Endlich: Diesel über 1,50€ je Liter
Jetzt ist es endlich geschafft,
Diesel kostet heute Abend bei uns 1,509€/l
Super 1,559€
S-Plus 1,639€
"Freude am fahren", und "kotzen an der Tanke"
Schon ne perverse Entwicklung, wenn ich da die letzten 3 Monate zur Rate ziehe. Die Milchpreise sind wieder gefallen auf 0,54€/l und ein Liter "Öl" kostet fast das dreifache. Echt ne Frechheit.
Gruß Walu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TechM
[...]
leute... öl ist ein kanppes gut. und wir alle verfressen es noch und nöcher. wie lange braucht ihr, um zu begreifen, dass das zeug teurer werden muss?[...]
Einspruch !!!! .... Wir haben heutzutage mehr Öl, als man es vor 20Jahren uns prophezeit hat ... und es wird immer mehr, denn es werden immer wieder neue Ölquellen gefunden .. bzw. eins versiegte Ölquellen sprudeln wieder. Es gibt neue Methoden um Öl zu gewinnen .... also das es eine ölknappheit gibt ist rein ein PR-Gag ... um halt die Preise hochtreiben zu können.
Der Ölpreis wird hauptsächlich nur künstlich hochgehalten, damit die in SaudiArabien ihre Goldpaläste bauen und halten können.
Aber in einem geb ich dir Recht ... Das quer durch Europa und weiter zu transportieren um dann wieder zurück zu kommen nach Dt. ist einfach zu teuern.
Denn nix ist perverser als das Krabben in der Nordsee gefangen werden ... dann mit LKW Richtung Osteuropa zu transportieren .. dort gepult zu werden, um sie dann wieder zurück nach Norddeutschland zu transportiern wo die dann gepult verkauft werden. .... und das soll wirklich billiger sein, als wenn jemand an der Nordsee die Krabben pult und direkt zu verkaufen????
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TechM
auch wenn ich jetzt gesteinigt werde...... die plörre - und damit meine ich Sprit/Diesel/LPG/CNG - ist alles nach wie vor zu billig. ja, zu billig.
also solange es ok ist, dass
man am wochenende ca. 100 km einfach in die Disco fährt
oder ein einfaches bauteil quer durch europa mit dem lastwagen kutschiert wird, um es irgendwo anders als es hergestellt wurde zu lackieren
oder die oberspacken mit ihren getunten kisten stadtrunden fahren... ja solange das ok ist, ist der sprit zu billig.
das gemecker über sprit kann ich nicht mehr hören und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit der meinugn allein dastehe.
leute... öl ist ein kanppes gut. und wir alle verfressen es noch und nöcher. wie lange braucht ihr, um zu begreifen, dass das zeug teurer werden muss?
dies alles gilt nicht für die, die weit zur arbeit fahren müssen. aber da begrüße ich die pendlerpauschale und hoffe, dass sich hierbei noch einiges bessern wird.
das waren 2 cents
Öl ist nicht knapp. Es gibt genügend vorkommen, täglich werden neue entdeckt (Beispiel: Brasilien). Es lohnt sich zur Zeit nur noch nicht jedes Vorkommen zu erschließen.
Mir sind die Preise auch egal. Ich spar dann halt an anderen Sachen.
vor 20jahren hat man gesagt, das öl reicht noch für max. 25jahre......
heute also 5jahre vor dem "aus", werden die aktuellen vorkommen auf eine förderdauer von 50-60jahren geschätzt.......
und da mittlerweile die bisherige "entstehungsgeschichte" des erdöles sehr stark angezweifelt wird.....stehe ich dem ganzen eher skeptisch gegenüber.....vorallendingen wenn man bedenkt, das auch neue förder/aufbereitungsmöglichkeiten ist die momentane "ölkrise" eher künstlich herbeigeführt.....
ich für meinen teil, gleiche die hohen spritspreise durch aktiengewinne im rohstoffbereich aus... ^^ 😛 und momentan klappt das super.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
vor 20jahren hat man gesagt, das öl reicht noch für max. 25jahre......
heute also 5jahre vor dem "aus", werden die aktuellen vorkommen auf eine förderdauer von 50-60jahren geschätzt.......und da mittlerweile die bisherige "entstehungsgeschichte" des erdöles sehr stark angezweifelt wird.....stehe ich dem ganzen eher skeptisch gegenüber.....vorallendingen wenn man bedenkt, das auch neue förder/aufbereitungsmöglichkeiten ist die momentane "ölkrise" eher künstlich herbeigeführt.....
ich für meinen teil, gleiche die hohen spritspreise durch aktiengewinne im rohstoffbereich aus... ^^ 😛 und momentan klappt das super.....
also bist du auch einer der Verursacher der künstlichen Knappheit 😁
Freu mich immer wieder drüber 😁
Wenn ich mit meinem Derzeitigen arbeitsgerät Tanke (t5 2,5tdi automatik) der seine guten 12l durchlässt. und ich dann für 1,539€ Tanke ist es mir egal weil das eh derzeit (noch) der Staat zahlt
Und mein BMW bekommt jeden Monat mal volltanken fahr nicht sonderlich viel mit ihm evtl 500km pro Monat 😁
Aber mir tuts für die Pendler sehr leid. Vor allem wenn man sich mal vorn Kopf hält das man dann erstmal 1-2 Std arbeitet um in die Arbeit zu kommen. Naja billiger wirds sicherlich nicht mehr ist halt nunmal ein fossiler Rohstoff den jeder haben will.
evtl finden wir ja in Deutschland im Chiemsee oder Ammersee Öl wär doch super 😁 Bayern ähhh ich meine Deutschland der Ölstaat 😁
Ähnliche Themen
Mir tun die Pendler überhaupt nicht leid. Solln sie doch näher zur Arbeit ziehn oder Bus / Bahn fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
(...)
Denn nix ist perverser als das Krabben in der Nordsee gefangen werden ... dann mit LKW Richtung Osteuropa zu transportieren .. dort gepult zu werden, um sie dann wieder zurück nach Norddeutschland zu transportiern wo die dann gepult verkauft werden. .... und das soll wirklich billiger sein, als wenn jemand an der Nordsee die Krabben pult und direkt zu verkaufen????
(...)
Kleiner Einspruch, wenn ich mich nicht ganz furchtbar irre, werden die Krabben sogar bis nach Spanien gefahren, werden dort gepult, fahren weiter um verpackt zu werden und kommen dann an die Nordsee zurück um als "echte" Nordseekrabben verkauft zu werden. Allerdings liegt das nicht nur an den vielleicht zu günstigen Rohstoffpreisen, sondern auch daran, dass in Deutschland einfach keiner sich dieser Arbeit annehmen will. Wer von euch will schon den ganzen Tag Krabben pulen? Sie werden sozusagen aus Faulheit der Westeuropäer in den Süden geschickt...
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Einspruch !!!! .... Wir haben heutzutage mehr Öl, als man es vor 20Jahren uns prophezeit hat ... und es wird immer mehr, denn es werden immer wieder neue Ölquellen gefunden .. bzw. eins versiegte Ölquellen sprudeln wieder. Es gibt neue Methoden um Öl zu gewinnen .... also das es eine ölknappheit gibt ist rein ein PR-Gag ... um halt die Preise hochtreiben zu können.Der Ölpreis wird hauptsächlich nur künstlich hochgehalten, damit die in SaudiArabien ihre Goldpaläste bauen und halten können.
Aber in einem geb ich dir Recht ... Das quer durch Europa und weiter zu transportieren um dann wieder zurück zu kommen nach Dt. ist einfach zu teuern.
Denn nix ist perverser als das Krabben in der Nordsee gefangen werden ... dann mit LKW Richtung Osteuropa zu transportieren .. dort gepult zu werden, um sie dann wieder zurück nach Norddeutschland zu transportiern wo die dann gepult verkauft werden. .... und das soll wirklich billiger sein, als wenn jemand an der Nordsee die Krabben pult und direkt zu verkaufen????
Ja ich gebe euch diesbezüglisch durchaus etwas Recht aber bitte vergesst nicht, dass vor 20 Jahren auch Indien und China die Bälle flach gehalten haben, und wir wesentlich weniger Menschen weltweit waren. Alle wollen jetzt aber westlichen Standard genießen und mit dem SUV (oh, Moment, bei BMW heisst es ja SAV) zum Shoppen fahren.
Aber Öl ist ein kanppes Gut. Wir haben aber noch viel davon, das stimmt. Ich denke eh, dass es nur eine Frage der Zeit bis wir auf so eine altmodische Energiegewinnung verzichten könne. Verglichen mit einem elektrischen Antrieb, ist der Otto-Motor einfach scheisse. Nur, wie bekommen wir elektrische Energie gespeichert...
Ich glaub, ich schweif ab.
Zitat:
Original geschrieben von JohnnySee
sondern auch daran, dass in Deutschland einfach keiner sich dieser Arbeit annehmen will.
auch nicht...
wenn das in deutschland gemacht würde, könnte sich diese krabben keiner mehr leisten!
da muss halt auf "billiglohnländer" zurückgegriffen werden....
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Mir tun die Pendler überhaupt nicht leid. Solln sie doch näher zur Arbeit ziehn oder Bus / Bahn fahren.
Na das ist ja mal ne geile Logik🙄 *lol*
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Mir tun die Pendler überhaupt nicht leid. Solln sie doch näher zur Arbeit ziehn oder Bus / Bahn fahren.
0 ahnung hauptsache mitreden gelle?
Zitat:
Original geschrieben von risoti
0 ahnung hauptsache mitreden gelle?Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Mir tun die Pendler überhaupt nicht leid. Solln sie doch näher zur Arbeit ziehn oder Bus / Bahn fahren.
wieso?
prinzipiell hat er recht.....
heute wird davon ausgegangen, dass du für eine arbeit deine wohnug aufgibst und umziehst.....das steht sogar sinngemäß in den fragebögen die bei zwischen-/abschlussprüfungen der ihk gereicht werden.....
Zitat:
Original geschrieben von risoti
0 ahnung hauptsache mitreden gelle?Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Mir tun die Pendler überhaupt nicht leid. Solln sie doch näher zur Arbeit ziehn oder Bus / Bahn fahren.
Kann sehr gut mitreden. Bin selbst deswegen umgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Mir ist das egal, ich tanke immer für 20 € 😁
Ist das wirklich ernst gemeint? Was ändert es denn wenn du nur für 20 € tankst?