Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Aus meiner Sicht richtig bis auf den letzten, (optionalen) Punkt:Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Ich fasse zusammen, bitte richtig stellen, wenn nicht korrekt:
Ausgangssituation wie gehabt, also kein MMI (Navi), mit Servotronic, kein orig. DS ab Werk.
Schalter verbaut und richtig, wie orig., codiert macht das Teil lenkungsmäßig exakt das, wie wenn man DS mit servotronic und Dämpferregelung ab Werk verbaut hat (nicht die Dynamiklenkung!). Außerdem ist die Stellung "Auto" die Einstellung, wie wenn man keine DS-Codierung macht. Sowohl bei Lenkung und Gas. Bei Comfort wird sie noch leichgängiger, bei Dynamic schwergängiger.
Beim Gas ist es so, daß Comfort und Auto gleich ist, nur Dynamic spitzt das Gas zu.
Bei jedem Motorstart startet das DS standardmäßig im Auto-Modus.
In welchem Modus DS nach dem Motorstart standardmäßig steht, hängt von der Codierung der Anpassungskanäle ab. Bei mir startet es aktuell auf dynamik (jederzeit änderbar).
1. IMHO: Auch das Gas ändert sich bei Comfort auf noch lahmer als bei AUTO
2. Den Status bei Start zu bestimmen .... geht bei meinem ohne MMI auch ??? .. bisher dachte ich NEIN
Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
1. IMHO: Auch das Gas ändert sich bei Comfort auf noch lahmer als bei AUTO
2. Den Status bei Start zu bestimmen .... geht bei meinem ohne MMI auch ??? .. bisher dachte ich NEIN
zu 1. da fehlt noch der Beweis
zu 2. ja das geht ohne MMI, dass es z.B. immer auf "dynamik" startet
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Hi,
daß es optional änderbar ist weiß ich. Aber mir geht es wieder um den Punkt "Originalität". Orig. startet DS immer im Auto-Modus, oder?
Das ist richtig, "auto" ist die Standardeinstellung, so ist das in den Anpassungskanälen von Werk aus hinterlegt:
Anpassungskanäle Kanäle 63 bis 66:
01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = dynamik
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Das ist richtig, "auto" ist die Standardeinstellung, so ist das in den Anpassungskanälen von Werk aus hinterlegt:Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Hi,daß es optional änderbar ist weiß ich. Aber mir geht es wieder um den Punkt "Originalität". Orig. startet DS immer im Auto-Modus, oder?
Anpassungskanäle Kanäle 63 bis 66:
01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = dynamik
04 = indiv. (bei MMi)
ab FACELIFT bleibt der letzte Wert gespeichert.
wie kann es sein, dass ich nach dem einbau nur zwischen individuel und comfort waehlen kann.
dynamik kann ich nur nach dem start auswählen..schalte ich weiter, komm ich nicht mehr auf dynamik zurueck. sondern kann nur zwischen comfort und indivil switschen.
dazu merke ich nur bei dynamik an der gasannahme was. lenkung bleibt wie vorher auch.
hab das facelift mit radio concert. kein navi 143 ps tdi
Ähnliche Themen
warst du bei spuerer zum codieren ? ich hab vorhin mit ihm telefoniert, ich denke es liegt an deinen APs die falsch beschrieben sind
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
warst du bei spuerer zum codieren ? ich hab vorhin mit ihm telefoniert, ich denke es liegt an deinen APs die falsch beschrieben sind
ja ich war bei ihm. er hat wirklcih alles super verbaut..aber bei der fehlersuche war er ratlos der arme kerl 🙂
ich hab ihm noch ein paar details heute morgen gesagt- denke er wirds bei dir noch mal testen
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
ja ich war bei ihm. er hat wirklcih alles super verbaut..aber bei der fehlersuche war er ratlos der arme kerl 🙂Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
warst du bei spuerer zum codieren ? ich hab vorhin mit ihm telefoniert, ich denke es liegt an deinen APs die falsch beschrieben sind
Is' ja eigentlich selten, dass ich ratlos bin...🙄
Dadurch, dass ich es erst ohne Schalter versuchen wollte fest auf "dynamic" zu stellen habe ich die APK 63-66 auf 3 codiert. Müssen wir mal ausprobieren was passiert, wenn ich die Werte wieder in den Originalzustand bringe...
probiere es dann mal damit :
63 auf 0
64 auf 218
65 auf 0
66 auf 47
67 auf 2
68 2
69 200
70 14
original war
63 auf 0
64 auf 218
65 auf 0
66 auf 15
67 auf 2
68 auf 2
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
original war63 auf 0
64 auf 218
65 auf 0
66 auf 15
67 auf 2
68 auf 2
die 47 "könnte" der Effi Modus sein - so mein bisheriger Stand- konnte aber nicht weiter testen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
04 = indiv. (bei MMi)Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Das ist richtig, "auto" ist die Standardeinstellung, so ist das in den Anpassungskanälen von Werk aus hinterlegt:
Anpassungskanäle Kanäle 63 bis 66:
01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = dynamikab FACELIFT bleibt der letzte Wert gespeichert.
OK, Erkenntbis ist also nach wie vor:
Ohne MMI=z.B. Chorus keine Möglichkeit die Defaultwerte zu setzten
Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
OK, Erkenntbis ist also nach wie vor:Ohne MMI=z.B. Chorus keine Möglichkeit die Defaultwerte zu setzen
Ich habe oben recht unmißverständlich geschrieben, dass es geht. Wo ist denn das Problem?
Es sind standardmäßig Defaultwerte gesetzt und diese kann man ändern wenn man will, auch bei Fahrzeugen mit Radio.
Also: Was bisher geschah:
(Byte 8, bit 0, Standard 0, für Motorund Getriebe)
(Byte 8, bit 1, Standard 1, für Servotronic Lenkung)
Byte 8, bit 2, Standard 1, auf 0 für Motor weg von DS
(Byte 8, bit 3, Standard 1, für Dämpferregelung)
(Byte 8, bit 4, Standard 0, für Dynamik Lenkung)
Die Kanäle 63-68 habe ich nicht geändert, da mir folgende Erklärung zu schwammig war:
STG 09 Zugriffsberechtigung16 Freischaltberechtigung20113 Anpassung10
Kanalnummer 63(Motor), 64(Lenkung) -66, Standard 2, Comfort 1, Auto 2, Dynamik 3, Individual 4
I have found another ADS related channels 67 default is 0, 68 difault is 2 (I have changed it to 4) and 69 which is 600. I am not sure what is the function of these.
Was ich gerne versuchen würde ist, dass der Motor unabhängig vom DS immer auf Dynamic statt Auto bleibt
PS: WEILs MIR GEREICHT HAT mit den Audi Gängelungen ;-)... hab ich mir ein Relais(+etwas Elektronik ;-) eingebaut, das bei jedem Starten einen Impuls gibt. Damit simuliere ich im Sommer einen Tastendruck auf die DS=Comfort (19"Reifen), im Winter (17"😉 bleibe ich ohne Relaisimpuls DS=Auto. Weiters simuliere ich im Winter mit dem Relais auch den Taster der Start-Stop Automatik=AUS (damit leidet die Batterie nicht durch Xenons und Starter).
so ganz bin ich da noch nicht durch gestiegen 😉 ^ in deiner Zeichnung