Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Beste Antwort im Thema

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schilling1975


Ich habe auch drive select codiert
Merk aber auch keine lenkunterschiede
Hatte vor kurzen ein Baugleichen gefahren der von Werk aus drive select hat
Bei den war das lenkverhalten im stand deutlich zu unterscheiden im Komfort oder Dynamik
Ich habe auch servotronic aber merk überhaubt kein unterschied, ob im Komfort oder Dynamik, alles gleich 🙁

Wurde das Byte 8, Bit 1 für die Lenkung gesetzt?

Zitat:

Original geschrieben von a4facelift


Guten morgen

Also ist die Lenkung bei einem A4 fl. mit ds zusätzlich mit einer Elektronik geregelt? Die sonst fehlt?

Nur bei Dynamiklenkung.

Hallo

Ja das Byte wurde auf 1 gesetzt!

Also bei mir ist definitiv eine servotronic verbaut habe nochmal bei myaudi geguckt!

Motortechnisch kann ich auch nicht wirklich behaupten das Unterschiede zu verzeichnen sind !

Gibt es denn noch andere Facelift Fahrer die ähnliches Problem haben

Grüße

Chris

Anbei mal die Codierung die ich vorgenommen habe

STG09 - Zentralelektrik
Byte 7 - Bit 5 auf 1 (DS verbaut)
Byte 8 - Bit 2 auf 1 (DS Motor)
Byte 8 - Bit 4 auf 1 (Dynamic Lenkung)
Byte 11 - Bit 7 auf 1 (DS Lenkung FL-Modell) Byte 17 - Bit 7 auf 1
(INDIV-Modus MMI) Byte 19 - Bit 6 auf 1 (DS-Schalter)

STG44 - Lenkung
Byte 3 - Bit 0 auf 1 (Freischaltung Lenkung für DS)

Da Schalter ist nicht verbaut und Dynamic Lenkung habe ich auch nicht, daher die Probleme? Fehler werden keine gezeigt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a4facelift


Anbei mal die Codierung die ich vorgenommen habe

STG09 - Zentralelektrik
Byte 7 - Bit 5 auf 1 (DS verbaut)
Byte 8 - Bit 2 auf 1 (DS Motor)
Byte 8 - Bit 4 auf 1 (Dynamic Lenkung)
Byte 11 - Bit 7 auf 1 (DS Lenkung FL-Modell) Byte 17 - Bit 7 auf 1
(INDIV-Modus MMI) Byte 19 - Bit 6 auf 1 (DS-Schalter)

STG44 - Lenkung
Byte 3 - Bit 0 auf 1 (Freischaltung Lenkung für DS)

Da Schalter ist nicht verbaut und Dynamic Lenkung habe ich auch nicht, daher die Probleme? Fehler werden keine gezeigt!

Nach meinem Kenntnisstand muss beim FL der Schalter verbaut werden. So habe ich es gemacht und DS funktioniert für den Motor und Lenkung einwandfrei.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von center100



Zitat:

...

Nach meinem Kenntnisstand muss beim FL der Schalter verbaut werden. ..

Carsten

Muß er nicht. Funzt auch ohne.

Der Schalter muss bei MMI Navigation Plus nicht verbaut werden.
Das funktioniert auch ohne perfekt, habe ich schon bei mehreren Fahrzeugen codiert.

Habe ich in der Codierung was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von a4facelift


Habe ich in der Codierung was falsch?

Wenn Du die bits richtig gezählt hast (0-7) wobei bit 7 ganz links ist, dann ist alles ok. Ich hätte halt nur nicht den Schalter codiert, macht ja keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von schilling1975


Ich habe auch drive select codiert
Merk aber auch keine lenkunterschiede
Hatte vor kurzen ein Baugleichen gefahren der von Werk aus drive select hat
Bei den war das lenkverhalten im stand deutlich zu unterscheiden im Komfort oder Dynamik
Ich habe auch servotronic aber merk überhaubt kein unterschied, ob im Komfort oder Dynamik, alles gleich 🙁
Wurde das Byte 8, Bit 1 für die Lenkung gesetzt?

ja alles nach Anleitung von scotty's seite , habs grade nochmals kontrolliert

Hallo,

Ich klinke mich hier mal mit rein.

Nach dem "wunderbarem" AudiProspekt ist ADS nur in Verbindung mit:
Dynamiklenkung, Dämpferregelung und/oder quattro® Sportdifferenzial bestellbar.
Will sich jemand das ADS nachträglich codieren der alle drei Systemanforderungen nicht erfüllt, stellt sich mir die Frage ob es dann überhaupt funktioniert.

Gibt es hierzu Aussagen? Danke!

Gruß
M.

Geht trotzdem!
Habe ich im S5 auch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus Gross


Hallo,

Ich klinke mich hier mal mit rein.

Nach dem "wunderbarem" AudiProspekt ist ADS nur in Verbindung mit:
Dynamiklenkung, Dämpferregelung und/oder quattro® Sportdifferenzial bestellbar.
Will sich jemand das ADS nachträglich codieren der alle drei Systemanforderungen nicht erfüllt, stellt sich mir die Frage ob es dann überhaupt funktioniert.

Gibt es hierzu Aussagen? Danke!

Gruß
M.

ich habe meine zweifel nun auch obs überhaubt funkioniert ,nur durch codieren

nachdem ich nun mal vergleichen konnte

Motor ist schwierig zu merken das es was gebracht hat ,aber die servo müsste man doch deutlich merken

Ist für mich auch nachvollziehbar das es beim S5 geklappt hat. Der ist auch mit hoher Wahrscheinlichkeit mit den angesprochenen Systemkomponenten ausgestattet.

Gruß

M.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Geht trotzdem!
Habe ich im S5 auch gemacht.

Nein, er hat weder Dynamiklenkung, noch Sportdifferential, noch Dämpferreglung. Schalter nachgerüstet, codiert - fertig. Lenkung lässt sich jetzt straffer stellen, perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen