Endstufe im A6 zusätzlich zum Concert
Servus
nach dem ersten erfolgreich behobenem problem nochmal eine Frage diesmal zum Radio
ich habe in meinem A6 verbaut das Concert 1 , mit 6x audi cd wechsler ,
der klang ist klar aber der bass etwas mager Endstufe und Subwoofer hab ich noch auf dem dachboden
also an den einbau gemacht
allerdings das erste Problem ... der Line in Abgriff für das Signal der Endstufe
da ich mit mini iso auf cinch adaptern nicht weiter kam (das passende gegenstück für den Adapter um wieder in den audi kabelbaum der lautsprecher zu kommen ) gab es beim händler nicht 4 wochen warten ist mir zu dumm
da empfahl er mir einen Dietz spannungsteiler
von 2 Lautsprechern das Signal abgreifen um es dann in den Dietz einzuspeisen welcher widerrum ein stabiles Line in signal für die endstufe liefert
gesagt getan ... da ich eh nur eine 2 kanal endstufe gebrückt auf einen kanal mit 300 watt betreibe (ich will nur mehr bass nicht den bürgersteig unterhalten)
reicht das vollkommen aus
das problem ist nun
der Dietz
http://www.caraudio24.de/.../Dietz-Spannungsteiler-2-V::15764.html
(ich bin neu hier falls das posten von solchen links nicht erlaubt ist tut mir leid)
hat also 4 eingänge für 2 2x L + R der beiden boxen von denen abgegriffen werden soll
und einen cinch ausgang
ABER wo bleibt der Ausgang für die Steuerleitung der endstufe?
die braucht doch soweit ich weiss ein +5V Signal um durchzuschalten , sprich in betrieb zu gehen oder?
woher bekomme ich im kofferraum ein 5v Signal?
wär klasse wenn mir jemand helfen könnte
guten rutsch
Sebastian
39 Antworten
Also ich hab beim Radio einen Chinchausgang. Dann lege ich ein Chinchkabel in den Kofferraum und
dort hab ich 2 Y Chinch Verteiler für die LS vorne und hinten. Die LS Kabel zurück in den Kofferraum
verlegt und dort an den Verstärker angeschlossen.
Muss ich jetzt vorne am Radio auch noch einen Y Adapter anschliesen um den Sub zu betreiben? Und wie schliest man
den Sub den auf Chinch an? Habe vorne am 'Radio für den Sub keine Chinchkabel. Nur den 20 poligen Iso stecker.
mfg Robert
Hallo,
wenn Du vom Radio aus neue Chinchklabel in den Kofferraum zur Endstufe verlegt hast brauchst Du die Y-Adapter nur im Kofferraum. Vom Chinchkabel gehst Du über die Y-Adapter einmal in die neue Endstufe und einmal in den originalen Subwoofer (dazu musst du entweder den roten Stecker am Subwoofer zerlegen und mit neuen Kabeln bestücken oder den Stecker mit ca. 20 cm Kabel abschneidne und die neuen Kabel anlöten).
Pin 2 + 3 und 9 + 10 am roten Stecker kannst Du unbelegt lassen, das ist nur der eigentliche Anschluss für die hinteren Türlautsprecher. Diese willst Du ja aber an die neue Endstufe hängen, also brauchst Du diese Pins nicht.
Wenn Du den roten Stecker am Subwoofer zerlegst bzw. neue Kabel anlötest, musst Du ihn wie folgt belegen:
Pin 1: Dauerplus (kannst Du von der neuen Endstufe abgreifen)
Pin 4: Masse (kannst Du von der neuen Endstufe abgreifen)
Pin 5: Remote Signal (kannst Du von der neuen Endstufe abgreifen)
Pin 6: Line In links (von Deinem Chinchkabel bzw. Chinch-Y-Adapter)
Pin 7: Line In rechts (von Deinem Chinchkabel bzw. Chinch-Y-Adapter)
Pin 8: Line Masse (von beiden Chinchkabeln die Masseleitung (von Pin 6 + 7 zusammen)
Gruß
Christian
Also das hab ich alles verstanden wie du das meinst.
