Endlich mein neuer BMW 320d LCI 184PS / aber noch Fragen
Habe das Navi Pro. im Auto verbaut?
Weiß jemand wie ich Lieder in nen vorhandenen Ordner aufs Auto bekomme? Ohne das er jedes mal ein neuen Ordner erstellt! Habe jetzt schon USB 1, USB 2, USB 3, usw!
Beste Antwort im Thema
Da ich hier hergerufen wurde, melde ich mich mal zu Wort 😁
DSC = Dynamische Stabilitäts Kontrolle - das bedeutet, dass Sensoren an der Vorder- und Hinterachse permanent die Geschwindigkeit, die Gierrate etc. messen und das dem DSC-Steuergerät melden. Die Sensoren werden DSC-Impulsgeber genannt. Noch dazu gibt es im Lenkrad einen Sensor, der misst, wie viel du das Lenkrad drehst - dieser Sensor gibt auch eine Rückmeldung. Wenn falsche oder riskante Werte gespeichert werden, die dich zu einem Unfall bringen würden, sprich das Auto ausbrechen möchte (Übersteuern) oder aber schieben möchte (Untersteuern), dann greift das DSC-Steuergerät durch gezieltes Abbremsen des Rades, welches korrigiert werden muss, ein.
DTC = Dynamische Traktions Kontrolle - das ist soviel wie eine Antischlupfregelung. Diese verhindert, dass der Schlupf verloren geht, sprich, dass du immer genügend Traktion beherbergst.
Der DTC-Knopf wird bei jedem BMW verbaut - es gibt keinen DSC-Knopf.
Wenn du den DTC Knopf nach dem Anlassen ungedrückt lässt - ist DSC aktiv.
Wenn du ihn kurz einmal drückst, ist das DSC eingeschränkt, somit DSC teildeaktiviert, wodurch DTC aktiv wird. Dies beudetet, dass du Drifts machen kannst bzw. kontrolliertes Fahren möglich ist - es wird etwas sanfter geregelt!
Wenn du es mehr als 5 Sekunden drückst, dann erscheint im BC "DSC OFF", was heißt, dass DTC und DSC deaktiviert sind. Dann hast du quasi einen BMW E36 ohne elektr. Helfer!
BMW_Verrückter
39 Antworten
Heute das erste mal mit dem neuen Auto im Schnee gefahren!
Aber eher negativ überrascht, dass das Auto viel mehr rutscht und durchdreht und ich unsere Hofeinfachr erst nach dem fünften Anlauf hochgekommen bin! wie mein alter E46 320ci cabrio!
Macht das Mehrgewicht vom cabrio so viel aus?
oder sind es die Winterreifen? E46 cabrio waren 225mm (Semperit) rund um drauf! Und jetzt beim neuen sind es 205mm (Goodyear) rundum! Profilltiefe in etwa gleich!
Und was ist euer Tipp wenn man wie heute an der Hoffeinfahrt stecken bleibt!
Wie komm ich dann am besten hinauf
Mit elektronischen Helfer?
Taste nur ein mal gedrückt?
oder Taste gedrückt halten bis alles abgeschaltet ist?
DSC ganz aus ist die schlechteste Lösung. DTC (kurz die Taste drücken) geht in der Regel am besten. Und eher mit Gefühl als einfach drauf aufs Gas. Ist allerdings mit den Dieseln wegen dem Turbo Lag etwas mühsamer.
Hallo ins Forum,
in dem Zusammenhang:
Kann mal jemand (vielleicht "BMW_Verückter"😉 kurz erklären, was technisch abläuft, wenn ich die DTC Taste drücke.
Kurz oder lang drücke, wo ist der Unterschied ?
Bei meinen bisherigen Autos gab es nur die ESP Taste, die das ESP (aber nie zu 100%) deaktivierte.
Gruß
Adhoma
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo ins Forum,in dem Zusammenhang:
Kann mal jemand (vielleicht "BMW_Verückter"😉 kurz erklären, was technisch abläuft, wenn ich die DTC Taste drücke.
Kurz oder lang drücke, wo ist der Unterschied ?Bei meinen bisherigen Autos gab es nur die ESP Taste, die das ESP (aber nie zu 100%) deaktivierte.
Gruß
Adhoma
Würde mich auch interresieren was genau der unterschied ist!?
Wenn mal viel schnee liegt und ich zeit habe und nen großen verscheiten Parkplatz finde werde ich das auch ausprobieren! Und zu dem gleich schauen wie mein Auto in solchen Situationen reagiert!
zum Anfahren im Schnee in ner Steigung oder zum frei schaukeln am besten DTC aktivieren 😉
wenn gar keine Helferlein erwünscht sind kann auch beides deaktiviert werden - siehe Bildchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von odi222
zum Anfahren im Schnee in ner Steigung oder zum frei schaukeln am besten DTC aktivieren 😉wenn gar keine Helferlein erwünscht sind kann auch beides deaktiviert werden - siehe Bildchen 🙂
damit aktiviert man nicht die DTC (dynamische Traktionskontrolle) sondern schaltet sie aus... und das DSC (dynamische Stabilitätskontrolle oder ESP) ist aktiv. Lange gedrückt ist dann auch das DSC AUS.
lg
PEter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
damit aktiviert man nicht die DTC (dynamische Traktionskontrolle) sondern schaltet sie aus... und das DSC (dynamische Stabilitätskontrolle oder ESP) ist aktiv. Lange gedrückt ist dann auch das DSC AUS.Zitat:
Original geschrieben von odi222
zum Anfahren im Schnee in ner Steigung oder zum frei schaukeln am besten DTC aktivieren 😉wenn gar keine Helferlein erwünscht sind kann auch beides deaktiviert werden - siehe Bildchen 🙂
lg
PEter
es wird aktiviert 😉 - siehe Beschreibung oben 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
damit aktiviert man nicht die DTC (dynamische Traktionskontrolle) sondern schaltet sie aus... und das DSC (dynamische Stabilitätskontrolle oder ESP) ist aktiv. Lange gedrückt ist dann auch das DSC AUS.Zitat:
Original geschrieben von odi222
zum Anfahren im Schnee in ner Steigung oder zum frei schaukeln am besten DTC aktivieren 😉wenn gar keine Helferlein erwünscht sind kann auch beides deaktiviert werden - siehe Bildchen 🙂
lg
PEter
Doch, ein kurzer Druck schaltet DTC
ein. DTC ist eine Unterfunktion vom DSC.
Langer Druck schaltet alles aus.
Die Bescheibung finde ich Murks. Sie verwirrt mehr als dass sie hilft. Im wesentlichen sind im DTC Modus die Regelschwellen angehoben. Das System erlaubt mehr als im DSC Modus, greift aber trotzdem noch ein.
Da ich hier hergerufen wurde, melde ich mich mal zu Wort 😁
DSC = Dynamische Stabilitäts Kontrolle - das bedeutet, dass Sensoren an der Vorder- und Hinterachse permanent die Geschwindigkeit, die Gierrate etc. messen und das dem DSC-Steuergerät melden. Die Sensoren werden DSC-Impulsgeber genannt. Noch dazu gibt es im Lenkrad einen Sensor, der misst, wie viel du das Lenkrad drehst - dieser Sensor gibt auch eine Rückmeldung. Wenn falsche oder riskante Werte gespeichert werden, die dich zu einem Unfall bringen würden, sprich das Auto ausbrechen möchte (Übersteuern) oder aber schieben möchte (Untersteuern), dann greift das DSC-Steuergerät durch gezieltes Abbremsen des Rades, welches korrigiert werden muss, ein.
DTC = Dynamische Traktions Kontrolle - das ist soviel wie eine Antischlupfregelung. Diese verhindert, dass der Schlupf verloren geht, sprich, dass du immer genügend Traktion beherbergst.
Der DTC-Knopf wird bei jedem BMW verbaut - es gibt keinen DSC-Knopf.
Wenn du den DTC Knopf nach dem Anlassen ungedrückt lässt - ist DSC aktiv.
Wenn du ihn kurz einmal drückst, ist das DSC eingeschränkt, somit DSC teildeaktiviert, wodurch DTC aktiv wird. Dies beudetet, dass du Drifts machen kannst bzw. kontrolliertes Fahren möglich ist - es wird etwas sanfter geregelt!
Wenn du es mehr als 5 Sekunden drückst, dann erscheint im BC "DSC OFF", was heißt, dass DTC und DSC deaktiviert sind. Dann hast du quasi einen BMW E36 ohne elektr. Helfer!
BMW_Verrückter
Nur dass halt bei DTC alle Funktionen des DSC weiterhin gegeben sind. Nur mit erweiterten Regelschwellen.
Beispiel (auch wenns mit MDM statt DTC ist, ist dasselbe in grün):
http://www.youtube.com/watch?v=LyMeMyjvrcw
Ich sitze im vorderen Auto und hatte den Fuß zu keinem Zeitpunkt des Drifts auf der Bremse. Dennoch verzögert das Fahrzeug massiv und auch die Bremsleuchten blinken.
Noch eine weitere Frage über den richtigen Luftdruck!
Fahre momentan Runflat 16 Zoll 205/55 von Pirelli! Luftdruck ist jetzt ca. hinten 3.0 und vorne 2.5 bar!
So weit wie ich weiß ist die Luftdruckanzeige bei der Fahrertüre für Serienausstatung!
was würdet ihr mir fürn nen Luftdruck empfehlen wenn ich einmal am wochende mit 5 Personen ne strecke von 150km ca. fahre! und unter der woche alleine! (wenn es trocken ist gerne mal etwas flott unterwegs)
Habe schon mal gelesen wenn man mit Runflat fährt, sollte der Luftdruck um 0,3 Bar erhöht werden genauso wenn man längere strecken mit geschwindigkeiten über 140 kmh fährt!
Will nur nicht haben das die reifen einseitig abgefahren werden oder sich durch viel walgen stark erwärmen! Muss aber dazu sagen, dass ich da ziehmlich genau bin was reifen angeht weil die für mich wie ne Lebensversicherung sind! Ein Reifen vergisst ja nie wenn sie mal falsch behandelt worden sind sei es Bordstein!