Endlich: Diesel über 1,50€ je Liter
Jetzt ist es endlich geschafft,
Diesel kostet heute Abend bei uns 1,509€/l
Super 1,559€
S-Plus 1,639€
"Freude am fahren", und "kotzen an der Tanke"
Schon ne perverse Entwicklung, wenn ich da die letzten 3 Monate zur Rate ziehe. Die Milchpreise sind wieder gefallen auf 0,54€/l und ein Liter "Öl" kostet fast das dreifache. Echt ne Frechheit.
Gruß Walu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TechM
[...]
leute... öl ist ein kanppes gut. und wir alle verfressen es noch und nöcher. wie lange braucht ihr, um zu begreifen, dass das zeug teurer werden muss?[...]
Einspruch !!!! .... Wir haben heutzutage mehr Öl, als man es vor 20Jahren uns prophezeit hat ... und es wird immer mehr, denn es werden immer wieder neue Ölquellen gefunden .. bzw. eins versiegte Ölquellen sprudeln wieder. Es gibt neue Methoden um Öl zu gewinnen .... also das es eine ölknappheit gibt ist rein ein PR-Gag ... um halt die Preise hochtreiben zu können.
Der Ölpreis wird hauptsächlich nur künstlich hochgehalten, damit die in SaudiArabien ihre Goldpaläste bauen und halten können.
Aber in einem geb ich dir Recht ... Das quer durch Europa und weiter zu transportieren um dann wieder zurück zu kommen nach Dt. ist einfach zu teuern.
Denn nix ist perverser als das Krabben in der Nordsee gefangen werden ... dann mit LKW Richtung Osteuropa zu transportieren .. dort gepult zu werden, um sie dann wieder zurück nach Norddeutschland zu transportiern wo die dann gepult verkauft werden. .... und das soll wirklich billiger sein, als wenn jemand an der Nordsee die Krabben pult und direkt zu verkaufen????
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ja,wenn man Single ist und ne Mietwohnung hat,kann man sowas machen😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von DJ Illy
Ist das wirklich ernst gemeint? Was ändert es denn wenn du nur für 20 € tankst?Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Mir ist das egal, ich tanke immer für 20 € 😁
Das ist doch ein guter alter Witz....... Kanntest den nicht?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wieso?Zitat:
Original geschrieben von risoti
0 ahnung hauptsache mitreden gelle?
prinzipiell hat er recht.....heute wird davon ausgegangen, dass du für eine arbeit deine wohnug aufgibst und umziehst.....das steht sogar sinngemäß in den fragebögen die bei zwischen-/abschlussprüfungen der ihk gereicht werden.....
diese situation ist sehr verzwickt. einerseits ist die arbeit nun mal die finanzierung/ernährung des lebens und mann muss was dafür tun, andereseits wird geheult, wenn man dafür umziehen muss. das ist nicht böse gemeint, denn ich lkann mir vorstellen wie eine familie reagiert, wenn papi nach hause kommt und meint, alle sollen 150 km weiter weg ziehen...
möglicherweise steht bei mir so eine situation nächstens jahr an. entweder ich suche mir nen job in der stadt in der meine perle lebt oder ich fahre jedes wochenende 160 km zu ihr bzw. sie zu mir. tja wenn der sprit explodiert, dann hat sich sowas eh erübrigt.
meine Meinung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
meine Meinung
Wie gesagt,wenn man ungebunden ist und kein Haus hat usw. mag sowas geht😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wie gesagt,wenn man ungebunden ist und kein Haus hat usw. mag sowas geht😉Zitat:
Original geschrieben von John Connor
meine Meinung
Jop Limo320 lieber würde ich den job wechseln als meine familie das zumuten.
als ich den spritpreos heute gesehen habe,habe ich erst mal fuß vom gas genommen.....😁 ist echt der hammer wie hoch der diesel hochgegangen ist.....
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Mir tun die Pendler überhaupt nicht leid. Solln sie doch näher zur Arbeit ziehn oder Bus / Bahn fahren.
Wenn du das ernst meinst, dann kannst du einem nur Leid tun. Bei ner momentanen Arbeitslosenquote von guten 12% sollte jeder froh sein, dass er arbeit hat. Da ist so ein - verzeihung - schwachsinniger Kommentar wirklich fehl am Platz.
Schonmal daran gedacht, dass nicht in jedem Dorf ne Bahn oder ein Bus hält? Was sollen Leute machen, die täglich 150 km zur Arbeit haben? Was sollen Leute mit ner Familie und nem Haus machen? Es einfach verkaufen und wegziehen?
So einen Kommentar kann nur jemand abgeben, der das alles nicht nachvollziehen kann....
Naja, dass manche hier im Forum nicht von der Tapete bis zur Wand denken ist ja nix neues.
Auf jeden Fall sind diejenigen, die auf Pendlern rumhacken anscheinend für die Politik gut geeignet. 🙄 Wenn man allerdings mit zarten 35 Jahren noch nicht aus seiner zarten rosa Welt raus gekommen ist ist es klar, dass man nicht weiß wie das ist wenn man Frau, Kind, Eigenheim oder sonstige Verpflichtungen hat. Und den Beruf im hohen Alter zu wechseln ist auch nciht immer unkompliziert. Leider gehen auch immer mehr Firmen dazu über, ihre Mitarbeiter "flexibel" einzusetzen. Ich weiß nicht, wie viele Beziehungen ich schon gesehen habe, die aufgrund der ständigen Hinterherzieherei oder an den Problemen einer Wochenendbeziehung in die Brüche gegangen sind...
Auch wenn mir persönlich der Dieselpreis wenig ausmacht (~40tkm/a), finde ich es doch beängstigend für viele (kleinere) Firmen und Betriebe, die an den Folgen der Preise zu knabbern haben. Sicherlich kann es nicht sein, dass Krabben quer durch die Republik gekarrt werden. Aber jeder ist bei Kleinigkeiten selbst verantwortlich - man muss ja nicht immer Tomaten aus Spanien kaufen!
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von st328
als ich den spritpreos heute gesehen habe,habe ich erst mal fuß vom gas genommen.....😁 ist echt der hammer wie hoch der diesel hochgegangen ist.....
Aber Soner, Du hast doch gar keinen Diesel 😁
@Stephan & Mahoni
100 % Zustimmung!
Manche Leute (man erkennt sie an ihren häufig roten Bewertungen) haben hier echt den Vogel abgeschossen. Frag mich echt, ob da das Hirn schon abgestorben ist 🙄
Pendler sollen einem nicht leid tun? Nun, hier wurde ja bereits mehrfach geantwortet, dass sie einen leid tun können, denn nicht alle sind ungebunden und nicht alle lassen einfach mal ihre gesamte Familie außer Acht und ziehen einfach um (nicht zu vergessen, dass so ein ganzer "Hofstaat" beim Umziehen ebenfalls hohe Kosten verursacht). Ein Freund von mir muss, um seine Ausbildung zu bestreiten, jeden Tag insgesamt 160 km fahren ... und er tut das nur, weil er ausgerechnet hat, dass bei dem aktuellen Benzin- bzw. Dieselpreis (plus einem Zusatz, schließlich wird es teuerer) es billiger ist, mit dem Auto hinzufahren, als eine Wohnung zu unterhalten. Des Weiteren ist bei seinem zweiten Lehrstellenort (duale Ausbildung, Studium und Ausbildung) keine Möglichkeit vorhanden, mit Bus und Bahn zur Arbeit zu kommen, es gibt einfach keine Anbindung.
Ebenfalls ist dies ein Problem eines Vaters einer meiner Freunde, der muss zwingendermaßen mal 150 km weit weg arbeiten und dann mal 500 km weit weg, als Leiter einer IT-Abteilung ist das sonst nicht anders möglich, soll der jedesmal umziehen? Dann verkauft der ja alle halbe Jahre sein Haus (im Moment fährt er Montags hin und kommt Freitagabend wieder).
Weiteres Beispiel: mein Vater. Muss zwingendermaßen insgesamt jeden Tag ca. 60 km zur Arbeit, der kann sich seine Arbeitsstelle nicht einfach aussuchen und muss pendeln.
Außerdem müsste man erstmal einen genauso gut bezahlten Job finden, um das Pendeln zu vermeiden, wenn man schon nicht einfach umziehen kann (nicht jeder reißt seine Familie einfach aus ihrer gewohnten Umgebung und zerrt sie ein paar hundert Kilometer weiter, weil der Spritverbrauch dann sinkt).
@ stephan20: Im Moment liegt die Arbeitslosenquote bei ca. 8 % (ok, etwas mehr). Das aber auch nur, weil sehr viele ehemalige Arbeitslose einen Minijob haben und mit ihrem Einkommen knapp über oder unter der Arbeitslosenvergütung nicht mehr aufgelistet werden. Aber das ist ein anderes Thema, so kann man auch Wohlstand vorgaukeln (auch wenn Vollbeschäftigung in Sicht kommt, aktuell wären das in Deutschland zwischen 3 - 5 % Arbeitslosenquote).
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Mir tun die Pendler überhaupt nicht leid. Solln sie doch näher zur Arbeit ziehn oder Bus / Bahn fahren.
Hey Du Superkluger,
dat war ja mal nen supercooler Comment Checker !!! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Naja, dass manche hier im Forum nicht von der Tapete bis zur Wand denken ist ja nix neues..........
Gruß Stefan
:BRÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLLLLLLL:
Brutaler Spruch Aldder !!
mfg
alaa
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Mir tun die Pendler überhaupt nicht leid. Solln sie doch näher zur Arbeit ziehn oder Bus / Bahn fahren.
naja... denk mal so ein wenig nach...
Ich Fange am 1.7. Mein Duales Studium an und ziehe dafür knapp 900km von zuhause weg. und ich werde in zukunft trotzdem jeden Tag 65km fahren müssen. Und ich möchte ja gerne auch mal am Wochenende "nach hause" fahren. Das sind mal eben so 1800km, bzw bei 1,50den liter sind das etwa 300€ für Hin und rück... bei 1000SFr im Monat tut das schon weh. ich würde ja auch gerne öfter nach hause fahren, aber pustekuchen.. leider etwas teuer...
Naja, zurück zum Thema: Ich bin jetzt 20 und bin bisher 7x umgezogen, jedes mal wegen meinem dad... und naja... das ist nicht schön... wenn cih später Kinder habe will ich eigentlich nicht, dass die so oft umziehen müssen...
Aber das ist nur meine Meinung...