Endrohre für den neuen X5 3.0d

BMW X5 E70

Hallo,
 bekomme im Dezember meinen neuer X5. Schwarz sattelbraunes Leder und M-Paket mit V-Speiche 227.
 
Wer kann mir einen Tipp geben wie ich an die 4.8 Endrohre komme?
 
gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Damit mal wieder ne neue, (wie ich finde sehr schöne) Anregung in unseren Thread kommt....
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Allerdings ist das ein kompletter Auspuff, nicht nur eine Blende (aber mit besserem Sound) und deutlicher Geldbeutel-Erleichterung (ca. 2.000,-) 🙄

723 weitere Antworten
723 Antworten

Super, mir gefällts sehr gut!!!
 
Allein die Tatsache den Auspuff abzumontieren, hätte mich allerdings schon wieder gelangweilt............
 
Steht natürlich nicht bei Hartge als Info, oder?
 
Ist der geschraubt, oder musstest du sägen?
 
Mit Plug and Play ist es ja leider nichts mehr! 
 
TROTZDEM - SCHÖN -
 
 

Bin wirklich kein Endrohr-Fetischist, aber die Doppelrohr-Variante gefällt mir beim E70 MIT ABSTAND am besten. Was hast Du für die Hartge-Teile gezahlt? Wurde die Aktion in einer Werkstatt durchgeführt oder hast Du selbst geschraubt?

Hallo,

ich bin in Spanien, Preise für die Hartge Sachen sind daher anders, wegen Export und so. Listpreis in Deutschland ist imho €720+Mwst.

Auf jeden Fall muss das orginal Endrohr durchgesägt werden. Der Mensch der das bei mir gemacht hat, hat sich zuerst überlegt ob er nicht doch direkt ságen sollte, hat aber Bedenken wegen dem geringen Platz gehabt und deshalb den ganzen Auspuff abgenommen.

Der geht nur unter heftigen Hammerschlägen runter, es reicht nicht mit Schrauben lösen.
Man braucht also eine Hebebühne.

Durchgesägt und dann wieder montiert. Und erst dann kommen die Endrohre dran und werden eingestellt und festgeschraubt.

Zwei Leute und ca. 1 Stunde. Den sD haben sie in ca. 40 Minuten fertig gehabt.

Die Plastikklappen sind wesentlich schwerer zu entfernen als beim E53 woe sie einfach geklipt waren. Da istj etzt eine Art Schweissnaht an zwei Punkten die abgezwickt werden muss.

Interessant, der Auspuff des sD hat im Mittelstrang noch einen Dämpfer? Filter?, keine Ahnung was das ist.

MFG
Alex

Hi alejandro,
 
mich würde interessieren, ob sich am Sound was ändert?! Danke!
 
Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Hallo,
 
Rohrbleden drauf. Kann man mit leben.
 
Hier noch die Teilenummer: 82 12 0 429 766
Preis 73,24 +Märchen inkl. Montage und Kaffee mit Plätzchen.
 
Gruß aus Gütersloh
 
SCOTTY

Hallo,

nein, keine sound Änderung.

MFG
Alex

Zitat:

Original geschrieben von tornado

 

Moin,

 

habe heute EUR 70,- + MWST investiert und habe die Dinger auch gleich montiert - geht einfach und sieht deutlich besser aus, als die 07er Version.

 

Gruß aus Hamburg

Jan

 

Hallo Folks,

 

kann dies nur bestätigen, Blenden bestellt, waren nach 2 Tagen da und drauf!!

 

Gruß, Matts

Zitat:

Original geschrieben von KE55


Hallo,
 
Rohrbleden drauf. Kann man mit leben.
 
Hier noch die Teilenummer: 82 12 0 429 766
Preis 73,24 +Märchen inkl. Montage und Kaffee mit Plätzchen.
 
Gruß aus Gütersloh
 
SCOTTY

Hallo zusammen,

ich hatte mir vor den Feiertagen die SD- Blenden bestellt.
Heute war ich beim 🙂 und wir wollten die Blenden aufstecken.

Überraschung!! die Originalen Blenden vom SD passen nicht auf den "normalen D".
Der Durchmesser des original Endrohr vom SD ist kleiner als der vom D.
Folge daraus war, daß die verchromten Blenden nicht passen.

Habe dann die Teilenummer, die Scotty im obigen Beitrag genannt hat mit zum 🙂 genommen und abgeglichen.
Wieder Überraschung, denn diese Blenden sind nicht verchromt wie beim SD, sondern aus Edelstahl.

Ich hab´sie dennoch bestellt und je nach dem wie sie ausfallen werde ich sie dann zum verchromen bringen.

.... oder sind Eure verchromt? Mich würde nichts mehr wundern.

Gruß Volker

Hallo Volker,
 
meine Blenden sind verchromt, hier ein Foto
 
 
Gruß
SCOTTY

Meine auch! 😁😁 

Zitat:

Original geschrieben von KE55


Hallo Volker,
 
meine Blenden sind verchromt, hier ein Foto
 
 
Gruß
SCOTTY

Hallo Scotty,

Kann es sein, daß Deine Blenden Edelstahl poliert sind?- verchromt sieht ähnlich aus.
Ich hab´selbst in den Monitor beim 🙂 geschaut und Edelstahl gelesen.
Es war genau Deine Teilenummer.

Gruß
Volker

Um das genau zu überprüfen müsste ich sie wieder demontieren.
 
Es gibt auch verchromtes Edelstahl > und danach sieht es mir, wenn Du das mit dem Edelstahl gesehen hast, aus. Poliertes Edelstahl ist es definitiv nicht.
 
Gruß
 
SCOTTY

Zitat:

Original geschrieben von KE55


Um das genau zu überprüfen müsste ich sie wieder demontieren.
 
Es gibt auch verchromtes Edelstahl > und danach sieht es mir, wenn Du das mit dem Edelstahl gesehen hast, aus. Poliertes Edelstahl ist es definitiv nicht.
 
Gruß
 
SCOTTY

Hi Scotty,

wenn es so ist, wäre das super.
Warten wir es ab, dieses Jahr kommen die Röhrchen eh´nicht mehr.
Werde dann posten wie sie ausgefalen sind.

Danke für die Teilenummer.
Somit sind die Forum´ler den 🙂 immer einen Schritt voraus.

Gruß

Volker

Zitat:

Original geschrieben von KE55


meine Blenden sind verchromt, hier ein Foto
 

Das sieht mir aber auch mehr wie Edelstahl aus!

@VK555:

Edelstahl zum Verchromen bringen 😕 Das ist ja wie Gold versilbern lassen 😰 😉

Gruß

Martin

Dirk du hast mal nach Sound gefragt....

weiter vorne im Thread gibt es vom E53 zwei videos... jedoch kann der der SOund beim E70 wegen dem Rußpartikelfilter nicht mehr so gut hingebracht werden.... aber: ´a bisl´woas geht olaweih....

Kosten: ca. 1.500 € für kompletten Enttopf + Blenden nach Wahl + Tüv Abnahme

http://www.f-f-motor-sport.de/home.php

Grüße Micha

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


Dirk du hast mal nach Sound gefragt....
 
... beim E70 wegen dem Rußpartikelfilter nicht mehr so gut hingebracht werden.... aber: ´a bisl´woas geht olaweih....
 
Grüße Micha

Hi Micha,

ja, nur mit Soundverbesserung würde ich wahrscheinlich drüber nachdenken. Ich finde die hier so bezeichneten Röhrchen gar nicht soooooo schlimm 🙄. Gerade auf den Fotos, die Gert (schweizer) eingestellt hat, gefallen sie mir recht gut. Solltest du an dem Thema dran bleiben und Neues erfahren, bitte posten.

Wünsche dir, das die restliche "Wartezeit" schnell vergeht! In dem einen Teil Deutschlands hat man früher teils über zwanzig Jahre auf ein neues Auto gewartet und bekam dann einen Wartburg oder Trabant 😁🙁😛 - was sind da 7 Monate auf einen E70 😎😉

Grüße

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen