Endlich ist der scheiß A6 weg, Peugeot 207 RC Cup bestellt
Nach dem Reinfall mit unseren AUDI A6 AVANT QUATTRO 2.8, den wir ja notgedrunken nach dem Totalschaden des AUDI 80 kaufen mussten, war nun endgültig der Zeitpunkt gekommen den Wagen abzustoßen!
Alleine Reparaturen von fast 2.000€ im letzten Jahr, machen den Wagen nicht wirklich attraktiv. Das Getriebe macht die bekannten 1. Gang Geräusche usw, und viele Reparaturen stehen noch aus.
Also musste was neues her! Meine Frau wollte mal was neues, mit gleicher Leistung und kleiner! Da ich es einfach eine Frechheit finde, was VW für den technisch veralteten POLO GTI haben will, mussten wir uns bei anderen Herstellern umschauen. Schnell sind wir bei Peugeot fündig geworden.
Der 207 kostet inkl. Überführung und Zulassung 23.570€!
Wir haben uns auf 20.300€ geeinigt, was ca. 13,9% Rabatt sind.
Hinzu kommt das dieser Händler uns auch noch 5.500€ für den A6 gibt. Das sind 1.500€ mehr, als die anderen Händler uns im Durchschnitt geboten haben. (Hat doch sehr viele Mängel- Getriebegeräusche, nur noch 1Monat TÜV usw, AUDI halt.)
Somit bekommen wir den neuen mit 20,2% Rabatt.
Was gibt es also für unsere 14.800€ Zuzahlung!
Peugeot 207 RC- CUP 175PS
Schneeweiß
ISOFIX
Radio RD4 mit JBL- Soundsystem
Außenspiegel elektrisch anklappbar, beheizbar und verstellbar
Bordcomputer
getrennt regelbare Klimaautomatik
wärmeabweisende Frontscheibe
Panoramaglasdach
Sitzheizung
Lichtpaket
Kurvenlicht mit Coming Home
Schwarze Scheinwerfer
Reifendrucksensoren
Einparkhilfe
Tempomat
Heck. Seitenscheiben getönt
Regensensor
Zentralverriegelung Funk
Dachheckspoiler
Sportauspuffanlage
Einstiegsleisten Aluminium
Fußmatten
Sportlederlenkrad
17Zoll Felgen
Nebelscheinwerfer
Alupedale
Schalensitze vorn und hinten (hinten geformte Rücksitzbank umklappbar)
Leder/Alcantara/Stoff
Aluminiuminnendekor (Schaltknauf, Armaturenbrett, Lenkrad, Lüftungsdüsen)
Sport Stoßfänger vorne und hinten, komplett lackiert
Diebstahlsichere Radmuttern
und noch mehr....
Unverbindlicher Liefertermin soll sogar schon Ende Mai sein. Bin gespannt.
So sieht er aus (Bis auf die Felgen und Scheinwerfer):
http://photos207.online.fr/2151.jpg
http://photos207.online.fr/3655.jpg
Technische Infos zum Motor:
http://www.germancarfans.com/print.cfm/ID/2041214.006/lang/de
Gruß
Manuel
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 206
Meine beiden hatten zumindest technisch keine Probleme. Aber die Qualität...
Mehr will ich doch gar nicht! Und zum Thema Qualität kann ich Dich verstehen als 206 Besitzer. Die Materialanmutung ist wirklich unter aller Sau.
Der 207 ist aber das erste Modell das unter der neuen Qualitätsstrategie des Peugeotkonzern enstanden ist, und gleichwertig mit einem A3!
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
die motoren sind auch nicht das gelbe vom ei.
Nur gut das der 1.6Turbo zu den besten und effezientesten aktuellen Motoren gehört. Dank BMW- Technologie.
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
und bleib auf der rechten Spur. Wenn dein Neuer wackelt, hat Dich ein A6 überholt...
Tja das wird ein A6 nicht schaffen. Da muß schon ein S6 her!
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
So ist das!!! Schaut Euch doch mal die Diagramme der Motoren an - 105KW Motor mit 240Nm von 1400 bis 3500 U/min??? Hallo... - danach bricht er bzw. sie nur noch ab. Da hat mein Autostaubsauger mehr Power...
Nur blöd das der RC- Cup 175PS und 240Nm von 1.600- 4.800 (Overboost 260Nm) hat. Welcher A6 hat das?
Motordiagramm:
http://photos207.online.fr/3661.jpg
Also erst Informieren dann blöd rumlabern.
0- 100km/h in 7,1sek von 80- 120km/h geht es in 3,5/5,5/7sek je nach Gang! Welcher A6 schafft das?
@ remanuel
Wenigstens einer, der mal die Fakten erkennt.
Gruß
Manuel
Von einem A6 in der Preisklasse 4-5000 € kann ich keine Mängelfreiheit erwarten. Da er recht preisstabil ist, hatte er wohl sein Autoleben fast hinter sich und wird seine Zukunft im Osten(oder Afrika) aushauchen.
Da darf er dann auch knarren.
Ich hoffe der Peugeot knarrt nicht auch schon als Neuwagen, die nehmen es mit der Verarbeitung nicht so genau.
gruß
maku
PS:wir sind mit dem veralteten Polo sehr zufrieden und haben ihn bereits mit Vorvertrag verkauft.
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Rassel!
Vielleicht solltest Du Dein neues Auto lieber im Peugeot Forum vorstellen, da kommen dann möglicherweise nicht so viele Lacher... Schon recht frech hier gegen den 4b zu wettern und dann solche Bilder zu präsentieren. Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, manche haben ihn, manche eben einfach nicht, und wer mal mit Audi Pech hat, naja...kann eben passieren. Trotzdem kann man doch nicht ernsthaft die Qualität und Leistung eines Audis in Frage stellen.
Allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem neuen Auto!
Zitat:
"Nur blöd das der RC- Cup 175PS und 240Nm von 1.600- 4.800 (Overboost 260Nm) hat. Welcher A6 hat das?
Motordiagramm:
http://photos207.online.fr/3661.jpg
Also erst Informieren dann blöd rumlabern.
0- 100km/h in 7,1sek von 80- 120km/h geht es in 3,5/5,5/7sek je nach Gang! Welcher A6 schafft das?"
Es kann jeder kaufen, was er für richtig hält. Du kannst es mit Audi nicht verallgemeinern. Wer sowas erzählt, muß einstecken.
Es ist nicht blöd rumlabern - es waren nur diese Diagramme vorhanden.
P.S. bin mit 495Nm unterwegs und denke, dass Du damit ein Hindernis darstellt... Ich mag Frankreich - lebte über ein Jahr dort - aber die Autos???
Frage - was ist overboost? Baguette mit Füllung?
Ähnliche Themen
Naja, im Grunde ist der 4B ein standfestes und grundsolides Auto. Montagsautos erwischt man leider immer wieder. Mich triebt es (auch wenn defekte an meinen beiden Audis auftreten) nicht von der Marke ab und zu einem anderen Hersteller. Ich bin zu Qualitätverliebt. Diese Qualitätsanmutung finde ich nur bei Audi, BMW und Mercedes wenn ich vom A6 Segment ausgehe.
Ich wünsche dir eine störungs- und knitterfreie Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
Frage - was ist overboost? Baguette mit Füllung?
HAHAHA!
Kacke man! Total geiel!
...mmmhh....Peugeot? Wat'n Tausch. Möge dat Gefährt deiner Wahl dich glücklich machen. Peugeot....sind das nich' die, die sich vorzugsweise nächtens selbst entzünden 😉
Good Look
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
P.S. bin mit 495Nm unterwegs und denke, dass Du damit ein Hindernis darstellt...
Frage - was ist overboost? Baguette mit Füllung?
Ja, 495Nm sind schon ganz gigantisch. Will jetzt hier kein Schwanzvergleich starten, aber diese Aussage ist total sinnlos. Den Drehmoment alleine sagt nichts über die Spurtfähigkeit aus. Dazu gehört noch sowas wie Achsübersetzung usw......
Ich sage nur der 170PS TSI im Golf mit 240Nm hat bessere Fahrleistung wie der 170PS TDI mit 350Nm!
Overboost ist eine kurzzeitig Erhöhung des Drehmoments!
Gruß
Manuel
Also mit Peugeot habe ich schon recht viel Erfahrungen sammeln können, wobei die schlechten überwiegen. Bei mir ist es genau der umgekehrte Fall wie bei dir Manuel. Auch wenn Peugeot ein paar schöne Sachen hat, wie den HDi 130 oder das Panoramaglasdach, ich werd mir mein ganzes Leben keinen Peugeot kaufen. Dafür haben die Kisten einfach zu schlechte Qualität, wenn selbst Leihwagen zu schon techn. Probleme machen, dann will ich mir erst recht keinen kaufen. Und das Peugeot-Design lassen wir am besten mal außen vor.
Wir haben sogar in der französischen Verwandtschaft genügend, die vom ehemals verehrten Peugeot zu BMW und Audi umgestiegen sind. Gleiches lässt sich auch erkennen, wenn man beim Einkaufen nach Autos mit französischen Kennzeichen schaut. Es sind immer mehr Asiaten und Deutsche darunter und die Autos werden immer größer (SUV's, Oberklasse (A6, 5er BMW), etc.). Wahrscheinlich polarisiert das neue franz. Design selbst in Frankreich etwas zu viel. Wie bereits gesagt, ich würde mir nie einen Peugeot kaufen, eher einen Renault, aber am liebsten natürlich Audi 😉.
Und das ein 207 mit einem A3 gleichzusetzen ist, halte ich für stark optimistisch.
Gruß
Simon
Overboost:
Das soll (laut INet) eine "Übertaktungsfunktion" des Turboladers sein.
Der Motor des RC werkelt auch im Mini Cooper S.
Was Ihr alle nur habt? Als Zweitwagen ist der doch super, wenn Ihr Euch den nach all den A6 Reparaturen noch leisten könnt.
Mal Spaß bei Seite. Die Reparaturen sollten schon nicht zum Standardprogramm Jahr für Jahr gehören. Dann würde ich meinen sicher auch abstoßen. Aber so ein Fehlgriff darf eigentlich nicht passieren. Da gibts so viele Möglichkeiten seinen Zukünftigen mal unter die Lupe zu nehmen. Da hast Du Dir wohl ein Eigentor geschossen und kannst dem 4B allgemein keine Schuld geben.
MfG
Andreas
PS: Trotzdem Gute Fahrt! Schickes Teil!
Ich glaube der ist aber nicht im neuen Cooper, da dieser in Cooperation mit Chrysler sein soll. Ich hatte mal den Vorgänger als Cooper S Works - ging gut, hatte MEHR Flair, aber nur ein Spaßmobile. Nix für ne ordentliche Reise, da kein Platz vorhanden war. V-Max war auch nicht ordentlich drin und bei Vollgas war sofort der Tank alle sowie ein nicht zuverachtenes Dröhnen im Ohr.
Naja - noch mal viel Spaß und nicht alles so streng nehmen...
Ist schon Pech wenn du sehr viele Reparturen an deinem 4B hattest.
Aber bitte was ist das denn ? Das ist doch kein Auto.........
eher ein Elefantenrollschuh.
Trotzdem gute Fahrt mit dem Teil, aber fahr nicht zu heftig über die Bodenwellen sonst guckst du durch`s Dach.
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Und das ein 207 mit einem A3 gleichzusetzen ist, halte ich für stark optimistisch.
Bei annährend gleich großem Innenraum finde ich das garnicht mehr so abwägig! Der A3 ist nur 13cm länger, als der 207!
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1974
Was Ihr alle nur habt? Als Zweitwagen ist der doch super, wenn Ihr Euch den nach all den A6 Reparaturen noch leisten könnt.
Ebend!
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1974
Da gibts so viele Möglichkeiten seinen Zukünftigen mal unter die Lupe zu nehmen. Da hast Du Dir wohl ein Eigentor geschossen und kannst dem 4B allgemein keine Schuld geben.
Naja, das nach dem Kauf die Wapu, die Ölwannendichtung, die Kat- Flexelemente, der Heckscheibenwischer, die Spritpumpe, die Tankanzeige, Getriebe, Querlenker und noch viel mehr kaputt gehen finde ich nicht normal!
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
Ich glaube der ist aber nicht im neuen Cooper, da dieser in Cooperation mit Chrysler sein soll.
Naja - noch mal viel Spaß und nicht alles so streng nehmen...
Danke, aber beim Motor irrst Du Dich. Der alte hatte den 163PS Kompressor von Mercedes drin. Aber weil der säuft und Technisch nicht mehr zeitgemäß war, wurde der 1.6Turbo mit Peugeot entwickelt.
Gruß
Manuel