Endstufe

VW Passat 35i/3A

Ich will mir so ein kabelset kaufen da ist ein Rotes stromkabel 5m lang das ist bestimmt für die batterie.
und da ist ein 1,5m langes schwarzes Stromkabel von wo nach wo muss ich das anschliessen???????????????

73 Antworten

So ungefähr, könntest aber auch in nen stopfen nen loch machen mit SZ und das kabel durchstopfen...ist auch dicht...!

Hauptsache das ist schøn dicht...sonst haste vielleicht mal nasse fuesse...hehehe... 😁

Dann nimmst unterm lankrad das ablage fach raus!!!(dann kommst auch gut an die chinch kabel fuers radio ran) sind 4 kreuzschrauben,dann noch die verkleidung ueber und unter der motorhaubenentrtiegelung plus die plaste abdeckung des kabelschachtes der einstiegsleiste Fahrerseite(wie schon erzåhlt mit leichter sanfter gewalt sind nåmlich blos gesteckt) jetzt haste nen schønen weg fuers Powerkabel bis nach hinten.

Die chinchkabel vom radio entweder in der mitte lang oder Beifahrerseite...niemals zusammen mit dem powerkabel...sonst haste n pfeifen oder åhnliches spåter....

und das Massekabel von der endstufe weg entweder an die Gurtschnapper(17er oder 18er aber sind meist bombenfest) oder an die halterungsschrauben der ruecksitzbank(7er imbus glaub ich.ist auch n guter massepunkt)

Hab das ganze am wochenende erst durch weil meine Frau ne groessere anlage im Windeljet wollte 🙂

Falls du nicht weiter kommst einfach raus mit den fragen 😉

Dringend nochmal hilfe bin gerade am eibauen habe soweit alles fertig .
Ist das richtig das das kurze kabel was für die masse ist in den gnd eingang klommt daneben steht remote und daneben 12volt batterie+.
Das nächste problem ist ,dasbei dem chinch kabel in der mite ein kleiner draht würde ich sagen ist. wo schliesse ich das am radio an und wo an der amp. auf der beschreibung von der amp steht in den remote eingang aber wie soll das gehen wenn der chincheingang auf der gegenüberliegenden seite ist bitte bitte hilfe

masse=gnd (=ground). also alles richtig.

das kleine kabel, das meist mit in das cinch-kabel intergriert ist, ist als remoteleitung gedacht. wenn du dafür jetzt aber schon ein extra kabel gelegt hast, dann nimm das.

das kleine kabel kannst du zur not verlängern, bzw so weit vom cinchkabel abziehen, dass du die cinch-stecker auf die eine seite und das remote-kabelchen an der anderen seiter der endstufe anschließen kannst.

radioseitig kommt das kleine remote-kabel an ein blaues oder blau/weißes kabel des radios..meist steht dort entweder "antenna" oder "rem." drauf..bei vielen radios gibt es nur ein blaues..das ist es dann..

Ähnliche Themen

Ja richtig...das kurze kabel(meist schwarz oder braun=GND=Ground=Erde=Masse)

der etwas duennere ist remote an der endstufe und am radio die antennen steuerung meist blau_ mit weissem strich 🙂

Vielen dank dann will ich mal hoffen das es nicht knallt wenn ich das alles in betrieb setzte .lol.
mfg

wird schon..

aber generell: die 5-6 euro für ein multimeter wären bei einem solchen vorhaben immer gut investiert..dann gibts es garantiert keine überraschungen..und wenns nicht geht, weißt du damit dann auch binnen weniger minuten, woran es liegt (bzw woran es fehlt).

viel spaß! 🙂

zum überprüfen:
klick

ich weiß, es ist wunderschön🙂

edit: in den "sprechblasen" bist natürlich in dem fall jetzt nicht du angesprochen..das bild hatte ich mal für einen anderen thread im golf_forum angefertigt🙂)
die remoteleitung ist bei dir halt im cinch-kabel "integriert".

Naja,aber da wird doch alles erklärt...

ich empfehle das hier für die FAQ`s 🙂🙂

ach, jetzt werd ich aber gleich ganz rot🙂

dafür isses vielleicht dann doch ein wenig zu krakelig🙂 aber solange es jmd. beim verkabeln hilft, hat sich die "mühe" gelohnt🙂

Na klar hilft sowas immer...finds jut wenn man sich die muehe gibt und es dann funzt und nicht gleich eine aufn sack bekommt nur weil man unwissend ist wie in ANDEREN FOREN....

jeder fångt mal klein an.... 😉

Ich selbst wåre ohne dieses Forum so manches mal am Arsch als gelernter Kochløffelartist hat man mit KFZ wenig zu tun.... 🙂

Noch n kleiner Tip: setz ein totschalter beim Powerkabel unten am sicherungskasten ein dann brauchste net immer das kabel von der Batterie klemmen....und falls der wagen denn mal långer steht einfach auf aus und batterie pflege betreiben 😉...hat bei meinem G40 wunder gewirkt 🙂

Ist ja schön erklärt die Bedienungsanleitung, hilft mir leider nicht wirklich weiter .
Ich habe ein richtig blaues kabel und das ist aussen in dem Barunen stecker und noch 2 weissblaue im braunen und schwarzen stecker. Törö Törö, soll ich einfach das Remote kabel an das blaue im braunen stecker anschliessen?
Kann ja nichts passieren wenn ich das r kabel falsch anschliesse?
Mfg war auch das letzte mal erstmal für heute

hast du keine anleitung zum radio?

foto der kabel würde helfen.

ein messgerät würde (wie bereits erwähnt) deine probleme lösen.

das remotekabel am radio liefert konstant 12V solange das radio eingeschaltet ist..

genau...blaues bzw weiss/blaues kabel vom radio direkt an die dünne leitung zur endstufe anschliessen...das ist deine steuerleitung!

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


hast du keine anleitung zum radio?

foto der kabel würde helfen.

ein messgerät würde (wie bereits erwähnt) deine probleme lösen.

das remotekabel am radio liefert konstant 12V solange das radio eingeschaltet ist..

Ich glaub kaum das er mit nem Multimeter klar kommt...nicht böse gemeint aber wenn er in sachen Kabel,Strom usw n Leihe ist dann verwirrt man einen nur zusätzlich.....

Du hast im Passat 2 Iso stecker:

1mal braun: 8phasen für Lautsprecher

1mal schwarz:mindestens 5 Phasen--->

So erst mal der schwarze:

da siehst du die farben bzw pinbelegung....

jetzt brauchst nur noch alles mitm radio verbinden....der schaltplan vom radio befindet sich immer unten am radio...bei jedem...das ist Vorschrift.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen