Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
VCDS vorhanden ??
codier Threads haben wir hier doch genug oder?
und hier geht es explizit um das Drive Select.
gruss
Andy
Kumpel hat ne Werkstatt wo es gemacht werden kann
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
...
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig ; NICHT FÜR FACELIFT MODELLE)!
Danke, ist für jemand der im Futter steht ja auch kinderleicht.
Byte 8 Bit 5 : gilt dies auch bei Differential bei Sportfahrwerk?
Byte 19 bit 6 : kann es hier Probleme geben wenn der Schalter noch nicht nachgerüstet ist?
>nicht FL<
Dank
Paul
Ähnliche Themen
nur beim Sportdiff. da du ab werk kein DS hast ; hast du auch kein Sportdiff.
nein kannst codieren auch ohne Taster (die beleuchtung)
Habe DS jetzt auch endlich verbaut. Konnte mich laaange nicht entscheiden, aber heute hab ichs getan. Grundsätzlich sind die Anleitungen brauchbar, aber einige knifflige Situation hat es gegeben die man ev. noch mit aufnehmen kann, wenn man unter Perfektionismus leidet und das ganze wirklich so einbaut, wie wenn es ab Werk wäre 😉. Ansonsten top, und ich muß jetzt mal eine Runde fahren, und schauen wie sich das anfühlt.......
PS:der glänzende Schalter schaut perfekt aus, denn es gibt doch noch passende andere Schalter! Nämlich Radio, Klimaregler und Spiegelknopf 😉
So, hier meine Erfahrung nach ein paar Fahrten. Und mein Gefühl läßt mich nie im Stich 😉
a) Die Servotronic ist auf "AUTO" defintiv NICHT so wie wenn die Servotronic nicht codiert ist !!! Sie ist deutlich härter! Wobei man den Unterschied nicht in der Mittellage merkt (d.h. in Fahrt nur etwas am Lenkrad zupfen), sondern erst wenn man mehr lenkt. Im Stand, also beim Einparken z.B., sind ALLE 3 Einstellungen gleich weich. Außerdem muß man bei Unebenheiten öfter korrigieren.
Vom Gefühl her ist "COMFORT" genau die Einstellung wie die Servotronic OHNE Codierung. Was aber CAHA_B8 mit seinen Logfahrten anders dokumentiert hat. Aber ich bin mir zu 100% sicher. "COMFORT" ist wie die Servotronic ohne Codierung.
b) Das Gas hat imho nur bei "Dynamic" eine Auswirkung. Comfort und Auto dürfte gleich sein.
Was sagt ihr dazu? Ist Drive Select ab Werk auf "AUTO" bei der Lenkung also in der Tat nicht so wie ohne Drive Select? Im Grunde müsse man also immer auf "Comfort" schalten um genau den selben Zustand wie ohne DS zu haben!?!?!? DAS hat Audi sich dabei gedacht? Seltsam. Normal soll es doch gleich sein, ohne vorerst einen Knopf betätigen zu müssen!?
ich kann von diversen umbauten nur berichten das COMFORT deutlich leichtgäniger ist als zuvor der AUTO Modus
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich kann von diversen umbauten nur berichten das COMFORT deutlich leichtgäniger ist als zuvor der AUTO Modus
Ja klar ist COMFORT deutlich leichtgängiger, als AUTO! Es geht ja auch nur darum das AUTO NICHT so ist wie Servotronic ohne Codierung !!!
ich kann dir nur sagen was ich selbst "erlebe" empfinde und was mir die leute als feedback geben. Bei meinem S5 gibts (ab werk DS) auch 3 stufen in der Lenkung
comfort = butter weich
Auto = mittel ein misch aus beiden
dynamic = hoher kraftaufwand z.b. bei autobahn auffahrten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich kann dir nur sagen was ich selbst "erlebe" empfinde und was mir die leute als feedback geben. Bei meinem S5 gibts (ab werk DS) auch 3 stufen in der Lenkung
comfort = butter weich
Auto = mittel ein misch aus beiden
dynamic = hoher kraftaufwand z.b. bei autobahn auffahrten
Nochmal: ja, die Lenkung hat spürbar 3 Stufen. Aber es geht darum daß Comfort die Einstellung ist, wie Servotronic ohne DS-Codierung und nicht Auto!
habs letztens noch bei 3 anderen S5s nachgerüstet - alle sagten comfort wäre noch "leichtgäniger"
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
habs letztens noch bei 3 anderen S5s nachgerüstet - alle sagten comfort wäre noch "leichtgängiger"
Das ist richtig und entspricht damit auch dem Ergebnis der Messungen, die ich extra deswegen durchgeführt habe, um das auch mal objektiv belegen zu können. Wer es nicht glaubt kann die Messwertblöcke auch selbst nochmal fahren, ist ja keine Hexerei. 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...erungen-drive-select-t2593674.html?...
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Das ist richtig und entspricht damit auch dem Ergebnis der Messungen, die ich extra deswegen durchgeführt habe, um das auch mal objektiv belegen zu können. Wer es nicht glaubt kann die Messwerteblöcke auch selbst nochmal fahren, ist ja keine Hexerei.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
habs letztens noch bei 3 anderen S5s nachgerüstet - alle sagten comfort wäre noch "leichtgängiger"http://www.motor-talk.de/.../...erungen-drive-select-t2593674.html?...
Ich schwöre daß es gefühlt eben nicht so ist !!! Wie und wo kann man das checken? Ev. liegts an unterschiedlichen STG's?
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Ich schwöre daß es gefühlt eben nicht so ist !!! Wie und wo kann man das checken? Ev. liegts an unterschiedlichen STG's?
Die Lenkunterstützung subjektiv zu beurteilen ist immer so eine Sache...
Objektiv zeigen die Messwertblöcke 46 und 47 in der Zentralelektrik wie der Wandler (= Magnetventil) gerade angesteuert wird. Messwertblock 45 zeigt u.a. die aktuell gefahrene Geschwindigkeit.
http://www.motor-talk.de/.../...-lenkung-nicht-codiert-i205041980.html