Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Zitat:
@$id schrieb am 22. April 2015 um 15:15:06 Uhr:
Die Verhärtung der Lenkung bei Geschwindigkeit regelt die Servotronic, oder?
Jedoch schrieben einige, die DS nicht ab Werk hatten sondern via Decodierung, dass die Lenkung nun im gleichen Modus härter sei...?Bedeutet dass, das man den Lenkwiderstand ebenfalls via Codes ändern kann?
Ich hätte gerne bei tieferen Geschwindigkeiten mehr Widerstand - nicht beim Einparken, aber auch nicht erst im Tiefflug... 😉Falls dies schon beantwortet wurde, sorry. Ich gestehe, dass ich nicht alle 117 Seiten komplett durchgelesen hab.
du kannst nicht die Kennlinie an sich anpassen; er verändert sich in der Unterstützung der Servo
Und für den Laien heisst das...? ??
Geht die Servounterstützung rein prozentual zur Geschwindigkeit? Kann man da was machen? Irgendwoher muss ja der Befehl kommen wann wieviel...
Das DS besteht doch auch aus Codierungen? Wird die Lenkung nicht dadurch beeinflusst? Ich meine Stufe 1 = Volle Servo / Stufe 10 = keine Unterstützung? Der Audi muss sich ja nach irgendwas richten. Die unterschiedliche Dynamik muss ja elektronisch gesteuert werden, mechanisch wärs doch immer gleich.
Weisst wie ich meine?
Nochmal sorry... Hab 0 Ahnung, versuch nur mir das logisch vorzustellen...
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe mir einen Nachrüstsatz für DS besorgt. In der Anleitung ist die Codierung in ein paar Punkten anders beschrieben als bei euch. Habe zwar einen Q5, DS sollte aber gleich sein.
Könnt ihr mal drüber schauen und mir BITTE die Fragen beantworten. (PS Habe fast alle 118 Seiten gelesen Puuh!!)
Info Q5, 3,0TDI Facelift 2013, DSG, MMI G3+, ACC, Servotronik, Motorsound nachgerüstet.
Stg 09:
Byte 7 Bit 5 von 0 auf 1 - DS aktiv
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe bei Automatik (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet)Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung, SERVOTRONIC, Vor-Facelift
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhanden sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung (muss natürlich dann auch vorhanden sein)
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial (muss natürlich dann auch vorhanden sein)
Byte 8 Bit 6 von 0 auf 1 - Kurvenlicht ?
Byte 8 Bit 7 von 0 auf 1 - Gurtstraffer ?
Byte 11 Bit 7 von 0 auf 1 - Facelift Lenkung
Byte 17 Bit 7 von 0 auf 1 - Individualmodus im MMI
Byte 19, Bit 6 von 0 auf 1 - DS Schalter verbaut ????
Byte 7, Bit 1 von 0 auf 1 - ACC in Indiv.Modus ein
Stg 44:
Byte 04 Bit 0 von 0 auf 1 - Facelift Lenkung Driveselect enable
Stg 9, Adaptation - 10
Kanal 63 -65 belassen
Kanal 66 auf 47 ändern (möchte Effi, Auto, Comf, Dyn, Indiv.)
Stg 13
Byte 7, Bit 1 von 0 auf 1 - ACC Grundeinstellungen (Ist das nötig wenn orig. Verbaut)
Meine Fragen.
1.Simmt die Codierung, fehlt was?
2.Byte 19, Bit 6 von 0 auf 1 - DS Schalter verbaut / In der Anleitung steht auf soll auf 1 , im Forum steht Nicht bei Facelift,!!!!!!!!!!!
Jetzt weiß ich nicht was stimmt. Was passiert wenn ich trotzdem beim Facelift auf 1 codiere?
3.. Muss man für den Motorsound bei der Nachrüstung nichts codieren? (Soll auch in Zuge mit Ds eingeabut werden)
4.Gibts beim Automatik auch den Effi Modus, und passt das dann, wenn ich 47 codieren lasse
Stg 13
Byte 7, Bit 1 von 0 auf 1 - ACC Grundeinstellungen Ist das nötig wenn orig. verbaut, oder steht das dann eh schon auf 1
Hoffe die Experten können mir da eine genaue Antwort geben. Danke
für das Facelift ist die nicht gültig!
Stg 09
Byte 7 auf DS
Byte 8 bit 0 auf 1 sofern automatik
byte 8 bit 2 auf 1 sofern handschalter
byte 11 bit 7
byte 17 bit 7
AP 66 auf 47
Stg 44 auf DS codieren Klartext
das wars
geht nur beim großen mmi
kleine braucht den Schalter
ich sollte mir das mal speichern -so oft wie ich die Codierung für das FL hier schon gepostet habe
Hallo,
danke , ging ja super schnell.
Also Byte 19, Bit 6 lasse ich auf 0
Kannst du noch was zu ACC und Motorsound sagen?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Juni 2015 um 16:47:00 Uhr:
für Facelift ist Byte 19 nicht relevant
was meinst du mit ACC und Motorsound ?
Ich meinte das man im DS auch das Acc und den Motorsound in den Modis einstellen kann.
Zu Acc habe ich ja schon was gefunden.
Byte 7, Bit 1 von 0 auf 1 - ACC in Indiv.Modus einstellbar
Aber was für eine Codierung ist für den Motorsound zuständig ( Motorsound vom Sq5 nachgerüstet)
Würde mich wundern wenn man da keine zusätzliche Codierung braucht.
Zitat:
@Antoni schrieb am 28. Juni 2015 um 21:11:15 Uhr:
Verändert sich der Sound nicht jenach Modi jetzt schon bei dir??
Hi,
wie geschrieben wird alles auf einmal nachgerüstet. Also Drive Select und das Motorsoundsystem.
Es ist also noch nicht verbaut, deshalb noch KEIN SOUND!!!!!!!!
Muss nur vorher die ganze Codierung für meinen Mechaniker zusammen haben.. Nicht jeder beschäftigt sich mit diesen Codierungen so sehr, deshalb soll ich sie ihm zusammenschreiben.
Deshalb war die Frage , braucht man für den Sound im DS noch eine zusätzliche Codierung.
nein, weils keine separate soundeinstellung gibt, wie zb beim a6
sound wird über die einstellung motor bzw bei automatik mit motor/getriebe mitgesteuert
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Juni 2015 um 21:52:17 Uhr:
nein geht über den Motor (DS)
Danke,
jetzt ist alles klar.
Ihr habt mir sehr geholfen.
Wirklich ganz tollen Forum hier.