Endrohre für den neuen X5 3.0d

BMW X5 E70

Hallo,
 bekomme im Dezember meinen neuer X5. Schwarz sattelbraunes Leder und M-Paket mit V-Speiche 227.
 
Wer kann mir einen Tipp geben wie ich an die 4.8 Endrohre komme?
 
gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Damit mal wieder ne neue, (wie ich finde sehr schöne) Anregung in unseren Thread kommt....
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Allerdings ist das ein kompletter Auspuff, nicht nur eine Blende (aber mit besserem Sound) und deutlicher Geldbeutel-Erleichterung (ca. 2.000,-) 🙄

723 weitere Antworten
723 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von merko


hab grad angerufen bei Hartge.
um die 870 Euro für die Edelstahlblenden.....

also nur die Blenden .... nix Sound!
Find ich sehr heftig!

Hi

Mein schöner Auspuff hat ca. 17.000 Euro Aupreis gekostet...okay, da war noch ein Motor mit dran am anderen Ende 😉 😁

Aber wenn's bei Hartge wirklich nur BLENDEN sind, ist#s unverschämt...das müsste Dir jeder Wald- und Wiesenschlosser mit handelsüblichem Stahlrohr billiger machen können!!

Gruss Michael (findet die Hartges aber schon schön...)

Hallo, habe mir mal die seite von sebring tuning angeschaut. Nicht schlecht. Da kannst du auch den sound vergleichen. gruß Ralf 

Zitat:

Original geschrieben von merko


hab grad angerufen bei Hartge.
um die 870 Euro für die Edelstahlblenden.....
 

Da gibts bei Remus die Endtöpfe noch mit dazu und fast noch den Einbau!

Oder mal bei sportauspuff-direkt.de gucken.

Gruß

Martin

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum alle immer so dicke Rohre wollen 😎
Meine kleinen "Diesel-Röhrchen" bleiben dran 😁

Ähnliche Themen

Edelstahlendblenden von HARTKE
http://www.hartge.de/bmw_auspuff_4552.html#
Heute morgen e-mail Rückantwort
Preis € 668.- +Mwst.
ist mir persönlich auch zu heftig ! www. weiter suchen
LG
Andy

die nutzen das elend der dieselfahrer gnadenlos aus...

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


die nutzen das elend der dieselfahrer gnadenlos aus...

Nein, die holen das nach, was ihnen beim E53 verwehrt geblieben ist, schliesslich hatte der gar keine (sichtbaren) Endrohre 😁 😉

Gruß

Martin

ich habe von meinem freundlichen ein angebot für den kompletten 4.8i endtopf inkl. einbau erhalten:

650 eur zzgl. märchensteuer.

würde ich zumindest der anderen lsg. vorziehen.

was meint ihr?

lg

sven

hallo,

kann man eigentlich einfach die dünnen rohre gegen dickere austauschen? ich meine wegen der öffnung in der stoßstange...oder kann man das "plastik-reduzierstück"einfach rausnehmen für den umbau??

danke,
monte79

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


ich habe von meinem freundlichen ein angebot für den kompletten 4.8i endtopf inkl. einbau erhalten:

650 eur zzgl. märchensteuer.

würde ich zumindest der anderen lsg. vorziehen.

was meint ihr?

lg

sven

Ganz ehrlich: die 4.8er ovalen Endrohre sind auch nicht ganz mein Geschmack. Die 2x2-Endrohre von Hartge find ich schön...und der Preis ist ja nicht so unterschiedlich...

Ich bin da altmodisch: Räder müssen wie Räder aussehen, Auspuff (Auspüffe ?) wie Auspuff...je mehr Speichen (Räder) und Rohre (Auspuff) umso besser!!

Gruss Michael (immer noch fasziniert davon, welcher Sound aus dem EINEN Auspuffendrohr beim 5.9er Grand Cherokee rauskam!!)

also mir gefallen die ovalen endrohre von hartge extrem gut. wirklich besser als die 4.8er.

lg

sven

Zitat:

Original geschrieben von merko


hab grad angerufen bei Hartge.
um die 870 Euro für die Edelstahlblenden.....
also nur die Blenden .... nix Sound!
Find ich sehr heftig!
Gruss Merko

Servus,

das ist sehr teuer.

Ich habe an meinem X5 3i für meine Remus(Fosab Sonderserie) Anlage mit je zwei Zwillingsrohren d=84mm € 540,00 geblecht. Auch alles in Edelstahl. Einbau bei BMW, Kosten ca. € 60,00 .
Top Sound, Top Optik. Wäre mit einem Eisenmann nicht besser gegangen, hätte aber das dreifache gekostet.

Die Mähr, beim Diesel könne man keine Soundoptimierung hinbekommen, kann z.Bsp. DeaconF widerlegen. Er hat in seinem E53 3D einen Eisenmannauspuff, der klingt super.

Und wer´s richtig heftig haben will, fragt mal bei MatzeX5 nach. Er hat seine Originalendtöpfe modifiziert sowie 4x 90mm angeschweisst. Hat nun gemessene 124dB und das mit TÜV-Segen. Ist aber nicht jedermanns Sache - obwohl der V8 so noch unwiederstehlicher rüberkommt.

Die Zahl der Drittanbieter für alternative Auspuffanlagen wird wachsen, die Preise hingegen werden fallen. Wer also Geduld mitbringt ( ich weiss, dass fällt schwer, gehr mir auch immer so ) wird etwas passendes finden. 😉

So long Norbert ( Für den am X5 nur Feintuning, also Räder und Abgasanlagentuning in Frage kommt 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von monte79


hallo,
...oder kann man das "plastik-reduzierstück"einfach rausnehmen für den umbau??
danke,
monte79

Servus,

ist beim E53 auch so, "Plastik-Red-Stück" raus und dicke Rohre haben Platz.

So long Norbert

richtig! bei solchen wagen darf nur fine-tuning sein.

nun, hast du auch einen konkreten vorschlag, wo man sich als "röhrchenbesitzer" hinwenden sollte?

danke vorab,

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


richtig! bei solchen wagen darf nur fine-tuning sein.
nun, hast du auch einen konkreten vorschlag, wo man sich als "röhrchenbesitzer" hinwenden sollte?
danke vorab,
sven

Hallo Sven,

erst mal revidiere ich meine erste Aussage über das M-Paket. Da haben wir zwei uns ja schon ein wenig gerieben. 😉
Sah bei den ersten Bildern nur grässlich aus.
Ist zwar immer noch nicht mein Ding, sieht nun dennoch kommod aus und gar nicht aufdringlich als noch zu Beginn, eher brav. Ich frage mich allerdings immer noch, wo die € 7000,00 Aufpreis für das Paket stecken und ob es das wert ist.

Thema Auspuff:
Ich würde mal die einzelnen einschlägigen Firmen im Internet abklappern ( oder ein wenig googeln ):
- Remus
- Sebring
- Hammann
- Eisenmann
- etc

Die Optik der Endrohre lässt sich ja visuell vergleichen, der Vergleich des Sounds ist leider unmöglich. Da kommt es schon mal vor, dass man eine Anlage draufhat und vom Sound danach enttäuscht ist.
Soundfiles bringen einen nicht wirklich weiter.

Also viel Glück. Ich denke, der erste Erfahrungsaustausch wird hier nicht lange auf sich warten lassen.

Gruss Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen