Endlich,automatische Heckklappenöffnung!
Ich bin in einem anderen Forum darauf Aufmerksam geworden,die Firma www.schaefer-metallverarbeitung.com bietet für den Focus MK3 einen Heckklappendämpfer an der selbstständig die Klappe öffnet,sei es für den Steilheck,Fließheck und neu, sogar für den Turnier.Was haltet ihr davon,wenn es klappt,bestimmt eine super Sache,nur habe ich Angst um die Haltepunkte des Dämpfers(können brechen) und um die Heckklappe selber,da sie sich eventuell verzieht.
Beste Antwort im Thema
da zum Thema nichts mehr kommt mache ich an der Stelle zu
***closed**
117 Antworten
warum sollten die autohersteller dumm sein???
diese müssen die breite masse bedienen...
vom testosteron gesteuerten jüngling mit zu viel kraft bis hin zum 70 jährigen rentner....
was ich damit sagen will...
ich mache nirgends einen hehl daraus,dass die klappe durch die dämpfer in der bewegung schwerer zu schliessen sind und dass auch die klappe nicht mehr zufällt...
kann ja auch nicht...
dieses wiederum habe ich auch meinem schwiegervater (75,weichteil-rheuma) gesagt als er unbedingt genauso seine klappe öffnen wollte....
nach 3 tagen wurde es ihm zu anstrengend....
während ich,42 und gesund,nach ein paar tagen gar nicht mehr wahr genommen habe dass die klappe etwas schwerer zu geht...
auch meine frau oder die kids haben kein problem damit...
dass du jetzt irgendwelche posts von anderen (ich kann´s eigentlich nicht gewesen sein) ausgräbst um auch diese durch den kakao zu ziehen,spricht eher gegen DEINE art zu diskutieren....
mfg heyk
Zitat:
Original geschrieben von der-nachtfalke71
dass du jetzt irgendwelche posts von anderen (ich kann´s eigentlich nicht gewesen sein) ausgräbst um auch diese durch den kakao zu ziehen,spricht eher gegen DEINE art zu diskutieren....
mfg heyk
Es war nicht an dich gerichtet sondern an Leute die von der Materie nicht so bewandert sind, aber sich eventuell dieses Gimmick gönnen wollen/möchten.
Ich kenne 2 Kollegen aus meiner Truppe die diese Experimente schon vor Jahren durchgeführt haben (ander Marken), aber die durch negative Ergebnisse letzten Endes wieder beim Original gelandet sind
Wie hier mit Usern umgegangen wird, die berechtigte Bedenken habe und daher Fragen stellen, ist unverschämt.
Erstens wird die Feder wohl bei geschlossener Heckklappe unter Spannung stehen, sonst könnte sie die Klappe nach der Entriegelung nicht so weit hochheben, bis die Dämpfer das Öffnen übernehmen. Also ein Druck auf die Dämpferbefestigung, die original nicht vorhanden ist.
Zweitens muss der „neue“ Dämpfer die Klappe selbstständig von „fast“ ganz unten bis zum Endpunkt öffnen. Beim originalen Dämpfer muss die Klappe bis etwa zur Mitte „händisch“ geöffnet werden, den Rest machen die Dämpfer selbst.
Die Heckklappe ist nicht gerade leicht, somit kommt, zumindest innerhalb des Bereichs den man normalerweise selbst öffnet, ein wesentlich größerer Druck auf die Dämpferbefestigung.
Dies sind meine Bedenken und ich hoffe mal doch, dass in einem Forum „höflich“ darüber geredet bzw. geschrieben werden kann.
ich erwähne es nochmal....
ein KAROSSERIEBAUMEISTER sowie ein langjähriger FORD-MEISTER sehen keine Probleme...
wir haben es in der testphase bei mehreren modellen ABSICHTLICH bis zum k.... übertrieben um eine Belastungsgrenze zu ermitteln....
da brauche ich mir keine uralt-links vorzeigen , oder zukunftsprognosen aus der glaskugel lesen zu lassen....
zu deinen bedenken:
die dämpfer heben einen sich bewegenden gegenstand...die klappe...
solange du nicht währenddessen vom 10-meter brett draufspringst,interessiert es die aufhängungen überhaupt nicht wieviel Newton drücken...
denn du hast eins ausser acht gelassen...
WIR VERWENDEN KEINE BILLIG-ODER MECHANISCHEN DÄMPFER SONDERN IN IHRER BEWEGUNG GEDÄMPFTE QUALITÄTSWARE!!!
die klappe geht sogar sanfter auf als mit den originalen ab ungefähr mitte klappenstellung...
und jeder der seine klappe zuschmeisst,bringt mehr belastung auf die relevanten teile als unsere dämpfer-feder-kombination...
mit sehr freundlichen grüssen(der höflichkeit wegen) ,heyk
Ähnliche Themen
Zitat:
........ mit sehr freundlichen grüssen(der höflichkeit wegen) ,heyk
…. und ätzend auch noch.
Werde mich nicht mehr weiter hier äußern.
Wünsche allen schöne Weihnachtsfeiertage.
Lg.
Roland
Ich denke hier ist alles gesagt und ein Mod kann zumachen.
Werbung und Verkaufsgespräche können dann wo anders diskutiert werden.
so viel zum thema "diskutieren"
ist ja nicht der erste deiner 2855 beiträge in dem du diesen satz benutzt 😉
vllt immer dann wenn dir die argumente ausgehen? 🙂
mfg heyk
Hallo!
Nicht so streiten jungs, ich höre mir als interesent gern die für und wider an, und lese auch gerne wenn sich einer sorgen macht, also immer ruhig blut und offen darüber diskutieren - im endeffekt MUSS es KEINER kaufen^^ steht ja jedem frei, aber auch ich als interessent höre gern die argumente.
So irgendwie reicht es jetzt mal deine ganze Art ist einfach nur peinlich.
Du bist zwar erst 42, aber ich denke auch da kann man ein gewisses Niveau deinerseits erwarten.
Du preist hier deine Ware in einem Forum an, wo die meisten User mit ihren Fahrzeugen noch in der Garantie/Gewährleistung sind ohne auch nur in einem Satz zu erwähnen, dass der Umbau auf eigene Gefahr geschieht.
Deine ganze Argumentation zu den einwirkenden Kräften sind schlicht falsch.
Wenn ein User mit irgend welchen Schäden aus diesem Umbau in der Gewährleistungszeit beim FFH anklopft, dann brauch ich wohl nicht weiter erwähnen wie die Sache ausgeht.
Du ziehst hier deine Masche als Verkäufer durch frei nache dem Motto: "Schnautze halten, nicht fragen bezahlen und Tschüß".
Wie ich hier schon schrieb, nicht jeder hat immer den richtigen Sachverstand, aber deine Pflicht ist es hier für Aufklärung zu sorgen und nicht von dummen Fragenstellern zu reden.
Im übrigen keine gute Werbung für dich und deine Firma.
Und mir gehen nicht die Argumente aus sondern ich bin es Leid hier weiter die möglichen Folgen aus solchen Bastellösungen für dich zu erörtern.
was zum henker hat denn jetzt die garantie damit zu tun???
na hauptsache du behältst denn durchblick... 🙂
und verschwiegen habe ich bisher gar nichts... 😉
mfg heyk
Zitat:
Original geschrieben von der-nachtfalke71
was zum henker hat denn jetzt die garantie damit zu tun???na hauptsache du behältst denn durchblick... 🙂
und verschwiegen habe ich bisher gar nichts... 😉
mfg heyk
und du bist Fachmann ????????
ohne Worte
werd mal die kollegen vom fach,die diese "bastellösung" spazierenfahren fragen ob sie ihre meisterbriefe auf dem flohmarkt gekauft haben...
darf ich denn,wenn deren kunden einproblem haben,an dich verweisen?
du scheinst ja sehr versiert zu sein...ausserdem auch wohl älter als "erst" 42...da soll dann wohl nichts schief gehen,wenn du denen einen von scherkräften usw erzählst...
letzter kommentar meinerseits...auch wenn ich mich da wohl schwer am riemen reissen muss...
hier gehts doch nur ums Geschäft
Ich kenne in deiner Gegend viele Kfz Buden.
sag mal paar Namen
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
hier gehts doch nur ums Geschäft
Ich kenne in deiner Gegend viele Kfz Buden.
sag mal paar Namen
und schon wieder ne mutmassung...
(sorry,da ist mein riemen gerissen)
du hast vermutlich noch nichtmal ne ahnung aus welcher gegend ich komme.... 😉
das du noch einen Riemen hast ich dachte du läufst an einer Kette
na dann good luck