Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Beste Antwort im Thema

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


@spuerer: Da Du offenbar auch kein Navi hast, was genau hast Du codiert?

Nachtrag:

Byte 17:10011100
Byte 8 :00110100
Byte 7: 00100001

Jetzt bin ich voll von den Socken... Wo zur Hölle hast Du die Codierung für Byte 8 her? Und warum funktioniert diese???

Wenn Bit 3 bei Byte 8 auf 1 steht, krieg ich ne Fehlermeldung "keine Kommunikation mit Steuergerät" für's Fahrwerk, hab' beim Fahren aber keinen Unterschied bemerkt.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Aber warum hast Du Bit 4 und 5 gesetzt? In Audzine kann man lesen, dass Bit 4 für Lenkung und Bit 5 für das Sportdifferenzial sein soll. Kannst Du einen Unterschied in der Lenkung feststellen? Zumindest wenn Du die Anpassungskanäle von 3 auf 1 änderst und danach Zündung ein/aus schaltest?

Ich hatte die Codierung erstmal so übernommen, wie sie hier Fichtel.. gepostet hatte und dann "rückwärts" gearbeitet 🙂
Also ich bekomme keine Fehlermeldung, außer dem Charisma-Schalter.

EDIT: Wenn bei Byte 7 die Dynamiklenkung auf "1" (Bit 4 ich glaub Bit 5) steht kommt die Fehlermeldung wegen des fehlenden Stuergerätes für die Dynamiklenkung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich hatte die Codierung erstmal so übernommen, wie sie hier Fichtel.. gepostet hatte und dann "rückwärts" gearbeitet 🙂
Also ich bekomme keine Fehlermeldung, außer dem Charisma-Schalter.

Wenn bei Byte 7 die Dynamiklenkung auf "1" (ich glaub Bit 5) steht kommt die Fehlermeldung wegen des fehlenden Stuergerätes für die Dynamiklenkung

So langsam kommt in mir der (bisher nicht verifizierte) Gedanke auf:

Byte 7: legt die Hardware fest (Charisma Switch und Dynamiklenkung)
Byte 8: legt die (für Navi-Leutz) Menüpunkte im MMI fest - wobei ich bei Bit 3 den Fehler des Dynamikfahrwerks erhalte...
Byte 17: eröffnet die Option "Individual"

Alles sehr verwirrend...

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


So langsam kommt in mir der (bisher nicht verifizierte) Gedanke auf:

Byte 7: legt die Hardware fest (Charisma Switch und Dynamiklenkung)
Byte 8: legt die (für Navi-Leutz) Menüpunkte im MMI fest - wobei ich bei Bit 3 den Fehler des Dynamikfahrwerks erhalte...
Byte 17: eröffnet die Option "Individual"

Alles sehr verwirrend...

wobei anzumerken ist, wenn Byte 7 Bit 5 (DriveSelect) nicht gesetzt ist, kann man nicht mehr auf die Anpassungskanäle 63-66 zugreifen.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


So langsam kommt in mir der (bisher nicht verifizierte) Gedanke auf:

Byte 7: legt die Hardware fest (Charisma Switch und Dynamiklenkung)
Byte 8: legt die (für Navi-Leutz) Menüpunkte im MMI fest - wobei ich bei Bit 3 den Fehler des Dynamikfahrwerks erhalte...
Byte 17: eröffnet die Option "Individual"

Alles sehr verwirrend...

wobei anzumerken ist, wenn Byte 7 Bit 5 (DriveSelect) nicht gesetzt ist, kann man nicht mehr auf die Anpassungskanäle 63-66 zugreifen.

was ja auch korrekt wäre: Kein switch, keine kanäle...

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Habs bei einem 8K so erfolgreich codiert.... Läuft ohne Fehlermeldung...

allerdings muss man dazu sagen das die gesamten LABELDATEIN (neuere Fhz) von VCDS sehr Lückenhaft sind...

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von Fichtel72


Komplett Stg 09 :
26005015413400211401010300001D0D4F9D070800010001000000
incl. Kurvenlicht , Bilnker mit Standlichtfunktion , usw...

Gruß

Markus

Lass mich raten, dein A4 hat keine Lichtautomatik incl. Coming/Leavinghome? Ich habe deine Codierung mal komplett übernommen. Es ist alles perfekt bis auf das das Automatiklicht und Cominghome/Leaving Home nicht mehr funktioniert und auch im Carmenü nicht mehr aufgeführt ist. 😕

Gruß Nancy und Dirk

sieh zu das du deine ALTE Codierung wieder reinbekommst; auch wenn dein Stg. im Fehlerspeicher LEER ist, dass heißt nichts...

Eine Codierung eines anderen Fahrzeuges kann man NIE 1 zu 1 übernehmen, wenn man nicht 100% sicher ist das EXAKT Die gleichen Stg. samt Komponenten dahinter verbaut sind...

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Das ist aber reichlich naiv... Du weißt ja auch nicht was er sonst noch hat... Auf jeden Fall in Byte 6 musst Du wieder 0xAF eintragen. Den Rest weiß ich aus dem Bauch nicht.

Das ist wohl war. 😉 Aber was soll's, no risk no fun. Danke für den Tipp mit Byte6. Die fehlenden Einträge für CH/LH und für Automatiklicht im Carmenü habe ich wieder. Nur das Automatiklicht funktioniert noch nicht wieder. Der Sensor reagiert einfach nicht.

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Eine Codierung eines anderen Fahrzeuges kann man NIE 1 zu 1 übernehmen, wenn man nicht 100% sicher ist das EXAKT Die gleichen Stg. samt Komponenten dahinter verbaut sind...

Das ist richtig, aber noch lange kein Grund es nicht zu versuchen. 😉 Und die Codierung lief ja auch zuerst wunderbar. Und dann urplötzlich nicht mehr. Das ist ja das Verrückte daran. Aus Fehlern lernt man eben.

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Eine Codierung eines anderen Fahrzeuges kann man NIE 1 zu 1 übernehmen, wenn man nicht 100% sicher ist das EXAKT Die gleichen Stg. samt Komponenten dahinter verbaut sind...
Das ist richtig, aber noch lange kein Grund es nicht zu versuchen. 😉 Und die Codierung lief ja auch zuerst wunderbar. Und dann urplötzlich nicht mehr. Das ist ja das Verrückte daran. Aus Fehlern lernt man eben.

Gruß Nancy und Dirk

bis der erste Fehler mal an die 1000€ kostet - dann überlegst du es dir... und du wärst damit auch nicht der erste 😉

Richtig...denn sie wissen (manchmal) nicht, was sie tun...😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



bis der erste Fehler mal an die 1000€ kostet - dann überlegst du es dir... und du wärst damit auch nicht der erste 😉

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Wollen wir mal hoffen das es nicht so weit kommt. 😉

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Das ist aber reichlich naiv... Du weißt ja auch nicht was er sonst noch hat... Auf jeden Fall in Byte 6 musst Du wieder 0xAF eintragen. Den Rest weiß ich aus dem Bauch nicht.
Das ist wohl war. 😉 Aber was soll's, no risk no fun. Danke für den Tipp mit Byte6. Die fehlenden Einträge für CH/LH und für Automatiklicht im Carmenü habe ich wieder. Nur das Automatiklicht funktioniert noch nicht wieder. Der Sensor reagiert einfach nicht.

Gruß Nancy und Dirk

Ich hab mal aus 4x A4 und 2x A5 Codierungen versucht herauszufinden was was ist. Leider bin ich nicht ganz fertig damit, da ich auch nicht von allen die komplette Ausstattung habe. Bei zwei Fahrzeugen ist definitiv kein CH/LH vorhanden gewesen und sie unterscheiden sich neben Byte 6 auch in Byte 22 und 23. Ich habe dort 0x01 uns 0x41 stehen, die mit ohne CH/LH haben dort 0x00 und 0x01 stehen. Evtl. führt dies noch zur Lösung.

Unklar ist mir noch Byte 5. Die meisten haben dort 0x74 andere (inkl. Fichtel 72) haben dort 0x34. Ich weiß nicht was das fehlende Bit 6 bedeutet. Evtl. hat es etwas mit getönten Scheiben oder Rollos zu tun, aber ich weiß nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen