endlich ist auch meiner da
Hallo Leute
Einen netten Gruß an alle FoFi Besitzer und noch wartenden
Nach langer Wartezeit durfte ich in meinen FoFi am Freitag das erste mal einsteigen
unter der Motorhaube arbeiten 120 Hamster die einen doch beachtlichen Arbeitsaufwand betreiben um mich in die Sitze des Individual Paket 1 zu pressen. Das Audiopaket 4 ist von Klang und Funktionalität ebenfals Spitze. Farblich habe ich mich für Hot Magenta entschieden.
Einfach super ist der FoFi.
Achsooo die Wartezeit geschlagene 5 Monate
Nette Grüße Maik
Beste Antwort im Thema
direkt über der DIGI anzeige ist die beheizbare frontscheibe und rechts ist der knopf für das PPS wo P ON steht 😉
einen schalter zum ein und ausschalten für das ESP gibt es nicht!
715 Antworten
Stimmt eigentlich müßte man nichts mehr machen.
Nur mir gefällt das Loch vorne in der Lippe nicht und deshalb soll da der kleine Spoiler rein.
Und Federn sollen rein weil mir der Abstand zwischen Reifen und Felgen zu Groß ist 😁
Danke für den Tip Puschel hoffe auch das ich daran denke wenn ich mich Abschnalle.😁
Zitat:
Original geschrieben von toxicjohn
...Danke für den Tip Puschel hoffe auch das ich daran denke wenn ich mich Abschnalle.😁
Denke auch erst daran seit dem ich beim Einsteigen mal zufällig auf die Innenverkleidung geschaut habe 🙁 und meine Mitfahrer muss ich auch immer bitten, den Gurt nicht einfach nach hinten knallen zu lassen 😁
also das mit den macken verstehe ich nich... meine gurte knallen auch immer aber ich habe bis jetzt noch nichts sehen können...
habe meinen schon seid ende februar
Ähnliche Themen
Erst mal bleiben die Felgen drauf.
Aber es sollen mal 17 oder 18 Zoll Felgen drauf wissen nur noch nicht wann.
Denke das wird erst was wenn die Reifen runter sind 🙁
Werde das mal bei unserem Beobachten ob wir da auch Macken bekommen.
Will es nicht hoffen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toxicjohn
Hallo!
Unser Fofi ist heute Morgen beim Händler angekommen. JUHU😁
Ist sogar 14 Tage zu früh gekommen.
Habe knappe 7 Wochen auf den Fofi gewartet
Habe direkt eine Probefahrt gemacht um zu gucken wie er so auf der Straße liegt.
Bin begeistert ein super tolles Auto.
Er bekommt jetzt noch 30 mm Eibachfedern und vorne den kleinen Spoiler in weiß für unter die Frontlippe.
So hier mal ein paar Fotos.
Sieht super aus 🙂
Aber ist es beim Sport normal, dass das Tachogehäuse schwarz und nicht silber ist?
Mein FoFi steht jetzt auch endlich bei mir vor der Tür 😁
Kann allen nur sagen, dass sich das Warten lohnt!!!
Der 1,6 TDCi läuft super, für mich völlig ungewohnt,
mein 3 Zylinder Diesel-Polo konnte da nicht mithalten.
Verbrauch liegt jetzt (nach 80 Kilometern) schon bei
nur 5,5 Litern. Bin wirklich begeistert von dem
Wagen, zumal ich wirklich Angst hatte, dass ich
aufgrund des Wechsels von VW auf Ford enttäuscht
werden würde. Die Angst war völlig unbegründet!!! 🙂
Auch die Größe hat mich noch mal total überrascht,
hatte den FoFi irgendwie kleiner in Erinnerung, er
wirkt auf mich jetzt live jedoch größer als der Polo.
(Das meinen auch Andere - ist das so??? Polo war
Baujahr 2007, also auch schon nicht mehr wirklich klein.
Fahrzeugübergabe fand ich nicht so prall, FoFi stand
draußen und war völlig eingeregnet.
Die sporadische Flasche Billigfusel hätten die sich auch
sparen können. Gab nicht mal Blumen!!! Selbst bei
meinem KA gab's (im Jahre 1998) Blumen... Na ja, man kann
nicht alles haben 😉 Immerhin hatte der FoFi nur 4 Kilometer
auf dem Tacho, das fand ich ganz angenehm.
Die Sache mit dem Ditscher in der Tür hat sich auch
aufgeklärt: Es soll sich um Wachsreste (die werden
wohl punktuell am Auto angebracht (als Rammschutz???)
gehandelt haben. Bei meiner Besichtigung waren sie
wohl einfach noch nicht wegpoliert. Konnte auf jeden
Fall keine vorgenommenen Lackreparaturen erkennen.
Hab den Verkäufer vorhin gleich mit meinen Beobachtungen
bezüglich des Kratzers konfrontiert und die Sache mit
dem Wachs (und er erzählte auch noch von irgendwelchen
Makierungspunkten) klang ganz plausibel.
Muss allerdings morgen, wenn das Auto dann vielleicht
mal trocken ist 🙄 , noch mal genauer schauen.
Alles in allem ist das Auto aber richtig klasse,
das hat Ford wirklich gut gemacht!!! 🙂
an den Türen wir immer ein Schutz angebracht, weil die Fahrzeuge im Werk ja ziemlich eng zusammen stehen und da nicht immer drauf geachtet wird
bin ja mal gespannt wie es weiter geht mit deinem Motor ...
ich werde den im nächsten Jahr auch bekommen und hab mit meiner Mutter schon gewettet das ich die 5l Marke knacke ^^
sie meint ihr alter MK6 TDCi lohnt sich nicht (bei von mir errechneten 5,3l/100km 🙄)
Viel Spaß mit dem Diesel!
Ich bin mit dem Verbrauch auch zufrieden. Meine Strecke zur Arbeit ist eine Art Drittelmix, mit etwas mehr Landstraße als Stadt, das Autobahndrittel kann man (durch Verkehrsdichte und Geschwindigkeitsbegrenzung bedingt) nicht zu schnell fahren. Inzwischen (nach 5000 km) bin ich bei 4,7 l im Normalfall, da die Autobahn eine Baustelle hat, geht es auch schon mal auf 4,6 oder 4,5 runter. Und das, wo ich die Klima immer an habe. Da kann man nicht meckern! Und vielleicht geht es noch etwas runter.
Beim Verbrauch einziges klitzekleines Manko: Autobahn schnell (150 oder mehr) schluckt deutlich mehr Sprit. Da fehlt dann der sechste Gang. Das fahre ich aber nicht gerade häufig, von daher kann ich damit gut leben.
LG, Tina
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Da sind aber meine besser. 😁mfg Micha
Und welche wären das? 😉