Aber brauche ich nicht bei dem 4 Kanalverstärker die 2 Y-adapter
für die LS vorne und hinten?
Habe 4 Chincheingänge beim Verstärker. 2 LS vorne und 2 LS hi.
Du brauchst vom Radio zum Verstärker 4 Chinchleitungen (also 2 Kabelpaare). Pro Kanal eine Chinchleitung. Dann brauchst Du die 2 Y-Adapter um die Chinchsignale im Kofferraum nochmals auf die beiden Verstärker (1 x Endstufe + 1 x Sobwoofer) zu splitten. Also Kanal 1 bis 4 an die neue Endstufe und Kanal 1 + 2 (= z.B. vorne li/re) per Y-Adapter an den originalen Subwoofer.
Hier mal eine kleine Zeichnung: www.ReCoNtY.de/Audi/A6_4B/Navi/Anschluss.jpg
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Ich habe ja nur einen Chinchausgang beim Radio. Die Blödmänner haben gesagt ich brauch ein Chinchkabel zurücklegen und hinten splitten
damit ich 4 Anschlüsse dann hab. Das stimmt doch oder?
Wie soll ich den vom Radio mit 2 Chinch weg wenn ich nur einen Anschluss hab?
Also ich dachte das Funzt so:
Ein Chinchkabel zurück zur Endstufe, mit 2 Y-Adapter an der Endstufe anstecken, LS Kabel hi und vo anschliesen, fertig.
Eine Frage noch: Der Vorbesitzer hat das Plus vom Bordnetz unter dem Lenkrad genommen, ist das sinnvoll oder nicht zu
empfehlen?
mfg Robert
Hallo,
wenn Du nur einen Chinch-Ausgang am Radio hast, dann reicht logischerweise auch 1 Chinchkabel, welches Du hinten an der Endstufe entsprechend splittest. Wenn Du den originalen Subwoofer weiterhin betreiben willst, brauchst Du jedoch 4 Y-Chinch-Adapter. Jeweils 2 Adapter hintereinander an ein Ende des Chinchkabels anschließen, damit Du insgesamt 6 Chinch-Stecker im Kofferraum hast. 4 Davon gehen zu Deiner neuen Endstufe und 2 zum originalen Subwoofer.
Da Du nur 2 Chinch-Kanäle hast, funktioniert der Fader dann jedeoch nicht mehr - also kannst Du das Klangbild für vorne/hinten nicht ändern (sollte man aber mit leben können).
Wenn Du eine kräftige Endstufe hast, solltest Du Dir Dauerplus direkt von der Batterie holen (mit Sicherung dazwischen). Wenn es eine kleine Endstufe um die 200-300 Watt ist, sollte der Saft unterm Lenkrad auch reichen. Als Stromkabel (Dauerplus und Masse) ruhig ein dickeres Kabel nehmen - nicht so Klingeldraht, wie Audi verbaut hat.
Gruß
Christian
Für den Sub von Audi, da muss ich den einen Y Adapter abzwicken und die Kabel davon mit
denen die du mir beschrieben hast verbinden, stimmt das so? Also ohne Chinchstecker nur die Kabel.
Reichen 10mm² Kabel für plus und Masse? Ein 50mm² Masse Kabel ist noch drinn soll ich das besser nehmen?
Und ein 50mm² Plus Kabel ist aber abeschnitten. Kann man das oder besser gesagt darf man das stückeln?
mfg, Danke auch Robert
Hallo,
richtig - bei zwei Y-Adaptern jeweils einen Stecker abschneiden und die Kabel mit dem roten Stecker am Subwoofer verbinden (damit dort 2 Kanäle ankommen)
Da ich nicht weiß, welche Leistung Deine Endstufe bringt, ist es schwer zu sagen, welche kabelstärke Du brauchst. 10 mm² sollte aber fast schon reichen, wenn Du nicht gerade 1000 Watt Sinus einbaust 😉
Stückeln kannst Du das Kabel auch - dann aber gut verlöten und richtig isolieren. Das 50 mm² Massekabel kannst Du ruhig dranlassen und verwenden. Den Massepunkt an der Karosserie aber gut abschleifen, damit der Kontakt gut ist.
Gruß
Christian
Hi, jetzt hab ich noch eine Frage:
Wie muss ich den hinten am Endverstärker die Chinch anschliesen?
Ich hab ja nur ein Chinchkabel und dann 2 Y-Adapter. (ohne Sub jetzt mal)
Da ist eins Schwarz und eines Rot. Beim Adapter ist Rot und beim Ausgang wieder
Schwarz/Rot. Einfach Ein paar bei vl und vr und ein paar hl und vl? Oder anders?
Überkreuzt oder so?
mfg Robert
Hallo,
ein Chinchkabel kommt vom Radio = 2 Kanäle (also links/rechts bzw. rot und weiß).
An beide Enden jeweils einen Y-Adapter, so dass Du quasi 2 x rot und 2 x weiß hast (nicht auf die Farbe am Y-Adapter achten, sondern auf die Farbe des Chinchkabels vom Radio).
Rot müsste für rechts sein, also beide Enden des Y-Adapters, der am Roten Chinch-Kabel ist, an die beiden rechten Kanäle (für vorne + hinten) der Endstufe hängen. Das selbe dann mit links (weiß).
Um jetzt noch den originalen Subwoofer anzusteuern, brauchst Du zwei weitere Y-Adapter. Diese werden nochmal hinter jeweils einen vorhandenen Y-Adapter gesteckt, so dass am Ende jeweils 1 Chinchausgang (also insgesamt 2) für den Subwoofer übrig bleiben.
Hier nochmal eine kleine Zeichnung (hoffentlich erkennbar)
www.ReCoNtY.de/Audi/A6_4B/Navi/Anschluss1.jpg
Kanal 1 = vorne rechts
Kanal 2 = vorne links
Kanal 3 = hinten rechts
Kanal 4 = hinten links
Gruß
Christian
Spitz erklärt alles,danke. Jetzt muss ich nur noch auf die Boxen warten.
Freu mich schon so auf das einbauen und das ich wieder Musik im Auto
hören kann.
Danke, Robert
Hi, ich noch mal.
Habe mir diese LS gekauft für vorne und hinten. http://www.powernetshop.at/.../...estsieger-tuerlautsprecher-fuer.html
Und diesen Verstärker 4 Kanal:
http://www.asntechnologies.com/.../onyx-versterkers.htm
Reicht der Verstärker eh aus? Und wie stell ich den richtig ein? Hat Gain, Freq
mfg Robert
hast Du die Lautsprecher auch für die hinteren Türen bestellt? Hinten dürften sie wegen der Einbautiefe fast nicht passen. Da dürfte wegen der Fensterhebermechanik bei 60mm Ende sein. Ich bin seinerzeit deswegen auf ein JBL-System umgestiegen.
Den Verstärker kannste nach "Gehör" einstellen. Gain erstmal ganz runter drehen, Radio auf gute Lautstärke und dann nach gehört den GAIN hochdrehen. Frequenz kannste eigentlich erstmal komplett hochdrehen, da ohnehin alles bei allen Lautsprechern ankommt und nicht aufgeteilt wird (Verstärkerseitig).
Der Verstärker sollte für die Türlautsprecher eigentlich ausreichend sein.
Gruß
Christian
ja auch für hinten bestellt. Ich hoff die passen, mach mich nicht schwach, dachte das ist vorn und hinten gleich.
Aber wegen 3mm wird das wohl gehen, meinste nicht?? Kann ja vielleicht da was wegschleifen bei da Mechanik.
Deine JBL sind die gut? Hab sie mir schon angesehen kosten bei nem Shop 99 das paar. Aber passen die genau rein
oder brauch ich ne Adapter dazu oder sonst was?
Und reicht mein Verstärker auch für die Ls? Haben ja 210 W. Mein VS nur 600W und 4x50 Rms? Was rätst du mir?
mfg
Hab mir heut die JBL LS geholt und nen neuen stärkeren VS von Ground Zero. Der hat jetzt 4x85 W Rms.
Wie hast du die Hochtöner befestigt und wie die Tieftonls.?
Wo hast den das Pluskabel von der Batterie durchgelegt?
mfg Robert