Endrohre für den neuen X5 3.0d
Hallo,
bekomme im Dezember meinen neuer X5. Schwarz sattelbraunes Leder und M-Paket mit V-Speiche 227.
Wer kann mir einen Tipp geben wie ich an die 4.8 Endrohre komme?
gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Damit mal wieder ne neue, (wie ich finde sehr schöne) Anregung in unseren Thread kommt....
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Allerdings ist das ein kompletter Auspuff, nicht nur eine Blende (aber mit besserem Sound) und deutlicher Geldbeutel-Erleichterung (ca. 2.000,-) 🙄
723 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
hi micha,
ohne jetzt den dicken ausmessen zu müssen - ich habe das auch schon versucht mit aller art blenden. problem ist das zwar lächerlich wirkende, aber leider doch überdimensionierte röhrchen, was für alle handelsüblichen blenden einfach zu dick ist...
bevor du zuschlägst, würde ich lieber zum freundlichen fahren...
lg & gute n8,
sven
Servus,
so ist es. 😉
Ausserdem:
Eine Blende wird auf das vorhandene sichtbare Endrohr geschraubt. Da die Öffnungen der Blende grösser sind, als das Original ( sonst macht´s ja keinen Sinn 😁 ) sieht man von hinten in diese Öffnung und erkennt immer noch das originale "schmale" Röhrchen.
Mal im Ernst, wollt Ihr wirklich bei einem so tollen und hochpreisigen Fahrzeug am falschen Ende sparen und so eine billige und prollige Lösung. ? 😉
So long Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
Da die Öffnungen der Blende grösser sind, als das Original ( sonst macht´s ja keinen Sinn 😁 ) sieht man von hinten in diese Öffnung und erkennt immer noch das originale "schmale" Röhrchen.Mal im Ernst, wollt Ihr wirklich bei einem so tollen und hochpreisigen Fahrzeug am falschen Ende sparen und so eine billige und prollige Lösung. ? 😉
Hi !!
Bin gestern kurz hinter einem CAYENNE S hergefahren, da war es GENAU SO!! Ovale Endrohre (ähnlich meinen beim 4.8i), aber man sah, dass es nur Blenden über ganz normalen runden Röhrchen waren...sah etwas peinlich aus, wenn auch offenbar serienmässig!
Gruss Michael (mit seiner Lösung zufrieden! 😉 😁 😛 )
sorry dann habe ich mich falsch ausgedrückt.... dann ist eswohl keine Blende 🙁
das letzte Teil (denke ca. 25 - 30 cm) vom alten Auspuff müssen abgeflext werden, damit dann das neue Endteil angebracht werden kann 🙂
Aber ich werde einfach zum Freundlichen farhen, bewaffnet mit Zollstock und Säge (kleiner ScherZ 😁😁😁) und selber messer - selbst ist der Mann 😁😁😁
Danke trotzdem 😛😛😛
Micha
Ähnliche Themen
Hallo,
heute haben wir unseren 3,0d mit M-Sportpaket bekommen.
Wir haben uns für die ovalen Hartge Endrohre entschieden.
Gruß Jürgen
hallo jürgen,
sieht klasse aus. an denen bin ich auch dran.
bitte poste viele fotos deines wagens...
danke vorab im namen aller hier.
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von DukeX5
Hallo,
heute haben wir unseren 3,0d mit M-Sportpaket bekommen.
Stell doch mal bitte ein paar mehr Fotos rein, wäre klasse 🙂
Hallo DukeX5................
schreib mal bitte ausführlich, wie die Montage genau ging...........schneiden................sägen.....................bohren ?
Wieviel du bezahlt hast..............?
Wie lange es dauerte von der Bestellung bis zur Lieferung......?
Vielen Dank
Hallo,
die Endrohre habe ich mir letzte Woche direkt bei Hartge angeschaut u. gleich mitgenommen. Die Montage läuft wie folgt ab:
Mit einem Spezialwerkzeug werden die orig. Rohre ca. 13 cm vom Auspufftopf abgetrennt.
Das Werkzeug hat jeder BMW Händler da neuerdings dab Werk die komplette Auspuffanlage in einem Stück ist u. bei Reparaturen das jeweilige Teil herausgetrennt wird, danach wird der erneuerte Teil mit einer Muffe u. Schweißpunkten verbunden. Also nix mit Flex oder Eisensäge.
Bei der Hartge Lösung werden die Endrohre über die abgetrennten Stutzen geschoben, ausgerichtet, mit einer Schelle geklemmt, mit 2 -3 Schweißpunkten zusätzlich gesichert u. die Verbindungstelle mit Auspufflack versehen.
Diese Lösung ist meiner Meinung nach technisch einwandfrei da an der Serienabstimmung von BMW nichts geändert wird.
TÜV Abnahme ist erforderlich, es muss aber nichts im Brief eingetragen werden. Es reicht die TÜV Bestätigung mitzuführen.
Zum Preis kann ich nichts konkretes sagen da ich die Endrechnung noch nicht habe. Für den Einbau kann man ca. 1 h veranschlagen plus die ca. 680 für die Endrohre.
Zitat:
Original geschrieben von DukeX5
...die orig. Rohre ca. 13 cm vom Auspufftopf abgetrennt.
Sieht schon gut aus!
...bei 15 oder 16cm sähe es m.E. aber noch besser aus. Es kann am Bild (2.) liegen, aber ich finde, dass die Rohre ein klein wenig zu weit rausschauen?!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von DukeX5
Diese Lösung ist meiner Meinung nach technisch einwandfrei da an der Serienabstimmung von BMW nichts geändert wird.
Servus,
welche Serienabstimmung ändern?
Gibt es immer noch keine günstigere, schöne Lösung???
Ich war gerade wieder am Kofferraum....uuhhhh
Das muss echt geändert werden.
Aber auch wenn das Auto noch so teuer ist: 700,- - 800,- Euro für die Optik über 36 Monate?! Ich weiß nich...
Die von der R-Klasse sind mir zu oval.
Gruß
Kasilino
kann man nicht nur die letzten 20 cm abschneiden 🙁 und durch ein neues ersetzen??? Alle Lösungen die ich finden kann, werden immer mit Biegung geliefert 😕 ??? Grüße Micha