Endstufe über Heckscheibenschalter steuern
Hallo
möchte meine Endstufe an den Schalter der Heckscheibenheizung anschließen um bei Bedarf die Endstufe / Bassrolle auzuschalten. Habe mir dazu einen weiteren Schalter ( der gleiche wie Heckscheibenheizung ) zugelegt.
Weiß jemand wie ich den Schalter anklemmen muss, da hinten 6 Stecker drann sind :-/
35 Antworten
Also ich hatte vor kurzem genau die gleiche Idee wie Zauberjean1.
Ich mache das ganze weil meine Endstufe den Radioempfang stört (hab den Fehler noch nicht gefunden, denke mal die Hifonics Endstufe ist schuld).
Da ich die Endstufe nur für CD oder USB-Stick Musik benötige würde ich auch gern die Endstufe per Schalter ein-/ausschalten.
Wo krieg ich einen passenden schalter her? Was kostet das Ding?
Gibt es nicht vielleicht auch ein Nachbau-Teil das nur ein-/aus ermöglicht und in den Heckscheiben-Schacht passt?
Wie oben schon einmal geschrieben versuch es beim Verwerter.
@ adgrosse
habe meinen schalter aus dem autionshaus für € 6,00 bekommen.
werde jetzt die hier genannten vorschläge anfang der woche ausprobieren, d.h.
plus auf 5
endstufe auf 6
plus auf 1
endstufe auf 6
mal sehen, vielleciht habe ich ja glück.
Heckverstärker ein/ausschalten
Hallo zauberjean1,
ist deine Autobatterie vorn, oder im Heck des Fahrzeuges? Wo ist der Verstärker montiert? Willst Du, daß die Heckscheibenheizung ständig eingeschaltet bleibt, wenn Du den Verstärker einschaltest? Also z.B. auch im Sommer?
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
Re: Endstufe über Heckscheibenschalter steuern
Hi quali,
Zitat:
Original geschrieben von zauberjean1
... Habe mir dazu einen weiteren Schalter ( der gleiche wie Heckscheibenheizung ) zugelegt.
Zweiter Schalter! ZUSATZschalter! Ist im Ursprungsposting ein bisschen ungluecklich beschrieben.
schoene Gruesse
Skaos 😁
Hallo zusammen,
Nachdem ich vergeblich versucht hatte einen Schalter für die Mittelkonsole (Heckscheibenheizung, ESP,..) beim Verwerter zu bekommen habe ich heute endgültig beschlossen das Teil beim Freundlichen zu besorgen.
Zur Info: Der ESP-ein/aus Schalter hat mich 16 EUR gekostet. (ist billiger als der Heckscheibenheizschalter)
Kaum zu glauben, dass hier in Vorarlberg (Österreich) derzeit kein Verwerter einen Golf IV zum ausschlachten hat.
Hey,
also ich finde das irgendwie quatsch mit dem schalter und so... Ausserdem was machst du mit dem Remotekabel?
Ohne Remote läuft die Endstufe überhaupt nicht! Mir Remote geht sie immer an wenn das Radio angeht.. Also müsstest du den Schalter wenn schon dann an den Remote hängen... Anders wird das nichts...
Aber Leute macht es doch gescheit!! Kauft euch, wenn Ihr mit den Endstufe nur nen Sub betreiben wollt, ne schöne Mono Endstufe... Die meisten haben nen extra Regler um die Leistung einzustellen... Wenn es einem zu viel Bass ist dreht man einfach runter und wenn man ne Dröhnung braucht dreht man auf anschlag!! Das ist wohl die beste Lösung!!
Greetz
Den ESP-Schalter kannst du dummerweise aber nicht dafür nehmen - das ist nur ein Taster (bei mir zumindest)...
Also ich verwende der Schalter (und hoffentlich nicht Taster) für das Remotekabel. Ich habe einen Mono-Verstärker von Hifonics. Ich kann auch das Sub-Level am JVC-Radio steuern (und hätte auch wie es sich für Hifonics gehört eine Fernbedienung für den Verstärker).
Das Problem bei mir is, dass der Verstärker den Radioempfang stört (und zwar extrem). Liegt höchstwahrscheinlich am Hifonics Verstärker (oder evtl. an der Antenne) Deshalb möcht ich ihn gern ein-/ausschalten können. Zum Radio hören brauch ich das MOnster im Kofferaum nicht 🙂
Weils in der Mittelkonsole schöner ist hab ich an so einen schalter gedacht. Oder gibts bessere Vorschläge (außer neuem Verstärker und Antenne)?
Der Freundliche hat mir den ESP-Schalter empfohlen weil der billiger ist und weil der Schriftzug kleiner ist. Wenn das wirklich nur ein Taster ist dann kann er ihn gleich behalten (hab ihn heute bestellt und kann ihn morgen abholen) Trotzdem DANKE für den Tipp. Werd das beim Abholen morgen gleich checken.
was ist denn nun verkehrt an einem Taster?
Der schaltet doch auch einmal ein und einmal aus.
Was anliegt, zeigt dann die wohl beleuchtete Anzeige an.
Und das Zeichen für ESP kann man mit Reinigungsbenzin runter bekommen.
Und im Zubehör gibt es genügend passende, neutrale 2-polige Schalter (3-polig mit Beleuchtung) für so ein Unterfangen.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
was ist denn nun verkehrt an einem Taster?
.
Der Taster hält aber den Strom nicht sondern gibt nur einen Stromstoß ab, du müsstest den Taster die ganze zeit gedrückt halten, um das selbe ergebnis wie beim schalter zu bekommen!
Ich habe es in vielen Auto-Teile Shops versucht. Bei mir hats überall geheißen: "Gibts nur Original".
Hätt ich mir eben auch gedacht, dass ich nicht der einzige bin der solche dinger braucht aber wie gesagt hab keine Zubehörteile gefunden. Kann evtl. auch daran liegen, dass ich Österreicher bin? Bei uns gibts einiges nicht wases bei euch gibt ;-)
Dass das mit einem Taster nicht klappt ist mir klar. Aber eigentlich müsste man denken dass der VW-Händler das weiß. Hab ihn nämlich gefragt was er für mein Problem empfiehlt. Wie gesagt wenn es ein Taster ist kann er ihn behalten.
Zitat:
Original geschrieben von lemetco
Der Taster hält aber den Strom nicht sondern gibt nur einen Stromstoß ab, du müsstest den Taster die ganze zeit gedrückt halten, um das selbe ergebnis wie beim schalter zu bekommen!
oh ja, haste recht (eltako😛) aber mit einem Relais geht´s dann wieder.
Aber einen stinknormalen EIN/AUS-Schalter sollte es auch in Ö geben.
Vielleicht den in die vorhandene Schalterblende einpassen?
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
Aber einen stinknormalen EIN/AUS-Schalter sollte es auch in Ö geben.
Ja, da funzt in meiner Signatur gibts auch ein Foto vom Innenraum mit normalen Schalter in der Blende, mittlerweile hab ich mir aber auch eien 2. Heckscheibenheizungsschalter (was ein langes Wort) zugelegt!
Stimmt hab normale einen Ein-/Ausschalter gibts auch bei uns. Gefällt mir aber nicht wirklich was angeboten wird (Kippschalter oder Druckknöpfe).
Wenn schon kauf ich gleich einen richtigen Mittelkonsolenschalter. Ist nicht so teuer wie ich dachte.