Endlich wieder standesgemäß unterwegs - mein langer Phaeton V8
Jetzt ging doch irgendwie alles ganz schnell... Eben noch in der Kaufberatung etwas ratlos nachgefragt, jetzt ist die Entscheidung gefallen! Ich bin neuer, alterPhaeton Eigner und freue mich tierisch!
Kurz der Werdegang diesemal:
Dem geneigten Leser wird aufgefallen sein, dass mein alter GP3 V6TDI leider an Halloween saures statt süßes bekam und durch einen anderen Verkehrsteilnehmer rüde an der Hinterachse getackelt wurde, was zur Folge hatte, dass die gesamte Achse inklusive Luftfahrwerk kaputt gegangen ist. Eine Instandsetzung kostete ungefähr so viel wie die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs, also habe ich darauf verzichtet, auch aus anderen Überlegungen heraus, die hier keine Rolle spielen sollen.
Direkt im Anschluss hatte ich mich umgeschaut, welche Phaeton denn so auf den Kiesplätzen der Republik ein trauriges Stand-Dasein fristen und mir ein paar schöne Exemplare rausgesucht und bin das erste Mal in der Kaufberatung aktiv geworden. Konkret entschlossen hatte ich mich zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht. Zu tief saß noch der Stachel des Unfalls und die Unschlüssigkeit, welcher Motor (Benzin oder Diesel) es denn sein darf. So hab ich erstmal mein Spaßmobil von Saionkennzeichen umgestellt auf ganzjährige Zulassung und mir ein paar ordentliche Winterschlappen zugelegt.
Doch immer wieder drängte sich der Gedanke an ein mehr alltagstaugliches Auto in den Vordergrund. Mein Spaßmobil in allen Ehren, aber es ist nunmal, wie der Name schon sagt, eigentlich ein reines Spaßauto. Laut, ungehobelt, bretthart. Macht Spaß für Ausfahrten und Touren über Landstraßen, aber man ist dann doch froh, wenn man wieder aussteigen darf. Hinzu kommt, dass in den knapp 12 Monaten, die ich mein Spaßmobil jetzt besitze, der arme Wagen bereits dreimal (!) Bekanntschaft mit einem Schlüssel machen durfte, aufgrund Neider, Idio*en, sonstiger *"$()§$(§$ die einem solch ein Auto nicht gönnen.
Daher reifte der Entschluss, dass wieder eine "Alltagsschlampe" her muss, die im Alltag auch nicht weiter heraussticht. Umgeschaut hatte ich mich viel, auch die schönen Töchter anderer Mütter besichtigt, probegesessen und eine Runde gefahren, aber irgendwie... der Funkte wollte doch nicht so Recht überspringen. Ich bin immer wieder bei meiner geliebten Diva gelandet, auch wenn diese aufgrund ihres fortschreitenden Alters so langsam aber sicher in Richtung Grand Dame rückt. Was aber ihrer Ausstrahlung, ihrem Luxus und ihrer Attitüde keinerlei Abbruch tut.
Und so habe ich mich erneut in die Irrungen und Wirrungen der mobilen Onlinesuche gestürzt und habe mir zwei Exemplare herausgesucht, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Auf der einen Seite ein Phaeton mit beigem Polster (die Ausstattungsliste spricht von Alabasterweiß, etwas übertrieben), V8 Motor, Erstzulassung Mitte 2013 und gut 100k km gefahren.
Auf der anderen Seite ein Phaeton, gekleidet komplett in schwarz (innen wie außen), W12 Motor, Erstzulassung bereits Mitte 2010 und nur knapp 70.000km gefahren.
Beide als langer Radstand und 4-Sitzer. Ist für mich irgendwie die Vollendung des Luxus und ich finds geil, drum wollt ichs 😁
Den W12 und den V8 trennten gut 11.000€ (zu lasten des W12). Probegefahren bin ich beide. Vom W12 war ich hin und weg, toller Motor, wunderbare Laufruhe, kaum zu hören. Der V8 war mir dazu einen Ticken zu laut, "ungehobelt". Schlussendlich sind aber beides Motoren, die wunderbar sind.
Die Entscheidung viel dann doch zugunsten des V8. Das Gesamtpaket, mit der helleren Optik der Sitze, der neuen Modellgeneration (hat Digitalradio und einen integrierten SIM Kartenleser), hat mich schlussendlich überzeugt. Auch hat mich überzeugt, dass ich mit dem Händler sprechen konnte, er auf E-Mails und Anfragen reagiert. Er die original Volkswagengarantie mit drauflegte (ein Jahr, deutschlandweit gültig) und sich dann auch noch Winterkompletträder aus den Rippen leiern ließ. Nicht selbstverständlich, aber ich hatte in der Hinterhand, dass der Wagen bereits seit Juni 2017 bei ihm auf dem Hof stand.
Wohingegen der Händler des W12 (obwohl vielgelobt im Internet) sich ziemlich.... unschlau anstellt. Auf Kontakt per E-Mail kam keine Antwort, erst nach mehrmaligem Anruf wurden die zugesagten Dinge geliefert (Ausstattungsliste). Bis heute (über zwei Wochen) warte ich darauf, dass der Händler mir mitteilt, ob sie überhaupt in der Lage sind, eine Garantie anzubieten. Ja, es gibt offizielle VW Händler, die so einen Phaeton versuchen ohne (!) Garantie zu verkaufen. Auch konnte der Händler keine Aussage treffen, ob er Winterkompletträder mit dazu geben kann oder ob diese Aufpreis kosten und wenn ja, wie viel. Die lapidare Aussage am Telefon lautete "Wir bemühen uns welche zu bekommen". Trotzdem hatte ich dem Händler nochmals ein (viel zu gutes) Angebot gemacht für den W12 Phaeton, obwohl ich mir unsicher war, ob ich ihn tatsächlich möchte. Bis heute, zwei Wochen später, war er sich zu fein, darauf zu reagieren. Sehr, sehr schade und eines VW Händlers nicht würdig dieses Vorgehen.
So wurde mir am Ende die Entscheidung dann doch erleichtert, dass ich mich zugunsten des V8 entschieden habe.
Abholen werde ich ihn am Samstag - auch hier war der Händler sehr bemüht alles so schnell wie möglich abzuwickeln, da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin. Ich freue mich schon tierisch auf die ersten hundert Kilometer mit meiner neuen Diva.
Die Händlerfotos aus der Anzeige habe ich bereits in mein Fahrzeugprofil hochgeladen, ich werde weitere Fotos machen, wenn ich das Auto abhole und dann hier anhängen.
Wen noch ein paar Grunddaten zum Fahrzeug interessieren:
- V8 Motor (hab ich glaube ich noch nicht erwähnt) 😉
- langer Radstand
- Poltrona Frau Edition - einer von sieben für den deutschen Markt, die restlichen 93 gingen nach China
- Volllederausstattung (Armaturenbrett, Hutablage, Türen, Rückseite Vordersitze) mit 18-Wege Sitzen
- 4 Sitzer
- Keramikbremse
- Alcantarapaket
- W12 Auspuffblenden
- Dynaudio
- RNS810 mit DAB+
- Keyless Go
- sämtliche Assistenten (Abstand, Side, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Licht, ...)
- erweiteres Holzpaket
- Klavierlack
- Getönte Scheiben
- Standheizung
- beheizbares Lenkrad
- Rear Seat Entertainment (wers braucht)
- Media In/Bluetooth Schnittstelle/Bedienhörer, blabla
- normales Schiebedach (kein Solar!) --> Finde ich besser, so kann ich auch mal etwas Licht reinlassen, die Solarlüftung hatte ich davor, hat irgendwie nicht so viel gebracht
- beheiztes Lenkrad
Also alles was man so braucht und noch einiges mehr. Ich glaube das Einzige was so fehlt sind ein paar Umfänge aus dem Volkswagen Exclusive Programm, wie bspw die Tische hinten (wozu, nimmt Beinfreiheit), der Kühlschrank (klaut Kofferraumvolumen), Alcantara Ruhekissten, extra Leselampen hinten, die Anhängerkupplung oder ein Feuerlöscher oder die Schaltpaddels (wozu gibts die Dinger???).
Alles Dinge, auf die ich wirklich gerne verzichten kann. Und sollte ich sie doch mal brauchen, dann gehts ab zu Zottel und der baut mir das dann ruckzuck ein 😁
Den Weg zu Zottel werde ich sowieso demnächst in Anspruch nehmen, ich will der Guten eine Getriebespülung angedeihen lassen und er darf auch gerne mal durchschauen, ob sonst alles passt.
So, genug geschrieben, ich wünsche allseits einen schönen Abend und freue mich darauf, hier wieder mehr und mehr schreiben zu können 😉
Beste Antwort im Thema
Jetzt ging doch irgendwie alles ganz schnell... Eben noch in der Kaufberatung etwas ratlos nachgefragt, jetzt ist die Entscheidung gefallen! Ich bin neuer, alterPhaeton Eigner und freue mich tierisch!
Kurz der Werdegang diesemal:
Dem geneigten Leser wird aufgefallen sein, dass mein alter GP3 V6TDI leider an Halloween saures statt süßes bekam und durch einen anderen Verkehrsteilnehmer rüde an der Hinterachse getackelt wurde, was zur Folge hatte, dass die gesamte Achse inklusive Luftfahrwerk kaputt gegangen ist. Eine Instandsetzung kostete ungefähr so viel wie die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs, also habe ich darauf verzichtet, auch aus anderen Überlegungen heraus, die hier keine Rolle spielen sollen.
Direkt im Anschluss hatte ich mich umgeschaut, welche Phaeton denn so auf den Kiesplätzen der Republik ein trauriges Stand-Dasein fristen und mir ein paar schöne Exemplare rausgesucht und bin das erste Mal in der Kaufberatung aktiv geworden. Konkret entschlossen hatte ich mich zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht. Zu tief saß noch der Stachel des Unfalls und die Unschlüssigkeit, welcher Motor (Benzin oder Diesel) es denn sein darf. So hab ich erstmal mein Spaßmobil von Saionkennzeichen umgestellt auf ganzjährige Zulassung und mir ein paar ordentliche Winterschlappen zugelegt.
Doch immer wieder drängte sich der Gedanke an ein mehr alltagstaugliches Auto in den Vordergrund. Mein Spaßmobil in allen Ehren, aber es ist nunmal, wie der Name schon sagt, eigentlich ein reines Spaßauto. Laut, ungehobelt, bretthart. Macht Spaß für Ausfahrten und Touren über Landstraßen, aber man ist dann doch froh, wenn man wieder aussteigen darf. Hinzu kommt, dass in den knapp 12 Monaten, die ich mein Spaßmobil jetzt besitze, der arme Wagen bereits dreimal (!) Bekanntschaft mit einem Schlüssel machen durfte, aufgrund Neider, Idio*en, sonstiger *"$()§$(§$ die einem solch ein Auto nicht gönnen.
Daher reifte der Entschluss, dass wieder eine "Alltagsschlampe" her muss, die im Alltag auch nicht weiter heraussticht. Umgeschaut hatte ich mich viel, auch die schönen Töchter anderer Mütter besichtigt, probegesessen und eine Runde gefahren, aber irgendwie... der Funkte wollte doch nicht so Recht überspringen. Ich bin immer wieder bei meiner geliebten Diva gelandet, auch wenn diese aufgrund ihres fortschreitenden Alters so langsam aber sicher in Richtung Grand Dame rückt. Was aber ihrer Ausstrahlung, ihrem Luxus und ihrer Attitüde keinerlei Abbruch tut.
Und so habe ich mich erneut in die Irrungen und Wirrungen der mobilen Onlinesuche gestürzt und habe mir zwei Exemplare herausgesucht, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Auf der einen Seite ein Phaeton mit beigem Polster (die Ausstattungsliste spricht von Alabasterweiß, etwas übertrieben), V8 Motor, Erstzulassung Mitte 2013 und gut 100k km gefahren.
Auf der anderen Seite ein Phaeton, gekleidet komplett in schwarz (innen wie außen), W12 Motor, Erstzulassung bereits Mitte 2010 und nur knapp 70.000km gefahren.
Beide als langer Radstand und 4-Sitzer. Ist für mich irgendwie die Vollendung des Luxus und ich finds geil, drum wollt ichs 😁
Den W12 und den V8 trennten gut 11.000€ (zu lasten des W12). Probegefahren bin ich beide. Vom W12 war ich hin und weg, toller Motor, wunderbare Laufruhe, kaum zu hören. Der V8 war mir dazu einen Ticken zu laut, "ungehobelt". Schlussendlich sind aber beides Motoren, die wunderbar sind.
Die Entscheidung viel dann doch zugunsten des V8. Das Gesamtpaket, mit der helleren Optik der Sitze, der neuen Modellgeneration (hat Digitalradio und einen integrierten SIM Kartenleser), hat mich schlussendlich überzeugt. Auch hat mich überzeugt, dass ich mit dem Händler sprechen konnte, er auf E-Mails und Anfragen reagiert. Er die original Volkswagengarantie mit drauflegte (ein Jahr, deutschlandweit gültig) und sich dann auch noch Winterkompletträder aus den Rippen leiern ließ. Nicht selbstverständlich, aber ich hatte in der Hinterhand, dass der Wagen bereits seit Juni 2017 bei ihm auf dem Hof stand.
Wohingegen der Händler des W12 (obwohl vielgelobt im Internet) sich ziemlich.... unschlau anstellt. Auf Kontakt per E-Mail kam keine Antwort, erst nach mehrmaligem Anruf wurden die zugesagten Dinge geliefert (Ausstattungsliste). Bis heute (über zwei Wochen) warte ich darauf, dass der Händler mir mitteilt, ob sie überhaupt in der Lage sind, eine Garantie anzubieten. Ja, es gibt offizielle VW Händler, die so einen Phaeton versuchen ohne (!) Garantie zu verkaufen. Auch konnte der Händler keine Aussage treffen, ob er Winterkompletträder mit dazu geben kann oder ob diese Aufpreis kosten und wenn ja, wie viel. Die lapidare Aussage am Telefon lautete "Wir bemühen uns welche zu bekommen". Trotzdem hatte ich dem Händler nochmals ein (viel zu gutes) Angebot gemacht für den W12 Phaeton, obwohl ich mir unsicher war, ob ich ihn tatsächlich möchte. Bis heute, zwei Wochen später, war er sich zu fein, darauf zu reagieren. Sehr, sehr schade und eines VW Händlers nicht würdig dieses Vorgehen.
So wurde mir am Ende die Entscheidung dann doch erleichtert, dass ich mich zugunsten des V8 entschieden habe.
Abholen werde ich ihn am Samstag - auch hier war der Händler sehr bemüht alles so schnell wie möglich abzuwickeln, da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin. Ich freue mich schon tierisch auf die ersten hundert Kilometer mit meiner neuen Diva.
Die Händlerfotos aus der Anzeige habe ich bereits in mein Fahrzeugprofil hochgeladen, ich werde weitere Fotos machen, wenn ich das Auto abhole und dann hier anhängen.
Wen noch ein paar Grunddaten zum Fahrzeug interessieren:
- V8 Motor (hab ich glaube ich noch nicht erwähnt) 😉
- langer Radstand
- Poltrona Frau Edition - einer von sieben für den deutschen Markt, die restlichen 93 gingen nach China
- Volllederausstattung (Armaturenbrett, Hutablage, Türen, Rückseite Vordersitze) mit 18-Wege Sitzen
- 4 Sitzer
- Keramikbremse
- Alcantarapaket
- W12 Auspuffblenden
- Dynaudio
- RNS810 mit DAB+
- Keyless Go
- sämtliche Assistenten (Abstand, Side, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Licht, ...)
- erweiteres Holzpaket
- Klavierlack
- Getönte Scheiben
- Standheizung
- beheizbares Lenkrad
- Rear Seat Entertainment (wers braucht)
- Media In/Bluetooth Schnittstelle/Bedienhörer, blabla
- normales Schiebedach (kein Solar!) --> Finde ich besser, so kann ich auch mal etwas Licht reinlassen, die Solarlüftung hatte ich davor, hat irgendwie nicht so viel gebracht
- beheiztes Lenkrad
Also alles was man so braucht und noch einiges mehr. Ich glaube das Einzige was so fehlt sind ein paar Umfänge aus dem Volkswagen Exclusive Programm, wie bspw die Tische hinten (wozu, nimmt Beinfreiheit), der Kühlschrank (klaut Kofferraumvolumen), Alcantara Ruhekissten, extra Leselampen hinten, die Anhängerkupplung oder ein Feuerlöscher oder die Schaltpaddels (wozu gibts die Dinger???).
Alles Dinge, auf die ich wirklich gerne verzichten kann. Und sollte ich sie doch mal brauchen, dann gehts ab zu Zottel und der baut mir das dann ruckzuck ein 😁
Den Weg zu Zottel werde ich sowieso demnächst in Anspruch nehmen, ich will der Guten eine Getriebespülung angedeihen lassen und er darf auch gerne mal durchschauen, ob sonst alles passt.
So, genug geschrieben, ich wünsche allseits einen schönen Abend und freue mich darauf, hier wieder mehr und mehr schreiben zu können 😉
104 Antworten
Ja, da bin ich mir sicher 😁
Ich hab dreimal nachgefragt und mir anschließend viermal bestätigen lassen, dass ich davon keinen Cent zahlen muss (außer den obligatorischen 150€ Selbstbehalt bei der Garantie, weil jenseits der 100.000km Laufleistung).
Im Anschaffungsprozess zu diesem speziellen Phaeton, habe ich auch mal bei der GMD angerufen und nach dem Preis dieser Lederausstattung gefragt. Antwort: circa 35 - 40.000€. Was den Listenpreis dieses Phaetons jenseits der 200.000€ Marke katapultiert. Ob das jetzt gerechtfertigt ist oder nicht, sei mal dahingestellt 😉
Na, da würde ich Schonbezüge“ über das Leder nach Ablauf der Garantie machen und die elektrischen Helferlein nicht mehr nutzen ??
Zitat:
@kchris1988 schrieb am 25. April 2018 um 16:17:01 Uhr:
Im Anschaffungsprozess zu diesem speziellen Phaeton, habe ich auch mal bei der GMD angerufen und nach dem Preis dieser Lederausstattung gefragt. Antwort: circa 35 - 40.000€.
Duplo - Die wahrscheinlich längste Praline der Welt.
Poltrona Frau - die wahrscheinlich teuerste Matratze der Welt. 😁
Nix für ungut Chris, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. 😉
LG
Udo
Ich hab nur drauf gewartet Udo 😁
Klar, dass hier Mondpreise aufgerufen werden. Der „normale“ Sensitive Sitzbezug schlägt wohl auch mit 5.000€ zubuche. In gewisser Weise ist hier sicherlich auch eine Abwehrhaltung von VW zu erkennen, nach dem Motto „So teuer wie möglich, dann verzichtet der Kunde drauf und wir müssen das Teil nicht herstellen.“
Ich bin da relativ entspannt, eine Lösung muss her, das ist klar, mein Popo kann nicht kalt bleiben. Da ich dazu aber noch ein halbes Jahr Zeit habe bis es wieder kalt wird, harre ich mal der Dinge. Ansonsten übernimmt die Rechtschutz 😁
Ähnliche Themen
Kennst mich, gelle? 😉
LG
Udo
Von was träumt ihr denn so Nachts, Leder für 35000 bis 40000 Euro, Poltrona Frau hatte ca. 10000 Euro Aufpreis....
Erst lesen, dann pöbeln bitte 😉
Es geht hier nicht um die Ausstattung Poltrona Style (die es auch erst mit dem GP4 gab), sondern um die Poltrona Edition, davon wurden lediglich 100 Phaeton gebaut. Da ist ein himmelweiter Unterschied 😉
Wo ist der Unterschied?
Zitat:
@A346 schrieb am 25. April 2018 um 18:12:49 Uhr:
Kennst mich, gelle? 😉LG
Udo
So langsam aber sicher schon :P
Und wie heißt es so schön: Neid ist die höchste Form der Anerkennung 😁
Kleiner Scherz am Rande, bitte nicht hauen :
Lg
Chris
Zitat:
@sachs2 schrieb am 25. April 2018 um 18:18:03 Uhr:
Wo ist der Unterschied?
Guckst du hier:
https://www.poltronafrau.com/.../...nisches-meisterwerk-lanciert-china
Ok, Habe ich auch gerade bei Google gefunden
Ich hoffe du hast auch das Sofa zum Auto??
Leider nein, das war dann nicht mehr drinnen. Glaube auch nicht, dass das überhaupt einer bekommen hat. Von den sieben, die in Deutschland waren, sind definitiv mindestens vier ins Leasing gegangen (meiner zB auch).
Und das Sofa ist jetzt auch nicht soo mein Stil:
https://www.dieter-horn.de/de/poltrona-frau/bonnie-sofa
Wieso nicht soo dein Stil? Sieht doch fast so aus wie die Sitze in deinem Phaeton 😁
LG
Udo
Wenns nach meiner besseren Hälfte gehen würde, würde das in der Bude stehen. Aber ich pflege da doch einen eher bodenständigeren und dezenten Stil 😁