Endrohr(e) beim Kombi (Sports Tourer) nicht mehr sichtbar?

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang März meinen Insi zusammenkonfiguriert. Dort waren auch bei meiner Wunschkonfiguration (2.0 Diesel 170 PS) BEIDE Endrohre verchromt - sehr schick.
Jetzt ist er fertig geworden und ich konnte mir unter myopel.de schonmal meinen Wagen anschauen.
Allerdings von den Endrohren fehlt jede Spur.
Ich habe dann nochmal im Konfigurator nachgeschaut und tatsächlich!
Beim Kombi fehlen bei ALLEN Motormodellen die Blenden. Der einzige, der diese noch hat ist der Benziner mit 260 PS.
Gerade die, machen den Insi Kombi doch unter anderem von hinten richtig schick.
Wirklich Schade! Mensch, ich ärger mich, dass man diese nicht verbaut.

VG
Hardy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pinkman schrieb am 19. Juni 2017 um 18:04:21 Uhr:


Anbei ein paar Bilder der sichtbaren Befestigungspunkte. Ich denke zum STF selbst ist das Teil verclipst. Ein Tausch sollte kein Hexenwerk sein.

Uns so sieht die Fake-Blende von hinten aus, grade eben gemacht...

Asset.JPG
159 weitere Antworten
159 Antworten

Ich vermute mal das man das Teil unterhalb des lackierten Stoßfängers durch ein mit bereits Aussparungen für die Blenden vorgesehenes Teil tauschen kann/muss. Also das graue Teil wo sich auch noch zwei Parkdistance Sensoren drin befinden, sieht man auf den Bildern des weißen STs ganz gut. Falls jemand mal in den Genuss kommt Detail Aufnahmen von den Blenden bzw. deren Befestigung zu machen, sind wir glaub ich alle ein wenig schlauer und wissen ob die Teile einfach nur optisch aufgesetzt oder vielleicht auch eingeclipst sind. Da es ja nur Blenden sind glaub ich fast die sind nur drauf gesetzt. Aber lassen wir uns überraschen

Klar ist es bei anderen Herstellern auch so, dass man die Optik mit Design- oder Sportpaketen nochmals schärft. Aber oft sieht da der Standard schon gut aus und das Paket nochmals besser. Das ist Opel an der Heckschürze allerdings bislang nur selten gelungen.

Zitat:

@COSMOX schrieb am 17. Juni 2017 um 09:11:57 Uhr:


Klar ist es bei anderen Herstellern auch so, dass man die Optik mit Design- oder Sportpaketen nochmals schärft. Aber oft sieht da der Standard schon gut aus und das Paket nochmals besser. Das ist Opel an der Heckschürze allerdings bislang nur selten gelungen.

Aber schau dir Passat oder C-Klasse an, die machen das genauso... sieht bescheiden aus wenn da kein Rohr ist und nur andeutungsweise ne Art Aussparung.
Bei BMW gibts beim 520d immerhin 2 endrohre, mit M-Paket siehts auch ordentlich aus, allerdings andere Preisklasse nicht vergessen

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@booq schrieb am 17. Juni 2017 um 08:42:25 Uhr:


Ich vermute mal das man das Teil unterhalb des lackierten Stoßfängers durch ein mit bereits Aussparungen für die Blenden vorgesehenes Teil tauschen kann/muss. Also das graue Teil wo sich auch noch zwei Parkdistance Sensoren drin befinden, sieht man auf den Bildern des weißen STs ganz gut.

Sehe ich auch so, trotzdem wird das bestimmt am die 500 Euronen kosten.
Die blenden sind geklipst und nicht einfach nur aufgesetzt:
https://data.motor-talk.de/.../...k2-spy-photo-8449691780501204009.jpg

Ich denke sogar, dass in dem Teil auf der Rückseite die Aussparungen vorgezeichnet sind, weil das ein und das selbe Teil für alle ist. Aber wie gesagt, Abschrauben, Clipsen, entfernen, blenden hinstecken, anbauen...

Ich würde trotzdem der Optik wegen niemanden an meinem Neufahrzeug rumschrauben lassen, sofern es nicht wirklich notwendig ist.

Ähnliche Themen

Damals, als ich meinen B ST Innovation konfiguriert habe, waren die Blenden zu sehen... und erst damit wirkt das Heck erst "komplett". Zu dumm, dass Opel da wohl ein falsches Bild abgegeben hat.
Trotz Firmenwagens, wäre ich der Erste, der die Blenden, sofern unkompliziert möglich, nachrüsten würde.

Anbei ein paar Bilder der sichtbaren Befestigungspunkte. Ich denke zum STF selbst ist das Teil verclipst. Ein Tausch sollte kein Hexenwerk sein.

Img-20170619-174715
Img-20170619-174705
Img-20170619-174646

Zitat:

@pinkman schrieb am 19. Juni 2017 um 18:04:21 Uhr:


Anbei ein paar Bilder der sichtbaren Befestigungspunkte. Ich denke zum STF selbst ist das Teil verclipst. Ein Tausch sollte kein Hexenwerk sein.

Uns so sieht die Fake-Blende von hinten aus, grade eben gemacht...

Asset.JPG

Jetzt brauchen wir nur noch nen Preis für die Blenden 🙂
Heute einen Passat mitund ohne Fake Blenden gesehen , ohne geht garnicht

Mit aber auch nicht... kann das verkorkste Passat-Design auch nicht mehr retten...

Zitat:

@afru schrieb am 19. Juni 2017 um 21:39:02 Uhr:


Jetzt brauchen wir nur noch nen Preis für die Blenden 🙂
Heute einen Passat mitund ohne Fake Blenden gesehen , ohne geht garnicht

Das kann man nur zusammen mit dem Heckschürzeneinsatz tauschen. Ich nehme an es handelt sich um eine Ersatzteilsachnummer.

Sieht echt sehr gut aus.

Asset.PNG.jpg

@Nollo2000 & @pinkman

Danke für eure tollen Nahaufnahmen!

Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, bis wir die notwendige(n) Ersatzteilnummer(n) und dessen Preis wissen - dann sollte sich das ganze wohl relativ entspannt und einfach nachrüsten lassen.

Ich habe mir als Firmenwagen auch den neuen Insignia bestellt. Bei der Konfiguration waren auch die beiden Auspuffblenden zu sehen. Als jetzt die ersten Videos vom Sports Tourer draussen waren, war ich auch erst verwundert. Ich dachte erst, das lag an der Ausstattungslinie, dass die Autos die normale Schürze hinten hatten. Als dann genannt wurde, dass das auch die Innovation-Linie war, wurde ich skeptisch.
Ich habe dann unseren Geschäftskunden-Händler gefragt und der hat schon sehr viele Anfragen zu dem Thema gehabt. Viele Kunden sind damit wohl unzufrieden. Er bekommt vom Werk auch bisher keine genauen Informationen, bzw. gewagte Aussagen wie das nur der 260PS Benziner die Doppel-Auspuffblenden haben soll und wohl das OPC-Ausstattungspaket. Das sind aber alle keine sicheren Aussagen. Beim Ausstattungspaket ändert sich an der Rückseite auch kaum was, so das ich da auch skeptisch bin.
Das kann doch nicht sein, dass man nicht genau erfährt, wie man nun an diese schicke Optik ran kommt!!!!

Er sagte noch, dass meiner in die Produktionslinie 2018 rein kommt, da dieser nach den Werksferien produziert wird. In die 2018er kommen dann evtl. noch Anpassungen. Da sich viele Kunden beschweren, kann es auch sein, dass die neue "Charge" dann auch die andere Schürze bekommt..........aber auch hier: NICHTS IST SICHER!

Ich finde das echt ätzend, da die beiden Blenden dem Heck doch das gewisse Extra geben! Wenn man es auch ursprünglich so im Konfigurator angibt, dann ist es doch eine Frechheit, dass man eine andere Optik bekommt.

Falls ich was Neues höre, dann sage ich bescheid!

Ich bin auch extrem angenervt, dass man als fleißiger Erstbesteller dann von Opel in dieser Weise gegängelt wird, dass es heißt die Abbildungen im Konfigurator können Sonderausstattungen enthalten :-(

Hatte mich auch echt auf die Blenden gefreut.
Nun gut, man sitzt ja schlieslich im Auto drin fährt sich nicht selbst ständig hinterher ;-), aber die Art und Weise ist nicht in Ordnung.
Mein ST wird in zwei Wochen beim freundlichen abholbereit sein, und ich habe schon alle Hoffnung aufgegeben, dass die Business Innovation mit einem 165PS Benziner in den Genuss kommen wird...
Mal gucken was sich nach einiger Zeit auf dem Ersatzteilmarkt so tut, nachher ist der Tausch der Blende gar nicht so teuer, wie man denkt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
LG
NCC1701A

Ich denk gar nicht das es so teuer ist. Schätze mal mit Einbau so um die 300€. Also bestimmt günstiger als das OPC Line Paket zu bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen