Endrohre für den neuen X5 3.0d

BMW X5 E70

Hallo,
 bekomme im Dezember meinen neuer X5. Schwarz sattelbraunes Leder und M-Paket mit V-Speiche 227.
 
Wer kann mir einen Tipp geben wie ich an die 4.8 Endrohre komme?
 
gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Damit mal wieder ne neue, (wie ich finde sehr schöne) Anregung in unseren Thread kommt....
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Allerdings ist das ein kompletter Auspuff, nicht nur eine Blende (aber mit besserem Sound) und deutlicher Geldbeutel-Erleichterung (ca. 2.000,-) 🙄

723 weitere Antworten
723 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sig57



Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


richtig! bei solchen wagen darf nur fine-tuning sein.
nun, hast du auch einen konkreten vorschlag, wo man sich als "röhrchenbesitzer" hinwenden sollte?
danke vorab,
sven
Hallo Sven,

erst mal revidiere ich meine erste Aussage über das M-Paket. Da haben wir zwei uns ja schon ein wenig gerieben. 😉

hallo norbert,

kein thema. das m-paket wird seine liebhaber finden... so oder so. und silberene autos haben mir eigentlich noch nie gefallen.

danke für die info zu den endrohren. ich warte mal ab, bis sich jemand dem elend der 3.0 fahrer annimmt. die rührchen oberhalb der 325er reifen sehen schlimm aus - wie strohhalme. und dann noch das fette heck des m-pakets dazu...

da besteht enormer handllungsbedarf!

lg

sven

Liebe Talk'ler,

bin auch schon seit langem auf der Suche nach einer moderaten Auspufflösung für den E70. Bin eben mit Zufall in einem Nachbarforum auf eine schöne Alternative gestoßen:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=197829
(der Beitrag von "X5Nord" -ich hoffe der Ideendiebstahl wird mir nicht zur Last geworfen 😉)
(R-Klasse-Blenden draufmontieren)

Für mich die bisher attraktivste Lösung.... aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten...
Grüße,
turangb

keine schlechte Idee turangb!
Falls die wirklich beim sd genauso sind, wie beim d, sieht das ganz gut aus...
Obwohl understatement auch seinen Reiz hat, wenn man äußerlich keine Veränderung sieht...;-)

Zitat:

Original geschrieben von samana


keine schlechte Idee turangb!
Falls die wirklich beim sd genauso sind, wie beim d, sieht das ganz gut aus...
Obwohl understatement auch seinen Reiz hat, wenn man äußerlich keine Veränderung sieht...;-)

Nunja, da ich ja den "normalen" (d) in Betracht ziehe ist dies für mich eine sehr attraktive Lösung, zumal ich bei einer Investition von knapp 1000€ in eine Auspuffanlage ein schlechtes Gewissen hätte (dann lieber Head-up-Display o.ä.), die 140€ sind daher eine sehr moderate Lösung und machen auch optisch kein schlechtes Bild 🙂

Imho sollte der "sd" aber die 4.8er-Endrohre bekommen - wenn dem nicht so ist dann fährst du halt den "Wolf im Schafs... ne das passt nicht.... Panzerpelz!!" 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der sd die gleichen Endrohre erhält!
Beim 5er hat der 535d auch andere Endrohre als der 530d...dem zu folge denke/hoffe ich wird das auch beim X so sein.
 
...es sei denn, der sd ist nicht der größte und es folgt ein V8 Diesel!
Wofür man sich auch begeistern könnte😁

Zitat:

Original geschrieben von LvSt


Ich kann mir nicht vorstellen, dass der sd die gleichen Endrohre erhält!
Beim 5er hat der 535d auch andere Endrohre als der 530d...dem zu folge denke/hoffe ich wird das auch beim X so sein.
 
...es sei denn, der sd ist nicht der größte und es folgt ein V8 Diesel!
Wofür man sich auch begeistern könnte😁

 Hallo,

sorry aber wer 7000€ (für 50 PS mehr) ausgeben kann, der wird doch wohl noch

600€ für einen Sportauspuff drauflegen können😎😉

Können und wollen sind zwei grundverschiedene Angelegenheiten!
 
 

ich schaue mir jetzt nochmals genauer die R-klasse lsg an.

@ tom: du hast die doch drauf... kann man diese dinger einfach bestellen und draufschrauben oder werden die geschweisst?

hat noch jemand erfahrung mit diesen teilen?

danke

sven

Zitat:

@ tom: du hast die doch drauf... kann man diese dinger einfach bestellen und draufschrauben oder werden die geschweisst?

Hi Sven,

die werden gekürzt und angeschweisst. Man sieht von aussen nichts, nur innen gibt es eine schweissnaht im "Rohr". Kosten sind je Nach Arbeitslohn ca 350 Euro (Material nur ca 150 Euro), also ein direktes Schnäppchen zu den Alternativen.🙂

Wer Interesse hat, dem kann ich Detailbilder schicken.

Tom

hallo tom,

dann sind wir auch schon wieder bei 500 eur.

mein dealer hat den gesamten endtopf des 4.8 inkl. verbau für 650,-- zzgl. mwst. (die abzugsfähig ist) angeboten...

so gross ist die differenz nicht, oder?

nochmals danke für deine info, ich überlege weiter...

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


mein dealer hat den gesamten endtopf des 4.8 inkl. verbau für 650,-- zzgl. mwst. (die abzugsfähig ist) angeboten...
 

Was gibt es da noch zu überlegen?

Die Vorteile liegen doch auf der Hand:

  • Dein Händler macht es
  • es sind original BMW-Teile
  • der Preis ist o.k.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


hallo tom,

dann sind wir auch schon wieder bei 500 eur.

mein dealer hat den gesamten endtopf des 4.8 inkl. verbau für 650,-- zzgl. mwst. (die abzugsfähig ist) angeboten...

so gross ist die differenz nicht, oder?

nochmals danke für deine info, ich überlege weiter...

sven

ich meinte 350 inklusive Material, sorry!

Also schon ein Unterschied. Damals gabs aber auch noch keine Alternativen...

Tom

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=197829
(der Beitrag von "X5Nord" -ich hoffe der Ideendiebstahl wird mir nicht zur Last geworfen 😉)
(R-Klasse-Blenden draufmontieren)

Für mich die bisher attraktivste Lösung.... aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten...
Grüße,
turangb....endlich ist die r Klasse zu was nutze......tolle Idee, vielen Dank!!
Matts

Hallo X5 E70 Besitzer und Zukünftige

Störe mich auch an den Endrohren beim 3d. Möchte hier nun mal eine fachtechnischer Hinweis auf die Diskussion „Auspuffröhrchen“ zum besten geben.
Grundsätzlich sollte die Abgasanlage (Auspuff) nicht verändert werden. Die Abgasanlagen wird durch den Hersteller sprich BMW auf die jeweilige Motorentyp 4,8i, 3i, 3d und 3sd ausgelegt. Wenn nun an dieser eine Änderung bzw. deren Ersatz (Drittanbieter) vorgenommen wird, kann es zu Problemen am Motor, Abgaswerte, Verbrauch etc. führen. Ich würde jedenfalls nicht den 4,8i Endtopf anstelle des 3d, wie es greatlifestyle vorsieht, montieren. Wenn sich jemand an den kleinen „Röhrchen“ stört, so sollten nur die Endrohre bzw. Blenden ersetzt oder montiert werden. Die Auspuffblenden kann man im einschlägigen Zubehörhandel kaufen und verändern somit nichts an der Abgasanlage. Insbesondere wird keine unnötige Streiterei im Garantiefall heraufbeschwört. Wenn es doch unbedingt eine andere Anlage bzw. der Endtopf sein muss von Dritthersteller, sollte diese von BMW zertifiziert sein.
Bekomme meinen 3sd im Februar 2008, hoffe mit anderen Auspuffenden!
Grüsse aus der schönen Schweiz

Moin,

ich finde die R-Klasse Lösung eigentlich ganz sexy und auch kostengünstig aber wie sieht es eigentlich mit erlöschen der Betriebserlaubnis usw. aus? Wir leben ja immerhin (jedenfalls die meisten hier) in Deutschland und hier fällt TÜV, Zulassungsstellen und auch Versicherungen immer etwas ein, wenn sie etwas finden können.

Gruß aus Hamburg
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen