Energieverbrauch ID3

VW ID.4 ID.4 (E2)

Moin Gemeinde,

ich fahre seit Mai 2021 den ID3 mit der 58 kWh-Batterie.
Im Sommer und Herbst lag der Verbrauch um die 15 kWh/ 100km. Nun im Winter ist der Verbrauch geradezu explodiert. Das Fahrzeug braucht im Langzeit-Mittel nun deutlich mehr als 33 kWh/100km.

Der Händler hat das bei bisher drei Terminen auch bestätigt und findet keine Lösung. Schwache Argumente wie "Heizung an, Radio und Licht" können den hohen Verbrauch auch nicht begründen. Der Verbrauch wurde im Temperaturbereich um 0°C festgestellt, normale Landstraße, keine Autobahn, Heizung bei 20°C, natürlich Licht und Radio.

Nach irgendwo 150 km täglicher Fahrt muss ich wieder laden, sonst schaffe ich den nächsten Tag nicht.

Habe beim Händler nun den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt, mit so einem Fahrzeug kann ich nicht länger fahren. Wandlung läuft und wird wohl auch positiv entschieden, so der Händler heute.

Heute ist allerdings beim Händler eine aktuelle TPI eingegangen, nach der VW das Problem nun bekannt ist und man an einer Softwarelösung arbeitet.

Aber das ist für mich dann wohl zu spät, ich werde sehen.

Ich suche gerne Austausch mit anderen Betroffenen, die ein ähnliches Problem haben.

Grüße der Gardiner

359 Antworten

Nö, die 2.3 ist drauf.
Die 3.0 scheint immer noch nicht freigegeben zu sein.
Bin aber auch so bisher sehr zufrieden.
Und mit 3.0 soll es ja noch besser werden. Ich seh das entspannt. Bei mir funktioniert alles gut.

Bis auf paar Punkte, klappt bei uns auch alles erst mal.
Kannst du mal gucken ob deine Fahrprofilauswahl gespeichert wird?

Dann musst Du aber die 2.3er mit reduzierter Batterieheizung haben. Und/oder Sommerreifen.
Ohne das sind 18.6 nicht möglich beim ID4
Im Sommer schaffe ich problemlos auch 17, aber jetzt selbst im besten Fall mind. 20. Wenn kalt eher 25. Egal welche Strecke.

Ja 2.3 ist doch mit MJ22 Serie seit spätestens mitte/Ende Oktober, zumindest stammt unser Enyaq von da.
Über den Winter war der Verbrauch bei uns aus höher, aber jetzt im Februar an milden Tagen, hat man auch eine Reduzierung des Verbrauch festgestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gardiner schrieb am 22. Februar 2022 um 15:55:40 Uhr:


Wenn die Dame sagt: "Die Software für IHR Fahrzeug liegt hier fertig, aber der Händler hat sie ja noch nicht explizit abgerufen...", dann ist das schlicht Kundenverarsche, oder man darf genau diesen Job nicht tun. Sie haben die FIN von meinem Fahrzeug, sie kennen den ganzen Vorgang, und sie sind aktiv auf mich zugekommen und haben mich angerufen. Dann sollte man auch wissen, was man tut und was man für Aussagen tätigt. Und wenn man dann noch den Händler für blöd erklärt (der hat uns ja nur die Kundenbeanstandung mitgeteilt und 3 Foto's geschickt, nicht aber die bereitstehende Software abgerufen), dann sollte man lieber bei Fleurop anfangen.

Ich habe ja auch nichts gegen Dich, würde es aber als wohltuend empfinden, wenn Du auch mal einfach konstatieren könntest, dass das einfach Mist ist, was VW hier verzapft. Bei Dir ist immer alles entschuldigt und schön, die VW-Welt scheint bei Dir immer rosarot zu sein.

Wegen den Hohen Verbrauch im Winter dazu gibt es eine TPI, habe das gleiche Thema auch gerade.

In der TPI steht drin das aktuell das Thema zurück zu stellen ist.

Also weiter warten ist angesagt, die Werkstatt kann aktuell nix unternehmen.

Meine Fahrprofileinstellung wird gespeichert. Und ja, ich hab Sommerreifen drauf.

Zitat:

@GT-Hornet schrieb am 22. Februar 2022 um 20:00:00 Uhr:


Dann musst Du aber die 2.3er mit reduzierter Batterieheizung haben. Und/oder Sommerreifen.
Ohne das sind 18.6 nicht möglich beim ID4
Im Sommer schaffe ich problemlos auch 17, aber jetzt selbst im besten Fall mind. 20. Wenn kalt eher 25. Egal welche Strecke.

Jetzt bin ich Einiges bei unter 2,5 Grad bis -2 Grad gefahren. Dann komm ich auf um die 20 bis 22. Viel mehr werden es bei meinen Strecken scheinbar nicht. Auch wenn ich flott fahre und auf Landstraßen alles überhole was zu langsam fährt. Bei uns gibt es allerdings Geschwindigkeitsbegrenzungen (teilweise 80 und 70).
Ich meine ab etwa 5 Grad verbraucht er merklich weniger. Jetzt gerade waren es 17,8. AB fahre ich fast nie und wenn nicht schneller als 120km/h. Bringt hier einfach nichts.
Der Durchschnitt ist nun auf 18,9. Finde das noch recht gut.

Das lässt hoffen, dass die reduzierte Batterieheizung was bringt.

Aber auch die Winterreifen haben bei mir den Verbrauch direkt um 2-3kWh erhöht.

Vielleicht sollten wir auch ein eigenes Thema für den ID4 aufmachen 😎

Ich bin am Wochenende mal die gleiche Strecke gefahren. Ca. 150 km Autobahn, kaum Verkehr. 1x bei -5°, dann bei +5°. Tempomat jeweils bei 120 km/h. Unterschied im Verbrauch lt. Bordcomputer, ca. 3 kWh (20 vs. 23 kWh/100 km).

Welche Softwareversion?

Zitat:

Welche Softwareversion?

2.1

Warum noch die Alte und noch nicht den Wechsel auf 2.3 gemacht?

@Passat-B8BiTDI habe schon vor Wochen dem OTA-Update zugestimmt, aber es kommt einfach nicht.

Vielleicht ist ja 3.0 schon fast on the way…

interessante Reichweitenangabe ...
wir haben scheinbar die Dreidimensionalität des Volkswagenkonzerns unterschätzt!
früher waren es Kubikzentimeter, die im Quartett entscheiden konnten ...
diese Angabe/Maßeinheit fällt ja künftig leider weg, daher nun Kubikkilometer? 😁

lustige Grüße aus HH (auch in schweren Zeiten)
sorgelchen

Kubikkilometer
Deine Antwort
Ähnliche Themen