Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Beste Antwort im Thema

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Ich schwöre daß es gefühlt eben nicht so ist !!! Wie und wo kann man das checken? Ev. liegts an unterschiedlichen STG's?
Die Lenkunterstützung subjektiv zu beurteilen ist immer so eine Sache...
Objektiv zeigen die Messwertblöcke 46 und 47 in der Zentralelektrik wie der Wandler (= Magnetventil) gerade angesteuert wird. Messwertblock 45 zeigt u.a. die aktuell gefahrene Geschwindigkeit.

http://www.motor-talk.de/.../...-lenkung-nicht-codiert-i205041980.html

Chris, du kennst mich. Glaub mir, das ist wirklich so. Da bin ich mir absolut sicher. Der Unterschied ist nämlich sehr deutlich. Auto ist deutlich strenger als Servotronic ohne Codierung. Irgend jemand hier hat das schon mal geschrieben, aber ich weiß nicht mehr wer das war.

Aber die Testfahrt werde ich auch noch machen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Das ist richtig und entspricht damit auch dem Ergebnis der Messungen, die ich extra deswegen durchgeführt habe, um das auch mal objektiv belegen zu können. Wer es nicht glaubt kann die Messwerteblöcke auch selbst nochmal fahren, ist ja keine Hexerei.

http://www.motor-talk.de/.../...erungen-drive-select-t2593674.html?...

Ich schwöre daß es gefühlt eben nicht so ist !!! Wie und wo kann man das checken? Ev. liegts an unterschiedlichen STG's?

im fahren oder im stand (dein eindruck?)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Ich schwöre daß es gefühlt eben nicht so ist !!! Wie und wo kann man das checken? Ev. liegts an unterschiedlichen STG's?

im fahren oder im stand (dein eindruck?)

Nur beim Fahren! Oben habe ich ja geschrieben, daß am Stand alle 3 Einstellungen gleich butterweich sind.

also im dynamic modus merke ich das bei JEDEM auch im stand und ich hab schon einige umgerüstet / codiert ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


also im dynamic modus merke ich das bei JEDEM auch im stand und ich hab schon einige umgerüstet / codiert ...

Also sind auch hier Unterschiede. Bin ich froh daß das nicht so ist, denn wo liegt die Sinnhaftigkeit daß am Stand bei Dynamik die Lenkung hart geht?

k.a. wo der sinn drin liegt aber ist halt so 😉

Kurze Frage zum Verständnis: vor Eintritt in die Anpassungskanäle muß man ja den Login Code, einen Button drunter eingeben, weil wenn man ohne Code zu den Anpassungskanälen geht, steht ja daß man "nicht berechtigt" ist. Soweit so gut, aber wie ich den Code eingegeben habe und dann zu den Anpassungskanälen ging stand dort schon der Wert 2 für "Auto". Bedeutet das, daß man eigentlich gar nicht in die Kanäle rein muß, wenn man den Wert 2 will? Ist 2 immer hinterlegt? Wie könnte man den Urzustand wieder herstellen, so daß die Kanalwerte wieder unsichtbar sind?

"2" ist die Standardeinstellung für das Vorfacelift. Wenn du also eh "2" AUTO haben willst, brauchst du nicht in die Anpasskanäle 🙂

"unsichtbar" werden die Kanäle wenn du das Bit "Drive Select verbaut" auf 0 setzt...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


"2" ist die Standardeinstellung für das Vorfacelift. Wenn du also eh "2" AUTO haben willst, brauchst du nicht in die Anpasskanäle 🙂

"unsichtbar" werden die Kanäle wenn du das Bit "Drive Select verbaut" auf 0 setzt...

Danke für die Info. Bedeutet das, daß die Kanäle jetzt so lange "sichtbar" sind, bis man wieder auf "DS nicht verbaut" codiert?

jepp

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Ich schwöre daß es gefühlt eben nicht so ist !!! Wie und wo kann man das checken? Ev. liegts an unterschiedlichen STG's?
Die Lenkunterstützung subjektiv zu beurteilen ist immer so eine Sache...
Objektiv zeigen die Messwertblöcke 46 und 47 in der Zentralelektrik wie der Wandler (= Magnetventil) gerade angesteuert wird. Messwertblock 45 zeigt u.a. die aktuell gefahrene Geschwindigkeit.

http://www.motor-talk.de/.../...-lenkung-nicht-codiert-i205041980.html

Ich glaube ich weiß warum das so ist. Ich habe mir deine MWB-Bilder nochmal ganz genau angesehen. Und ich denke der Grund der geringen Aussagekraft ist "0.0 Grad Lenkwinkel". Wie ich schon sagte ist um die Mittellage (geradeaus fahren) kaum ein Unterschied auszumachen (merkt man wenn man nur etwas am Lenkrad zupft), bei allen 3 Modi. Das ist, denke ich, auch der Grund, daß die 3 Werte sehr eng beeinander sind. Aber wenn man Lenkwinkel hat (um die Ecke fahren), DANN ist der Unterschied zwischen den 3 Modi deutlich. Was ich damit sagen will ist, daß halt beim Geradeausfahren zwar der %-Wert des Magnetventils auf Auto dem entspricht, wie ohne DS Codierung, aber mit Lenkwinkel schaut die Sache anders aus. Und ich bleibe dabei, die Einstellung Comfort entspricht am ehesten gefühlt der Servotronic ohne DS Codierung. Keine Ahnung wie man gefahrlos eine Logfahrt mit konstantem Lenkwinkel fährt. Ev. fahre ich morgen mal auf einen großen Parkplatz für eine Logfahrt.

Zitat:

Ev. fahre ich morgen mal auf einen großen Parkplatz für eine Logfahrt.

Mach das. Im Moment steht hier dein "Gefühl" gegen Daten und "andere Gefühle" 😉.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Ev. fahre ich morgen mal auf einen großen Parkplatz für eine Logfahrt.

Mach das. Im Moment steht hier dein "Gefühl" gegen Daten und "andere Gefühle" 😉.

Ja, aber das spricht eine eindeutige Sprache! 😉

Meine gefuehle sind bei mike... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Meine gefuehle sind bei mike... 🙂

Danke 😉 Aber da hier scheinbar (fast) alle meine Gefühle anzweifeln habe ich nun eine laaange Logfahrt gemacht. Und ich darf euch sagen daß meine Gefühle mich NICHT im Stich gelassen haben und noch mehr, ich sagte extra, daß "Comfort" noch am ehesten an die Servotronic OHNE DS-Codierung herankommt. Leute, ich sagte "am ehesten", weil selbst "Comfort" nicht 100% die Servotronic OHNE Codierung ist !!! Die ist nämlich minimalst noch weicher als DS auf "Comfort"! Jetzt schaut Ihr sicher, und fragt euch wie das sein kann........... es ist genau DAS was ich gefühlt habe amtlich und schriftlich! Scheinbar ist DS immer noch nicht tiefgründig genug "erkundet" worden.

So, lassen wir nun Fakten sprechen:
Eines vorweg: Lenkwinkel ist bei der Messung egal, man kann also geradeaus fahren.
Ich habe bei 4 Geschwindigkeiten einfach nur die Magnetventilansteuerung gemessen (Im Stand, bei 20km/h, bei 40km/h und bei 80km/h)

Im Stand:
Comfort: 56%
Auto: 56%
Dynamic: 56%

Bei 20km/h:
Comfort: 41-42%
Auto: 40%
Dynamic: 38%

Bei 40km/h:
Comfort: 33%
Auto: 30%
Dynamic: 28%

Bei 80km/h:
Comfort: 27%
Auto: 23%
Dynamic: 21%

So, nun die orig. Werte ohne DS Codierung, wobei ich jetzt nicht weiß ob es egal ist, daß in den Anpassungskanälen überall der Wert 1 für "Comfort" steht. Ich habe das absichtlich von 2 (Auto) auf 1 geändert, weil ich eben möchte daß die Lenkung nach Start so wie die orig. Servotronic ab Werk ohne DS-Codierung ist. Ich bin später erst draufgekommen, daß die Kanäle die Werte doch beibehalten, auch wenn man DS "nicht verbaut" setzt. Nun meine Frage: werden die Werte trotzdem berücksichtigt, auch wenn DS "nicht verbaut" codiert war aber in allen Kanälen 1 drinnen steht? Wenn ja, muß ich die Logfahrt ohne DS-Codierung nochmal machen. Wenn nein, dann hier die Werte:

Im Stand: 60%
Bei 20km/h: 43%
Bei 40km/h: 36%
Bei 80 km/h: 29%

Denke das sagt einiges. Zusammengefaßt folgendes:
a) Selbst "Comfort" ist um einen Tick härter als ohne DS-Codierung. Selbst die 1-2% habe ich gespürt, weil ich ja schrieb, daß "Comfort" noch am ehesten hinkommt. Da sehr ihr was ich für ein Gefühl habe 😉
b) Im Stand sind alle 3 Modi gleich weich. Auch das habe ich gespürt. Aber alle 3 eine Tick härter als ohne DS-Codierung.
c) KEINER der 3 Modi ist 100% wie ohne DS-Codierung
d) Scheinbar hängt alles vom STG und Bj. ab.
e) Startet wirklich jeder der DS orig. verbaut hat im AUTO-Modus?
f) Nachgerüstete Servotronics verhalten sich NICHT wie orig. ab Werk verbaute !!!

So, nun kommt ihr 😉 Wer kann bitte Logfahrten mit genau den Tempi fahren und posten? Am besten mal jemand, der DS orig. ab Werk verbaut hat. Aber nur Servotronic, keine Dynamiklenkung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen