Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusgut
ist dann nur das "e" gesetzt oder müsste sich dadurch die Lenkung spürbar verändern?
das hat nur Einfluss auf den motor
Byte 11 ist wie gesagt für die Lenkung- und auch nur die !
gilt das thema mit byte 11 auch für den a5? hab jetzt die codierung wie auf stemei
beim active sound merkt ich einen unterschied
bei der gasannahme merke ich einen unterschied
bei der lenkung kein unterschied
die frage wäre jetzt nur was ich genau noch umcodieren/rauscodieren müsste
Ähnliche Themen
ja- sind gleich
das du kein unterschied merkst liegt an byte 11 die Seite von stemei ist FEHLERHAFT und die Codierung davon kann man nicht nehmen
im A5 Forum habe ich x.-male die richtige gepostet
Ok dürfte ich dir meinen coding String via pn. schicken ? Ich hab echt keine Ahnung ... (Die Lenkung ist aktuell nach stemei codiert)
danke für den tollen support hat bestens geklappt @Scotty18
Zitat:
@kickGTi schrieb am 21. Oktober 2014 um 19:19:38 Uhr:
Ok grad gechecktBei Byte 11 hab ich kein Bit 7
Zählt das auch für mmi 2g ?
ich kann auch kein Unterschied in der lenkung feststellen
Habe servotronic
und alles nach scottys Anleitung gemacht
Hallo,
hab jetzt hier einiges gelesen...
Hab bei nem 2007er S5 das DS nachgerüstet, alles richtig verkabelt, die Codierung wie hier steht gemacht, incl. Hiddenmenü usw...
Bei der Codierung nimmt er mir beim Byte 19 Bit 6 die 1 nicht an, bleibt immer auf 0
Und im MMI unter Car ist das Drive Select grau... keine Ahnung warum, aber der S5 hat Keylessgo, aber das Auto erkennt den Schlüssel wegen wohl zu leerer Batterien nicht, kann es daran liegen das DS im MMI grau ist??