ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 2. März 2010 um 12:37

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...:D Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort

2 = Auto (Standard)

3 = Dynamik

4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück :cool:

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. März 2010 um 12:37

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...:D Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort

2 = Auto (Standard)

3 = Dynamik

4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück :cool:

2216 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Dann vertraue ich dich meinen Oberarmen statt Werten ;-)

Trotzdem die Werte einmal so und einmal so sind, fühlt es sich gleich an. Es dürfte also "nur" die "Anzeige" sein, was da rumzickt. Ev. wirklich ein Bug im Tool!? Ich habe die Version 11.11.3 german.

Jetzt noch was anderes:

welches Teil genau bestimmt eigentlich die 3 Kennlinien? Sagt jetzt bitte nicht, daß ev. der DS-Schalter selbst diese bestimmt???

Der Vollständigkeit halber anbei ein Bild von dem roten Text in Codierung des Bordnetz-STG's. Genau so ist das bei euch auch?

Clipboard01

Jepp, den gleichen Text bekomme ich auch angezeigt. Achte ich auch nicht mehr drauf. ;)

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser

Jepp, den gleichen Text bekomme ich auch angezeigt. Achte ich auch nicht mehr drauf. ;)

ist schon seit 2007 standard ... leider

Auf besonderen Wunsch habe ich heute die Servotronic Messwertblock-Fahrten wiederholt bei 0 km/h, 30 km/h und 45 km/h. Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8K0-907-063.clb Teilenummer SW: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D

1. "Drive Select" jetzt komplett rauscodiert (Serienstand), dann Messwerteblöcke gefahren

2. "Drive Select" erneut codiert, dann Messwerteblöcke gefahren und die Messungen gegenübergestellt.

-> Wieder mit dem Ergebnis, dass der Modus "Auto" exakt der Servotronic Ansteuerung einer Codierung ohne Drive Select entspricht.

 

Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch die Ansteuerung der Servotronic bei Fahrzeug Stillstand mitgeloggt.

-> die Ansteuerung und damit die Lenkunterstützung ist im Stand immer identisch, egal ob nun ohne "Drive Select" oder mit codiertem "Drive Select" in den verschiedenen Modi.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch die Ansteuerung der Servotronic bei Fahrzeug Stillstand mitgeloggt.

-> die Ansteuerung und damit die Lenkunterstützung ist im Stand immer identisch, egal ob nun ohne "Drive Select" oder mit codiertem "Drive Select" in den verschiedenen Modi.

Danke dafür. Leider kann ich jetzt nur Stllstand und 45km/h vergleichen. Grundlegend stimmen deine Werte mit meinen überein, wenn DS codiert ist. Es gibt nur 1 Unterschied. Nämlich bei den Werten ohne DS-Codierung. Meine % sind ohne Codierung deutlich höher als deine, sowohl im Stand als auch bei Fahrt. Und DAS ist der Grund warum man/ich empfinde, daß die Lenkung nach Codierung in jedem Modi härter ist. Am nähesten ist noch der Comfort-Modus. Die Frage ist nur, warum? Warum sind meine orig. Werte ohne DS-Codierung so viel höher als deine der nachgerüsteten? Ich bin immer noch der Meinung daß es eine andere SW-Version des Lenkungs-STG sein muß, und die Lenkung bei den letzten B8 weicher abgestimmt ist, oder es gibt einen Unterschied zu nachträglich eingebauten Servotronics.

Das kann nur jemand mal testen der, so wie ich, eine orig. Servotronic hat und mal den MWB 46 anschaut. Mein orig. Wert liegt hier bei 40% bei 45km/h!!! Fällt dir was auf? 40%, also weicher als Comfort!

Ev. ist das auch der Grund, warum viele hier nach DS-Codierung so unterschiedlich empfinden. Weil es von Bj. zu Bj. ev. wirklich Unterschiede gibt!?

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

...Ich bin immer noch der Meinung daß es eine andere SW-Version des Lenkungs-STG sein muß, und die Lenkung bei den letzten B8 weicher abgestimmt ist, oder es gibt einen Unterschied zu nachträglich eingebauten Servotronics.

Das kann nur jemand mal testen der, so wie ich, eine orig. Servotronic hat und mal den MWB 46 anschaut. Mein orig. Wert liegt hier bei 40% bei 45km/h!!! Fällt dir was auf? 40%, also weicher als Comfort!...

Ein extra Lenkungssteuergerät gibt es nicht, da die Funktion standardmäßig im Bordnetzsteuergerät integriert ist.

Adresse 09: Zentralelektrik (J519)

Mein Stg: HW: 8K0 907 063 D

Dein Stg: vermutlich HW: 8K0 907 063 P

Weicher als Comfort? Meine Einstellung "Comfort" ist im Stadtverkehr zwar noch recht angenehm, auf Dauer ist das aber eher ein "Rumgeeiere". Man hat kein gutes Gefühl für den Fahrbahnkontakt, man fährt schon fast wie auf Glatteis. So leichtgängig könnte man m.M. einen A4 nicht in der Serie ausliefern.

Wäre schön wenn sich sonst noch jemand bereit erklärt seine Messwerte zu fahren, möglichst ab Mj. 2010.

am 4. Juni 2012 um 19:39

Hallo,

da ich mir die neue Diesel AGA mit Soundaktuator nachrüsten möchte, interessiere ich mich auch für die Nachrüstung von Drive Select.

Einbau und Codierung ist ja einwandfrei beschrieben, aber was mich noch interessieren würde ist der Zusammenhang zwischend den einzelnen Modis (Comfort/Auto/Dynamic) im Zusammenhang mit der 6-Gang Tiptronic. Explizit der Fall ich Stelle den Wahlhebel der Tiptronic auf "S" . Was passiert dann mit dem Drive Select ???

Gruß

Cigaro

liest hier jemand zufällig mit einem Facelift Modell und Radio concert + DS ab werk mit?

wenn ja ich bräuchte da ein paar Werte- wäre auch bereit zu fahren um mir das auszulesen!

gruss

andy

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

...Ich bin immer noch der Meinung daß es eine andere SW-Version des Lenkungs-STG sein muß, und die Lenkung bei den letzten B8 weicher abgestimmt ist, oder es gibt einen Unterschied zu nachträglich eingebauten Servotronics.

Das kann nur jemand mal testen der, so wie ich, eine orig. Servotronic hat und mal den MWB 46 anschaut. Mein orig. Wert liegt hier bei 40% bei 45km/h!!! Fällt dir was auf? 40%, also weicher als Comfort!...

Ein extra Lenkungssteuergerät gibt es nicht, da die Funktion standardmäßig im Bordnetzsteuergerät integriert ist.

Adresse 09: Zentralelektrik (J519)

Mein Stg: HW: 8K0 907 063 D

Dein Stg: vermutlich HW: 8K0 907 063 P

Weicher als Comfort? Meine Einstellung "Comfort" ist im Stadtverkehr zwar noch recht angenehm, auf Dauer ist das aber eher ein "Rumgeeiere". Man hat kein gutes Gefühl für den Fahrbahnkontakt, man fährt schon fast wie auf Glatteis. So leichtgängig könnte man m.M. einen A4 nicht in der Serie ausliefern.

Wäre schön wenn sich sonst noch jemand bereit erklärt seine Messwerte zu fahren, möglichst ab Mj. 2010.

Ich meinte eh das Bordnetz-STG. Wie man sieht ist es nicht ident und ein möglicher, oder besser, sehr wahrscheinlicher Grund.

Also mir gefällt sie superweiche Lenkung schon, speziell in der Stadt. Rumgeeiere ist es nicht, sie ist einfach nur superleichtgängig, speziell bei dem Tempo. Bei höherem Tempo wird sie etwas härter und direkter, aber nie so, wie mit DS-Codierung, egal welcher Modus.

Ich glaub ich muss mir das mal bei meinem anschauen. Ich habe auch den Eindruck, dass die Lenkung in allen Modi nach der DS-Codierung härter ist, als ohne DS-Codierung. Das fiel mir erst vor ein paar Wochen wieder auf, als ich meinen Wagen vom :) abgeholt hatte und auf Grund eines Kartenupdates sämtliche Codierungen weg waren. Die Lenkung war bei niedrigen Geschwindigkeiten (Stadtverkehr) deutlich weicher, als in COMFORT bei DS-Codierung.

am 4. Juni 2012 um 22:02

Mein Reden...

Zitat:

Original geschrieben von Stray Cat

Ich glaub ich muss mir das mal bei meinem anschauen. Ich habe auch den Eindruck, dass die Lenkung in allen Modi nach der DS-Codierung härter ist, als ohne DS-Codierung. Das fiel mir erst vor ein paar Wochen wieder auf, als ich meinen Wagen vom :) abgeholt hatte und auf Grund eines Kartenupdates sämtliche Codierungen weg waren. Die Lenkung war bei niedrigen Geschwindigkeiten (Stadtverkehr) deutlich weicher, als in COMFORT bei DS-Codierung.

Ha! Da haben wirs! ;) Genau DAS ist bei mir auch! Wir kommen der Sache schon näher....

Bitte schaut euch das mal an und guckt mal auf die %-Werte und vergleicht. Alleine im Stand war der %-Wert ohne Codierung viel höher als mit Codierung.

Falls es für wen interessant ist: der Modus AUTO hat keine starre Einstellung. Lt. SSP steht geschrieben, daß bei AUTO zwar eine ausgewogene Kennlinie verwendet wird, aber diese sich an den Fahrstil des Fahrers "anpaßt". Speziell Getriebe und Dämpfung (wenn verbaut). Von der Lenkung steht leider nix. Aber in keinem Fall kommt AUTO an COMFORT oder DYNAMIC heran, egal wie der Fahrer fährt.

Fazit: AUTO ist keine fixe Einstellung. Nur COMFORT und DYNAMIC. Diese Diskussion hatten wir hier auch schon mal, und keiner war sich sicher ;)

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Fazit: AUTO ist keine fixe Einstellung. Nur COMFORT und DYNAMIC. Diese Diskussion hatten wir hier auch schon mal, und keiner war sich sicher ;)

Äh, wenn ich mich recht entsinne, steht es sogar im F§$%ing Manual :p.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)