ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 2. März 2010 um 12:37

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...:D Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort

2 = Auto (Standard)

3 = Dynamik

4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück :cool:

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. März 2010 um 12:37

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...:D Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort

2 = Auto (Standard)

3 = Dynamik

4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück :cool:

2216 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Habe nun auch endlich noch den fehlenden Drive Select Schalter (Radio Concert) nachgerüstet, codiert hatte ich das Drive Select schon vor einiger Zeit.

Habe es nach der Anleitung von horchamol durchgeführt:

http://www.motor-talk.de/.../...erungen-drive-select-t2593674.html?...

Kabelfarben violett, rot/violett und braun wie ab Werk. Spannungsabgriff über die 5A Sicherung für Drive-Select im rechten Sicherungsträger ST2. Das violette LIN-Bus Kabel habe ich auch über ein Y-Stück am Bordnetzsteuergerät angeschlossen (um hier nicht löten oder einen Stromdieb einsetzen zu müssen). Theoretisch wäre so auch alles wieder komplett rückbaubar.

Hat alles ganz wunderbar geklappt, nun ist auch die Fehlermeldung im Bordnetzsteuergerät weg :)

Bild 5 sieht mir aber danach aus das der Taster nicht RICHTIG codiert ist -der leuchtet zu hell

check mal BYTE 19 BIt 6 im STg09

http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Bild 5 sieht mir aber danach aus das der Taster nicht RICHTIG codiert ist -der leuchtet zu hell

check mal BYTE 19 BIt 6 im STg09

http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Das täuscht etwas auf dem Foto (Vgl. mit Handbremskontrolle), es liegt wohl an der ISO Einstellung der Kamera im dunklen Auto ohne Blitz.

ok ;)

Ich wärme das Thema wieder etwas auf......

Wer von euch ist absoluter Originalitäts-Fetischist, hat Servotronic, kein Navi, den DS-Schalter nachgerüstet und danach codiert? Also kein Individual-Modus und keine Dämpferregelung!!! Nur Lenkung und Gas!

Die Leute die diese Kombi ab Werk angekreuzt haben gibt es wahrscheinlich nur 10x auf dieser Welt :)

Hier im Forum ist glaube ich keiner anwesend!?

Ich frage deshalb, weil hier zwar schon sehr viele codiert haben, aber jeder anders :) Ich möchte den jenigen "Nachrüster" finden, der nach dem DS-Schaltereinbau das ganze so wie original (!) codiert hat. Die Frage ist nur: wie ist es eigentlich orig. codiert? Das konnte noch niemand beantworten. Welche Abstimmung hat denn die Servotronic ohne DS? "Comfort" oder "Auto"? Wenn Auto, wird sie bei Comfort noch weicher? Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn Comfort, ist sie dann 2-stufig? Auf Auto etwas härter, auf Dynamic superhart? Ist die Servotronic mit DS überhaupt eine "echte" Dynamiklenkung so wie ab Werk?

Deto beim Gas. Welche Kennlinie hat das Gas ohne DS, verglichen mit DS-Schalter und der DS-Codierung? Hat das Gas dann auch 3 Kennlinien?

Wie gesagt, als Freund der Originalität würde ich das nur machen, wenn es auch so "wie original" ist. Also angefangen von der Beleuchtung des DS-Schalters. Mit Licht leuchtet alles (!) rot und der selektierte Zustand nochmal heller. Ohne Licht soll nur das Selektierte hell leuchten, eben wie original. Und dann eben die Codierung so wie original. Ich bin der Meinung daß das Fahrzeug beim Starten wahrscheinlich immer im "AUTO-Modus" beginnt. Wenn das orig. so ist finde ich das gut und will das auch so haben. Das Start/Stop System resetet sich ja auch bei jedem Start. Von daher soll das Konzept schlüssig und konsequent sein :)

Hat jemand tiefgreifendere Infos zu der genauen und vorallem orig. Codierung wenn man DS original verbaut hat, aber KEIN NAVI, also OHNE dem Individual-Modus! Nur Comfort, Auto und Dynamic! Und welche DS-Modi sind nun vergleichbar mit dem, wenn man kein DS hat (aber Servotronic)?

org. ist die NACHRÜSTUNG des Tasters !

org. fährst du immer im AUTO Modus- kein comfort - kein Dynamic ..

Dynamic Lenkung ist was anders als die Servotronic- siehe Konfig. - tortzdem verändert sich die Lenkung (straffer / weicher)

das gleiche mit der Gas annahme ; sie wird "spritziger/agiler" oder träger.

 

ich habe es heute noch beim Radio Concert nachgerüstet - die hintergrundbeleuchtung ist wie ab werk auch -immer aktiv; der gewählte Modus dann dem entsprechend heller .

Nachrüsten nach Anleitung :

http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Schalter einbauen / Blende wechseln / codieren

fertig

Kosten der Blende ~ 45€

Kosten Schalter ~40€ + Stecker und Pins

 

Gruss

Andy

Img-1087

Sodala, darüber habe ich mir auch schon ein paar mal versucht einen Reim zu machen. Belegen kann ich nicht was ich gleich behaupten werde, ich sag Dir aber wie Du es könntest.

Bei mir ab Werk Servotronic, kein Navi, HS, 143PS Diesel. Ich habe den Schalter nachgerüstet und codiert wie es hier gefühlte 2000x steht.

Bei mir steht er per Default auf Auto, da ich mir "den Effekt" von Dynamic nicht kaputt machen will. Is wohl so wie mit Drogen auch: Man will immer mehr.... ;)

Zur Lenkung: Mein Eindruck ist der, dass Servortronic alleine eine andere Kennlinie verwendet als Drive Selcet in welcher Stellung auch immer. Andere behaupten anderes. Ohne Drive Select ist er bei niederigen Geschwindigkeiten SEHR leichtgängig und passt sich aber wesentlich mehr an die steigende Geschwindigkeit an. Ich sage nicht, dass es mit Drive Selct keine Anpasssung gibt. Ich bilde mir nur an, dass sie innerhalb eines Modus nicht so gravierend ist.

Ich habe mal mit VCDS gemessen, allerdings die Ergebnisse nicht gespeichert. Das kannst Du aber ggf. mit Hilfe eines Beifahrers aber selbst erledigen: VCDS kann verschiedene MWB loggen. Einfach Geschwindigkeit, Lenkwinkel und Lenkunterstützung loggen und mal diverse Einstellungen (Drive Select in allen Stellungen und ohne Drive Select) ausprobieren. Dann weißt Du genaueres. Es gibt das einen %-Wert (???) der die Lenkuntersützung anzeigt. Je schenlle rman fährt desto weniger Support gibt es.

Beim "Gas" gibt es gefühlt und laut Bedienungsanleitung nur bei Dynamic eine Auswirkung - Comfort und Auto sind gleich. Wäre ja auch irgendwie blöde, wenn man auf Comfort die Karre noch langsamer/gemütlicher macht... :eek:

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

org. ist die NACHRÜSTUNG des Tasters !

org. fährst du immer im AUTO Modus- kein comfort - kein Dynamic ..

Dynamic Lenkung ist was anders als die Servotronic- siehe Konfig. - tortzdem verändert sich die Lenkung (straffer / weicher)

das gleiche mit der Gas annahme ; sie wird "spritziger/agiler" oder träger.

 

ich habe es heute noch beim Radio Concert nachgerüstet - die hintergrundbeleuchtung ist wie ab werk auch -immer aktiv; der gewählte Modus dann dem entsprechend heller .

Nachrüsten nach Anleitung :

http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Schalter einbauen / Blende wechseln / codieren

fertig

Kosten der Blende ~ 45€

Kosten Schalter ~40€ + Stecker und Pins

Gruss

Andy

Hi Andy!

Zusammengefaßt kann man sagen daß es NIE wie orig. wird, da DS mind. mit Dynamiklenkung ist und diese doch nochmal anders ist wie die Servotronic!?

O.K., wenn es ohne DS so ist wie mit DS im Modus "AUTO", was geschieht dann bitte wenn man auf Comfort schaltet? Wir das Gas noch träger und die Lenkung noch weicher? Noch weicher kann ich mir ja schon gar nicht vorstellen :)

auf comfort wird die gaspedalkennlinie noch mal zurück genommen-spricht das ansprechverhalten wird "träger" - je nach Motor merkt man das mehr oder weniger...

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

 

Hi Andy!

Zusammengefaßt kann man sagen daß es NIE wie orig. wird, da DS mind. mit Dynamiklenkung ist und diese doch nochmal anders ist wie die Servotronic!?

O.K., wenn es ohne DS so ist wie mit DS im Modus "AUTO", was geschieht dann bitte wenn man auf Comfort schaltet? Wir das Gas noch träger und die Lenkung noch weicher? Noch weicher kann ich mir ja schon gar nicht vorstellen :)

richtig weil es DS NICHT ohne min eins der folgenden Ausstattungen gab :

Dynamic Lenkung

und / oder Adaptives Fahrwerk

und /oder Sportdiff

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

auf comfort wird die gaspedalkennlinie noch mal zurück genommen-spricht das ansprechverhalten wird "träger" - je nach Motor merkt man das mehr oder weniger...

Steht in der BDA anders. Aber soll mir recht sein. Benutze ich eh nicht, hab ja keine Dämpfer.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Noch weicher kann ich mir ja schon gar nicht vorstellen :)

Mess es einfach mal nach.

leichtgäniger passt besser- oder mehr lenkunterstützung

Ich habe DS+Dämpferreg.+Servotronic und kein MMI=nur Concert ab Werk.

Ich habe nach Expiremnten den Motor=Gas vom DS wegcodiert (Byte 8, bit 2, Standard 1, auf 0 für Motor), damit ich auch bei Comfort die Gasannahme von AUTO bekomme und fahre beim DS ohnehin nie Dynamic, da mir da die Dämpfer zu hart sind.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

 

Zusammengefaßt kann man sagen daß es NIE wie orig. wird, da DS mind. mit Dynamiklenkung ist und diese doch nochmal anders ist wie die Servotronic!?

O.K., wenn es ohne DS so ist wie mit DS im Modus "AUTO", was geschieht dann bitte wenn man auf Comfort schaltet? Wir das Gas noch träger und die Lenkung noch weicher? Noch weicher kann ich mir ja schon gar nicht vorstellen :)

Zitat:

Original geschrieben von horchamol

 

Mess es einfach mal nach.

Eben und nicht immer alles anzweifeln ;), das DriveSelect wirkt wunderbar auch auf die Servotronic, wenn man diese codiert (Byte 8, Bit 1). Warum soll es denn nicht wie original werden?

Testreihe 1:

Bin eine Testreihe gefahren immer mit 45km/h und habe die Messwerteblöcke im Bordnetzsteuergerät jeweils mit der Einstellung "comfort", "auto" und "dynamik" ausgelesen (Byte 8, Bit 1 für Lenkung gesetzt)

Und siehe da: die Ansteuerung an das Magnetventil ist je nach Einstellung schon unterschiedlich, die Lenkung geht auf "comfort" dadurch auch etwas weicher als auf "auto".

(eine Testreihe 2 bin ich auch noch gefahren, ohne dass das Byte 8, Bit 1 für Lenkung gesetzt war, um noch etwas Klarheit zu schaffen, was da so passiert...)

Stellung "comfort"
Stellung "auto"
Stellung "dynamik"

Testreihe 2

Gleiche Testreihe wie zuvor gefahren immer mit 45km/h und auslesen der Messwerteblöcke jeweils mit der Einstellung "comfort", "auto" und "dynamik".

Jetzt aber ohne, dass das Byte 8, Bit 1 für die Lenkung gesetzt war:

Ergebnis: gleiche Ansteuerung bei allen drei Zuständen, die Ansteuerung der Servotronic entspricht also immer der Stellung "auto" wie es zu erwarten war.

Stellung-comfort-bit-1-lenkung-nicht-codiert
Stellung-auto-bit-1-lenkung-nicht-codiert
Stellung-dynamik-bit-1-lenkung-nicht-codiert
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)