Endlich hab ich ihn - klitzekleines Problem

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

gestern war es soweit, habe meinen ersten eigenen Benz in SiFi abgeholt. Bin vom Fahrzeug schier begeistert, meine Frau und ich sind gestern schon ein wenig herumgefahren. Ich soll auch gleich Brötchen holen und antwortete meiner Frau, dass es heute etwas länger dauern wird 😉 😁

Bilder kann ich gerne reinstellen, muss ihn heute noch ein wenig fotografieren, bevor Feinstaubplakette und Vignette draufkommen.

Aber einen kleinen Makel hat mein neuer doch und ich würde gerne eure Meinung erbitten - folgendes habe ich bzw. genauer das Argusauge meiner Frau festgestellt:
Man mag es kaum glauben, aber im linken Frontscheinwerfer im oberen Teil (Standlicht) befindet sich eine winzige, noch lebende Zecke, die sich wohl während der Produktion der Scheinwerfer beim Lieferanten hereingeschlichen hat.

Je nach Position - sie wandert tatsächlich noch hin und her - sieht man sie mal mehr und dann fast gar nicht. Nun empfände ich es als peinlich zum 🙂 zu fahren und nach einem Scheinwerferwechsel zu fragen, andererseits nervt es schon, zu wissen, dass das nagelneue Fahrzeug nicht "perfekt" ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Vielleicht bin ich auch nur zu penibel?!

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Du kennst doch nicht einmal den Unterschied zwischen C- und E-Klasse.

Wenn wir schon beim Thema "richtiger Mercedes" sind: Ein "richtiger Mercedes" möchte auch von einem "richtigen Mercedesfahrer" bewegt werden und Ihr zwei Altreifensammler gehört da sicherlich nicht dazu- wenn man sich schon im Motortalk-Forum mit dem Namen "Anal..." anmeldet oder nicht einmal das Wort "jemand" schreiben kann!

Bei Euch zwei gabs sicherlich auch keine Endkontrolle!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Gebe Dir da eigentlich Recht Roomster, aber Wasser war trotzdem nie drin zu sehen. Ich hab mal ein Bild angehängt. Gestört hat es mich immer, vielleicht habe ich doch zu schnell den Schwanz eingezogen und aufgegeben

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Gebe Dir da eigentlich Recht Roomster, aber Wasser war trotzdem nie drin zu sehen. Ich hab mal ein Bild angehängt. Gestört hat es mich immer, vielleicht habe ich doch zu schnell den Schwanz eingezogen und aufgegeben

Wann zog denn bei dir die Spinne ein?

Kann ja auch sein, dass sie erst lange nach Auslieferung reingekrochen ist - evtl. in deiner Garage.

Sieht aber wirklich nicht so schön aus die Spinnweben.
Kann man die nicht entfernen?
Vielleicht mit einem Staubsauger sachte rangehen an die Öffnung, evtl. mit einem  dünnen Stäbchen das Netz lockern.

Das Netz ist so unverändert seit 3,5 Jahren. Mein Auto ist ein Laternenparker, kann also immer überall passiert sein.

Ich denke schon, dass die Spinne nach Erstauslieferung da reingekrabbelt ist.

Da ist alles dicht verschlossen, da ist kein Loch zum raussaugen oder dergleichen. Da kommst Du mit nichts ran.

Wie soll den ne Spinne in den geschloßenen Scheinwerfer reinkommen?? Hast du Xenon oder H7 ??

Ich meine doch, das so eine Spinne größer ist als nen Wassermolekül oder ?? Das Ding sollte doch dicht sein vor Feuchtigkeit und Wasser und dann krabbelt da so ne Spinne rein😕

Wenn es aber H7 sind und öfters ausgetauscht wurden, kann ich es mir schon vorstellen.

Wenn es dich aber sehr stört und Kulanz nicht greift, versuch doch mal dein Glück bei Eßay, so teuer sind die ja nicht.

Gruß
Spidercem

Ähnliche Themen

Nun stört es mich nicht mehr, in 6 Tagen gebe ich das Fahrzeug ab. Ich habe ganz normales H7-Licht. Die Birnen wurden noch nie gewechselt, Originalausstattung 😕 Keine Ahnung wo da das Loch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Roomster



Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Ich hatt mal ein ähnliches Problem. Als mein letzter X3 mit Klarglasscheinwerfern ca. ein halbes Jahr alt war, bemerkte ich, dass sich im linken Scheinwerfer im Bereich des Blinkers eine kleine Spinne mit Netz eingenistet hatte. Das Netzgewirr ist richtig groß so etwa wie 1 Euromünze. Ich hin zur NL und reklamiert. Die meinten, da ist keine Garantie drauf, das ist Pech oder höhere Gewalt. So fahre ich jetzt 3,5 Jahre mit einem Spinnennetz umher, die Spinne ist aber anscheinend wieder ausgezogen, denn das Netz wird nicht mehr größer. Bild gewünscht?

An Deiner Stelle würde ich aber auch sofort zum Händler gehen und den Fall reklamieren. Schließlich hast Du keinen Aufpreis für ne verglaste Zecke bezahlt. Wo hast Du ihn denn geholt, bei der NL Mannheim?

Wo eine Spinne reinkommt, kommt auch Regenwasser rein.
Wohl nicht optimal die Abdichtung.

Die Zecke würde ich entfernen lassen beim Händler.
Weil wenn sie tot ist, liegt sie trotzdem noch da rum und jeder kann die tote Zecke im Scheinwerfer sehen.
Das möchte ich nicht.

mische mich ungern ein, aber was leben bei euch in der Gegend für Mutanten-Zecken dass Ihr die so auf Anhieb durch Glas sieht??🙁

Zitat:

Original geschrieben von suligeo



Zitat:

mische mich ungern ein, aber was leben bei euch in der Gegend für Mutanten-Zecken dass Ihr die so auf Anhieb durch Glas sieht??🙁

Ich denke, das man die Zecke nicht so auf Anhieb sieht.

Aber der TE hat ja geschrieben, seine Frau hat sie entdeckt, als sie sich den Wagen genauer ansah.

Und es ist halt so, wenn man weiß, das so ein Ding im Scheinwerfer existiert, dann schaut man gerade immer an diese Stelle.

Zitat:

Original geschrieben von bozesacuvaj



In diesem Sinne: allzeit gute Fahrt und möge Dinamo endlich mal in der CL mitspielen!

Danke für die Wünsche - auch was dinamo betrifft, aber da bin ich aufgrund der letzten Jahre immer skeptisch, mein letztes Auswärtsspiel war das in London gegen Arsenal.

Danke auch allen anderen für die Glückwünsche und die Ratschläge. Eine Niederlassung wird mir das eher weniger helfen können, da das Fahrzeug über das FA-Geschäft bezogen wurde und da ich nicht (mehr) in Mannheim wohnhaft bin, kann ich da auch nicht einfach mal kurz vorbei.

Die (vorerst) gute Nachricht ist aber, dass ich das kleine Vieh nicht mehr entdecken kann, d.h. entweder hat es sich in irgendein Eck unter dem Streuglas versteckt oder ist wirklich "verdampft" 🙄 😉

Nun belasse ich es erstmal dabei, wahrscheinlich war ich am ersten Tag einfach hin und hergerissen, neues Auto mit der Erwartung, dass alles perfekt ist, und dann so eine kleine, unerwartete Kleinigkeit, an die man dann aber immer wieder denkt bzw. hinschaut - so wie es Roomster beschrieben hat.

Mal schauen, vielleicht bleibt es nun wirklich irgendwo im Eck verkrochen.

Gruss und danke an alle

P.S. Werde demnächst mal Bilder vom Auto hochladen

Hey, so ein tierrischer Mitfahrer bringt Glück- seh's positiv 😁

Der Zecke hat dein w204 einfach gefallen, sei stolz drauf 😉 Warum sollen Zecken nicht auch mal im Benz mitfahren dürfen?! 😛

😁😁😁😁😁
Solange die Zecke nicht jeden Tag noch nen Euro will, hast du recht😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


😁😁😁😁😁
Solange die Zecke nicht jeden Tag noch nen Euro will, hast du recht😁😁😁

Wo ihr Recht habt... 😁 😉

P.S. Wieso kann ich meinen obigen Beitrag eigentlich nicht mehr nachträglich editieren? Gibt es im Forum eine zeitliche Begrenzung?

Zum Händler fahren bringt nix. Ihr kennt doch alle den Vorführeffekt.

"Ich seh da nix! Und Sie sind sicher das die "Zecke?" nicht vorne auf''m Glas war????"

P.S. Würde vorsichtshalber auch noch mal den Innenraum checken, wegen Zeckennest und so....

Hallo zusammen,

anbei noch ein Bild von meinem W204 mit dem ich jetzt schon überglücklich bin:

Zitat:

Original geschrieben von BilliWillis


Zum Händler fahren bringt nix. Ihr kennt doch alle den Vorführeffekt.

"Ich seh da nix! Und Sie sind sicher das die "Zecke?" nicht vorne auf''m Glas war????"

P.S. Würde vorsichtshalber auch noch mal den Innenraum checken, wegen Zeckennest und so....

Im ersten Moment hättest du mich fast verunsichert, aber die Scheinwerfer kommen ja von Lieferanten und es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass sich ausgerechnet noch im Innenraum Zecken eingenistet haben können, zumal die eine ja im Scheinwerfer eingeschlossen zu sein scheint.

Aber wie dem auch sei, ich sehe sie nicht mehr und wie heisst es so schön - "aus dem Auge aus dem Sinn", jetzt ist er so, wie ich ihn mir gewünscht und vorgestellt habe! 😉

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Hallo zusammen,

anbei noch ein Bild von meinem W204 mit dem ich jetzt schon überglücklich bin:

http://img396.imageshack.us/my.php?image=forumkv5.jpg

Super Wagen, sieht einfach chic  aus.

Ich gratuliere dir herzlich dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen