Endlich Audi! Kleiner Benziner 1,4 ltr. 150 Ps für Q3

Audi Q3 8U

Das hat ja gedauert!

Endlich kommt mein Wunschmotor aus dem Tiguan in den Q3 und dürfte mittlerweile auch ausgereift sein. Ich bin von diesen kleinen Motoren begeistert -haben derzeit noch einen A3 mit 1,2 ltr. - 105 Ps. Reicht voll und ganz wenn man keinen Anhänger ziehen muss und auf Allrad/ Vollgasfahrten verzichten kann. Sind sehr sparsam und laufruhig und für mich die beste Lösung für eine Laufleistung von ca. 16000 km/Jahr mit sehr viel Kurzstrecke.

Haltbarkeit der Motörchen?- wird sich zeigen,
aber in 10 bis 15 Jahren gibts eh bessere Alternativen zum Benzin/Diesel.

Beste Antwort im Thema

Also, da kann ich Euch nicht folgen. Bei einem Motor ist die Bezeichnung "Auslaufmotor/ -modell" m.E. ziemlich unsinnig.

Ich hatte zuvor einen A3 TDI mit der +legendären+ 1,9l 96Kw Maschine. Diese PD Motoren waren in Kraft, Ansprechverhalten, Laufleistung und Verbrauch durch nichts zu toppen. Als Nachfolger kamen nachdem dieser ein "Auslaufmodell" wurde die 2l 140 bzw. 170PS CR Motoren. Eine Unmenge von Kunden hatte dann mit diesen "aktuellen/ state of the art" Motoren Schwierigkeiten und hätte sich das "Auslaufmodell" zurück gewünscht.

Fazit: Besser ein bewährtes "Auslaufmodell", als dem Herteller bei aktuellen Modellen auf eigene Kosten/ Ärger zur Serienreife verhelfen. Für meinen 177PS TDI kann ich sagen, dass ich das Gefühl habe, wieder einen Glücksgriff getan zu haben. - Man liest hier quasi keine Klagen und ich habe auch keine. Insofern wäre ich gar nicht scharf auf die aktuellste Version. Selbst, wenn die dann 184PS hat.

Weiter viel Freude mit Euren "Auslaufmotoren" - ich habe sie jedenfalls🙂

142 weitere Antworten
142 Antworten

Naja, dass neue.. Ich nenns mal Mausgrau is schon geil! 😁

Ich würde an meine Sicherheit denken und keine dunklen oder Schlamm-Farben wählen!
Warum nicht ein Weiss?

Zitat:

Original geschrieben von Peter S 1


Servus

Mir gefällt Misanorot zum Beispiel sehr gut. 🙂 Aber zum Q3, Q5, A6, A7 und zum A8 passt die Farbe nach meiner Meinung nicht.

Würde ich mir einen A1 ,A3, A4 Limo, A5 oder TT kaufen wäre er in Misanorot. Beim S1 würde es das Gelb werden mit schwarzer Kontrastlackierung.

Da bin ich auch Deiner Meinung. Das Misanorot find ich eine Superfarbe, aber am besten kommt diese beim S3, S1 oder TT rüber.

Der S1 in gelbschwarz sieht natürlich auch ganz schick aus.

S1
S1

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Der S1 in gelbschwarz sieht natürlich auch ganz schick aus.

offtopic on

den hat sich mein verkäufer gegönt 😎 der hat nun das problem das er das teil erst ende september/anfang oktober bekommt. der liefertermin wurd bereits das dritte mal verschoben .

die heckklappe wird bei ihm zusätzlich in schwarz foliert 😎

offtopic off

Zitat:

Original geschrieben von Q32014


Ich würde an meine Sicherheit denken und keine dunklen oder Schlamm-Farben wählen!
Warum nicht ein Weiss?

um himmels willen 😰 das geht ja nun mal garnicht. die farbe "macht" das auto und weiß macht kein q3 😰

seitwann gibt es schlammfarben 😕 wasn diss 😁

Ähnliche Themen

Ich denke mal er meint Karibubraun oder Tundrabraun, verstehe allerdings nicht, was daran verwerflich sein soll?!

Sind doch alles schöne Farben, jeder hat nun sein eigenen Geschmack😉

Ich find es total schrecklich, sich für eine Farbe zu entscheiden. Trotz meines Plädoyers für die Farben schwanke ich zwischen Gletschereis und Monsungrau und dann ob mit oder ohne Privacy. Bei Gletscherweiß muss Privacy m.E., bei Monsungrau bin ich mir da nicht sicher. Da bei S-Line der Himmel schwarz ist, dann noch Privacy... Ist das nicht bisschen Dunkel im Innern?

Zitat:

Original geschrieben von A1Fahrer


Ich find es total schrecklich, sich für eine Farbe zu entscheiden. Trotz meines Plädoyers für die Farben schwanke ich zwischen Gletschereis und Monsungrau und dann ob mit oder ohne Privacy. Bei Gletscherweiß muss Privacy m.E., bei Monsungrau bin ich mir da nicht sicher. Da bei S-Line der Himmel schwarz ist, dann noch Privacy... Ist das nicht bisschen Dunkel im Innern?

Nein würde ich nicht sagen, das es zu dunkel ist. Aber auch das ist natürlich wie immer Ansichtssache.

Die Privacy Verglasung würde ich immer nehmen und hatte ich auch schon bei meinen letzten 4 Fahrzeugen.(genauso den dunklen Dachhimmel)

Nicht nur wegen der Optik, sondern auch wegen der neugierigen Blicke und des Aufheizen im Inneren.

Egal wie man sich entscheidet, es sind alles schöne Autos.😉

Zitat:

Original geschrieben von A1Fahrer


Ich find es total schrecklich, sich für eine Farbe zu entscheiden. Trotz meines Plädoyers für die Farben schwanke ich zwischen Gletschereis und Monsungrau und dann ob mit oder ohne Privacy. Bei Gletscherweiß muss Privacy m.E., bei Monsungrau bin ich mir da nicht sicher. Da bei S-Line der Himmel schwarz ist, dann noch Privacy... Ist das nicht bisschen Dunkel im Innern?

Hab im Urlaub einen Monsungrauen neben meinem gesehen, das geht gar nicht. Sieht wir ausgeblichen aus.

Daytona finde ich von den Grautönen immer noch am besten! Nennt mich altbacken, langweilig oder sonst wie, aber knallige Farben gehören an einen TT, A1, A3 oder evtl. noch an den A5. Die Q-Modelle finde ich einfach in den "altbackenen" Farben am edelsten!

Ok, Sepangblau geht auch 🙂

Für das Thema, wir der 1.4er beim Facelift auch überarbeitet? COD oder so?

Scheinbar kommt er mit CoD-Technik.
Vermutlich entfällt der bisherige Motor dann sogar.

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus0808


Hab im Urlaub einen Monsungrauen neben meinem gesehen, das geht gar nicht. Sieht wir ausgeblichen aus.
Daytona finde ich von den Grautönen immer noch am besten!

Heute habe ich mich für Gletscherweiß entschieden. Warum? Habe einen SQ5 in Daytona neben einem weißen Hyundai ix35 gesehen. Und was soll ich sagen - der Hyundai gefiel mir optisch spontan deutlich besser. So ein teurer SQ5 und ich hätte ihn fast nicht wahrgenommen wegen dieser komischen Farbe. Sorry, aber ich glaube das Daytona wirkt höchstens neben dem Monsungrau schön, neben allen anderen Farben wird's eng. Aber jedem das Seine.

Zitat:

Original geschrieben von A1Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Morpheus0808


Hab im Urlaub einen Monsungrauen neben meinem gesehen, das geht gar nicht. Sieht wir ausgeblichen aus.
Daytona finde ich von den Grautönen immer noch am besten!

Heute habe ich mich für Gletscherweiß entschieden. Warum? Habe einen SQ5 in Daytona neben einem weißen Hyundai ix35 gesehen. Und was soll ich sagen - der Hyundai gefiel mir optisch spontan deutlich besser. So ein teurer SQ5 und ich hätte ihn fast nicht wahrgenommen wegen dieser komischen Farbe. Sorry, aber ich glaube das Daytona wirkt höchstens neben dem Monsungrau schön, neben allen anderen Farben wird's eng. Aber jedem das Seine.

Tja so ist das mit dem Geschmack...🙂, Daytonagrau ist einfach meine liebste Audi Farbe. Wichtig ist ja auch, dass das Auto Dir gefällt und nicht den daytonagrauen Q3 Fahrern. Aber ich muss zugeben, Gletschweiß ist auch gar nicht mal so schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von A1Fahrer


................. Habe einen SQ5 in Daytona neben einem weißen Hyundai ix35 gesehen. Und was soll ich sagen - der Hyundai gefiel mir optisch spontan deutlich besser. So ein teurer SQ5 und ich hätte ihn fast nicht wahrgenommen..............................

Glaubst Du wirklich, es war die Farbe? 😁😁😁😁😁

Ganz genau, Geschmäcker sind verschieden und deshalb gleich noch was: lieber ein ehrliches und konturenverstärkendes, bisweilen tief stahlblau glänzendes oder je nach Lichteinfall sich stets verwandelnd schiefergraues und perfekt zum Q3 passendes Monsun (siehe wieder mal oben unser schöner Q3-Auftritt), als ein grünstichiges und schmutzig dunkles gaytonagrau 😁, das nur genommen wird von Leuten, die sich nicht an schwarz ran getraut haben (Wer nicht aufhört, meine Lieblingsfarbe statt sie einfach abzulehnen, ständig erfolglos durch den Kakao ziehen will, braucht mal eine passende Antwort). 😛 Da gefällt mir samoaorange am Q3 auch viel besser! Und zu weiss sage ich nur das: ich kenne niemanden, der ein zweites Mal ein weisses Auto geordert hat.

Und wenn ich schon dabei bin, es soll sogar Leute geben, die schwarze Felgen kaufen, oft noch in Kombination mit weiss, nur um auf Teufel-komm-raus einfach was anders zu machen und (gerade noch) endzeithip zu sein. Beim Wiederverkauf staunen die dann Bauklötze, zu Recht, schließlich haben sie jede Menge Augenkrebs ausgelöst auf unseren Straßen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HWBW


Und zu weiss sage ich nur das: ich kenne niemanden, der ein zweites Mal ein weisses Auto geordert hat.

Und warum das? Ich habe das Gletscherweiß leider noch nicht im Original gesehen, aber auf den Bildern wirkt es eben nicht wie ein normales weiß. Das gefällt mir geraden daran.

Das Daytona kommt für mich auch nicht in Frage. Aber wenn das Monsun so sehr anders aussieht, muss ich mir das wohl auch nochmal ansehen. Alter Schwede, leicht ist das alles nicht :-(

Frage doch eventuell mal Freunde/Bekannte (bevorzugt weibliche) in Deinem Umfeld, welche Autofarbe zu Dir passen könnte.
Sie ist auch ein Statement.
http://www.pm-magazin.de/a/sag-mir-deine-autofarbe

Deine Antwort
Ähnliche Themen