Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Beste Antwort im Thema

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Genau so ist es leider.
Ich hatte selbst schon mehrere Problemfälle hier, gerade was das Drive Select angeht. Die Codierungen bei Scotty im Blog sind immer korrekt und ausführlich erklärt. Er weiß was er macht und fügt nicht per Copy&Paste Codierungen hinzu. Das geht schon in teils gefährliche Bereiche, z.B. TFL mit Heckleuchten beim S1. Codiert man das laut St**** funktionieren die Blinker nicht mehr.

oder Q3 ..
aber die liste kann man endlose weiter führen

Habs jetzt nach deiner Anleitung gemacht funktioniert alles super Danke!

Hallo, (insbesondere Hallo an Scotty18)

Ich stosse hier deutlich an meine Grenzen. Ich habe Deinen Blog gelesen und mit meinem Audi 🙂 referiert. Erste Auskunft: "Geht führ Ihr Fahrzeug nicht".

Heisst für mich: Ich muss alles ganz genau aufschreiben und ihm vorbeten.

1. Ziel: Drive Select Schalter + Zubehör bestellen und hardwareseitig verbauen

Ich habe einen Audi A4 FL 2.0 TDI Multitrionic mit MMI Basic. Bilder anbei.

Wenn ich den Drive select Schalter LINKS für oberhalb des Klimabedienteils bestelle, so ist das die 8K1 959 673 E Richtig?
Nun muss quasi mein Start Stop Schalter nach rechts versetzt werden. Wie ist hierfür die korrekte Teilenummer?

Was noch? Bleiben die Positionen: ?
- für den Stecker: 1C0 973 119 B (2,14 € brutto)
- für die 3 Einzelleitungen: 000 979 009 E (je 2,32 € brutto)
- für die 3 Stoßverbindungen: 000 979 940 (je 2,20 € brutto)

Hoffe Du kannst mir helfen... :\

Ähnliche Themen

Warum kann man nicht diesen Schalter hier verbauen? So müsste nichts umplatziert werden. Sollte auch nicht so teuer sein???

Ginge das auch? Kennt zufällig jm. die Teilenummer?

Inwieweit verändert sich dann die Anleitung?

im vor FL past nur der vor FL DS Schalter
im Facelift nur der Taster mit Drive Select (Aufschrift)

Zitat:

@cre8ure80 schrieb am 7. September 2015 um 11:43:44 Uhr:


Hallo, (insbesondere Hallo an Scotty18)

Ich stosse hier deutlich an meine Grenzen. Ich habe Deinen Blog gelesen und mit meinem Audi 🙂 referiert. Erste Auskunft: "Geht führ Ihr Fahrzeug nicht".

Heisst für mich: Ich muss alles ganz genau aufschreiben und ihm vorbeten.

1. Ziel: Drive Select Schalter + Zubehör bestellen und hardwareseitig verbauen

Ich habe einen Audi A4 FL 2.0 TDI Multitrionic mit MMI Basic. Bilder anbei.

Wenn ich den Drive select Schalter LINKS für oberhalb des Klimabedienteils bestelle, so ist das die 8K1 959 673 E Richtig?
Nun muss quasi mein Start Stop Schalter nach rechts versetzt werden. Wie ist hierfür die korrekte Teilenummer?

Was noch? Bleiben die Positionen: ?
- für den Stecker: 1C0 973 119 B (2,14 € brutto)
- für die 3 Einzelleitungen: 000 979 009 E (je 2,32 € brutto)
- für die 3 Stoßverbindungen: 000 979 940 (je 2,20 € brutto)

Hoffe Du kannst mir helfen... :\

zu deinen PN`s

du hast ein Mmi Basic - Facelift

brauchst also den Schalter

8k1 959 673 K V10
DS - Facelift - MMI mit Start STopp
passender rep-Leitungssatz 000 979 009 E

Zitat:

zu deinen PN`s
du hast ein Mmi Basic - Facelift
brauchst also den Schalter

8k1 959 673 K V10
DS - Facelift - MMI mit Start STopp
passender rep-Leitungssatz 000 979 009 E

OK. Nun zum Einbau:

Ist das die richtige Verfahrensweise:

Belegung des DS-Tasters :
Pin 1 : Dauerplus – Sicherungsträger 2 SD2 // Sicherungskasten Fahrerseite - am Träger wo Dauerplus ist // oder Beifahrerseite
Pin 2 : Verbindung 2 Lin-Bus --> Bordnetzsteuergerät Pin 4/16b Steckerverbindung 16 fach (brauner Stecker *C*); dieser Pin ist je nach Ausstattung schon mal belegt, dann einfach das Kabel parallel auflegen !
Pin 3 : Masse (Mitteltunnel Sammelpunkt) /oder Wahweise Massepunkt hinter der A-Säulenunterverkleidung / -Alternativ braunes Kabel an der Fussraumbeleuchtung
(auf saubere Verbindungen achten!!!)


Belegung des DS-Tasters : (NUR FÜR FACELIFT MODELLE !)

Pin 7 am Taster <-----> Pin 16 Bordnetzstg. 32poliger Stecker -grau-

Zitat:

@cre8ure80 schrieb am 8. September 2015 um 11:25:50 Uhr:



Zitat:

...
8k1 959 673 K V10
DS - Facelift - MMI mit Start STopp
passender rep-Leitungssatz 000 979 009 E

OK. Nun zum Einbau:

Ist das die richtige Verfahrensweise:

...
Belegung des DS-Tasters : (NUR FÜR FACELIFT MODELLE !)

Pin 7 am Taster <-----> Pin 16 Bordnetzstg. 32poliger Stecker -grau-

Wenn du ein FL hast, dann ist dies die richtige Verfahrensweise. Ist relativ einfach.

wie wäre es denn einfach mal mit "lesen" nicht böse gemeint; aber da steht es doch .. .Facelift :
Pin 7 am Taster <-----> Pin 16 Bordnetzstg. 32poliger Stecker -grau-

Zunächst Scotty: VIELEN DANK! Für Deine Mühen und die Bereitschaft Dein Wissen mit der Community zu teilen.

Ich blicke da aber nicht 100%ig durch bei dieser Fachsprache. Liegt wohl an meiner Beschränktheit. :-S

Ich habe jetzt endlich das Drive Select (Motor -> Dynamic) freischalten lassen. Die Servotronic habe ich belassen und der Rest ist nicht vorhanden.

Er fährt sich jetzt etwas spritziger. Ab knapp unter 2.000 U/min. merkt man es gut. Ähnlich wie die alten PD-Motoren.

Ich werde es jetzt testen, denke aber, dass ich es so lassen werde. Der Schalter macht für mich im Moment wenig Sinn, da es nur den Motor betrifft und er vorher schon sehr träge war.

Einen herzlichen Dank an alle, die mir weitergeholfen haben!

Zitat:

@cre8ure80 schrieb am 8. September 2015 um 14:09:57 Uhr:


Zunächst Scotty: VIELEN DANK! Für Deine Mühen und die Bereitschaft Dein Wissen mit der Community zu teilen.

Ich blicke da aber nicht 100%ig durch bei dieser Fachsprache. Liegt wohl an meiner Beschränktheit. :-S

was genau willst du denn wissen?

Hallo,
vielen Dank erst mal für diesen hervorragenden Thread.
Ich habe nach 20 Jahren BMW nun seit ein paar Wochen einen Audi A4 (Bj. 2015) und VCDS dazu.
...Es sollte nochmal ein Auto mit Saugmotor sein, die es bei BMW nun leider nicht mehr gibt.
...der lange Arm der EU.

Allerdings kann ich in den Kanälen 63- 65 nicht einfach eine "2" in eine "4" umcodieren, da hier "218" steht, s. anliegender Screenshot.
...Wenn ich aus der "218" eine "4" mache, habe ich einen "Offroad- Modus" im Display, sonst passiert nichts:-)
"418" lässt das System nicht zu.
Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, der Audi- Händler versteht mich nicht richtig.
Danke
Gruß
Paul

Die Codierung ist auch falsch, weil Du ein 3GP hast, daher bitte nicht so einfach herum spielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen