Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
ich hätte die kombi DS ab werk - aber der V8 hat eh eine andere Lenkung als der Rest ....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich hätte die kombi DS ab werk - aber der V8 hat eh eine andere Lenkung als der Rest ....
Das ist doch egal, es geht doch nur darum ob OHNE DS Codierung die Werte mit einem der 3 Modi deckungsgleich sind. "Dynamic" wird es nicht sein, aber ob die Werte mit "Comfort" oder "Auto" deckungsgleich sind, oder, so wie bei mir, eigentlich mit KEINEM Modus ident sind!
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
jepp
Nö scheinbar doch nicht, siehe 2 posts weiter oben.
a) man muß den Login immer wieder eingeben
b) "versteckt" sind die Werte auch autom. wenn man das Tool verläßt -> dadurch muß man a) immer wieder machen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Das ist doch egal, es geht doch nur darum ob OHNE DS Codierung die Werte mit einem der 3 Modi deckungsgleich sind. "Dynamic" wird es nicht sein, aber ob die Werte mit "Comfort" oder "Auto" deckungsgleich sind, oder, so wie bei mir, eigentlich mit KEINEM Modus ident sind!Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich hätte die kombi DS ab werk - aber der V8 hat eh eine andere Lenkung als der Rest ....
ok, hast du die MWB da? dann teste ich das ggf nächste woche wenn ich mit meinem mal unterwegs bin
Ähnliche Themen
edit
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ok, hast du die MWB da? dann teste ich das ggf nächste woche wenn ich mit meinem mal unterwegs binZitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Das ist doch egal, es geht doch nur darum ob OHNE DS Codierung die Werte mit einem der 3 Modi deckungsgleich sind. "Dynamic" wird es nicht sein, aber ob die Werte mit "Comfort" oder "Auto" deckungsgleich sind, oder, so wie bei mir, eigentlich mit KEINEM Modus ident sind!
So wie CAHA_B8 es gepostet hat:
MWB 46
MWB 47
MWB 45
Wichtig ist aber nur MWB 46, denn da steht die Magnetventilansteuerung in % drinnen. Bitte genauso machen wie ich, exakt die Tempi und Settings.
Wichtig: bitte die Testfahrt ohne DS nur mit völlig rauscodiertem DS machen, nicht nur das Lenkungsbit entfernen, sondern die komplette DS-Codierung. So habe ich das gemacht, denn orig. ab Werk ist ja bzgl. DS auch vollständig NICHTS codiert.
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
So wie CAHA_B8 es gepostet hat:Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ok, hast du die MWB da? dann teste ich das ggf nächste woche wenn ich mit meinem mal unterwegs bin
MWB 46
MWB 47
MWB 45Wichtig ist aber nur MWB 46, denn da steht die Magnetventilansteuerung in % drinnen. Bitte genauso machen wie ich, exakt die Tempi und Settings.
Wichtig: bitte die Testfahrt ohne DS nur mit völlig rauscodiertem DS machen, nicht nur das Lenkungsbit entfernen, sondern die komplette DS-Codierung. So habe ich das gemacht, denn orig. ab Werk ist ja bzgl. DS auch vollständig NICHTS codiert.
ok ich schau mal, kann aber nicht versprechen wann- da momentan es regnet und dann steht der S5 in seiner warmen Box 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ok ich schau mal, kann aber nicht versprechen wann- da momentan es regnet und dann steht der S5 in seiner warmen Box 😉Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
So wie CAHA_B8 es gepostet hat:
MWB 46
MWB 47
MWB 45Wichtig ist aber nur MWB 46, denn da steht die Magnetventilansteuerung in % drinnen. Bitte genauso machen wie ich, exakt die Tempi und Settings.
Wichtig: bitte die Testfahrt ohne DS nur mit völlig rauscodiertem DS machen, nicht nur das Lenkungsbit entfernen, sondern die komplette DS-Codierung. So habe ich das gemacht, denn orig. ab Werk ist ja bzgl. DS auch vollständig NICHTS codiert.
Jetzt war ich nochmal testen, und habe mit den Anpassungskanälen rumgespielt, nochmals codiert usw. Was kam dabei raus? Die %-Werte sind jetzt andere als zuvor gepostet, und zwar alle, egal ob keine DS-Codierung und mit Codierung in allen Modi! Wie bitte kann denn sowas sein? Dann ist mir noch eine DPF-Regeneration zwischengekommen. Ich pfeif bald drauf. Tatsache ist daß die Lenkung bei Comfort am ehesten an die Servotronic ohne Codierung rankommt.
Andere Frage:
bekommt ihr auch die Meldung bzw. den roten Hinweistext im Codierfenster wenn man in die Codierebene reingeht, daß nicht alle Codierinformationen zur Verfügung stehen??? Bei mir kommt das jedes mal.
nein bei mir keine info ! alle daten vorhande und ich hab die 11.3.3. german drauf
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein bei mir keine info ! alle daten vorhande und ich hab die 11.3.3. german drauf
Es kommt erst, wenn man auf "Lange Codierung" klickt, dann kommt die Byte-Zeile und gleich darunter 3 Zeilen roter Text. Was kann da schon wieder los sein?
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Es kommt erst, wenn man auf "Lange Codierung" klickt, dann kommt die Byte-Zeile und gleich darunter 3 Zeilen roter Text. Was kann da schon wieder los sein?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein bei mir keine info ! alle daten vorhande und ich hab die 11.3.3. german drauf
ach das meinst du?
das ist normal- da achte ich schon gar nicht mehr drauf!
heißt nur das nicht alle codierungen bekannt sind- und auch nicht eingepflegt sind!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ach das meinst du?Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Es kommt erst, wenn man auf "Lange Codierung" klickt, dann kommt die Byte-Zeile und gleich darunter 3 Zeilen roter Text. Was kann da schon wieder los sein?
das ist normal- da achte ich schon gar nicht mehr drauf!
heißt nur das nicht alle codierungen bekannt sind- und auch nicht eingepflegt sind!
Eben, ich achte auch nicht drauf, und plötzlich sticht es mir ins Auge 🙂
audi würde sagen :
Stand der Technik
Ross-Tech sagt:
wir arbeiten dran (das schon seit 2007)
😉
So, bin nochmal ne Runde gefahren. Ich habe ja vorhin geschrieben daß die Werte immer anders sind. Und ja, es ist wirklich so, aber nicht immer komplett anders, sonder es gibt 2 Zustände. Den einen sieht man, wenn man kalt startet und im MWB 46 den %-Wert bei Leerlauf anschaut. Einmal ist er bei mir 56% und bleibt auch nach ein 10min. Fahrt dort, wenn im Leerlauf. Analog dazu sind ALLE anderen Werte dementsprechend. Dann gehe ich mal aus VAGCOM raus und wieder rein, und plötzlich ist der Wert auf 68% im Leerlauf, die anderen Werte bei Fahrt sind dann alle dementsprechend höher!!! Das ist doch seltsam, oder? Außerdem fällt manchmal der MWB 46 sporadisch aus, es steht dann "Fehler" oder so in der Zeile. Kurz auf einen andern MWB und wieder zurück dann gehts wieder. Ist das bei euch auch manchmal?
Die Werte die ich oben gepostet habe sind nun die niedrigeren, also die "ab Start". Man muß da höllisch aufpassen, sonst sind die Ergebnisse alle nicht verwertbar! Nur wonach soll man sich nun richten und vorallem WARUM ist das überhaupt so? Ein Bug in VAGCOM?
Dann vertraue ich dich meinen Oberarmen statt Werten ;-)