1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Endlich ein Käfer

Endlich ein Käfer

VW Käfer

So.

Ich habe einen Käfer (bj97) gefunden der mir gefällt und auf Anhieb sympathisch war. Er hat zwar einige Probleme sowie Ölverlust (bisschen viel )und Kaltstart probleme bischen rost etc.Die müsste ich dann nächstes jahr schon mal in die Werkstatt und alles beheben lassen.

Habt ihr Erfahrungen mit käferwerkstätten im Kreis Ludwigshafen Mannheim oder etwas weiter Frankfurt der meinen Käfer Checkt und wieder flott macht.

Img1476125891959.jpg
Beste Antwort im Thema

Hier das Bild noch mal. Weiss war eine gute Wahl. 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Kann ich nicht einfach das axialspiel "nachjustieren "?.
Damit etwas weniger Spiel ist?

Zitat:

@Fofosmart schrieb am 4. November 2016 um 19:53:01 Uhr:


Kann ich nicht einfach das axialspiel "nachjustieren "?.
Damit etwas weniger Spiel ist?

Das "nachjustieren" bedeutet aber auch Motor raus, Simmering raus (und dabei neu machen) Schwungscheibe runter (Befestigung nicht ganz einfach zu lösen), viel Feinmessen, die richtigen Distanz-Scheiben (es sollen immer 3 das genaue Maß ergeben) besorgen, zusammenstellen und einlegen. Die Schwungscheibe an der Simmeringauflage etwas "nachbearbeiten". Bevor man den Motor wieder rein baut, sollte man auch das Ausrücklager erneuern.... und und und.
Naja, mal schnell "nachjustieren" mit nem Schräubchen is nich😉

Gruß
Walter

Zitat:

@Fofosmart schrieb am 4. November 2016 um 19:43:23 Uhr:


Danke für eure rückmeldung.was würde so ein rumpfmotor kosten. Nicht das ich einen utopischen Preis gesagt bekomme

Das kommt drauf an, was du für eine Leistungsklasse haben willst. Ob original oder getunt.
Hier mal ein Link von jemandem, der so nicht gerade in der teuersten Klasse agiert:
http://www.boxer-shop.de/.../Katalog_BoxerShop2012.pdf

Gruß
Walter

Es kommt drauf an, wo das Spiel herkommt, das muss zuerst getestet werden. Wenn das äußere Lager selbst im Gehäuse wandert, wie es bei meinem Originalmotor der Fall war, lässt sich nichts justieren, da ist der Lagersitz eingearbeitet, und die Scheiben helfen nix. Das wird wohl eher der Fall sein.
Ich hab's auch so gemacht, dass ich mir einen kompletten Ersatzmotor vorbereitet habe und weitergefahren bin, bis dann im Leerlauf beim leichten Antippen des Kupplungspedals das Geräusch deutlich anders wurde, dann wurde mir die Sache zu gefährlich. Bis dahin ist er gerast wie blöd.
In Sachen Öldruck freilich versucht, ihm bis dahin so gut wie möglich zu helfen, Ölpumpe okay, 20W50, und immer anständig Drehzahl.

Grüße,
Michael

Edit: sehe gerade, dass es um einen 1600i geht. Da isses dann vielleicht etwas schwieriger mit der Beschaffungslage.... :/

Ähnliche Themen

Also vielen dank für eure Kommentare.

Ich bin auf den Entschluss gekommen den axialspiel mit den Distanz Scheiben korrigieren zu lassen.(aus Kostengründen) Da der Motor schon ausgebaut ist Simmerring und Kurbelwellendichtung ersetzen lassen.

Habt ihr noch Ideen welche Dichtungen oder andere Teile ich gleich Mitmachen sollte, da der Motor ja schon draussen ist.

Bei der Gelegenheit, wie gut ist deine Kupplung???

Die Kupplung müsste soweit gut sein. Gesehen hab ich die noch nicht. Der Motor wurde ausgebaut. Ich konnte auch noch nicht mir ein eigenes Bild davon machen, da ich noch nicht in die Werkstatt fahren konnte. Das schaffe ich erst nächste woche.
Das mit dem axialspiel hatte ich ebenfalls am Telefon gesagt bekommen.

So. Hab mir meinen Motor heute angeschaut. Die kupplung ist noch gut. Das ist aber auch das einzigste.so ein sch....
Das axialspiel bei meinem Motor ist sind nicht 0,3mm sondern ca. 3mm.
Die schwungscheibe kann man deutlich sichtbar hin und her schieben.

Der Motor wird jetzt wieder eingebaut. 20w50 Öl rein. Und wird gefahren bis er über den Jordan geht.

Ich werde mir einen neuen Rumpf zulegen, wenn ich einen "günstig" bekomme.

Danke für eure Meinungen zu und Ratschläge zu diesem Thema.

3 mm Axialspiel😰
Das größte Axialspiel das ich jemals hatte, war 0,42mm und da war die Kurbelwelle gebrochen!

Mal sehen, wie lange deiner noch läuft. Aber, es ist ja ein Käfer und der läuft und läuft und läuft....meiner lief sogar mit der gebrochenen KW weiter. Da soll mal einer sagen die alten Boxer wären nicht robust😉
Gruß
Walter

Axialspiel
Herzoperation-luise-078

Genau gemessen hab ich es nicht aber es war deutlicher axialspiel zu sehen.also locker 2-3mm

Bei 2-3mm würde ich nicht weiterfahren, gerade noch einstellbare 0,3 ist schon was anderes!

Da kann man von ausgehen das sich das Erste Hauptlager,das Axiallager schon gelöst hat im Block.
Das kann noch ne Weile gut gehen,aber Morgen auch schon festfressen.Und dann wird die KW auch hinüber sein.

Und wenn der Führungsstift im Bock seitlich ausgedreht wird kann es auch das aus für den Block bedeuten denn mit einfachem nachspindeln ist es dann nicht mehr getan wenn man Pech hat.
Ist aber alles nur"Was wäre wenn?" Raterei. Der muß auseinander.

Vari-Mann

Bekommt man nicht einen 1600er Rumpfmotor, ohne anbauteile schon für 300 Euro? Die Anbauteile nehmen ja keinen schaden, nur die Lager, Kurbelwelle und das Gehäuse, wenn er fest geht.
Dann könntest du doch einen neuen Rumpf aufbauen, und bis der Fertig ist den alten Motor fahren. Und wenn der überlebt machst du den als Ersatz auch noch fertig.

Jupp. Brauchen tu ich einen neuen rumpfmotor wurde mir gesagt . Mir wurden aber 3500.- an den Kopf geworfen

Bei 300€ für einen intakten 1600er Rumpfmotor kaufe ich gleich 10 Stück-immer her damit !

Ein Privat gebauter kostet je nach Aufwand und verbauten Neuteilen schon 1200-2400€ ohne Garantie ,einer vom Tuner/Händler mit Garantie dann ab 3000€ etwa würde ich mal sagen ohne nachgesehen zu haben.

Vari

Deine Antwort
Ähnliche Themen