Endlich !!! Superb Kombi ab 2009

Skoda Superb 2 (3T)

Hallo,

habe heute in der "Blöd"-Zeitung, SORRY ich meinte nartürlich in der Bild-Zeitung einen Artikel (mit Fotos) zum Thema - neue Skodas - und den Zoff mit dem Mutterkonzern VW gelesen.

Darin steht unter anderem, dass der neue Superb gegenüber dem Passat vom Platzangebot abspecken u. vom Preis zulegen muss :-( :-(
Einen geplanten SKODA Familien-Van erhält von VW eine Absage.
Man befürchtet sonst, dass der das TOURAN-Geschäft vermiesen könnte.

Im Gegenzug erlaubt VW dafür einen SUPERB-KOMBI :-) :-) der ab 2009 kommen soll.

Dann werde ich schon mal Anfangen ein paar Euros auf Seite legen..

Gruß
inja

Beste Antwort im Thema

Muss es sein, dass nun jeder seine Konfiguration mit Preis postet? Das ist doch nix anderes als ein Schwanzvergleich!

283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Naja ich denke der Superb Kombi wird sich dennoch gut verkaufen, die meisten brauchen eben extreme Laderäume nicht mehr - dafür mietet man sich halt Anhänger oder Transporter - der Kombi ist ja eher so Alltags Einkaufs und Freizeittransportgerät.

Ich denke dass die Verkaufszahlen ganz gut sein werden auch aufgrund des attraktiven Preises - und das ist ja letztendlich, das was für Skoda wichtig ist.

Klar ist der Kombi nicht für alle ideal aber so ein 100% perfektes Auto gibt es halt nicht, man hat ja genug Auswahl.

Volle Zustimmung. Für 84,7% der Nutzer wird der Kofferraum völlig ausreichend sein. Ist ja auch recht groß, wenn man nicht wie ich Hund und Gepäck unterbringen möchte, ohne Kram auf die Rückbank werfen zu wollen.

Daß der Superb Combi seinen Weg macht und gute Verkaufserfolge erzielt, davon bin ich überzeugt.

Wenn der Wagen auf dem Markt ist, werde ich ihn mir auf jeden Fall für ein Wochenende holen und ihn in der Praxis auf meine Bedürfnisse hin testen. Vielleicht paßt es ja am Ende doch mit uns. Innenraum, Verarbeitung, Ambiente, Motor und Preisgestaltung sind auf jeden Fall sehr ansprechend.

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999



Sind den jetzt Preise bekannt??

Auf der IAA wurden mir ca. 1500 Euro Aufpreis zur Limousine genannt.

Sehr schön währe es auch, wenn es schon einen Sparmotor gäbe ala Greenline.

Hätte mir auf der <IAA auch bestimmt einen Reserviert, aber ohne Preis und ohne Greenline!!!???

Das Auto gefällt mir sehr gut, es sollte auch eine Hundebox rein passen leider habe ich meinen Zollstock zuhause vergessen und es konnte mir keiner sagen welche Maße der Kofferraum hat. Falls einer die Maße hat, bitte einfach einstellen, wichtig die Tiefe, Breite zwischen den Radkästen und die Höhe der Öffnung das man was reinschieben kann.

glg Frank

Zitat:

Das Auto gefällt mir sehr gut, es sollte auch eine Hundebox rein passen leider habe ich meinen Zollstock zuhause vergessen und es konnte mir keiner sagen welche Maße der Kofferraum hat. Falls einer die Maße hat, bitte einfach einstellen, wichtig die Tiefe, Breite zwischen den Radkästen und die Höhe der Öffnung das man was reinschieben kann.

Die standen in den "Maß"-Bilder der großen Gallerie drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agw42



Zitat:

Das Auto gefällt mir sehr gut, es sollte auch eine Hundebox rein passen leider habe ich meinen Zollstock zuhause vergessen und es konnte mir keiner sagen welche Maße der Kofferraum hat. Falls einer die Maße hat, bitte einfach einstellen, wichtig die Tiefe, Breite zwischen den Radkästen und die Höhe der Öffnung das man was reinschieben kann.

Die standen in den "Maß"-Bilder der großen Gallerie drin.

Hast Du einen Link zu dieser Gallerie?

