Endlich !!! Superb Kombi ab 2009

Skoda Superb 2 (3T)

Hallo,

habe heute in der "Blöd"-Zeitung, SORRY ich meinte nartürlich in der Bild-Zeitung einen Artikel (mit Fotos) zum Thema - neue Skodas - und den Zoff mit dem Mutterkonzern VW gelesen.

Darin steht unter anderem, dass der neue Superb gegenüber dem Passat vom Platzangebot abspecken u. vom Preis zulegen muss :-( :-(
Einen geplanten SKODA Familien-Van erhält von VW eine Absage.
Man befürchtet sonst, dass der das TOURAN-Geschäft vermiesen könnte.

Im Gegenzug erlaubt VW dafür einen SUPERB-KOMBI :-) :-) der ab 2009 kommen soll.

Dann werde ich schon mal Anfangen ein paar Euros auf Seite legen..

Gruß
inja

Beste Antwort im Thema

Muss es sein, dass nun jeder seine Konfiguration mit Preis postet? Das ist doch nix anderes als ein Schwanzvergleich!

283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von DonEdHartung


Das was man sieht, sieht wenigstens besser aus als die Limosine. Wenn er nun auch dem Octavia verdammt ähnlich aus sieht!

??? Du weisst schon, dass sich der Superb und der Superb Combi von vorne überhaupt nicht unterscheiden und der Octavia Facelift recht stark an den Superb angelehnt wurde?

Hä, ja schon klar - aber auf dem Bild sieht man ja auch Teilweise das Heck des Kombis, und darauf bezog sich meine Aussage. 🙄

Also zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Auf den Bildern fand ich den Superb-Combi ja noch richtig gut, aber irgendwie als ich ihn live auf der IAA gesehen hab stand für mich fest, dass es kein Nachfolger für meine Superb Limo werden wird. Irgendwie ist der Kombi sehr - naja emotionslos - zumindest von hinten. Wer es nicht weiß, sieht ihn von hinten oder schräg von der Seite für einen Octavia an.

Ich persönlich muss sagen, dass mir dann die Limo doch besser gefällt. 😉 und so viel mehr Stauraum hat der Kombi ja nun auch nicht, wenn man diese schräge Kombiform so anschaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


@Kottke: Volvo baut Allrad-Kombis mit viel Leistung und steiler Heckklappe. Die kosten dann allerdings auch richtig Geld 😉

Das ist es ja. Ich habe seit Jahrzenhnten solche Allrad-Volvos (nur keine XC), aber ich möchte nicht das ganze Leben damit herumkutschieren. Vor allem, seit Volvo immer mehr Lifestylebluffer mit unnötigen Luxus baut. Und auch, weil mein V70 (200 PS. 2.4 l 5 Zyl.) mit 10.5 liter Real-Durchschnitt gemessen an heutigen Möglichkeiten einfach zuviel Most versäuft. (Ich weiss, andere brauchen noch mehr mit ihren 4x4 Volvos, aber das ist ein schwacher Trost.)

Darum der Wunsch nach einem Kombi: gross, sicher, ultrapraktisch, leistungsfähig, undynamisch laut Autopresse, unnobel, unrepäsentativ, handgeschaltet, 4x4. I don't need no lifestyle! (Habe selber Stil genug). Vielleicht hat Superb Kombi hat einfach ein Portion zuviel davon abbekommen.

Gruss vom Träumer

Glaubst du im Ernst ein Superb Combi braucht deutlich unter 10.5 Liter als TFSI? Ich nicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kottke



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


@Kottke: Volvo baut Allrad-Kombis mit viel Leistung und steiler Heckklappe. Die kosten dann allerdings auch richtig Geld 😉
Das ist es ja. Ich habe seit Jahrzenhnten solche Allrad-Volvos (nur keine XC), aber ich möchte nicht das ganze Leben damit herumkutschieren. Vor allem, seit Volvo immer mehr Lifestylebluffer mit unnötigen Luxus baut. Und auch, weil mein V70 (200 PS. 2.4 l 5 Zyl.) mit 10.5 liter Real-Durchschnitt gemessen an heutigen Möglichkeiten einfach zuviel Most versäuft. (Ich weiss, andere brauchen noch mehr mit ihren 4x4 Volvos, aber das ist ein schwacher Trost.)
Darum der Wunsch nach einem Kombi: gross, sicher, ultrapraktisch, leistungsfähig, undynamisch laut Autopresse, unnobel, unrepäsentativ, handgeschaltet, 4x4. I don't need no lifestyle! (Habe selber Stil genug). Vielleicht hat Superb Kombi hat einfach ein Portion zuviel davon abbekommen.

Gruss vom Träumer

Herzlich Willkommen im 21 Jahrhundert. Ich würde mir auch wünschen das mein A6 C4 so wie ich ihn jetzt habe auch wieder neu aufgelegt wird weils es das beste Auto der Welt für mich ist. Und wer so einen selber fährt der weiß auch warum.

Also ich finde den Superb Kombi echt klasse auch wenn die C Rückleuchten sehr strak an den Octavia erinnern.

gehört halt zur Familie.

Das Designe ist eben nun mal " Zeitgemäß" und scheiße sieht er ja nun wirklich nicht aus. Sicher die neuen Autos haben immer weniger Persönlichkeit,sehen halt alle recht gleich aus. Außer man kauft sich einen Franzosen 😛

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Glaubst du im Ernst ein Superb Combi braucht deutlich unter 10.5 Liter als TFSI? Ich nicht 😉

Der TSI liegt bei der Limousine zwischen 6.8 und 7.2l/100km, warum sollte der dann nicht real mit 8-9 Litern zu fahren sein?

Im Test lag der 1.8TSI bei 9.9l/100km (ams) bzw. 9.2l/100km (Autozeitung), minimal bei 6.8l. Im normalen Betrieb können da also durchaus 8-9 Liter drin sein, mit Bleifuß natürlich auch 12. Der Combi wird etwa 0.5l mehr verbrauchen.

Unter skoda.de sind bilder im netz veröffentlich ich find den klasse von hinten wer schenkt mir soviel geld das ich mir den kaufen kann ;-)

Zitat:

Original geschrieben von used


Unter skoda.de sind bilder im netz veröffentlich ich find den klasse von hinten wer schenkt mir soviel geld das ich mir den kaufen kann ;-)

Äh, mal'ne Frage: haben die den Stromabnehmer (die Antenne) immer weg retuschiert oder hat der nun eine Antenne wie z.B. der Passat Combi? Die Limo hat ja noch diesen langen Stab, oder?

Zitat:

Original geschrieben von quippy


haben die den Stromabnehmer (die Antenne) immer weg retuschiert oder hat der nun eine Antenne wie z.B. der Passat Combi? Die Limo hat ja noch diesen langen Stab, oder?

Der hat wohl nur noch die Haifischflosse wie auch z.B. der Touran. Die ist aber nur für GPS und ggf. Mobilfunk zuständig, die Radioantennen sind als Scheibenantennen ausgeführt, ist auf diesem Bild im hinteren, linken Kofferraumfenster schwach zu erkennen:

http://www.skoda.de/index.php?e=1-32-7-1&mod=2&bid=52681#5218

Da die Limousine hinten kein Seitenfenster hat, musste da wohl die Stablösung herhalten.

Skoda baut ja nie Designwunder - aber ich finde den Kombi ganz nett anzusehen - und denke man kann den auch nach Jahren noch ansehen.

Skoda hat ja noch im VW Konzern die Aufgabe eher nüchterne Rechner zu bedienen - da ist ein eher zeitloses Design und nicht so aufregendes Design glaube ich gar keine so schlechte Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Skoda baut ja nie Designwunder - aber ich finde den Kombi ganz nett anzusehen - und denke man kann den auch nach Jahren noch ansehen.

Habe mir den Superb Combi ausgiebig auf der IAA angesehen und geprüft, da er bisher der Favorit als Nachfolger für meinen Vectra Caravan war. War... Es liegt nicht an der Optik. Ich finde ihn ausgesprochen attraktiv und bis zur C-Säule ist er wirklich ein tolles Gefährt, aber der für mich so wichtige Kofferraum war eine herbe Enttäuschung. 🙁 In der Presse hochgelobt ob des gigantischen Volumens, aber in der Praxis für meine persönlichen Zwecke durch das flach abfallende Heck untauglich. Für Leute, die einen Kombi auch mal höher beladen als nur bis zur Laderaumabdeckung, ist der Kofferraum enttäuschend.

Ich brauche einen Kombi, der mittig ein Trenngitter verträgt, so daß links der Hund komfortabel untergebracht ist und rechts Gepäck notfalls bis unter´s Dach geladen werden kann.

Chance vertan, Skoda! Wieder ein Lifestylekombi mehr auf dem Markt. Praktische Lademeister sehen anders aus. So wird es dann ein Volvo V70: Quadratisch, praktisch, gut! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Chance vertan, Skoda! Wieder ein Lifestylekombi mehr auf dem Markt. Praktische Lademeister sehen anders aus. So wird es dann ein Volvo V70: Quadratisch, praktisch, gut! 🙂

Ja, das ist wirklich schade. Der Superb Combi dürfte praktikabler sein als ein Insignia ST, aber ein steiles Heck wäre mir auch lieber gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Ja, das ist wirklich schade. Der Superb Combi dürfte praktikabler sein als ein Insignia ST, aber ein steiles Heck wäre mir auch lieber gewesen.

Die ersten retuschierten Bilder vom Combi zeigten ein recht steiles Heck und waren sehr vielversprechend. Traurig, wie es nun geworden ist. Skoda hat die Chance vertan, den Superb Combi als eleganten (geht auch ohne flaches Heck) und preiswerten Lademeister gegen die zahlreichen Lifestylekombis zu positionieren.

Insignia ST? Witz auf Rädern, zumindest bezüglich der Kombiqualitäten. Ich habe die Luke geöffnet, herzhaft gelacht, zugemacht und den Wagen von meiner Einkaufsliste gestrichen.

Naja ich denke der Superb Kombi wird sich dennoch gut verkaufen, die meisten brauchen eben extreme Laderäume nicht mehr - dafür mietet man sich halt Anhänger oder Transporter - der Kombi ist ja eher so Alltags Einkaufs und Freizeittransportgerät.

Ich denke dass die Verkaufszahlen ganz gut sein werden auch aufgrund des attraktiven Preises - und das ist ja letztendlich, das was für Skoda wichtig ist.

Klar ist der Kombi nicht für alle ideal aber so ein 100% perfektes Auto gibt es halt nicht, man hat ja genug Auswahl.

Ich finde den Kombi auch sehr schick 😉

Habe mehrmals auf der IAA in den ausgestellten Kombis gesessen.

Ist meiner Meinung nach ein ideales Familienfahrzeug.

Wenn man Kinder hat, ist das Auto doch ideal. Da passt doch ein Kinderwagen und noch Gepäck in den Kofferraum.

Ich fand aber auch den Skoda Yeti als Familienauto auch sehr schick!!

Sind den jetzt Preise bekannt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen