Entäuschender Verbrauch bei 2,7 TDI
Kann denn das sein .......... ich komme i.R nicht unter 10 Liter
Durchschnittsverbrauch.
Bei den ersten Befüllungen dachte ich ..... na ja das gibt sich noch..........aber jetzt nach fast 7000 km habe ich da so meine Zweifel.
Selbst bis 1000 Km (nie über 3000 Umdrehungen und nie Vollgas zum Beschleunigen) habe ich 11 Liter verbraucht.
Nochmals, ich fahre absolut zahm und drehe selten in den roten Bereich und die meisten Fahrten sind Landstraße mit vorausschauendem fahren.
PS. Tanke nur bei Aral ..... also kein billig Sprit.
Also ich komm da nicht mehr mit.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
Fahrzeug 2,7 TDI quattro tip. mit 120 KW Mot.
90 Antworten
Gestern Abend hab ich mir mal die Zeit genommen und habe eine Verbrauchsfahrt mit konst. 90 km/h auf einer Strecke von 100 Km, und mit 120 Km/h auch auf einer Strecke von 100 Km getätigt. Verbrauch ........15 Liter auf die 200 km .......... also genau das was im Serviceheft steht.
Das war aber auf Topfebener Strecke und mit Tempoma.
In der Praxis aber .......wenn ich mal ein etwas Bergauf fahren muß oder etwas öfter anfahren muß,geht der Verbrauch auf durchscnittlich 11,4 Liter hoch.
Mit der selben Fahrweise vorher BMW 528 i .........11,5 Liter.
Das bedeutet für mich, daß dieses Fahrzeug zwar bei den Werten bei Durchschnittsfahrt 90 / 120 usw stimmt, aber im Alltag einfach zuviel verbraucht.
Des Weiteren kann ich den Ausführungen von einigen die hier mit Verbräuchen von 8 Liter in der Praxis berichten, nicht Glauben.
Bitte nicht im FIS ablesen, sondern bei jeder Tankfüllung bitte berechnen ........ und ich bin mir sicher da werden bestimmt ähnliche Werte wie bei mir rauskommen.
@ all
also ich habe bei flotter fahrweise durschnittverbrau von
8,5-9,0Liter.wenn ich aber nur kurze strecken fahre oder viel stadt geht der verbrauch schnell auf 11-12 liter.Autobahn vollgas und mit 5 personen besetzt ca 9,2 liter
gruß
abacus112
Zitat:
Original geschrieben von JEnsTheo
Des Weiteren kann ich den Ausführungen von einigen die hier mit Verbräuchen von 8 Liter in der Praxis berichten, nicht Glauben.
Bitte nicht im FIS ablesen, sondern bei jeder Tankfüllung bitte berechnen ........ und ich bin mir sicher da werden bestimmt ähnliche Werte wie bei mir rauskommen.
Also das sind die letzten BERECHNETEN Verbrauchswerte meines A6 3.0 TDI quattro TT. Zeitraum: ca. 3,5 Monate; jetziger km-Stand rund 54.000km.
7,24
7,31
7,43
7,48
7,99
7,75
8,40
7,81
9,34
7,16
8,13
8,82
7,74
7,15
7,83
7,81
Sorry, das ist "meine Realität" 🙂. Ich gebe aber zu, daß ich das meiste auf der Autobahn und nur wenig in der Stadt fahre.
Also ich kann das nicht nachvollziehen wenn ich mit der Karre 7,5 Liter im Mix brauche, bei konst. 90 und konst 120 und
das bei besten Bedingungen.....keine Berge, einmal Beschleunigen danach Geschw. halten mit Tempomat.........
da stimmt doch was nicht..........?
Das Fahrzeug steht in den Techn. Beschreibungen bei 120Km/h kontanter Geschwindigkeit mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern .......... und "Ihr" wollt mir erzählen das das Fahrzeug im Altag mit 7-8 Litern zu bewegen ist............ ich glaub ich spinne.
Ähnliche Themen
Talkwalter hat einen Schnitt von bisher 7,84 Litern.
Also ich halte das für normal!
Wenn er hauptsächlich Autobahn unterwegs ist und nicht immer die volle Leistung abruft ist das durchaus machbar.
Mein aktueller V70 wird mit 163PS auf immer ordentlich rangenommen und hat einen Verbrauch von 7,3 Litern im Schnitt.
Auf 11 Liter bin ich nur einmal nachts gekommen 220KM/H eineinhalb Stunden lang auf der A31 richtung Emden.
Bei einen A6 mit 11 Litern im Schnitt muß was kaputt sein?!
Gruß Martin
Grade war ich auf der Landstrasse. War schön leer also bin ich mal mit 90 konstant gefahren. 7,9 Liter mit meinem Benziner und fast 3.2 Liter Hubraum. Bei 120 brauch ich nicht viel mehr.
Fahr ich den Wagen ganz ruhig und vorrausschauend, ist es kein Problem um die 9 Liter zu bleiben, wohlgemerkt mit über 30% Stadt. Normal fahre ich aber nicht so.
Achja, Klima an (28 Grade Sonne hier), Radio, Tagfahrlicht, Navi und alles was sonst noch so laufen muss. Also auch da kein sparen.
Wenn ich das mit meinem Motor schaffe und du nicht mit einem 2.7 TDI, dann kann das nur an deiner Fahrweise oder an deinem Auto liegen.
Du wirst doch noch jemanden in deinem Bekannten-/Freundeskreis haben, der mal deinen Wagen fahren kann. Such dir einen anderen 2.7 TDI als Demo und vergleiche.
Ich denke du hast jetzt genug Werte, Erfahrungen, Tips und Ratschläge bekommen von uns 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Grade war ich auf der Landstrasse. War schön leer also bin ich mal mit 90 konstant gefahren. 7,9 Liter mit meinem Benziner und fast 3.2 Liter Hubraum. Bei 120 brauch ich nicht viel mehr.
Da brauch ich höchstens 5,5 Liter bei der Fahrweise...😁 Kein Witz, hab ich im Sommer getestet...
Nochmal ...... wenn doch das Fahrzeug in den Fahrzeugunterlagen angegeben ist mit:
Konst 90 Km/h 6,5 Liter und bei
Konst 120 Km/h mit 8,5 Liter,
dann fällt es mir schwer zu glauben, daß jemand im reellen Fahrbetrieb unter 8 Liter kommt, denn real fahre ich ein Fahrzeug nicht mit konstanter Geschwindigkeit, also muß ich doch im Alltag (Bremsen, Beschleunigen, Bergauf, Ampel) mehr Verbrauchen, als in den Verbrauchswerten s.o. angegeben werden.
Oder?
Auf der ERSTEN Seite des Serviceheftes, ganz unten findest du die Angaben
bei Stadtverkehr mit 12,5 Liter
bei 90 mit 6,5 Liter bei 120 mit 8,5 Liter und noch die Angabe der Schadstoffmenge.
Die Werte die Audi einhalten muss, mit max. 10% plus, sind aber die beworbenen auf der Webseite.
Ausserdem weichen deine doch extrem ab.
Willst du dir (und uns) jetzt einreden das alles in Ordnung ist? Oder willst du vielleicht ein paar der vielen Vorschläge aufgreifen und mal was tun? 😉
Was hab ich denn für Möglichkeiten.......... bei einer Vergleichsfahrt (Audi/Händler) wird man festellen, daß mein Fahrzeug in der Norm liegt.
Siehe Tabelle.
Die machen nämlich keinen Alltagstest, sondern nur diese Fahrt mit konst. Geschwindigkeit.
Und nu ........?
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Talkwalter hat einen Schnitt von bisher 7,84 Litern.
Also ich halte das für normal!
Kleine Korrektur: unter
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...habe ich 8,7l/100km genannt.
Und noch eine Fahrt mit zugegeben extremen Werten (Strecke Nürnberg - Wien - Nürnberg):
- 6,3 l / 100km
- 101 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
- 1.044km Strecke
- 65,7 l getankt
Bei dieser Fahrt wollte ich bewußt sparsam unterwegs sein. Auf der Autobahn zwischen 100 und 130 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Toll und ich habe die ganzen zahlen zusammengerechnte😉😁
Gruß Martin
Tut leid - aber die Mittelwertbildung wäre sowieso nicht aussagekräftig, da nicht immer die exakt gleiche Menge getankt wurde ... 😉