

Zumindest schließt dies Opel aus meiner Sicht als Hersteller für meine zukünftigen Fahrzeuge nicht mehr aus ;-). Jeder Hersteller fabriziert mal einen Montagswagen, egal, ob er vier Ringe, einen Stern, einen Propeller oder halt einen Blitz auf die Haube oder Grill pappt.

Ornith: Bin auch recht oft im süddeutschen Raum (Bodenseekreis). Ihr Ravensburger habt doch recht neu den Opel Dreher bekommen. Hast da schon Erfahrungen gemacht?
Ansonsten ist es glaub nicht so leicht einen wirklich guten FOH in eurem Raum zu finden. In FN ist ja auch ein recht neuer.
Mag sein, dass es auch nicht so tolle Mercedes Partner gibt, aber bei Benz findet man recht schnell einen guten Servicepartner. Unsere beiden, die wir kennen sind um Längen besser als der Opel Service. Und wir sind schon sehr gründlich, trotzdem wurde alles 1a gelöst.

ad Christian He:

Dreher in Wangen kenn ich recht gut. Super Verkauf und Annahme (aus eigener Erfahrung) aber über die Werkstatt hab ich schon anderes gehört.
War bisher in Kempten, hab mir aber geschworen in den Laden keinen Fuss mehr zu setzen (leider auch eigene Erfahrung). Hast Du Erfahrung mit Dreher in RV?

Gruss Ornith

Es ist schon schlimm, wenn man am Telefon gesagt bekommt, dass die Reperatur am Wagen erfolgreich abgeschlossen wurde (war wegen starkem Ölverlust dort, hatte riesige Flecken unterm Auto) und der Wagen völlig in Ordnung wieder abgeholt werden könne... Abends dann zum FOH, Auto steht in der Rep.-Annahme auf weissen Fliessen und unter dem Wagen ein riesen Ölfleck... FOH stimmt leider in Frankfurt/Main auch nich so ganz, denn freundlich ist meiner Meinung nach was anderes.
Ganz dumm war dann auch noch, dass ich, als ich den Wagen zur Reperatur gab auch noch sagte an was es viel. liegen könne... Aussage MEISTER: Nee nee, das ist was anderes... Na ja, ich hatte recht mit meiner Vermutung also konnte ich gleich wieder bei der Tresentussi (die ja so was von freundlich war *prust*) den Schlüssel für den Leihwagen holen. Seit dem geb ich den Leihwagenschlüssel erst ab, wenn ich meinen Wagen gecheckt habe ;-).
Wenn ich das Unternehmen in dem ich arbeite SO repräsentieren würde, hätte ich wohl bald keinen Job mehr...

The Honk

Ähnliche Themen

Es ist schon erstaunlich aus wievielen Teilen so ein Außenspiegel besteht! Habe Heute doch endlich meine aufrechnung Bekommen,nach fast drei Monaten!!

Rechnung lautet wie folgt:

1 13141997 23A Spiegel 97,41 97,41

1 13142000 23B Abdeckung 14,25 14,25

3 90560163 23B Klipp 0,26 0,78

1 13141998 23B Motor 41,90 41,90

11-Aussenspiegel Links und Motor erneuert 37,80

11-Spiegelklappe Lackiert 26,80

zw.su:Eur 154,34

summe vor steuer 218,94

endsumme 260,54!!!!!

11 Spiegelglas links erstzt 20,00

11Fallfenster vorn Links ersetzt 45,00

1 93183266 24B GL Scheibe 48,80

1 13141985 24A Spiegel 60,55

summe vor Steuer 174,35

endsumme 207,48

Anteilig Versicherung 207,48
__________

468,02 EUR

Leute Passt auf eure Teuren Autos auf!! Ich jedenfalls bin damit durch,Meinte doch tatsächlich der Meister die von MC währen doppelt so teuer! Mann Mann wo soll das noch enden?? Auch lassen sie einen so im Regen stehen ohne irgentwelche Erklährungen oder hinweisen zu den gemachten Reparaturen.Außerdem sagte der Meister (was für ein Name Meister lol) währe dieser Spiegel ganz weg gewesen häts doch die Versicherrung gezahlt mann ich war Sprachlos!!
Ob die bei Opel wissen um die inkompetenz ihrer Filialen??

Gar nicht auszudenken was es erst kostet wenn Wirklich mal was Passiert!

Erfahrungen mit Dreher mit in RV habe ich auch nur im Bereich Verkauf bzw. Verkaufsberatung. Die war sehr gut.
Sonst kenne ich den Dreher in Lindau sehr gut, ebenfalls ein sehr guter Verkauf (Herr Sapulovic ist da in besondere zu erwähnen) und der Service ist ebenfalls sehr gut bis gut.
Wie der (neue) FOH in Friedrichshafen ist weis ich leider nicht. Oben in Wangen im Allgäu gibt es ja auch noch ein Dreher Autohaus.
Wie ist der FOH in Weingarten?

Es ist halt schon recht schwer bei Opel einen guten Service zu finden. Mir kommt es immer so vor, als wäre viele Verkäufer und Meister in den 80´er Jahren hängen geblieben.
Ist schon schade, wenn die Autos immer besser werden aber der Service nicht. Da hat Opel noch verdammt viel vor!!!

Naja, also ich muss zugeben, dass die Menschen im Opel Autohaus ein anderer Schlag sind, als die z.B. im BMW Autohaus:

Bei Opel sitzt man da und: Möchten sie einen Kaffee? Ja gern! Vorn neben der Tür steht die Maschine, bedienen Sie sich! Okay, gut danke, bringen würde besser passen, wenn man ein Auto für rund 30TEuro kauft, aber gut, es gibt Kaffee...

Man sitzt bei seinem Opel-Verkäufer: es stört dich doch nicht, wenn ich rauche? Da brennt die Kippe aber auch schon ne Minute und man kennt sich eigentlich auch noch nicht so gut, als dass man sich mit Du anspricht, auch wenn ich noch recht jung bin... aber er ist ja nett... 😁

Man läuft im Showroom herum: hey, kannst du mal bitte dem Hund die Tür aufmachen?! Hääh? Was? --> Na der Hund, der will mal raus... Okay, kein Ding. Bei BMW läuft halt nicht der Hund vom Chef im Haus rum und der Kunde wird schon garnicht gefragt, ob er ihm mal die Türe öffnen kann... dafür wird man bei Opel aber auch ohne Anzug nett und warmherzig empfangen und fühlt sich nach kurzer Zeit irgendwie, wie zur Familie gehörend... dass schätzte ich schon früher in dem Autohaus.

Der Hund ist aber auch niedlich... 😁

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


468,02 EUR

Leute Passt auf eure Teuren Autos auf!! Ich jedenfalls bin damit durch,Meinte doch tatsächlich der Meister die von MC währen doppelt so teuer! Mann Mann wo soll das noch enden?? Auch lassen sie einen so im Regen stehen ohne irgentwelche Erklährungen oder hinweisen zu den gemachten Reparaturen.Außerdem sagte der Meister (was für ein Name Meister lol) währe dieser Spiegel ganz weg gewesen häts doch die Versicherrung gezahlt mann ich war Sprachlos!!
Ob die bei Opel wissen um die inkompetenz ihrer Filialen??

Gar nicht auszudenken was es erst kostet wenn Wirklich mal was Passiert!

Dazu nur soviel:

Ein Freund von mir hat vor ein paar Wochen den Spiegel an seinem 5er BMW abgefahren.

Kosten: Knapp 800 Euro.

Denke nicht, dass das bei Mercedes anders sein wird...

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


Bei DC währe dieser Händler Garantiert schon Rausgeflogen!!

Träum weiter...

Vielleicht war Dein Außenspiegel lackiert, elektrisch anklappbar, einstellbar, abblendend und beheizbar. Dann kostet das erheblich mehr als bei der Standard-Version.

ad Christian He:

den FOH in Weingarten kenne ich noch nicht. Aber das mit Lindau hört sich doch schon garnicht so schlecht an. Wie schon geschrieben mit Dreher in Wangen hab ich was Verkauf und Annahme betrifft auch sehr gute Erfahrungen (scheint bei dem FOH eine Stärke zu sein!). Wahrscheinlich schaue ich in diesem Fall mal richtung Lindau.

Gruss Ornith

Hallo spoce nee der war weder das eine noch das andere!! sondern ein ganz normaler Außenspiegel Elektrisch vertellbar und beheizt mehr nicht ,aber recht haste war ein echtes schnäpchen lol

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


Hallo spoce nee der war weder das eine noch das andere!! sondern ein ganz normaler Außenspiegel Elektrisch vertellbar und beheizt mehr nicht ,aber recht haste war ein echtes schnäpchen lol

hi,

hast du 2 Spiegel auf der linken Seite? 😉 , oder warum werden da 2 aufgeführt?

1 13141997 23A Spiegel 97,41
1 13141985 24A Spiegel 60,55

und was ist das genau?
1 93183266 24B GL Scheibe 48,80

das Fallfenster muss man auch noch abrechnen, ist ein Folgeschaden, hat aber nichts mit dem Spiegel zu tun 🙂

Orinth: Lindau ist auf jeden Fall eine gute Empfehlung. Weingarten war früher eine ziemlich üble Bude, allerdings ist da ja jetzt auch ein neuer Besitzer/Pächter drauf, schaut jetzt zumindest moderner aus.
Wenn du in Lindau mal vorbeikommst, kannst den Verkäufer (Herr Sapulovic) mal auf die Kunden aus Hessen (Frankfurt) ansprechen, er erinnert sich bestimmt noch gut.

Jupp, Danke werde ich machen!

Clawhamer nee das eine ist der Spiegelarm der andere der Spiegel.Laut aussage vom Autohaus-Chef giebt Opel dieses in der EDV nicht anders zur abrechnung,habe aber auch geschluckt. selbst wenn ich das Fenster abziehe bleiben immerhin noch gute 400 Euro stehen!! das wahren mal ca.800 DM!!! dafür hätten andere früher schon einen Krieg angefangen Mann Mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen