Endlich wieder standesgemäß unterwegs - mein langer Phaeton V8

VW Phaeton 3D

Jetzt ging doch irgendwie alles ganz schnell... Eben noch in der Kaufberatung etwas ratlos nachgefragt, jetzt ist die Entscheidung gefallen! Ich bin neuer, alterPhaeton Eigner und freue mich tierisch!

Kurz der Werdegang diesemal:
Dem geneigten Leser wird aufgefallen sein, dass mein alter GP3 V6TDI leider an Halloween saures statt süßes bekam und durch einen anderen Verkehrsteilnehmer rüde an der Hinterachse getackelt wurde, was zur Folge hatte, dass die gesamte Achse inklusive Luftfahrwerk kaputt gegangen ist. Eine Instandsetzung kostete ungefähr so viel wie die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs, also habe ich darauf verzichtet, auch aus anderen Überlegungen heraus, die hier keine Rolle spielen sollen.
Direkt im Anschluss hatte ich mich umgeschaut, welche Phaeton denn so auf den Kiesplätzen der Republik ein trauriges Stand-Dasein fristen und mir ein paar schöne Exemplare rausgesucht und bin das erste Mal in der Kaufberatung aktiv geworden. Konkret entschlossen hatte ich mich zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht. Zu tief saß noch der Stachel des Unfalls und die Unschlüssigkeit, welcher Motor (Benzin oder Diesel) es denn sein darf. So hab ich erstmal mein Spaßmobil von Saionkennzeichen umgestellt auf ganzjährige Zulassung und mir ein paar ordentliche Winterschlappen zugelegt.
Doch immer wieder drängte sich der Gedanke an ein mehr alltagstaugliches Auto in den Vordergrund. Mein Spaßmobil in allen Ehren, aber es ist nunmal, wie der Name schon sagt, eigentlich ein reines Spaßauto. Laut, ungehobelt, bretthart. Macht Spaß für Ausfahrten und Touren über Landstraßen, aber man ist dann doch froh, wenn man wieder aussteigen darf. Hinzu kommt, dass in den knapp 12 Monaten, die ich mein Spaßmobil jetzt besitze, der arme Wagen bereits dreimal (!) Bekanntschaft mit einem Schlüssel machen durfte, aufgrund Neider, Idio*en, sonstiger *"$()§$(§$ die einem solch ein Auto nicht gönnen.
Daher reifte der Entschluss, dass wieder eine "Alltagsschlampe" her muss, die im Alltag auch nicht weiter heraussticht. Umgeschaut hatte ich mich viel, auch die schönen Töchter anderer Mütter besichtigt, probegesessen und eine Runde gefahren, aber irgendwie... der Funkte wollte doch nicht so Recht überspringen. Ich bin immer wieder bei meiner geliebten Diva gelandet, auch wenn diese aufgrund ihres fortschreitenden Alters so langsam aber sicher in Richtung Grand Dame rückt. Was aber ihrer Ausstrahlung, ihrem Luxus und ihrer Attitüde keinerlei Abbruch tut.

Und so habe ich mich erneut in die Irrungen und Wirrungen der mobilen Onlinesuche gestürzt und habe mir zwei Exemplare herausgesucht, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Auf der einen Seite ein Phaeton mit beigem Polster (die Ausstattungsliste spricht von Alabasterweiß, etwas übertrieben), V8 Motor, Erstzulassung Mitte 2013 und gut 100k km gefahren.
Auf der anderen Seite ein Phaeton, gekleidet komplett in schwarz (innen wie außen), W12 Motor, Erstzulassung bereits Mitte 2010 und nur knapp 70.000km gefahren.
Beide als langer Radstand und 4-Sitzer. Ist für mich irgendwie die Vollendung des Luxus und ich finds geil, drum wollt ichs 😁
Den W12 und den V8 trennten gut 11.000€ (zu lasten des W12). Probegefahren bin ich beide. Vom W12 war ich hin und weg, toller Motor, wunderbare Laufruhe, kaum zu hören. Der V8 war mir dazu einen Ticken zu laut, "ungehobelt". Schlussendlich sind aber beides Motoren, die wunderbar sind.

Die Entscheidung viel dann doch zugunsten des V8. Das Gesamtpaket, mit der helleren Optik der Sitze, der neuen Modellgeneration (hat Digitalradio und einen integrierten SIM Kartenleser), hat mich schlussendlich überzeugt. Auch hat mich überzeugt, dass ich mit dem Händler sprechen konnte, er auf E-Mails und Anfragen reagiert. Er die original Volkswagengarantie mit drauflegte (ein Jahr, deutschlandweit gültig) und sich dann auch noch Winterkompletträder aus den Rippen leiern ließ. Nicht selbstverständlich, aber ich hatte in der Hinterhand, dass der Wagen bereits seit Juni 2017 bei ihm auf dem Hof stand.
Wohingegen der Händler des W12 (obwohl vielgelobt im Internet) sich ziemlich.... unschlau anstellt. Auf Kontakt per E-Mail kam keine Antwort, erst nach mehrmaligem Anruf wurden die zugesagten Dinge geliefert (Ausstattungsliste). Bis heute (über zwei Wochen) warte ich darauf, dass der Händler mir mitteilt, ob sie überhaupt in der Lage sind, eine Garantie anzubieten. Ja, es gibt offizielle VW Händler, die so einen Phaeton versuchen ohne (!) Garantie zu verkaufen. Auch konnte der Händler keine Aussage treffen, ob er Winterkompletträder mit dazu geben kann oder ob diese Aufpreis kosten und wenn ja, wie viel. Die lapidare Aussage am Telefon lautete "Wir bemühen uns welche zu bekommen". Trotzdem hatte ich dem Händler nochmals ein (viel zu gutes) Angebot gemacht für den W12 Phaeton, obwohl ich mir unsicher war, ob ich ihn tatsächlich möchte. Bis heute, zwei Wochen später, war er sich zu fein, darauf zu reagieren. Sehr, sehr schade und eines VW Händlers nicht würdig dieses Vorgehen.
So wurde mir am Ende die Entscheidung dann doch erleichtert, dass ich mich zugunsten des V8 entschieden habe.

Abholen werde ich ihn am Samstag - auch hier war der Händler sehr bemüht alles so schnell wie möglich abzuwickeln, da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin. Ich freue mich schon tierisch auf die ersten hundert Kilometer mit meiner neuen Diva.

Die Händlerfotos aus der Anzeige habe ich bereits in mein Fahrzeugprofil hochgeladen, ich werde weitere Fotos machen, wenn ich das Auto abhole und dann hier anhängen.
Wen noch ein paar Grunddaten zum Fahrzeug interessieren:
- V8 Motor (hab ich glaube ich noch nicht erwähnt) 😉
- langer Radstand
- Poltrona Frau Edition - einer von sieben für den deutschen Markt, die restlichen 93 gingen nach China
- Volllederausstattung (Armaturenbrett, Hutablage, Türen, Rückseite Vordersitze) mit 18-Wege Sitzen
- 4 Sitzer
- Keramikbremse
- Alcantarapaket
- W12 Auspuffblenden
- Dynaudio
- RNS810 mit DAB+
- Keyless Go
- sämtliche Assistenten (Abstand, Side, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Licht, ...)
- erweiteres Holzpaket
- Klavierlack
- Getönte Scheiben
- Standheizung
- beheizbares Lenkrad
- Rear Seat Entertainment (wers braucht)
- Media In/Bluetooth Schnittstelle/Bedienhörer, blabla
- normales Schiebedach (kein Solar!) --> Finde ich besser, so kann ich auch mal etwas Licht reinlassen, die Solarlüftung hatte ich davor, hat irgendwie nicht so viel gebracht
- beheiztes Lenkrad

Also alles was man so braucht und noch einiges mehr. Ich glaube das Einzige was so fehlt sind ein paar Umfänge aus dem Volkswagen Exclusive Programm, wie bspw die Tische hinten (wozu, nimmt Beinfreiheit), der Kühlschrank (klaut Kofferraumvolumen), Alcantara Ruhekissten, extra Leselampen hinten, die Anhängerkupplung oder ein Feuerlöscher oder die Schaltpaddels (wozu gibts die Dinger???).

Alles Dinge, auf die ich wirklich gerne verzichten kann. Und sollte ich sie doch mal brauchen, dann gehts ab zu Zottel und der baut mir das dann ruckzuck ein 😁
Den Weg zu Zottel werde ich sowieso demnächst in Anspruch nehmen, ich will der Guten eine Getriebespülung angedeihen lassen und er darf auch gerne mal durchschauen, ob sonst alles passt.

So, genug geschrieben, ich wünsche allseits einen schönen Abend und freue mich darauf, hier wieder mehr und mehr schreiben zu können 😉

Beste Antwort im Thema

Jetzt ging doch irgendwie alles ganz schnell... Eben noch in der Kaufberatung etwas ratlos nachgefragt, jetzt ist die Entscheidung gefallen! Ich bin neuer, alterPhaeton Eigner und freue mich tierisch!

Kurz der Werdegang diesemal:
Dem geneigten Leser wird aufgefallen sein, dass mein alter GP3 V6TDI leider an Halloween saures statt süßes bekam und durch einen anderen Verkehrsteilnehmer rüde an der Hinterachse getackelt wurde, was zur Folge hatte, dass die gesamte Achse inklusive Luftfahrwerk kaputt gegangen ist. Eine Instandsetzung kostete ungefähr so viel wie die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs, also habe ich darauf verzichtet, auch aus anderen Überlegungen heraus, die hier keine Rolle spielen sollen.
Direkt im Anschluss hatte ich mich umgeschaut, welche Phaeton denn so auf den Kiesplätzen der Republik ein trauriges Stand-Dasein fristen und mir ein paar schöne Exemplare rausgesucht und bin das erste Mal in der Kaufberatung aktiv geworden. Konkret entschlossen hatte ich mich zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht. Zu tief saß noch der Stachel des Unfalls und die Unschlüssigkeit, welcher Motor (Benzin oder Diesel) es denn sein darf. So hab ich erstmal mein Spaßmobil von Saionkennzeichen umgestellt auf ganzjährige Zulassung und mir ein paar ordentliche Winterschlappen zugelegt.
Doch immer wieder drängte sich der Gedanke an ein mehr alltagstaugliches Auto in den Vordergrund. Mein Spaßmobil in allen Ehren, aber es ist nunmal, wie der Name schon sagt, eigentlich ein reines Spaßauto. Laut, ungehobelt, bretthart. Macht Spaß für Ausfahrten und Touren über Landstraßen, aber man ist dann doch froh, wenn man wieder aussteigen darf. Hinzu kommt, dass in den knapp 12 Monaten, die ich mein Spaßmobil jetzt besitze, der arme Wagen bereits dreimal (!) Bekanntschaft mit einem Schlüssel machen durfte, aufgrund Neider, Idio*en, sonstiger *"$()§$(§$ die einem solch ein Auto nicht gönnen.
Daher reifte der Entschluss, dass wieder eine "Alltagsschlampe" her muss, die im Alltag auch nicht weiter heraussticht. Umgeschaut hatte ich mich viel, auch die schönen Töchter anderer Mütter besichtigt, probegesessen und eine Runde gefahren, aber irgendwie... der Funkte wollte doch nicht so Recht überspringen. Ich bin immer wieder bei meiner geliebten Diva gelandet, auch wenn diese aufgrund ihres fortschreitenden Alters so langsam aber sicher in Richtung Grand Dame rückt. Was aber ihrer Ausstrahlung, ihrem Luxus und ihrer Attitüde keinerlei Abbruch tut.

Und so habe ich mich erneut in die Irrungen und Wirrungen der mobilen Onlinesuche gestürzt und habe mir zwei Exemplare herausgesucht, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Auf der einen Seite ein Phaeton mit beigem Polster (die Ausstattungsliste spricht von Alabasterweiß, etwas übertrieben), V8 Motor, Erstzulassung Mitte 2013 und gut 100k km gefahren.
Auf der anderen Seite ein Phaeton, gekleidet komplett in schwarz (innen wie außen), W12 Motor, Erstzulassung bereits Mitte 2010 und nur knapp 70.000km gefahren.
Beide als langer Radstand und 4-Sitzer. Ist für mich irgendwie die Vollendung des Luxus und ich finds geil, drum wollt ichs 😁
Den W12 und den V8 trennten gut 11.000€ (zu lasten des W12). Probegefahren bin ich beide. Vom W12 war ich hin und weg, toller Motor, wunderbare Laufruhe, kaum zu hören. Der V8 war mir dazu einen Ticken zu laut, "ungehobelt". Schlussendlich sind aber beides Motoren, die wunderbar sind.

Die Entscheidung viel dann doch zugunsten des V8. Das Gesamtpaket, mit der helleren Optik der Sitze, der neuen Modellgeneration (hat Digitalradio und einen integrierten SIM Kartenleser), hat mich schlussendlich überzeugt. Auch hat mich überzeugt, dass ich mit dem Händler sprechen konnte, er auf E-Mails und Anfragen reagiert. Er die original Volkswagengarantie mit drauflegte (ein Jahr, deutschlandweit gültig) und sich dann auch noch Winterkompletträder aus den Rippen leiern ließ. Nicht selbstverständlich, aber ich hatte in der Hinterhand, dass der Wagen bereits seit Juni 2017 bei ihm auf dem Hof stand.
Wohingegen der Händler des W12 (obwohl vielgelobt im Internet) sich ziemlich.... unschlau anstellt. Auf Kontakt per E-Mail kam keine Antwort, erst nach mehrmaligem Anruf wurden die zugesagten Dinge geliefert (Ausstattungsliste). Bis heute (über zwei Wochen) warte ich darauf, dass der Händler mir mitteilt, ob sie überhaupt in der Lage sind, eine Garantie anzubieten. Ja, es gibt offizielle VW Händler, die so einen Phaeton versuchen ohne (!) Garantie zu verkaufen. Auch konnte der Händler keine Aussage treffen, ob er Winterkompletträder mit dazu geben kann oder ob diese Aufpreis kosten und wenn ja, wie viel. Die lapidare Aussage am Telefon lautete "Wir bemühen uns welche zu bekommen". Trotzdem hatte ich dem Händler nochmals ein (viel zu gutes) Angebot gemacht für den W12 Phaeton, obwohl ich mir unsicher war, ob ich ihn tatsächlich möchte. Bis heute, zwei Wochen später, war er sich zu fein, darauf zu reagieren. Sehr, sehr schade und eines VW Händlers nicht würdig dieses Vorgehen.
So wurde mir am Ende die Entscheidung dann doch erleichtert, dass ich mich zugunsten des V8 entschieden habe.

Abholen werde ich ihn am Samstag - auch hier war der Händler sehr bemüht alles so schnell wie möglich abzuwickeln, da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin. Ich freue mich schon tierisch auf die ersten hundert Kilometer mit meiner neuen Diva.

Die Händlerfotos aus der Anzeige habe ich bereits in mein Fahrzeugprofil hochgeladen, ich werde weitere Fotos machen, wenn ich das Auto abhole und dann hier anhängen.
Wen noch ein paar Grunddaten zum Fahrzeug interessieren:
- V8 Motor (hab ich glaube ich noch nicht erwähnt) 😉
- langer Radstand
- Poltrona Frau Edition - einer von sieben für den deutschen Markt, die restlichen 93 gingen nach China
- Volllederausstattung (Armaturenbrett, Hutablage, Türen, Rückseite Vordersitze) mit 18-Wege Sitzen
- 4 Sitzer
- Keramikbremse
- Alcantarapaket
- W12 Auspuffblenden
- Dynaudio
- RNS810 mit DAB+
- Keyless Go
- sämtliche Assistenten (Abstand, Side, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Licht, ...)
- erweiteres Holzpaket
- Klavierlack
- Getönte Scheiben
- Standheizung
- beheizbares Lenkrad
- Rear Seat Entertainment (wers braucht)
- Media In/Bluetooth Schnittstelle/Bedienhörer, blabla
- normales Schiebedach (kein Solar!) --> Finde ich besser, so kann ich auch mal etwas Licht reinlassen, die Solarlüftung hatte ich davor, hat irgendwie nicht so viel gebracht
- beheiztes Lenkrad

Also alles was man so braucht und noch einiges mehr. Ich glaube das Einzige was so fehlt sind ein paar Umfänge aus dem Volkswagen Exclusive Programm, wie bspw die Tische hinten (wozu, nimmt Beinfreiheit), der Kühlschrank (klaut Kofferraumvolumen), Alcantara Ruhekissten, extra Leselampen hinten, die Anhängerkupplung oder ein Feuerlöscher oder die Schaltpaddels (wozu gibts die Dinger???).

Alles Dinge, auf die ich wirklich gerne verzichten kann. Und sollte ich sie doch mal brauchen, dann gehts ab zu Zottel und der baut mir das dann ruckzuck ein 😁
Den Weg zu Zottel werde ich sowieso demnächst in Anspruch nehmen, ich will der Guten eine Getriebespülung angedeihen lassen und er darf auch gerne mal durchschauen, ob sonst alles passt.

So, genug geschrieben, ich wünsche allseits einen schönen Abend und freue mich darauf, hier wieder mehr und mehr schreiben zu können 😉

104 weitere Antworten
104 Antworten

edit

Zitat:

@kchris1988 schrieb am 17. August 2018 um 10:09:51 Uhr:


Doch nochmal ein kleines Update von mir. Das Keyless Steuergerät kam bereits gestern nachmittag. Werkstatt hat es verbaut und ausprobiert. Auto springt weiterhin nicht an, dumm gelaufen. Daran lags nicht. Also alles wieder auf Anfang...

Das überrascht mich jetzt nicht wirklich.
Das Stochern im Nebel wird in dieser Werkstatt noch lange weitergehen.

Chris, Du solltest denen nun tatsächlich vorschlagen, deinen Wagen nach Lüdinghausen zu bringen.
Wie was untereinander zwischen den Jungs in Lüdinghausen und dieser Werkstatt abgerechnet wird, können die ja vorher besprechen.

LG
Udo

Der Vorschlag steht im Raum Udo. Mal schauen ob die sich dort melden... 😉

Chris,

gibt es nix neues zu berichten?

LG
Udo

Ähnliche Themen

Hi Udo,

erstmal die guten Nachrichten vorweg: Er fährt wieder, es war doch das Keyless Steuergerät. Der Händler hat es anscheinend nicht auf die Reihe bekommen, das Steuergerät richtig anzulernen... Kein Kommentar dazu.
Was ich jetzt konkret mit dem Fahrzeug mache, steht noch im Raum. Meine Lebenssituation hat sich geändert, daher ist ein Phaeton aktuell eigentlich das ungünstigste Gefährt überhaupt und passt nicht zu meiner neuen Lebenssituation. Bitte vorerst keine Rückfragen dazu, möchte mich dazu hier so öffentlich nicht näher äußern 😉

Im Moment fährt er - auch wenn am Samstag direkt wieder ein Fehler im Fehlerspeicher war, irgendwas mit Getriebe und Dashboard oder so. Unter Umständen gebe ich ihn bald ab. Mal schauen was die Zeit so bringt.

LG
Chris

Hast du ihn schon bei Mobile.de , es ist doch deiner?

Korrekt, das ist der, um den es in diesem Thread geht.

Chris,

Du bist ja wirklich von der schnellen Truppe, sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf.

Aber so leid es mir tut, einem Kaufinteressenten aus dem Phaeton Forum könnte/würde ich deinen Phaeton nicht empfehlen.
Der wird noch mehr Zipperlein haben oder bekommen, als den letzten von dir geposteten Fehler im Fehlerspeicher. Mit diesem Wagen stimmt meiner Meinung nach grundsätzlich was nicht.

LG
Udo

Hi Udo,

da hast du wohl Recht. Bzgl Verkauf müssen wir mal schauen, ob es wirklich so schnell geht. Ist derzeit eine Option, die natürlich an Attraktivität gewinnt, sollte jemand tatsächlich bereit sein, den aufgerufenen Preis zu bezahlen. Das muss ich jetzt erstmal eruieren.
Bezüglich der Fehler die aufgetreten sind, werde ich natürlich transparent sein.
Ob man grundsätzlich vom Kauf abraten muss, kann ich nicht genau sagen. Sicherlich ist es ein erhöhtes Risiko.
Die hier geposteten Fehler waren nicht alleine ausschlaggebend für den Verkaufswunsch. Persönlich haben sich einige Dinge geändert, die vor sechs Monaten noch nicht absehbar waren. Daher passt der Phaeton leider ganz und gar nicht mehr zu meiner aktuellen Lebenssituation. Sollte das Thema im Verkaufsgespräch aufkommen, bin ich da gegenüber dem Verkäufer natürlich auch komplett transparent, möchte aber meine persönlichen Lebensumstände, die zu dem Verkauf beitragen, hier nicht öffentlich breit treten. Ich bitte um Verständnis 😉

LG
Chris

Chris,
eine veränderte Lebenssituation kann natürlich ein Verkaufsgrund sein.

War bei berlinrobbi auch so, sein neuer Hund war mit dem 4-Sitzer W12 einfach nicht kompatibel 🙂

LG
Udo

Du hast eine PN Udo 😉

Und habe diese schon beantwortet, lieber Chris 🙂

LG
Udo

So, um das hier zum Abschluss zu bringen: Der Phaeton ist weg.
Ich hoffe, dass der potentielle Käufer auch die folgenden Punkte prüft: Sitzheizung Fahrerseite, Sitzbelüftung Fahrerseite, Sitzverstellung hinten links, Rostbildung, Geräuschbildung Keramikbremsanlage
Und bei aller Freude über das schöne Fahrzeug nicht vergisst, dass ein Phaeton mit 108.000km einige Verschleißteile neu braucht, sich eine Getriebespülung anbietet und bei 120.000km der Zahnriemen gewechselt werden muss.
Da die Mängel dem Händler und der VW Versicherung bekannt sind, ist davon auszugehen, dass die Versicherung dafür nicht aufkommen wird.

Wie dem auch sei, der Händler wird sicherlich seiner Aufklärungspflicht nachkommen und der neue Besitzer muss sich entsprechend überlegen, ob er so viel Geld in die Hand nehmen will. Ich wünsche dem neuen Besitzer viel Glück. Aus meiner Sicht ist hier alles gesagt und von mir aus kann hier zugemacht werden.

Glückwunsch!!! Aber das unser Phaeton in die Kategorie Alltagsschlampe einsortiert wurde ... Da sage ich Pfui ;-)

Gruß
Gerhard

Zitat:

@kchris1988 schrieb am 9. November 2018 um 10:14:01 Uhr:


So, um das hier zum Abschluss zu bringen: Der Phaeton ist weg.
Ich hoffe, dass der potentielle Käufer auch die folgenden Punkte prüft: Sitzheizung Fahrerseite, Sitzbelüftung Fahrerseite, Sitzverstellung hinten links, Rostbildung, Geräuschbildung Keramikbremsanlage
Und bei aller Freude über das schöne Fahrzeug nicht vergisst, dass ein Phaeton mit 108.000km einige Verschleißteile neu braucht, sich eine Getriebespülung anbietet und bei 120.000km der Zahnriemen gewechselt werden muss.
Da die Mängel dem Händler und der VW Versicherung bekannt sind, ist davon auszugehen, dass die Versicherung dafür nicht aufkommen wird.

Wie dem auch sei, der Händler wird sicherlich seiner Aufklärungspflicht nachkommen und der neue Besitzer muss sich entsprechend überlegen, ob er so viel Geld in die Hand nehmen will. Ich wünsche dem neuen Besitzer viel Glück. Aus meiner Sicht ist hier alles gesagt und von mir aus kann hier zugemacht werden.

Kleiner Nachtrag hierzu: Obwohl der Händler das Auto mit VW Garantie anbietet, entspricht dies nicht den Tatsachen. Ich habe pflichtgemäß der VW Versicherung den Verkauf des Fahrzeugs an einen gewerblichen Wiederverkäufer gemeldet, somit erlischt die VW Garantie. Also unbedingt doppelt aufpassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen