Endlich mein neuer BMW 320d LCI 184PS / aber noch Fragen
Habe das Navi Pro. im Auto verbaut?
Weiß jemand wie ich Lieder in nen vorhandenen Ordner aufs Auto bekomme? Ohne das er jedes mal ein neuen Ordner erstellt! Habe jetzt schon USB 1, USB 2, USB 3, usw!
Beste Antwort im Thema
Da ich hier hergerufen wurde, melde ich mich mal zu Wort 😁
DSC = Dynamische Stabilitäts Kontrolle - das bedeutet, dass Sensoren an der Vorder- und Hinterachse permanent die Geschwindigkeit, die Gierrate etc. messen und das dem DSC-Steuergerät melden. Die Sensoren werden DSC-Impulsgeber genannt. Noch dazu gibt es im Lenkrad einen Sensor, der misst, wie viel du das Lenkrad drehst - dieser Sensor gibt auch eine Rückmeldung. Wenn falsche oder riskante Werte gespeichert werden, die dich zu einem Unfall bringen würden, sprich das Auto ausbrechen möchte (Übersteuern) oder aber schieben möchte (Untersteuern), dann greift das DSC-Steuergerät durch gezieltes Abbremsen des Rades, welches korrigiert werden muss, ein.
DTC = Dynamische Traktions Kontrolle - das ist soviel wie eine Antischlupfregelung. Diese verhindert, dass der Schlupf verloren geht, sprich, dass du immer genügend Traktion beherbergst.
Der DTC-Knopf wird bei jedem BMW verbaut - es gibt keinen DSC-Knopf.
Wenn du den DTC Knopf nach dem Anlassen ungedrückt lässt - ist DSC aktiv.
Wenn du ihn kurz einmal drückst, ist das DSC eingeschränkt, somit DSC teildeaktiviert, wodurch DTC aktiv wird. Dies beudetet, dass du Drifts machen kannst bzw. kontrolliertes Fahren möglich ist - es wird etwas sanfter geregelt!
Wenn du es mehr als 5 Sekunden drückst, dann erscheint im BC "DSC OFF", was heißt, dass DTC und DSC deaktiviert sind. Dann hast du quasi einen BMW E36 ohne elektr. Helfer!
BMW_Verrückter
39 Antworten
Kann mir den keiner weiterhelfen? Oder geht das nur wenn ich nen Größeren USB Stick nehme und dann alle lieder auf einmal rüber lade?
In einen vorhandenen Ordner noch was reinkopieren geht nicht.
Du könntest jetzt den gewünschten Ordner von der Festplatte auf den USB-Stick ziehen, am PC die gewünschten Titel hinzufügen und dann den Ordner wieder auf die Festplatte des Autos schieben (wird dann aber wieder ein neuer Ordner angelegt).
Oder du erstellst von vorn herein deine gewünschte Musiksammlung am PC und schiebst sie komplett ins Auto.
Ok danke dir das hat mir jetzt geholfen hätte es auch dann so gemacht nen 8 GB stick oder so genommen da alles drauf machen wie ich es will! und dann komplett alles rüber schieben! Dachte nur kan doch net sein das BMW das net hinbekommt um in einem vorhandenen ordner noch was reinzukopieren können!
Aber dann hat sich das jetzt auch erledigt! Danke nochmal
Kann mir jemand sagen wie sich die Start/Stop Automatik mit dem Warm und Kaltfahren von einem Diesel Motor verhält?
Weil mir letztens aufgefallen ist wo ich mit meinem 320d schneller unterwegs war also Ampelsprint´s und bis 4000 Umdrehungen, der jedes mal an der nächsten Ampel trotzdem aus geht! (schadet doch eigentlich dem Turbolader?)
Oder hat der E90 LCI auch so wie der Mini Cooper S eine Kühlung oder Umwälzpumpe eingebaut die bei ausgeschaltetem Motor für den Turbolader noch nachläuft?
Ähnliche Themen
ich vertrau da nicht auf die Technik und hab die S/S Automatik immer deaktiviert.
Für die MP3 Musik auf der Festplatte hab ich mir nen 16 GB Stick geholt. Da passt dann alles drauf ... die Festplatte im Auto verträgt um die 12 GB.
Zitat:
Original geschrieben von opcastra
ich vertrau da nicht auf die Technik und hab die S/S Automatik immer deaktiviert.Für die MP3 Musik auf der Festplatte hab ich mir nen 16 GB Stick geholt. Da passt dann alles drauf ... die Festplatte im Auto verträgt um die 12 GB.
ja deaktiviere sie auch meistens aber manchmal vergisst man es dann eben! weil ich halt mich schon sehr viel dran das ich zumindest die letzten 1-2 km vor mein zuhause nicht über so 2200 umdrehungen fahre! und zusätzlich lass ich ihn noch 5-10 sekunden in der grage nachlaufen bevor ich ihn ausmache! hoffe das es wenigstens ein bisschen nen nutzen hat!
ich hab mir die S/S Funktion so codieren lassen, dass sich das Auto die Stellung "merkt", die beim Motor aus aktiviert ist...und so ist sie dann automatisch immer deaktiviert.
An alle die nen 320d fahren, habt ihr auch das gefühl, dass das auto nach den ersten 10km ( bei 5 Grad aktuell draußen) noch nicht seine volle leistung entfalltet? Sondern erst nach ca. 20-25 km?
Wird das von BMW vielleicht elektronisch abgeregelt? und erst wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat die Leistung freigibt? Hatte das mal in nem forum wo so gelesen aber die waren sich auch nicht einig, weil jeder was anderes sagt!
Also an warm fahren halt ich mich immer generell! unter 10 km wird nicht mehr wie halbgas gefahren und nicht mehr wie maximal 2200 Umdrehungen! Nicht das jemand meint ich trete das Auto im kalten Zustand! Ein BMW muss immer geschont werden!
Zudem regt es mich voll auf das es keine Temperaturanzeige mehr gibt!
Zitat:
Original geschrieben von Danny017
Zudem regt es mich voll auf das es keine Temperaturanzeige mehr gibt!
Schaue im Geheimmenü die Temperatur nach 🙂
Ich kenne keine Sperre bei den Dieselmotoren!
BMW_verrückter
ok werd ich mal versuchen nur ne anleitung suchen wie ich dort reinkomme! gibt glaub so ein geheimmenü über´s navi und eins beim Tacho!
aber wegen garantie kann ich da keine probleme bekommen das die merken das ich da rein schaue? Meiner ist erst 10 Monate alt!
Jetzt war ich heute in dem Servicemenü drin! und habe keine anzeige oder Temperatur über Motoröl oder Wasser temperatur gefunden!
Könnt ihr mir weiterhelfen? wo ich das finde oder habe ich was übersehen?
will nur mal schauen wann und wo in der jahreszeit mein Motor warm ist!
Zitat:
Original geschrieben von Danny017
Jetzt war ich heute in dem Servicemenü drin! und habe keine anzeige oder Temperatur über Motoröl oder Wasser temperatur gefunden!Könnt ihr mir weiterhelfen? wo ich das finde oder habe ich was übersehen?
will nur mal schauen wann und wo in der jahreszeit mein Motor warm ist!
Hast du unter Punkt 19 die Quersumme der letzten (ich glaube 5) Stellen eingegeben? Das musst du machen, damit einige Menüpnkte freigeschaltet werden - die Temperaturangaben findest du dann unter Punkt 7.
edit: die letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer mein ich.
Also wo ich das menü aufgerufen haben kam nichts mit summer eingeben und so!
habe es so aufgerufen!
Ins Hauptmenü wechseln!
Controller min. 10s nach vorne drücken!
3 Raster nach rechts drehen
3 Raster nach links drehen
1 raster rechts/links/rechts
Controller drücken!
Und dort kam nur zeug was man gar net braucht!
Zitat:
Original geschrieben von Danny017
Also wo ich das menü aufgerufen haben kam nichts mit summer eingeben und so!
habe es so aufgerufen!
Ins Hauptmenü wechseln!
Controller min. 10s nach vorne drücken!
3 Raster nach rechts drehen
3 Raster nach links drehen
1 raster rechts/links/rechts
Controller drücken!Und dort kam nur zeug was man gar net braucht!
Oh sorry. Ich hab den Thread nicht gelesen (nur dein letztes Posting) und dachte, du redest vom Geheimmenü im Bordcomputer.
Dort kannst du jedenfalls die Kühlmitteltemperatur abrufen.