Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
Soo .. habe fertig ..habe heute auch das Drive Select codiert ..
zum Fahrzeug , habe ne ganz "normale Servolenkung" , 6 Gang Handschaltbox , "normale Dämpfer" .. also kein Drive Select Komponenten ..
Zuerst habe ich mir Lenkung und Motor freigeschaltet und dann ging das testen los .. Die Lenkung bleibt wie sie ist , da ändert sich 0,0 .. Logo ohne Dynamik Lenkung kann ja auch nix steuern .. Einen Fehlereintrag gibt es dann aber dazu , ebenso den Fehlereintrag auf Grund des Fehlenden Drive Select Schalters .. :
...............
Er war übrigens nichts zu merken .. ich musste erst 1-2 km fahren .. nun geht es aber sofort .. nach jedem Umschalten / Starten etc.
Ich würde behaupten er fährt sich jetzt etwas mehr in Richtung PD TDI .. wer die Motoren gefahren hat , weiss was ich meine ..
Gruß
Markus
Und was genau hast Du codiert? Insbesondere Byte 8 würde mich interessieren?
Weil du sagt "Logo ohne Dynamik..." - so weit wie ich das verstanden habe, gibt es ADS ab Werk auch in Kombination mit Dämpferregelung und "nur" Servotronic (also nicht die Dynmiklenkung). Oder hast Du diese auch nicht?
Irgendwie werde ich gerade neidisch auf Euch Navi-Besitzer. Ich habe so die Vermutung, dass die ganze Nachcodiererei nur bei Navis funzt, da man auf "Individuell" einstellen kann. Weiter glaube ich, dass es bei den Nicht-Navi-Leutz deshalb nicht geht (zumindest bei mir 😕 ), weil eben der Schalter fehlt und dehslab "Individuell" nichts bringt - unabhängig von der Einstellung im Anpassungskanal.
Mit anderen Worten: Keine Einstellung auf Individuell -> kein Schalter, dafür Fehlermeldung -> deshalb keine Funktion
Ist aber nur so eine Vermutung, klingt aber logisch - für mich...
Ich denke das wird schon auch mit dem Concert funktionieren, müssen halt nur rausfinden wie welches Bit in welchem Anpassungskanal gesetzt werden muss. Es geht ja immerhin auch die Batteriezustandsanzeige, Ölstandsanzeige...
Wir brauchen eigentlich nur einen User, der das DS verbaut und kein Navi hat...
Ich denke, dass im Anpassungskanal 39 oder 40 es zu codieren geht...ich kann's nur leider (noch) nicht testen, da ich mein Kabel erst Ende der Woche bekomme...
Diese Hoffnung kan ich Dir nehmen: Im Anpassungskanal 40 (CAR Menu Options II) ist sogar ausdrücklich Audi Drive Select dokumentiert und bei mir per Werkseinstellung schon gesetzt gewesen. Aber leider kein Menü sichtbar...
Zitat:
Original geschrieben von 333_half_evil
Und wenn man kein Navi hat, kann man sich den Schalter trotzdem nachrüsten? Wenn ja: wohin muss das Kabel von dem Schalter gelegt werden?viele Grüße
333
Da es einen eigenen Schalter für Fahrzeuge ohne Navi gibt, sollte das wohl gehen ;-)
T3m/1 rot/lila > Beifahrerseite, Sicherungsträger 2, Sicherung 2
T3m/2 lila > Bordnetzsteuergerät J519, T16b/4
T3m/3 braun > Massepunkt 2 auf dem Mitteltunnel
Am T16b/4 hängt der LIN-Bus, an dem je nach Ausstattung auch noch andere Sensorsignale anliegen (u.a. Luftgüte, Kühlmitteldruck); die Pin-Kammer ist damit voraussichtlich schon belegt, sodass das Kabel einfach parallel dazu geschaltet werden kann.
Ähnliche Themen
So auf dem Heimweg ein paar weitere Eindrücke .. Ich finde zum einen wurde das Gaspedal eindeutig "anders" ich finde das es schon "vorher Vollgas" gibt .. Der Unterschied zwischen halb/vollgas ist nun weniger .. der größte Spürbare Unterschied liegt aber im Durchzug / Elastizität ab 2100/2200 Touren .. als wäre der Turbo kräftiger ..
Logo ist das ganze subjektiv , jedoch finde ich das schon deutlich Spürbar ... zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen ..
Gruß
Markus
Hallo,
Der Ton macht die Musik,wahrscheinlich war der Ton etwas zu laut....
zur Vorgeschichte:
Bin seit 18 jahren aktiver Bediener von VAS DIAG.Geräten und seit 9 Jahren VAG COM bzw.VCDS
Nutzer.Nun hatte ich neulich in verschiedenen Treads gestöbert und immer wieder all diese
nervigen Aussagen bzgl unfähiger Freu........ .erkennen müssen.Das einem da mal der Kragen platzt
ist wohl auch menschlich.
Wahrscheinlich ist es schwer verständlich,jedoch besitzt der gemeine Mitarbeiter im Autohaus auch
sowas wie STOLZ.
Wie dem auch sei,vielleicht kann ich euch in einem Problem bzgl.im Bereich mal weiterhelfen und SORRY
unquote]
Original geschrieben von 64787Zitat:
Original geschrieben von Hermandl
Hallo,Was glaubt ihr IGNORANTEN überhaupt?
Denkt hier eigentlich jemand,dass seitens der Freundlichen wirklich alle zu blöd sind,irgendetwas
freizuschalten,frei von WWW.- Zugang zu sein,und Logins-die nicht imVCDS bekannt
sind zu arbeiten,geschweige denn mit VCDS zu
arbeiten
Hmmmmm, ich glaube, daß ich noch nie am helllichten Tag so einen Zustand wie Du beisammen hatte.
Ich glaube auch, daß Du starke Schmerzen hast und Dein Tonfall hier völlig aus der Luft gegriffen und
deplatziert ist.
Der gemeine Freundliche ist in der Regel nicht blöd, sondern einfach nur desinteressiert und auch gegängelt durch
den Hersteller und an dessen totalitäre Maßregeln gefesselt. Ich habe meinem Servicemeister gesagt, was ich noch
rumprogrammiere - der war schon sprachlos, was ein kleiner Laptop samt Kabel hinbringt. Allein schon die
Deaktivierung dieser Gurtkontrolle scheint mittlerweile über Audi ein nahezu unmöglicher
Prozess zu sein.
Hallo,
kann mir bitte jemand eine kleine Anleitung geben wie mein 😁 den DS und P taste anschließen soll?
Also von wo nach wo kabel legen und an welche PIN's?
P-Taste: Ich habe ein Steuergerät für PDC Hinten Optisch und möchte wenn ich die P-Taste drücke genau das selbe ausgelöst wird wie mit APS+. Wenn ich R-Gang einlege habe ich eine MMI Anzeige und dieses soll wie bei APS+ sein wenn ich die P-Taste drücke das die Anzeige im MMI kommt und PDC aktiviert wird genau wie beim R-Gang.
Vielen Dank im Vorraus.
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Hallo,kann mir bitte jemand eine kleine Anleitung geben wie mein 😁 den DS und P taste anschließen soll?
Also von wo nach wo kabel legen und an welche PIN's?
P-Taste: Ich habe ein Steuergerät für PDC Hinten Optisch und möchte wenn ich die P-Taste drücke genau das selbe ausgelöst wird wie mit APS+. Wenn ich R-Gang einlege habe ich eine MMI Anzeige und dieses soll wie bei APS+ sein wenn ich die P-Taste drücke das die Anzeige im MMI kommt und PDC aktiviert wird genau wie beim R-Gang.
Vielen Dank im Vorraus.
ist alles schon ab Seite 5 geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Diese Hoffnung kan ich Dir nehmen: Im Anpassungskanal 40 (CAR Menu Options II) ist sogar ausdrücklich Audi Drive Select dokumentiert und bei mir per Werkseinstellung schon gesetzt gewesen. Aber leider kein Menü sichtbar...
Du hast mir die Hoffnung genommen 🙁
Ich hab' in der Preisliste gelesen, dass es die individuelle Einstellung im Bildschirm nur mit dem MMI gibt. Also wird's wohl mit Concert und Co nicht gehen... schade...
So .. wieder ein Update von mir .. heute hatte ich ausgiebig Zeit , mal zu sehen wie sich der Menü Punkt Dynamic für die Motorsteuerung in Detail verhält ..
Wie schon vorher geschrieben , ab 2100/2200 u/min , geht der Wagen spürbar "willger"vorwärts .. Das Gaspedal ist nun "sensibler" .. bzw. ein wenig Gas ist fast schon wie Halbgas und Halbgas wie Vollgas ..
Auf der Autobahn erreicht er seine Höchstgeschwindigkeit eher mit nicht ganz durchgetretenen Gaspedal .. und geht sogar etwas schneller als sonst .. Im Normalfall war mit den Winterreifen immer bei 210 (Tacho) Schluss , mal 215 .. heute etwas müheloser auf 220 km/h ... Fahre morgen Richtung NRW ..mal sehen ob das ein Einzelfall war ....
Hier die Aktuelle Codierung :
Byte 8 : neu : 00111100
Byte 17 : neu : 10011101
Byte 7 : neu : 00100001
Komplett Stg 09 :
26005015413400211401010300001D0D4F9D070800010001000000
incl. Kurvenlicht , Bilnker mit Standlichtfunktion , usw...
Gruß
Markus
Hallo!
Klasse der Erfahrungsbericht. Interessant finde ich die Byte 8 Codierung mit 00111100. Da hast du ja auch das Fahrwerk freigeschalten das du ja nicht hast oder??
Hallo!
Sehr interessan, Ich hatte 00001100 probiert und hatte Motor mit Fahrwerk und jetzt 00000110 mit Motor und Lenkung
ich hätte da mal eine allgemeine frage - als nicht-insider:
in wie weit ist das ganze mit der D und S stellung einer tiptronicschaltung zu vergleichen ?
So kann man es grob vergleichen .. nur das sich Hardware bedingt die Gänge ned höhere ausdrehen lassen ..
Gruß
Markus