Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Beste Antwort im Thema

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Hallo!

Heute habe mich kurz gespielt aber noch nicht endgültig alles durchprobiert.

Es gibt da mehr Möglihkeite zu codieren:
Ich habe bei mir Bit 1 für Lenkung und Bit 2 Fürn Motor gesetzt und beides funktioniert bei mir.

Coding 09-Bordnetzsteuergerät:

Byte 8, bit 0, von 0 auf 1 für Motor (falls Bit 2 nicht funktioniert)
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 8, bit 3, von 0 auf 1 für Dämpferregelung
Byte 8, bit 4, von 0 auf 1 für Lenkung (falls Bit 1 nicht funktioniert)

Mal abgesehen von der Verwirrung um Byte 8 habe ich noch eine Frage bezüglich der Anpassungskanäle 63 bis 66: Ich habe kein Navi und keinen ADS Schalter verbaut. Von daher bleibt mir nur die Möglichkeit per VCDS die Modi Dynamic und Comfort zu wählen.

Welcher Kanal ist denn für was zuständig?

Leider kann ich bisher keine Unterschiede hinsichtlich Lenkung und Gasannahme feststellen. Habe die bisher bekannten (außder dem letzen Post von Marcus) Codierungen für Byte 7, 8 und 17 verwendet und die Anpassungskanäle 63 bis 66 zwischen 1 und 3 variiert. Ergebnis: Nix, außer der Fehlermeldung wg. des fehlenden Schalters.

Hallo!

63 -66 kommen auf 4. Danit hast du im MMI die Auswahlmöglichkeit.
Dazu Byte 7 und 17 und dann je nach dem du haben willst in Byte 8 die Möglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

63 -66 kommen auf 4. Danit hast du im MMI die Auswahlmöglichkeit.
Dazu Byte 7 und 17 und dann je nach dem du haben willst in Byte 8 die Möglichkeiten.

Er hat ja kein Navi. Daher kann man es einmalig codieren, aber halt nicht während der Fahrt umstellen - hab ich das richtig verstanden? Und wenn man kein Navi hat, kann man sich den Schalter trotzdem nachrüsten? Wenn ja: wohin muss das Kabel von dem Schalter gelegt werden?

viele Grüße
333

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 333_half_evil



Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

63 -66 kommen auf 4. Danit hast du im MMI die Auswahlmöglichkeit.
Dazu Byte 7 und 17 und dann je nach dem du haben willst in Byte 8 die Möglichkeiten.

Er hat ja kein Navi. Daher kann man es einmalig codieren, aber halt nicht während der Fahrt umstellen - hab ich das richtig verstanden? Und wenn man kein Navi hat, kann man sich den Schalter trotzdem nachrüsten? Wenn ja: wohin muss das Kabel von dem Schalter gelegt werden?

viele Grüße
333

So ist es, kein Navi vorhanden. In den englischen Threads wird empfohlen, dann eben nur die Anpassungskanäle zwischen 1 oder 3 zu variieren. Jedoch will sich mir noch nicht erschließen was diese bedeuten bzw. wie sie sich auswirken. Was passiert wenn man beispielweise 63 auf 1, 64 auf 2, 65 auf 3 und 66 auf 4 setzt? Weiter - so finde ich - sind die Codierungen für Byte 8 noch sehr unklar. Wenn ich Bit 2 setze, dann erhalte ich die Fehlermeldung vom fehlenden ADS-Schalter, was wohl auch so sein soll. Die Fehlermeldung für die fehlende Hardware der Dämpferregelung erhalte ich nicht, wie hier oft geschrieben (außer zuletzt von Marcus), bei Bit 4 sondern eben bei Bit 3.

Und wie gesagt, ich kann leider keienrlei Änderungen feststellen.

Gibt es hier einen User (ohne Navi und Schalter) bei dem sich etwas verändert?
Gibt es einen User (ohne Navi MIT Schalter) der mal seine Codierung posten kann?

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


 Was passiert wenn man beispielweise 63 auf 1, 64 auf 2, 65 auf 3 und 66 auf 4 setzt?

Moin...lies mal meinen Beitrag auf Seite 2 😉

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


 Was passiert wenn man beispielweise 63 auf 1, 64 auf 2, 65 auf 3 und 66 auf 4 setzt?
Moin...lies mal meinen Beitrag auf Seite 2 😉

Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil... 🙄 Asche über mein Haupt. Der Post ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen. Liegt wohl daran, dass ich zu diesem Zeitpunkt mangels ADS den Thread nur überflogen habe. Ich nehme meine Aussgae zurück und behaupte das Gegenteil. 😁

Werde dann heut Mittag oder heut Abend mal ausprobieren ob Bit 0 und Bit 1 in Byte 8 mich weiterbringen.

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

So gestern noch bei einem 2.0 TDI von einem Freund probiert und funktioniert auch. Wie bei mir kein Driveselect verbaut. Natürlich geht die Funktion nur auf das Motorsteuergerät da ja kein Fahrwerk oder die Dynamiklenkung verbaut ist. Lenkung haben wir auch freigeschalten aber Ergebnis weiß ich noch nicht!

Da bin wohl ich gemeint!

Also Lenkung funktioniert, wird auf dynamic richtig hart, da wird jeder Kreisverkehr für servotronic-verwöhnte zur Aufgabe!

Motor geht noch nicht, aber wie Marcus jetzt rausgefunden hat, muß bei mir wohl der andere Bit-Variante gesetzt werden.

Hat übrigens jetzt schon jemand Erfahrungswerte wie sich die dynamic-Motoreinstellung beim 2.0 TDI auswirkt/anfühlt?

Und welche Einstellung ist nun eigentlich die ursprüngliche? Comfort oder Auto? Ich hab jetzt bei der Lenkung immer zurück auf comfort gestellt, nur kommt mir vor dass diese auch "härter" ist als vor dem Drive Select freischalten. Auto hab ich jetzt noch nciht ausprobiert, weils mirt erst hauet morgen beim Einparken aufgefallen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Flo-AT



Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

So gestern noch bei einem 2.0 TDI von einem Freund probiert und funktioniert auch. Wie bei mir kein Driveselect verbaut. Natürlich geht die Funktion nur auf das Motorsteuergerät da ja kein Fahrwerk oder die Dynamiklenkung verbaut ist. Lenkung haben wir auch freigeschalten aber Ergebnis weiß ich noch nicht!

Da bin wohl ich gemeint!
Also Lenkung funktioniert, wird auf dynamic richtig hart, da wird jeder Kreisverkehr für servotronic-verwöhnte zur Aufgabe!
Motor geht noch nicht, aber wie Marcus jetzt rausgefunden hat, muß bei mir wohl der andere Bit-Variante gesetzt werden.

Hat übrigens jetzt schon jemand Erfahrungswerte wie sich die dynamic-Motoreinstellung beim 2.0 TDI auswirkt/anfühlt?

Und welche Einstellung ist nun eigentlich die ursprüngliche? Comfort oder Auto? Ich hab jetzt bei der Lenkung immer zurück auf comfort gestellt, nur kommt mir vor dass diese auch "härter" ist als vor dem Drive Select freischalten. Auto hab ich jetzt noch nciht ausprobiert, weils mirt erst hauet morgen beim Einparken aufgefallen ist.

Kannst Du mal ein paar mehr Details zu Deiner Werksausstattung posten? Navi? Servotronic?

Wie sieht jetzt Dein Byte 8 genau aus? Oder besser, poste mal bitte Deine gesamte Codierung für STG 9.

Das Gefühl, dass die Lenkung nun unabhängig von den Anpassungsknälen etwas härter ist, habe ich mir auch eingebildet. Da ich aber keine Unterschiede zu verschiedenen Werten feststellen konnte, hab ich es als Einbildung meinerseits einsortiert. Schön, dass Du auch so empfindest.

Nach der Codierung waren die Anpassungskanäle inital auf "2" gestanden, das hab ich mir extra gelogged.

Hilfe! Ich bin nur User! :-)
MarcusA4AT hat das für mich gemacht und zwar nach den Einstellung ganz zu Beginn des Threads.
Daher funktioniert bei mir auch die Motoreinstellung noch nicht.
Lenkung ist auf Dynamic richtig hart, auf comfort ein gefühlsmäßig auch ein wenig. Wenn es auf Auto auch noch "härter" bleibt, werd ich glaub die Lenkungseinstellung wieder rausnehmen, weil eigetnlcih war ich mit der servotronic sehr zufrieden und dann hätte ich mit dem drive select eine Verschlechterung herbeigeführt.

Wir werden jetzt bei nächster Gelegenheit den Byte 8 ändern.

Werksausstattung ist Navi 2G, servotronic, 2008er 2.0 TDI 143 PS.

Hallo!

Also nach freischaltung des Drive Select war alles auf comfort. Daher wird das auch die Grundeinstellung sein. Servotronic wird mit Comfort gleich sein wie ohne DS nur dauert es ein wenig bis sich die Lenkung umstellt. Bei dir ist das Bit 0 und 1 gesetz und dadurch funktioniert nur das Bit 1 für die Lenkung.

Wie bei meiner Zusammenfassung gepostet:
http://www.audi4ever.at/phpbb3/viewtopic.php?f=8&t=57407

Soo .. habe fertig ..

habe heute auch das Drive Select codiert ..

zum Fahrzeug , habe ne ganz "normale Servolenkung" , 6 Gang Handschaltbox , "normale Dämpfer" .. also kein Drive Select Komponenten ..

Zuerst habe ich mir Lenkung und Motor freigeschaltet und dann ging das testen los .. Die Lenkung bleibt wie sie ist , da ändert sich 0,0 .. Logo ohne Dynamik Lenkung kann ja auch nix steuern .. Einen Fehlereintrag gibt es dann aber dazu , ebenso den Fehlereintrag auf Grund des Fehlenden Drive Select Schalters .. :

2 Faults Found:
02838 - Solenoid Valve for Servotronic (N119)
012 - Electrical Fault in Circuit
Freeze Frame:
Fault Status: 01101100
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 66
Mileage: 59114 km
Time Indication: 0
Date: 2010.03.15
Time: 13:05:00

03207 - Charisma Switch Module
004 - No Signal/Communication
Freeze Frame:
Fault Status: 01100100
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 66
Mileage: 59114 km
Time Indication: 0
Date: 2010.03.15
Time: 13:05:00

Also Lenkung wird wieder rauscodiert , ein Fehler weniger ..

Nun zum Motor .. im Dynamic Modus .. ist das Ansprechverhalten "schneller & Schöner" und zwar merklich im 2 Gang ab 2100 u/min .. der Motor dreht etwas williger nach ober .. bei Nässe tendiert er eher zum durchdrehen .. Schneller wir/wurde er dadurch nicht .. ist ungefähr so , als wenn das Gaspedal empfindlicher wurde und früher Regelt .. Ich finds ganz angenehm .. Auf Schnee (heut mittag lag hier frischer Neusschnee) nicht ganz so praktisch ..

Er war übrigens nichts zu merken .. ich musste erst 1-2 km fahren .. nun geht es aber sofort .. nach jedem Umschalten / Starten etc.

Ich würde behaupten er fährt sich jetzt etwas mehr in Richtung PD TDI .. wer die Motoren gefahren hat , weiss was ich meine ..

Gruß

Markus

Zitat:

Nun zum Motor .. im Dynamic Modus .. ist das Ansprechverhalten "schneller & Schöner" und zwar merklich im 2 Gang ab 2100 u/min .. der Motor dreht etwas williger nach ober .. bei Nässe tendiert er eher zum durchdrehen .. Schneller wir/wurde er dadurch nicht .. ist ungefähr so , als wenn das Gaspedal empfindlicher wurde und früher Regelt ..

Mich würde mal interessieren, ob der durchschnittliche Spritverbrauch bei Euch _auch_ steigt...

Bei mir sind es locker 10-20% mehr im Dynamik Modus. (Ich habe DriveSelect, und es ist eine Langzeiterfahrung!)

Das muss ich mal sehen .. bin heute nur im Münchner Stadtgebiet unterwegs gewesen ... morgen geht es unter gemischten Bedingungen weiter .. Also Landstraße , Autobahn und Stadtverkehr ..

Natürlich wird der Verbrauch steigen...das liegt doch auf der Hand 😉 Zumindest im Dynamikmodus. Der Motor dreht einfach mehr und die Spritzigkeit hat nunmal ihren Preis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen