Energieeffizienzanzeige im 4F FL ?
Hallo miteinander,
gibt es im A6 4F Facelift Modell eigentlich die Energieeffizienzanzeige ?
Ich hatte letztens einen Kollegen da, der sehr verdutzt geguckt hatte, und meinte er möchte die auch haben ?
Bei ihm fehlt diese nämlich, er hätte das aber mal bei einem anderen FL gesehen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jonnyrobert schrieb am 4. Februar 2015 um 15:24:56 Uhr:
Vieleicht sagst Du ja, woher Du kommst....ich hätte jemanden in München und Heilbronn 😉
Immer diese stumpfsinnigen Kommentare. Musst du eigentlich immer versuchen dich jemandem aufzudrängen, oder wie in diesem Fall, einem andere Leute aufzudrängen?
Er hat eindeutig das VAS und kann selbst flashen. Die eigentliche Fragestellung scheint dich jedoch nicht zu interessieren.. Lieber paar € verdienen, oder verdienen lassen..
462 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Nö 😁
Dachte ich mir schon..FL Mj 2011 sollte aber auch ohne gehen nehme ich an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich habe die Effi heute bei mir freigeschaltet.Wie schon beschrieben Kanal 77 auf 65535 setzten, dann wird halt eine zusätzliche Ebene freigeschaltet.
Notfalls KI updaten (bei mir auch möglich) 😉
Sieht echt schick aus!
Zeigt es dann aber überhaupt noch die Digitale KM/H Anzeige im FIS wie es Standard ist/war?
Verstehe das gerade nicht, welches STG muss ich mit dem VCDS anwählen, kann mit Kanal 77 nichts anfangen? 😉
STG 17
Da ist glaube aich alles zum Fis drin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
STG 17Da ist glaube aich alles zum Fis drin
Danke, werde dann die nächsten Tage mal schauen ob es bei meinem geht, aber MJ 2011 müsste ja gehen lt. JonnyRobert.
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Danke, werde dann die nächsten Tage mal schauen ob es bei meinem geht, aber MJ 2011 müsste ja gehen lt. JonnyRobert.Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
STG 17Da ist glaube aich alles zum Fis drin
Na länger wurde er ja nicht gebaut ergo sollte der letzte SW Stand auf dem FIS sein 🙂 - ich schau auch Mal morgen...
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
STG 17 (Kombiinstrument)Kanal 77 auf 65535 setzen 😉
Zugangsberechtigungscode wird nicht gefordert.
Firma dankt 😁
Edit:
Oben wurde was geschrieben zwecks Öltemperatur Anzeig im FIS. Meine es codiert zu haben, jedoch zeigt es nichts an. Vielleicht ist ja einer so lieb und Postet mir was man alles codieren sollte damit diese angezeigt wird?
Bit 3 + was noch?
Bei mir im FL von Anfang 2009 scheint es auch nicht zu gehen.
MMI-Update ect. wurde noch nie durchgeführt.
also ich habe ein Q7 Tacho verbaut, hier funktioniert die Anzeige tadellos.
selbst die Öltemperatur wird angezeigt.
Gebe den Tacho aber wieder ab, weil er mit ACC nicht harmoniert.
Wer also kein ACC hat, der kann den Tacho gerne verbauen.
Ist auch schon 934 mit den weißen Anzeigen.....
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Firma dankt 😁Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
STG 17 (Kombiinstrument)Kanal 77 auf 65535 setzen 😉
Zugangsberechtigungscode wird nicht gefordert.
Edit:
Oben wurde was geschrieben zwecks Öltemperatur Anzeig im FIS. Meine es codiert zu haben, jedoch zeigt es nichts an. Vielleicht ist ja einer so lieb und Postet mir was man alles codieren sollte damit diese angezeigt wird?
Bit 3 + was noch?
Geht auf jeden Fall..habe ich auch..dauert aber und steigt meist erst so bei 60°+ ein..also Wasser ist da schon lange bei 90°..drunter ist dann der Laptimer und oben der Speedboost der ist aber tot..was auch immer der anzeigt 🙂
Edit:
<ol style="margin: 17px; list-style-position: initial; list-style-image: initial; color: #5f5f5f; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;">
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Reichweite ist doch beim Audi ein schlechter Scherz...das geht doch nur runter..beim BMW ist das m.E. wesentlich dynamischer und realistischer...
Ganz ehrlich: Bei mir geht die Anzeige bei 220kmh BAB-Fahrt schnell runter, bei einer anschließenden Landstrassenfahrt aber auch wieder hoch. Ich fahre bspw. mit Reichweite 280km von der BAB runter und habe dann 10min später 320km Reichweite.
Die Öltemperaturanzeige geht nicht meist bei 60° erst an, sondern grundsätzlich wird erst dann etwas angezeigt, wenn 60° erreicht werden. Die V6-TDI-Motoren brauchen dazu aber eine ganze Weile 🙂 Was bei TDI-Motoren nicht funktioniert ist die Ladedruckanzeige.
Also verstehe ich das richtig, es wird erst der Laptimer und Ölkanne mit der Temperatur im FIS angezeigt wenn das Öl tatsächlich mindestens 60 Grad hat?
Bit 3 wurde ja gesetzt, aber dann ist mir klar warum es nichts anzeigt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Ganz ehrlich: Bei mir geht die Anzeige bei 220kmh BAB-Fahrt schnell runter, bei einer anschließenden Landstrassenfahrt aber auch wieder hoch. Ich fahre bspw. mit Reichweite 280km von der BAB runter und habe dann 10min später 320km Reichweite.
Die Öltemperaturanzeige geht nicht meist bei 60° erst an, sondern grundsätzlich wird erst dann etwas angezeigt, wenn 60° erreicht werden. Die V6-TDI-Motoren brauchen dazu aber eine ganze Weile 🙂 Was bei TDI-Motoren nicht funktioniert ist die Ladedruckanzeige.
Fahr mal nen Bmw dann weisst du was ich meine..
Mit den 60° habe ich mir gedacht, aber aus meinem Mutmaßen mache ich keine Regel 🙂