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Hast Du einen Link zu dieser Gallerie?
http://carscoop.blogspot.com/.../...erb-estate-mega-photo-gallery.html

http://2.bp.blogspot.com/.../Skoda-Superb-Estate-42.jpg

Laderaumtiefe max. 105,8cm
Laderaumbreite zwischen Radhäusern: 101,0cm

Zitat:

Original geschrieben von octiva



Das Auto gefällt mir sehr gut, es sollte auch eine Hundebox rein passen leider habe ich meinen Zollstock zuhause vergessen und es konnte mir keiner sagen welche Maße der Kofferraum hat. Falls einer die Maße hat, bitte einfach einstellen, wichtig die Tiefe, Breite zwischen den Radkästen und die Höhe der Öffnung das man was reinschieben kann.

glg Frank

Vorsicht mit den in anderen Beiträgen gehandelten Massen. Entscheidend ist oft die Höhe (Kistendurchschiebhöhe). Vor allem für Hundeboxen....

Ich habe gelesen, dass da nur 60 (sechzig!) cm verbleiben wegen der Coupeform und der zwangsweise in den Raum hineinragenden Hecktürgelenke.

Ich konnte mir das kaum vorstellen - nur 60cm? Da schafft ja ein Mini-Kombi mehr.

Weiss da jemand genaueres? Ich wäre sehr froh um Angaben. Irgendwie sollte ich mir klarwerden, ob es sich lohnt, auf das Auto zu warten oder ob dann doch nur der Frust "untauglich als richtiger Kombi" verbleibt.

Sehe ich das richtig, dass der Superb (entgegen dem Passat) noch eine richtige (altmodische) Handbremse hat? Sowas, was jeder versteht, der reinsitzt.
Gibt es sonst ein Hindernis, irgendwelche elektronischen Spielereien, die verhindern, dass ich jemand anderem sagen kann: "fahr Du" und ich keinen Lehrgang zu erteilen brauche?

(Es gibt spannendere Lektüren als Autobetriebsanleitungen...)

Kottke

Hallo zusammen,

da bei uns in naher Zukunft die Anschaffung eines neuen Familienkombis ansteht, ist mir der Superb Combi natürlich aufgefallen. Ich fand den Octavia schon immer klasse nur bin ich knapp 2m und fühle mich im Octavia doch beengt. Auch dachte ich schon immer, Mist, wieso gibt es den Superb nicht als Combi. Ausserdem fährt meine Frau seit etwa einem halben Jahr den Roomster und wir sind absolut begeistert von dem kleinen Raumwunder.

Besonders interessiert mich bei einer jährlichen Laufleistung von etwa 12.000km der Superb Combi mit 1.8 Liter TSI und 160PS, Ausstattung höchstwahrscheinlich Ambition mit ein paar Extras obendrauf.

Antreten müsste der Superb gegen einen gebrauchten (1-2 Jahre alten) Mercedes E-Klasse T-Modell mit 1,8 Liter Kompressor und 185PS.
Sicherlich auch ein sehr schönes Auto, ich denke bei der Anfassqualität ist der Benz weit vorne, aber eben für mich nur gebraucht zu bezahlen. Und man muss nehmen, was der Gebrauchtmarkt hergibt. Nun muss ich aber keinen Stern spazieren fahren, nachdem was ich gelesen habe, ist der Superb im Innenraum sogar grösser (?), mit einem super(b) Preis/Leistungsverhältnis das vernünftigere Auto (denke ich) und bei den momentanen Rabatten nach Ablaufen der Abwrackprämie auf dem Neuwagenmarkt wird ein neuer Superb Combi auch mit reichlich Extras preislich durchaus vergleichbar mit einer jungen gebrauchten E-Klasse.

Nun wollte ich Euch nicht mit meiner Lebensgeschichte vollquatschen (Ihr könnt ja dennoch mal Eure Meinungen zu meinen Ausführungen posten), viel mehr interessieren mich ein paar Termine. Ich hab dieses Thema zwar komplett überflogen, dazu jedoch nichts gefunden. Ist da noch nichts bekannt?

  • Ab wann gibt es beim 🙂 ein paar bunte Prospekte zum neuen Superb Combi?
  • Ab wann kann ich ihn online / beim Händler konfigurieren?
  • Ab wann bestellen, wann fahren die ersten Combis auf unseren Strassen?
  • Und / oder kann ich zum Preis einer konfigurierten Limousine einfach gut 1.500 EUR drauflegen und weiss den Preis des Combis?

Weiss da jemand was dazu? Oder bin ich noch viel zu früh?

Dann noch zu Kottke´s Beitrag:
Eine richtige altmodische Handbremse finde ich eigentlich OK, ich muss da keinen Knopf für haben (ein bisschen retro 😉),
aber gibt es auch eine "Hold"-Funktion (so heisst es doch bei VW)?
Ist der "Berganfahrassistent und Reifendruck-Überwachung", den man für 150,- EUR bei der Limousine als Extra wählen kann, das gleiche?

Im voraus vielen Dank!!

Gruss DiSchu

Ab wann gibt es beim ein paar bunte Prospekte zum neuen Superb Combi?
Ab wann kann ich ihn online / beim Händler konfigurieren?
Ab wann bestellen, wann fahren die ersten Combis auf unseren Strassen?
Und / oder kann ich zum Preis einer konfigurierten Limousine einfach gut 1.500 EUR drauflegen und weiss den Preis des Combis?

Keine Ahnung was die Prospekte anbelangt, hatte angenommen, dass es auf der IAA schon welche gab, war aber nicht da...

Meine es hätte hier schon jemand einen bestellt und soll den Superb Combi noch vor Weihnachten bekommen, bin mir aber nicht sicher...

Ja, mit der Limousine + ca. EUR 1500 sollte es in etwa hinhauen, allerdings gibt es ja auch Sachen die es im Kombi giebt aber in der Limousine nicht.

Ich bin gerade über die www.skoda.at Seite gestolpert, die wie ich finde viel mehr Infos zum Superb Combi bietet als die deutsche Seite. Dort gibt es sogar ein paar PDFs zum Download und man kann die Ausstattung vergleichen. Sogar konfigurieren kann man ihn dort schon, auch wenn die Preise und ein paar Details sicherlich unterschiedlich sein werden.

Gruss DiSchu

Auch ich stehe vor der Frage, ob ich nach einem (Rost-Mercedes W 210) einen gebrauchten E 211 T kaufen soll oder einen neuen Skoda Superb Kombi.

Bei den Preisen für eine gebrauchte E - Klasse denke ich wird der neue Skoda nicht mithalten können - aber eine Probefahrt mit dem neuen Superb werde ich dennoch vorher machen.

Ja, ein gebrauchter E200TK, gerne mit aktuellen Comand (also nicht viel älter als ein Jahr), hat(te) es mir bisher auch angetan. Da purzeln wirklich die Preise, gerade weil auch das neue T-Modell kommt. Auf der anderen Seite überschlagen sich auch die Rabatte beim Neuwagenkauf nach Auslaufen der Abwrackprämie, und ich denke, da wird in naher Zukunft noch mehr drin sein. Was da speziell beim Superb Combi geht, wird sich zeigen.
Riesige Preisunterschiede sind da glaube ich kaum noch, kommt natürlich auch je auf die Ausstattung an.
Pro Superb Combi spricht dann noch, dass ich ihn mir so konfigurieren kann, wie ich will und muss auf dem Gebrauchtmarkt keine Kompromisse eingehen, und wir sind mit unserem Roomster und dem Händler vor Ort so zufrieden gewesen, da würde ich gerne direkt noch einen Skoda kaufen. Ausserdem denke ich, der Superb wird bei den Folgekosten um einiges günstiger sein als ein Benz.

Ich bin mir überhaupt noch nicht sicher. Das wird sich alles erst nach ein paar Probefahrten und dem ein oder anderen Angebot zeigen.

Gruss DiSchu

Hallo

Der neue Scoda Superb Kombi hat wohl 633 Liter Laderaum , aber ich mit meinem Sohn im Klapp-Rollstuhl benötige keine Liter Angabe sondern die echten Maße des Kombi Kofferraumes also L B H .
Ich finde die Angaben in keinem Beitrag , vielleicht kann jemand helfen.
Gruß
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von moritzburger


Hallo

Der neue Scoda Superb Kombi hat wohl 633 Liter Laderaum , aber ich mit meinem Sohn im Klapp-Rollstuhl benötige keine Liter Angabe sondern die echten Maße des Kombi Kofferraumes also L B H .
Ich finde die Angaben in keinem Beitrag , vielleicht kann jemand helfen.
Gruß
Dieter

Schau mal hier:

http://2.bp.blogspot.com/.../Skoda-Superb-Estate-42.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen