Endlich tiefer !
Moin,
komme gerade aus der werkstatt, meine federn sind jetzt endlich drinne! *freu*
werde dann morgen gleich mal zum TÜV (Schnellerstr./Berlin-Köpenick) fahren, hoffentlich klappt dort alles...
hab mal eben kurz Bilder auf meinen Stellplatz gemacht, vernünftige gibts, wenn er mal wieder gewaschen ist...
spurvermessung verschieb ich erstmal, ich hoffe, das klappt auch so...
zum boden sinds, je nach untergrund 8 und mehr zentimeter. an einer stelle hatt ich nur 7, lag aber an einer unebenheit. die werden sich wohl noch wietr setzen, nehm ich mal an?
bin dann mal gespannt, wo ich überall noch hinfahren kann 😉
106 Antworten
ich denke das wirst du schon merken wenns soweit ist...
Fahrverhalten wird sehr schwammig
das wist du beim fahren merken. Er wird dann schwammisch. Oder du schaukelst ihn auf an z.b. vorne rechts. Wenn er dann nachschaukelt dann sind sie defekt. Wenn er aber gleich steht wie ne eins dann sind sie noch gut.
Was ich nicht verstehe..
Warum mussten die federn ausgerechnet jetzt rein ? Ich hätte sie erst ende märz eingebaut, da is der winter fast vorbei 😉
Aber jedem das seine 🙂
Zitat:
Original geschrieben von E36-Maciek
ich denke das wirst du schon merken wenns soweit ist...
Fahrverhalten wird sehr schwammig
ok du warst schneller
Ähnliche Themen
Sorry aber irgendwie passt an deinem Auto nichts
zusammen!! Sieht irgendwie aus wie gewollt aber nicht gekonnt! Musst noch einiges ändern.....!
mfg
tekker03
Wie viele km haben deine dämpfer runter? Meine haben mittlerweile 150tkm runter, mein Mechaniker meinte das er mir die 60/40 federn net einbaun würde, weil ich nach spätestens 2 wochen wieder kommen werde und nen komplettfahrwerk einbaun lasse. Naja jetzt werd ich nachem Winter nen Gewinde einbaun.
Aber sieht aufjedenfall net schlecht aus, wär mir aber hinten ehrlich gesagt noch zu hoch, naja geschmackssache.
Gruß
Tach Leutz.
Wat issn dat für ne Lippe? Rieger? Und wenn ich es richtig verstanden habe, ist sie 6cm tief??
Ich hab meinen ca.80 - 90 mm runter geschraubt, jetzt hab ich noch 11cm Luft, wenn ich mir jetzt son Teil drunter bauen würde, wäre ich bei 5cm. Ich glaub, dat is zu tief.
Man könnte ihn wieder ein Stück höher schrauben. Aber wenn ich ihn so lassen würde, bräuchte ich da Federwegbegrenzer, das er mir z.B. nicht auf der Bahn aufsetzt??
@master328
was bringt Dir so eine Lippe ausser das Du über keinen Bremshügel kommst, keine Tiefgarage mehr befahren kannst ??
Lass es lieber !
Im Grund hast du Recht. Das Problem ist nur: Ich hab ihn wie gesagt relativ tief geschraubt, wenn du jetzt aber von der seite drauf guckst, hängen die Seitenschweller schon tiefer, wie die Front, das sieht echt kacke aus. Hast du ne andere Alternative für ich??
@ master328
hatte das gleiche Problem.Mit der Riegerlippe war er viel zu Tief vorne.Habe mir jetzt die M3-Lippe mit den GT-Ecken drunter geschraubt.Jetzt ist der Abstand zu den M3-Seitenschwellern fast gleich.
mfg.Loki
Paßt das denn? Ich habe keine M-Stoßstange, sondern nur dieses popelige Teil mit den NSWs.
Wenn ich mal nach Lippen Ausschau gehalten hab, stand da meistens ohne M, bzw. nur M. Und wie tief ist die Lippe, und was sind das für GT-Ecken. Ist das einfach die Ausführung der Lippe, oder ist da noch was dran??
Wenn du keine M-M3 Stoßstange hast dann paßt das leider nicht.Die Lippe und die GT-Ecken sind praktisch Zubehör.Die Lippe kostet bei BMW so um die 60€ und die GT-Ecken kosten bei BMW so um die 190€.
mfg.Loki
Hab mir gerade deine Fotos angesehen, sieht ja scharf aus, mit der Rieger-Lippe. Wie hastn das mit dem Federweg gemacht, haste da extra noch Begrenzer reingepackt?
Hatte in meinen Coupe,wo ich ihn gekauft habe, auch nur Federn(60/40) drinne,bin damit noch 3Jahre und ca 60tkm mit gefahren,Dämpfer waren noch top wo ich mir nen Gewinde geholt habe.
Ja,
ohne Federwegbegrenzer geht da nix.Ist aber schon fast nicht mehr Alltagstauglich.Ist aber alles Gewöhnungssache.Mir gefällt es so.Fahre auch schon einige Jahre so extrem Tiefe Autos.Das hilft dann schon etwas beim Cruisen.
mfg.Loki