Endlich ist der scheiß A6 weg, Peugeot 207 RC Cup bestellt

Audi A6 C5/4B

Nach dem Reinfall mit unseren AUDI A6 AVANT QUATTRO 2.8, den wir ja notgedrunken nach dem Totalschaden des AUDI 80 kaufen mussten, war nun endgültig der Zeitpunkt gekommen den Wagen abzustoßen!

Alleine Reparaturen von fast 2.000€ im letzten Jahr, machen den Wagen nicht wirklich attraktiv. Das Getriebe macht die bekannten 1. Gang Geräusche usw, und viele Reparaturen stehen noch aus.

Also musste was neues her! Meine Frau wollte mal was neues, mit gleicher Leistung und kleiner! Da ich es einfach eine Frechheit finde, was VW für den technisch veralteten POLO GTI haben will, mussten wir uns bei anderen Herstellern umschauen. Schnell sind wir bei Peugeot fündig geworden.

Der 207 kostet inkl. Überführung und Zulassung 23.570€!
Wir haben uns auf 20.300€ geeinigt, was ca. 13,9% Rabatt sind.
Hinzu kommt das dieser Händler uns auch noch 5.500€ für den A6 gibt. Das sind 1.500€ mehr, als die anderen Händler uns im Durchschnitt geboten haben. (Hat doch sehr viele Mängel- Getriebegeräusche, nur noch 1Monat TÜV usw, AUDI halt.)
Somit bekommen wir den neuen mit 20,2% Rabatt.

Was gibt es also für unsere 14.800€ Zuzahlung!

Peugeot 207 RC- CUP 175PS
Schneeweiß
ISOFIX
Radio RD4 mit JBL- Soundsystem
Außenspiegel elektrisch anklappbar, beheizbar und verstellbar
Bordcomputer
getrennt regelbare Klimaautomatik
wärmeabweisende Frontscheibe
Panoramaglasdach
Sitzheizung
Lichtpaket
Kurvenlicht mit Coming Home
Schwarze Scheinwerfer
Reifendrucksensoren
Einparkhilfe
Tempomat
Heck. Seitenscheiben getönt
Regensensor
Zentralverriegelung Funk
Dachheckspoiler
Sportauspuffanlage
Einstiegsleisten Aluminium
Fußmatten
Sportlederlenkrad
17Zoll Felgen
Nebelscheinwerfer
Alupedale
Schalensitze vorn und hinten (hinten geformte Rücksitzbank umklappbar)
Leder/Alcantara/Stoff
Aluminiuminnendekor (Schaltknauf, Armaturenbrett, Lenkrad, Lüftungsdüsen)
Sport Stoßfänger vorne und hinten, komplett lackiert
Diebstahlsichere Radmuttern
und noch mehr....

Unverbindlicher Liefertermin soll sogar schon Ende Mai sein. Bin gespannt.

So sieht er aus (Bis auf die Felgen und Scheinwerfer):

http://photos207.online.fr/2151.jpg

http://photos207.online.fr/3655.jpg

Technische Infos zum Motor:

http://www.germancarfans.com/print.cfm/ID/2041214.006/lang/de

Gruß

Manuel

151 Antworten

Hallo an alle,

den Dicken als Sch....-Karre zu sehen ist schon ein Hammer. Der Ein oder Andere hat schonmal Probleme mit seinem Liebling, setzt man allerdings die Probleme in Ralation zur Menge der Fahrzeuge sieht die Welt doch schon wieder ganz anders aus.

Und dann kauft man sich doch keine französische Seifenkiste als Nachfolger und will die dann noch mit dem A6 vergleichen.

Ich teste auch keinen Aldi-Rotwein (mitunter nichts gegen einzuwenden) gegen eine Rotschildwein.

Ich fahre seit über 20 Jahren Audi, genau seit 1985 und ich musss sagen, dass ich bisher immer nur zur Inspektion gefahren bin, ausgenommen mal Verschleißteile wie Bremsbeläge oder ähnmlicher Kleinkram. Großes hatte ich noch nie dran (toi,toi,toi).

Ich wünsche Dir viel Spass mit dem Peugeot, solange es gutgeht - aber bestimmt nicht so lange wie mit einem Audi, egal mit welchem.

Zitat:

Original geschrieben von rosinj


Was heißt denn hier Understatement? Wenn jemand hier groß schreit sch...A6 endlich isser weg, muss man mit rechnen, dass aufgrund einer solchen Aussage hier genauso zurück geschrieben wird.
Und ist das Falsch?

Lass mich raten, Du bist Katholik (Auge um Auge und so) ? 😉 😁

Und IMHO nein, man muss diese Polemik nicht mit weiterer Polemik beantworten...

Und Verständnis habe ich für Manuel schon, denn wer nur Ärger mit seinem Auto hat, hat irgendwann mal die Schnauze voll. Das dieses Forum eigentlich die falsche Wahl war...nun gut...

Ich hatte bis jetzt zwei Audi und zwei Peugeot...in Sachen Anfälligkeit haben sie sich etwa die Waage gehalten, daher bin ich in dieser Sache ziemlich neutral.

Ernstgemeinte Frage

Zitat:

Original geschrieben von audipapa


Der Ein oder Andere hat schonmal Probleme mit seinem Liebling, setzt man allerdings die Probleme in Ralation zur Menge der Fahrzeuge sieht die Welt doch schon wieder ganz anders aus.

Was interessiert mich als Besitzer

eines

Fahrzeuges, ob alle anderen Probleme damit haben oder nicht ?

Re: Ernstgemeinte Frage

Zitat:

Original geschrieben von mA3b


Was interessiert mich als Besitzer eines Fahrzeuges, ob alle anderen Probleme damit haben oder nicht ?

Das interessiert mich in soweit das ich mich noch viel mehr aärger wenn ich der einzige bin der das hat ----> geteiltes Leid ist halbes Leid

Ähnliche Themen

Dadurch wird die Rechnung vom Freundlichen aber auch nicht niedriger 😁

Und eventuell noch schlimmer: wenn man weiß, dass das ein bekanntes Problem ist, es den Hersteller aber null interessiert...

Zitat:

Original geschrieben von Olznick


Also Ich werde meinen A6 auch wieder verkaufen. habe ihn erst vor 5 monaten gekauft. Ich finde es ist an und für sich ein super auto nur ist er mir aufgrund des hohen gewichtes zu träge. Ich sehe das aber mal so das hohe gewicht ist bei einem auto mit nahezu vollausstattung + quattro + 2.5tdi gerechtfertigt.

Richtig. Man muss schon wissen was fuer ein Fz man eigentlich braucht. Wer einen Sportwagen sucht braucht nicht unbedingt einen grossen Motor, sondern vor allem ein leichtes Auto. Ein A6 ist ein super Reisewagen, und auch eine tolle Zugmaschine. Mein Grund einen A6 zu kaufen und zu behalten ist ein 1.8t Bootsanhänger. Ein Sportwagen ist der A6 nicht, auch nicht mit noch so fettem Motor, Tieferlegung, und riesigen Felgen. Und als Einkaufswagen ist der A6 auch nicht gerade effizient.

ja ok das stimmt. ich hoffe ein a3 hat weniger teure probleme als bsp a6 2.5tdi

@Olznick
Wenn du dich auch schon bei Skoda umschaust, dann auch beim Superb, bei dem steckt so mit das Beste aus dem VW-Regal unterm Blech.

Gruß

Simon

.

Der Superb ist Bauteiletechnisch Passat, aber

Skoda - preisbewußte Ansprüche
VW - normale Ansprüche
Audi - gehobene Ansprüche

Wobei der Superb bspw. die Vorderachskonstruktion vom Passat W8 hat, welche wesentlich weniger anfällig ist, als die Standardausführung, mit der auch vor allem ältere A6 so ihre Probleme haben.

Gruß

Simon

Also ich hatte den Octavia RS mal Probe gefahren - war okay und der Preis nach Verhandlungen auch. Ich finde dieses Modell etwas eigenständiger als den Superb, da er zuviel Passat bzw. VW lastig ist (z.B. Klimatronicbauteil, Schalter...).

@olznik

wenn deiner dir zu lahm ist, hättest nicht nen Dieseltraktor ( ja sorry ist miene Meinung auch wenn mir jetzt gleich ganz viele Dieselfahrer das gegenteil sagen möchten ) zulegen sollen.

Bedenk doch mal das gewicht und die PS-Zahl und dann wirds doch schon klar das das kein Dragster sein kann.

Ergo gleich die richtige Maschiene wählen und der a6 ist toll zu reisen und geht noch ordentlich vorwärts.

was den Peugotfahrer angeht, meiner geht auch in 7,1 Sek auf 100 und ich mach das noch mit mehr gewicht und stil *g* und auf dem weg zu den 100 geht der kleine peugot durch meinen Luftfilter und kommt zum Auspuff wieder raus.
Was die Endgeschwindiglkeit angeht irrst die auch oder?

lg VandeerPipe

Zitat:

Original geschrieben von VandeerPipe


@olznik
geht der kleine peugot durch meinen Luftfilter und kommt zum Auspuff wieder raus.

Wann hast du zum letzten Mal deinen Luftfilter gewechselt? Der sollte auf keinen Fall grosse Partikel durchlassen! Ein Peugeot im Zylinder könnte schon mal zum Kolbenfresser oder Ventilschaftbruch bei Deinem schönen 4.2er führen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


@ swallerius

Ich meine nicht nur die Größe, auch die Material- und Verabeitungsqualität.

Generell frage ich mich warum ein Audi heute teurer ist als ein Skoda. Bei meinem 1996er A4 und auch dem 1998 A6 liegt ein Velourteppich im Kofferraum. Bei einem 1997 Skoda liegt da eine Filzmatte. Heutzutage liegt im Skoda die gleiche Kofferraumteppichimitation wie im 2007er Audi! Und das ist nur ein kleines Beispiel.

Dir ist aber schon bewusst, das Skoda dem VAG Konzern angehört!? Ebenfalls wie VW, Audi, Seat, usw. Daher die ähnlichkeiten im Aufbau. Trotz allem kannst du die Verarbeitung in einem Skoda nicht mit der von zb. Audi vergleichen. Das macht den Skoda halt immer noch so "Günstig".

Deine Antwort
Ähnliche Themen