Entäuschende Optik bei 225/45/17........

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bin recht entäuscht über die Optik .......hätte zumindest erwartet das der Radkasten annähernd ausgefüllt ist....aber überspitzt gesagt ist das nicht viel anders aus als hätte man 195er aufgezogen.
Sind die Radkästen beim VIer extrem rausgezogen oder täuscht es einfach nur.

Gruß don127

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Don127


Bin recht entäuscht über die Optik .......hätte zumindest erwartet das der Radkasten annähernd ausgefüllt ist....aber überspitzt gesagt ist das nicht viel anders aus als hätte man 195er aufgezogen.

Ist doch logisch, der Umfang/Durchmesser ist ja auch gleich.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von techhugo


Also ich hab einen DEUTLICHEN Unterschied zwischen 17" und 18" bemerkt und mich deshalb gegen Optik und für Komfort entschieden🙄

Sowie schon weiter vorn gesagt.

Es muss in Sachen Komfort beachtet werden, dass die Höhe des "Gummi" bei den 18 Zoll Reifen fehlt und somit der Reifen keine Federung abfängt.
Es kann nur der Stoßdämpfer die Fahrbahnunebenheiten aufnehmen.
Da dieser Stoßdämpfer von Haus aus "träge" ist, überträgt sich jede Unebenenheit auf das Auto.

Fakto müsste eine Felge (sagen wir mal 15 Zoll) mit einer deutlich höheren Reifenwandhöhe einen besseren Rollkomfort bieten. Aber da macht die Bremsanlage beim 160 PS Motor einen Strich durch die Rechnung
Mindestmaß 16 Zoll!!!

Weiterhin ist ein größerer Reifen wie 225 nicht möglich da hinten dann schon das Maß ausgeschöpft ist.
Es bleibt dann nur eins – Spurplatten.
In einem anderen Forum wurde darüber schon diskutiert. Hier waren sich die Spezis einig, mehr als 12 mm pro Rad nicht, da sonst die Radlager belastet werden.

Also Fluch oder Segen zwischen Aussehen und Fahrkomfort.
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen